Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.10.2008, 14:58

Kino.to

Hab heute nicht schlecht geschstaunt als meine Söhne Wall-E am Pc schauten. Die Kinder sind ja besser informiert als die Erwachsenen, wenn es was umsonst gibt.

Tatsächlich gibt es aktuelle Kinofilme auf der Seite und auch noch auf deutsch. Die Filme wie Burn after Reading und Babylon A.D, die mich interessieren, sind auch zu sehen. Sagt mal Leute, ist die Seite eigentlich legal? Lange wird sie wohl nicht am Leben bleiben. Geklagt wurde schon. Und was ist das für eine Endung "to"?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (12.10.2008, 15:01)


2

12.10.2008, 15:03

Zitat

Einer der ersten sehr kleinen oder armen Staaten, die ihre Domains frei registrieren ließen, war 1998 Tonga. Der Ansturm war gewaltig, denn zu dem Zeitpunkt waren gute Namen unter .com schon lange nicht mehr ohne weiteres erhältlich, und andere ccTLDs hatten zum Teil sehr strenge Registrierungsbedingungen. Außerdem ergaben sich durch die Endung .to interessante Domainnamen, die sich sehr gut als Kurz-URLs nutzen ließen, wie come.to oder go.to. Außerdem wird die Domain im Bereich der Softwarepiraterie aufgrund der Ähnlichkeit mit BitTorrent oft verwendet.

3

12.10.2008, 23:59

ye, schau ab und zu da auch film, die kann man auch downloaden

ansonsten gibts noch streamload.in

ka obs legal, aber es werden schon ab und zu filme removed ka^


egal ich denk mal man kann da filme schaun solang die site up is :)

4

13.10.2008, 00:08

die frage obs legal ist kann man sich einfach ma selbst beantworten :rolleyes:

5

13.10.2008, 00:12

Würd dir empfehlen das in nem Anwaltsforum zu posten, die können dir bestimmt weiterhelfen!

6

13.10.2008, 00:25

BvK, editier das mal lieber weg, im eigenen Interesse.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

13.10.2008, 01:41

:D

klar is das legal, das ist eine initiative der filmindustrie um dafür zu sorgen das deine kinder nicht so werden wie du brett :P
manchmal frage ich mich ob deine fragestellung absichtlich ironie ist und lustig sein soll - oder ob das einfach nur fehlende intelligenz ist.

stellst du dich auch neben nen geldtransporter der grad von bewaffneten ausgeräumt wird und fragst ob das legal ist/ du auch mal darfst bzw. wo dieses nummernschild .to herkommt ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.10.2008, 01:43)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

13.10.2008, 01:42

double post, delete plz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.10.2008, 01:43)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

13.10.2008, 01:43

grrr, tripple post - und ich find den delete button nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.10.2008, 01:44)


10

13.10.2008, 03:21

evtl. weil es keinen gibt? ^^

11

13.10.2008, 06:54

ich bin mir nich sicher anschauen ohne dl is glaub ich nich verboten, bin mir aber nich sicher

Gruss MfG_Grandpa

12

13.10.2008, 06:57

anschauen ohne runterladen get aber nicht!

13

13.10.2008, 07:25

doch bei kino.to gehts, film anclicken, buffering abwarten, anschauen, ohne dl auf festplatte

Gruss MfG_Grandpa

14

13.10.2008, 07:27

buffering = temp download

15

13.10.2008, 07:43

ja aber wohin soll er es den dl ? auf meinem comp ist es nich drauf, oder ich bin zu blöde es zu finden

Gruss MfG_Grandpa

16

13.10.2008, 08:59

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:40)


17

13.10.2008, 09:10

wo finde ich die ?

18

13.10.2008, 09:18

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:40)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

13.10.2008, 10:18

Immer lustig wenn die Leute glauben dass es kein Download ist, weil es ja nirgendwo auf dem Rechner zu finden ist :D
Natürlich muss es runtergeladen werden, wie soll es denn sonst bei euch auf den Bildschirm kommen?! Ob es nun auf der Festplatte (dauerhaft oder zeitlich begrenzt) gespeichert wird ist doch vollkommen irrelevant!

20

13.10.2008, 10:26

Eigentlich nicht, eben da liegt ja das umgehen der Illegalität.
Stream = kein "download"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (13.10.2008, 10:26)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

13.10.2008, 10:30

Warum sollte ein Stream kein Download sein? Nenne mir einen technischen Unterschied.

