You are not logged in.

  • Login

61

Saturday, June 18th 2005, 3:15pm

Quoted

Original von Rommel

Quoted

Original von Mabuse

oh Gott - was habe ich nur verbrochen um mit soclhen Pappköpfen geschlagen zu sein ?

du ärmster:D


Ja, er ist die tragische Figur des Masters. :( :D

62

Saturday, June 18th 2005, 3:46pm

was ihr dauernd mit euren arbeitslosen habt :rolleyes:

ich kopier euch mal nen auszug aus dem parteigrogramm der partei meines vertrauens raus, in dem die arbeitslosigkeit behandelt wird:

Quoted

§ 1

Die Wehrpflicht wird abgeschafft um die Jugend ohne verlorene Zeit in den Arbeitsmarkt zu bringen. Für die Aufrechterhaltung der umfassenden Landesverteidigung werden Langzeitarbeitslose nach 6 Monaten als Berufssoldaten ausgebildet und übernehmen die Aufgabe des Bundesheeres.

find ich sehr toll :)

63

Saturday, June 18th 2005, 3:58pm

Weis zwar net wo es herstammt aber das wäre wirklich mal was sinvolles.

64

Saturday, June 18th 2005, 3:59pm

omg - na das is ja doll

'n 42 jhriger Arbeistloser wird zum Berufsoldaten ausgebildet.

Prost Mahlzeit.

@Sheep: Sehr richtig.

Wenigtens beschränkt sich mein tragisches Dasein aufs Masters, doch ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das irgendwann der letzte "Warum ist MAbuse noch nicht gesperrt - er hat meine Vorschlge und Meinung kritisiert und ist ein perverser Irrer der Meassenmörder nicht leiden kann, ja sogar schlagen würde" -Heuler kapiert, das er lediglich eie Memme ist, und was es mich wohl für Anstrengungen kostet eine solche MEinung wie die seine üpberhaupt ertragen zu können

und man sich irgendwie doch noch irgendwie gegenseitig ispiriert.

65

Saturday, June 18th 2005, 3:59pm

ist die partei deines vertrauens auch gewillt uns ausreichend neue autobahnen zu bauen ?
btw mabuse

Quoted

und man sich irgendwie doch noch irgendwie gegenseitig ispiriert.

holst du dir deine inspirationen bei sid_meier ? xD

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Jun 18th 2005, 4:02pm)


66

Saturday, June 18th 2005, 4:05pm

Natürlich ist mein Motto:
Egal um was es sich handelt, ich bin dagegen :D


den Vorschlag alle Arbeitslosen nach 6 (!) Monaten zu Berufsoldaten zu machen halte ich übrigens für fragwürdig und ich bezweifle, das all geeignet sid, noch das soviel Bedarf besteht

das Arbeistlosenproblem wird dadurch nicht gelöst

(aber ist schonmal nett wenigstens einem Teil dieser Leute eine Zukunft in der Armee zu ermöglichen - wobei ich mich frage was die Arbeistlosen hierzulade wohl davon abhlt, genau das zu tun - denkt mal drüber nach)

This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Jun 18th 2005, 4:08pm)


67

Saturday, June 18th 2005, 5:01pm

Quoted

Original von Rommel
holst du dir deine inspirationen bei sid_meier ? xD


btw, rommel, ich antworte dir nicht aus unhöflichkeit, sondern schlicht weil ich es nicht kapiere :)

ikaRuGa

Intermediate

Posts: 205

Location: Luxemburg

Occupation: L

  • Send private message

68

Saturday, June 18th 2005, 6:26pm

Quoted

Original von Yen Si
Gab es schonmal international erfolgreiche Spiele aus D-Land welche qualitativ hochwertig waren?


Gothic (I, II), Far Cry, Siedler, Anno1602 (<- Oesterreich?)

69

Saturday, June 18th 2005, 9:19pm

Bzgl der Pappkoepfe, kann ich dir nen guten Tipp geben, bleib einfach weg von hier.

Und wenn du meinst unser Schulsystem sei nicht marode, stellt sich doch eher die frage wer von uns beiden der Pappkopf ist ..

70

Sunday, June 19th 2005, 10:51am

Quoted

Original von ikaRuGa

Quoted

Original von Yen Si
Gab es schonmal international erfolgreiche Spiele aus D-Land welche qualitativ hochwertig waren?


Gothic (I, II), Far Cry, Siedler, Anno1602 (<- Oesterreich?)

Anno ist aus D, zumindest die Vertreiber, Sunflowers, sind es.
Ansonsten sollte man da noch "Wiggles" hinzufügen von "Sek OST"
Die momentan auch an "Paraworld" arbeiten, was sicher ziemlich erfolgreich sein wird.

