Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

1

04.10.2011, 18:20

Mathe - Aufstellen von Funktionsgleichungen

Bestimmen Sie eine ganzrationale Funktion 4. Grades, deren Graph symmetrisch zur y - Achse ist, durch A(0/2) geht und den Tiefpunkt B (1/0) hat.

Nun brauche ich die Bedingungsgleichungen. Aber ich habe erst 3 Bedingungen gefunden, 2 fehlen mir noch welche sind das?

Meine bisherigen Bedingungen:

A(0/2) - > f(0)=2
B(1/0) - > f ' (1)=0
- > f(1)=0

Welche Bedingungen kann ich noch aus der Aufgabe ableiten (hat sicher was mit der y-chsensymmetrie zu tun oder?) ?

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

2

04.10.2011, 18:23

symmetrisch zur y achse, müsste nen y(-1)=0 auch nen tiefpunkt sein, oder?

edit: aufjedenfall y(x)=y(-x) für achsensymmetrie zur y achse.

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

3

04.10.2011, 18:24

das habe ich mir auch schon überlegt, wäre das denn richtig leute? :D

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

5

04.10.2011, 18:27

dann hätte ich also f(-1)=0 und theoretisch f(-0)=2 ? (also praktisch 2 mal f(0)=2 ?)

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

6

04.10.2011, 18:30

dann hätte ich also f(-1)=0 und theoretisch f(-0)=2 ? (also praktisch 2 mal f(0)=2 ?)
f(-1)=0, das würde ich denken. und wenn du nen punkt der genau auf der spiegelachse spiegelst, landest du genau da wieder ;) also ja der punkt f(0)=2 und f(0)=2 .

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

7

04.10.2011, 18:31

aber für die matrix braucht man ja eigentlich 5 bedingungsgleichungen, jetzt soll ich 2 mal die gleiche nehmen? kann ja sein, aber ob das wirklich so gewollt ist?

8

04.10.2011, 18:34

Ungerade Polynome raushauen

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

9

04.10.2011, 18:34

aber für die matrix braucht man ja eigentlich 5 bedingungsgleichungen, jetzt soll ich 2 mal die gleiche nehmen? kann ja sein, aber ob das wirklich so gewollt ist?

wenn ich das so auf die schnell recht blicke, ist die 5 bedingung f'(-1)=0.

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

10

04.10.2011, 18:38

also die Lösungsgleichung ist f(x) = 2x^4-4x²+2 deswegen interessiert mich das mit den ungeraden polynomen, erklär mal genauer

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

11

04.10.2011, 18:40

oder heißt die allgemeine funktion dann einfach f(x) = ax^4+bx²+c ?

12

04.10.2011, 18:41

1

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

13

04.10.2011, 18:45

Habe mal ausgerechnet:

Bedingungen:
f(0)=2
f '(1)=0
f(1)=0

=> Bedingungsmatrix:

0 0 1 2
4 2 0 0
1 1 0 0

Lösungsmatrix:

1 0 0 0
0 1 0 0
0 0 1 2


Dann komme ich aber nur auf die Funktion: f(x)= 2

wo ist der Fehler?

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

14

04.10.2011, 18:54

f(x)=ax^4+bx^3+cx^2+dx+e
f'(x)=4ax^3+3bx^2+2cx+d
f(x)=f(-x)

TP(1|0)
=> f(1)=0 => a+b+c+d+e=0 und f'(1)=0 => 4a+3b+2c+d=0
=> f(1)=f(-1)=0 => a-b+c-d+e=0 und f'(-1)=0 => -4a+3b-2c+d=0

P(0|2)
=> f(0)=2 => e=2

Lineares Gleichungssystem bilden (Koeffizientenmatrix)
1 1 1 1 1 0
4 3 2 1 0 0
1 -1 1 -1 1 0
-4 3 -2 1 0 0
0 0 0 0 1 2
Entweder selber mit Gauss-Jordan-Algorithmus lösen oder lösen lassen:
a=2, c=-4, e=2
ergo: f(x)=2x^4-4x^2+2
Und deine Vermutung, dass es sich um eine biquadratische Gleichung (f(x)=ax^4+cx^2+e) handelt ist bestätigt.

15

04.10.2011, 18:54

letzte Zeile Bedingungsmatrix 1 1 1 0 oder?
War doesn't decide who is right, only who is left.

  • »Burhorst« wurde gesperrt
  • »Burhorst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

16

04.10.2011, 19:33

danke! bin nciht auf dieses f(1)= f(-1) gekommen :P

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

06.10.2011, 01:42

Habe mal ausgerechnet:

Bedingungen:
f(0)=2
f '(1)=0
f(1)=0

=> Bedingungsmatrix:

0 0 1 2
4 2 0 0
1 1 0 0

Lösungsmatrix:

1 0 0 0
0 1 0 0
0 0 1 2


Dann komme ich aber nur auf die Funktion: f(x)= 2

wo ist der Fehler?



In deiner Rechnung. Die Bedingungen hören sich gut an, f(1)=0 sagt mir, dass als Ergebnis nicht f(x)= 2 rauskommen kann.

18

07.10.2011, 17:02

hatten wir schon geklärt ;)
War doesn't decide who is right, only who is left.