22

13.10.2008, 10:34

Ob die Praxis, dem Endbenutzer das dauerhafte Speichern von Daten zu erschweren, allerdings einen Missbrauch der Streaming-Technologie darstellt, ist strittig: wenn die Daten etwa aus GEMA-Musikrepertoire bestehen, ist der Anbieter dazu sogar verpflichtet

23

13.10.2008, 10:59

also streamingdaten abzuzwacken ist doch wirklich kein problem

24

13.10.2008, 11:30

Die Qualität der Filme ist beschissen. Die Filme sind richtig verstümmelt, der Ton ist schrecklich und teilweise in Englisch. Dort Filme anzuschauen ist grauenhaft. So was sollte sich wirklich niemand antun. Außer, man ist ein Pfennigfuchser.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

25

13.10.2008, 13:16

Afaik ist kino.to schon illegal, jedoch nicht das Angucken der Filme, sondern das Hochladen der Filme.

Dem Server und dem Provider ist es übrigens egal ob du nun den Film runterlädst oder ihn per "Stream" anguckst, in beiden Fällen lädst du eine Datei (nämlich eine Flash Datei -> *.flv) runter, nur beim Stream wird die nach dem angucken wieder automatisch vom Browser gelöscht.
Diese tollen "Youtube Download"-Viecher machen auch nichts anderes, die speichern die Datei einfach nur auf der Festplatte ab.

Es kann nur etwas verarbeitet werden, was sich im Speicher (Festplatte, andere interne oder externe Speichermedien oder halt iein RAM) befindet, denn sonst kann es ja nicht durch den Prozessor laufen, oder :rolleyes:?

lg - eruXaki

26

13.10.2008, 15:11

schon klar das das datenmäßig das selbe ist, aber rechtlich gesehen NICHT!

27

13.10.2008, 15:14

du DOWNLOADEST die filme. alles so illegal.

28

13.10.2008, 16:01

Zitat

Original von Grandpa
wo finde ich die ?


Ich antworte hier nochmal, weil ich denke, dass es für "Laien" nicht richtig erklärt wurde. Wie schon geschrieben, werden diese Streams in den temporären Dateien abgelegt (je nach Browser ein anderes Verzeichnes), diese sind entweder versteckte Order, oder quasi versteckt, also einen ordner den man nicht mal eben durch zufall findet (c:\programme\Dokumente& Einstellungen\undsoweiterundsofort). Dort heisst die Datei dann auch nicht geilersexfilm.flv, sondern 1234424324.flv, diese Bezeichnung wird vom Browser vergeben. Wenn Du also nicht weisst, was Du suchst, wirst Du die Dateien kaum zuordnen können. Trotzdem macht es keinen Unterschied, ob Du die Datei nun explizit herunterlädst oder sie gestreamt wird. Bei Ersterem kannst Du den Speicherort und Dateinamen selbst wählen, bei Zweiterem macht dies der Browser für Dich. Inwieweit das jetzt einen rechtlichen Unterschied macht, kann ich nicht sagen, technisch ist es wohl das Gleiche.

Greetz Xen

29

13.10.2008, 16:07

Zitat

Original von BrettvormKopf
Die Qualität der Filme ist beschissen. Die Filme sind richtig verstümmelt, der Ton ist schrecklich und teilweise in Englisch. Dort Filme anzuschauen ist grauenhaft. So was sollte sich wirklich niemand antun. Außer, man ist ein Pfennigfuchser.


einfach zu erklären...weil die filme die neu erschienen sind und dort hochgeladen wurden,von leuten aufgenommen wurden die mit ner kamera im kino saßen.... :rolleyes:

30

13.10.2008, 16:19

Zitat

Original von nC_ps3udo_

Zitat

Original von BrettvormKopf
Die Qualität der Filme ist beschissen. Die Filme sind richtig verstümmelt, der Ton ist schrecklich und teilweise in Englisch. Dort Filme anzuschauen ist grauenhaft. So was sollte sich wirklich niemand antun. Außer, man ist ein Pfennigfuchser.


einfach zu erklären...weil die filme die neu erschienen sind und dort hochgeladen wurden,von leuten aufgenommen wurden die mit ner kamera im kino saßen.... :rolleyes:




macht die qualität aber nicht besser.


was juckt euch das, ob das legal ist? erwischt zu werden ist dabei _äußerst_ unwahrscheinlich. insbesondere, weil downloader bisher sowieso nicht verklagt werden, sondern nur die uploader.


ich würd mir in der grausigen quali aber sowieso keine filme angucken. das macht doch keinen spaß. da leih ich mir lieber für n euro ne dvd oder bluray. da hab ich perfektes bild und dolby digital ton in guter qualität. (und wenns am monatsende nichtmals mehr für n euro reichen würde, gäbe es immer noch andere alternativen, wo man auch ordentliche qualität bekommt -.- )