71

Sunday, June 19th 2005, 1:15pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Bzgl der Pappkoepfe, kann ich dir nen guten Tipp geben, bleib einfach weg von hier.


Andererseits ist das Masters doch auch lustig und das "allgemeine Niveau" (Bildung, Denkweise, Ansichten, Umgangsform der User) ist immer noch höher als anderswo.

Deswegen muss ich den Masterianern wohl notgedrungen auf den Sack gehen, und einen Gegenpol bilden.

Nein, scherz - es ist ganz nett hier, so schlimm ist es nun auch wieder nicht

Quoted

Original von GWC_Coyote
Und wenn du meinst unser Schulsystem sei nicht marode, stellt sich doch eher die frage wer von uns beiden der Pappkopf ist ..


Schau, ich als Laie frage ja nur nach, WAS GENAU du nun eigentlich meinst, du kannst das sicherlich viel besser beurteilen als ich.

Ich wollte ja nur noch mal sichergehen ob es da einzelne Dinge gibt, die dich stören oder ob es "das System" als solches ist, welches "marode" ist

This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Jun 19th 2005, 1:16pm)


72

Sunday, June 19th 2005, 1:38pm

Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.

Von den Lehrmethoden und dem Lehrplan mal abgesehen.

Imo wir in Bildung in unserem Land viel zu wenig investiert.
Und nur Geld reinstecken reicht da auch nicht.
Man muesste ueberpruefen wo genau die Luecken sind und gezielt schliessen bzw investieren.

Was heutzutage aus den Schulen kommt ist ziemlich arm, sieht man ja auch im Vergleich( Pisa Studie).
Die Leute die was auffem Kasten haben, haben dass 100% nicht in der Schule gelernt sondern selbst erarbeitet.
Und dass ist wohl kaum Sinn der Schule.

73

Sunday, June 19th 2005, 3:00pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.

Du bist doch Schweinfurter?
An welcher Schule warst du denn hier? Oder hast nicht hier gelernt?
Also ich hab mein Abschluss nun an der FOS hier gemacht und keiner der Punkte trifft darauf zu.
Ich meine hier haben sogar die Hauptschulen mehrere Computerräume, was die Ausstattung angeht.
und neue Bücher gibts alle 10 Jahre, wüste nicht was an dem Stoff veraltet sein soll?

Ich glaube nicht dass in unsere Schulen zu wenig investiert wird, es ist einfach die typische Wohlstandsgesellschaft wo die Leute zu faul sind. Die Lernbereitschaft muss in erster Linie von den Schülern selber kommen.
Ein anderes Problem ist halt vieleicht die fehlende Strenge.

74

Sunday, June 19th 2005, 3:59pm

Ich habe mal da gewohnt ja.
War auffem WRG, der FOS .
Grade fuer weiterfuehrende Schulen wie ein Gymi und eine FOS, fand ich die Ausstattung nicht besonderns gut.

Was hat das mit Wohlstandgesellschaft zu tun?
Klar ist die lernbereitschaft der Kinder sehr gering.
Das liegt aber auch an mangelnder Motivation udn wie du schon sagtest zu wenig Strenge.

Wenn ich mein Land weiterhin als Industrienation und fortschrittliches Land deklarieren moechte, muss ich denke ich halt mehr tun.

Imho geht in Deutschland noch viel zu viel nach dem Prinzip.

Jung: Wir koennten es doch so und so machen.
Alt: Wir machen das seid 50 Jahren so und hat immer geklappt.

Anstatt das man Erfahrung und Inovation zusammenfuehrt.

75

Sunday, June 19th 2005, 5:19pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.


Mag sein - hat aber keinen Bezug zum "maroden" System

Quoted

Original von GWC_Coyote
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.


quatsch -

Quoted

Original von GWC_Coyote
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.


keine ahnung von was du redest, aber es können ja nun nich tjedes Jahr neue Tische und Stühle geliefert werden.

Woanders lernt man mit weniger Mitteln

daran kann es wohl nicht liegen

Quoted

Original von GWC_Coyote
Von den Lehrmethoden und dem Lehrplan mal abgesehen.


oho - und das kannst du beurteilen -

höre ich da ein:

"Soviel gelernt und nichts davon brauche ich - ich will nur das lernen was ich "wirklich brauche", ich denke ich bin kompetent genug zu entscheiden was ich lernen will und was nicht, - und ich bin auch kompetent genug zu entscheiden das der Lehrplan totaler Müll ist"

Meine Meinung dazu:

Totaler Quatsch, denkk mal nach und unterhalte dich mit Leuten die den Lehrplan ertsellen.

