You are not logged in.

  • Login

Funkiwi

Professional

  • "Funkiwi" started this thread

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, February 16th 2011, 6:35pm

huhus, hat jemand ahnung von VBA? ich will in excel ein makro schreiben und bin verzweifelt

Huhus,

ich will per Makro auf Google Maps zugreifen und so die Entfernung (straße) zwischen zwei Orten bestimmen. Am besten gleich noch die Fahrzeit.
Ich habe dazu im Inet gewühlt wie blöd und auch einen gar nicht so schlechten ansatz, jedoch hab ich nicht die VBA kenntnisse um das makro zum werkeln zu bewegen. Ich poste mal meinen Code, im Ausgabefenster (Entfernung) will ich wirklich nur die km - Anzahl stehen haben, bisher isses aber deutlich mehr (schrott)

ich häng auch mal meine excel datei mit dem makro an, vielleicht erbarmt sich ja jemand (is ja bald weihnachten :P).

Danke :F. ?(

Wofür ich das brauche? für meine Bachelorarbeit.
Warum kann ichs nicht per Hand nachgucken? weil es mehr als 2000 Datensätze sind.
Funkiwi has attached the following file:
  • Stefan 1.zip (19.57 kB - 94 times downloaded - latest: Jan 11th 2024, 12:59pm)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, February 16th 2011, 11:16pm

Blende auf jeden Fall den Direktbereich ein und das Fenster Lokal ein.
Im Fenster Lokal siehst du die aktuellen Werte aller Variablen.
Im Direktbereich kannst du, während du beim Skript im Haltebreich bist, bspw. einfach mit debug.print(ausdruck) den aktuellen Wert ausgeben lassen.

Im Fnester Lokal siehst du auch die genaue Struktur der Variable strTeile. Dann sollte es kein Problem mehr sein.

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, February 17th 2011, 5:39pm

Hallo,

das geht mit Deinem Ansatz nicht, da der Ergebnisstring kein Trennzeichen zwischen der Straßenangabe und der km-Zahl enthält.

Du musst nach einem html-Tag trennen. Die Lösung ist hier:
http://www.office-loesung.de/ftopic279644_120_0_asc.php

Gruß
Duke

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Thursday, February 17th 2011, 6:58pm

hmm die Lösung ist auch von einem Funkiwi :D

edit (edit2: erstes edit war nicht nachgedacht)

This post has been edited 2 times, last edit by "Invader" (Feb 17th 2011, 7:39pm)


Funkiwi

Professional

  • "Funkiwi" started this thread

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, February 18th 2011, 3:52pm

wie dem auch sei ^^ ich habs jetzt anders gemacht. das wäre eh keine dauerlösung gewesen, denn mit dem IE kann man sowas bei großen datensätzen nicht machen :F.

wenn es jemanden interessiert wie das schnell und unkompliziert geht, der sagt bescheid, lösung existiert in ruby.