Wenn es dir darum geht , das übliche geschwafel anzustimmen und dir dann jeder Kasper hier im Forum zustimmt, dann kannst du ja weitermachen

ich hingegen bin dann nur froh, das soclhe Leute wie du niemals etwas zu sagen ahben, eben weil sie shlciht inkompetent ud ungeeignet sind, soetwas beurteilen zu können

woher ich das wiess:
wer sich auf solche Allgemienpltze herablässt, der hat einfach keine AHnung

Quoted

Original von GWC_Coyote
Imo wir in Bildung in unserem Land viel zu wenig investiert.
Und nur Geld reinstecken reicht da auch nicht.
Man muesste ueberpruefen wo genau die Luecken sind und gezielt schliessen bzw investieren.


Das einzige was man machen kann ist eine bessere Unterrichtatmosphre zu schaffen in der die lernbereitschaft wieder ansteigt.

Das geschieht aber meiner meinung nicht dadurch das man den Schülern mehr freiheiten oder bessere Tische zu verfügung stellt.

Quoted

Original von GWC_Coyote
Was heutzutage aus den Schulen kommt ist ziemlich arm, sieht man ja auch im Vergleich( Pisa Studie).


heutzutage ist sowieso alles recht arm - richtig ?

liegt auch mal wieder an der lernbereitschaft und diese mancher schon sagte, and der mangelnden strenge

wenn die eltern nichts auf dem Kasten ahben kann die schule auch nicht mehr viel retten

Quoted

Original von GWC_Coyote
Die Leute die was auffem Kasten haben, haben dass 100% nicht in der Schule gelernt sondern selbst erarbeitet.
Und dass ist wohl kaum Sinn der Schule.


Also ich hab lesen, schreiben und rechnen in der Schule gelernt -

genau wie andere Dinge

es gibt sicherlich dinge, die amn nciht in der schule lernt, doch davon reden wir nciht.

76

Sunday, June 19th 2005, 5:22pm

Quoted

Original von GWC_Coyote

Imho geht in Deutschland noch viel zu viel nach dem Prinzip.

Jung: Wir koennten es doch so und so machen.
Alt: Wir machen das seid 50 Jahren so und hat immer geklappt.

Anstatt das man Erfahrung und Inovation zusammenfuehrt.


oh gott - bloss nicht

auf die innovation kann ich verzichten

77

Sunday, June 19th 2005, 5:35pm

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von GWC_Coyote
Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.


Mag sein - hat aber keinen Bezug zum "maroden" System

Natürlich. Der Mangel an Lehrkräften entsteht aufgrund des maroden Systems.

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von GWC_Coyote
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.


quatsch -

Doch.

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von GWC_Coyote
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.


keine ahnung von was du redest, aber es können ja nun nich tjedes Jahr neue Tische und Stühle geliefert werden.

Woanders lernt man mit weniger Mitteln

daran kann es wohl nicht liegen

Wäre mir neu. In Schweden gibt es an jeder Schule einen eigenen Schulpsychologen, in Deutschland muss stattdessen ein Lehrer den posten des Vetrauenslehrer besetzen. Das Betreuungsverhältnis ist in quasi jedem Land in Europa besser.
Ne Bekannte von mir hatte in diesem Jahr noch nichtmal genug Stühle und Tische in der Klasse, damit alle Kinder zumindest einen hatte.

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von GWC_Coyote
Von den Lehrmethoden und dem Lehrplan mal abgesehen.


oho - und das kannst du beurteilen

höre ich da ein:

"Soviel gelernt und nichts davon brauche ich - ich will nur das lernen was ich "wirklich brauche", ich denke ich bin kompetent genug zu entscheiden was ich lernen will und was nicht, - und ich bin auch kompetent genug zu entscheiden das der Lehrplan totaler Müll ist"

Meine Meinung dazu:

Quoted

Totaler Quatsch, denkk mal nach und unterhalte dich mit Leuten die den Lehrplan ertsellen.

Ich kann es beurteilen, denn ich habe erst vor kurzem mit einer gesprochen, die den Lehrplan in NRW erstellt. Jetzt möchte ich mal wissen, woher du die Legitimation nimmst, deine Meinung höher als die von Coyo einzustufen.

Quoted


ich hingegen bin dann nur froh, das soclhe Leute wie du niemals etwas zu sagen ahben, eben weil sie shlciht inkompetent ud ungeeignet sind, soetwas beurteilen zu können

Im Gegensatz zu dir natürlich. Wir können ja mal gerne eine Unterhaltung über unser Lehrsystem halten. Mal sehen wie viel Ahnung tatsächlich hinter einer so großen Meinung steht.

Quoted

woher ich das wiess:
wer sich auf solche Allgemienpltze herablässt, der hat einfach keine AHnung

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob "Allgemienpltze" eher was mit Elektrizität oder mit Pilzen zu tun hat, aber ich bin mir sicher diese Aussage trifft auch auf ddich zu.

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von GWC_Coyote
Imo wir in Bildung in unserem Land viel zu wenig investiert.
Und nur Geld reinstecken reicht da auch nicht.
Man muesste ueberpruefen wo genau die Luecken sind und gezielt schliessen bzw investieren.


Das einzige was man machen kann ist eine bessere Unterrichtatmosphre zu schaffen in der die lernbereitschaft wieder ansteigt.

Das geschieht aber meiner meinung nicht dadurch das man den Schülern mehr freiheiten oder bessere Tische zu verfügung stellt.

Ein Tisch und Stuhl pro Schüler wäre schonmal ein guter Anfang. Grund: Siehe oben.

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von GWC_Coyote
Was heutzutage aus den Schulen kommt ist ziemlich arm, sieht man ja auch im Vergleich( Pisa Studie).


heutzutage ist sowieso alles recht arm - richtig ?

liegt auch mal wieder an der lernbereitschaft und diese mancher schon sagte, and der mangelnden strenge

wenn die eltern nichts auf dem Kasten ahben kann die schule auch nicht mehr viel retten

Stimme ich zu.

Und damit du siehst, wie schön so ein zerrupfter Beitrag ist, bekommst du selber einen geliefert. Bitteschön. :)

78

Sunday, June 19th 2005, 5:51pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Doch.


Nein, ist es nicht - lesen, schreiben, Mathe, Bio, english, Physik etc kann man mit denselben Mitteln lernen die ich zur Verfügung hatte, außerdem gibt es regelmäßig neue Bücher etc. :)

es ist ja nicht so das sich der Stoff alle 2 JAhre grundlegend ändert ;)

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Wäre mir neu. In Schweden gibt es an jeder Schule einen eigenen Schulpsychologen, in Deutschland muss stattdessen ein Lehrer den posten des Vetrauenslehrer besetzen. Das Betreuungsverhältnis ist in quasi jedem Land in Europa besser.
Ne Bekannte von mir hatte in diesem Jahr noch nichtmal genug Stühle und Tische in der Klasse, damit alle Kinder zumindest einen hatte.


Oh Gott ja, der Schulpsychologe.
NordKorea schneidet sehr gut bei Pisa ab, haben die etwa auch einen Schulpsychologen (das war nun Fact, aber sollte nicht heissen das N.Korea superduper ist)

In England (wie in NordKorea) gibt es Schuluniformen, wäre auch mal einen versuch wert -

gibt es die Dinger etwa auch in schweden ?

Aber uniformen sind in D ja nun mit einem MAkel behaftet, ich vergaß

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Ich kann es beurteilen, denn ich habe erst vor kurzem mit einer gesprochen, die den Lehrplan in NRW erstellt. Jetzt möchte ich mal wissen, woher du die Legitimation nimmst, deine Meinung höher als die von Coyo einzustufen.


Was kannst du beurteilen ?

Lern lesen, cih sagte er solle sich mal mit jemdndem unterhalten der sie lehrplne ertsellt, nicht : Wenn du dich mal mit jemanden unterhalten hast der Lehrpläne erstellt kannst du "es" beurteilen

du siehst , es gibt nichts worüber wir reden müssten

außerdem schtze ich meine Meinung höher als die von Coyo ein, weil dieser mir erzählen will das das Schulsystem scheisse ist, obwohl ich es ganz gut fand, ud nicht dieser Meinung bin.

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob "Allgemienpltze" eher was mit Elektrizität oder mit Pilzen zu tun hat, aber ich bin mir sicher diese Aussage trifft auch auf ddich zu.


ich wieß nicht ob "ddich" ein begriff aus der Mikrobiologie ist, aber ich bin mir sicher das die Aussage auf dich ebenfalls zutrifft

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Ein Tisch und Stuhl pro Schüler wäre schonmal ein guter Anfang. Grund: Siehe oben.


das wre wirklich mal etwas erbrebenswertes.

Zumal ich jeweils einen hatte

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Und damit du siehst, wie schön so ein zerrupfter Beitrag ist, bekommst du selber einen geliefert. Bitteschön. :)


kann ich mit leben

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

79

Sunday, June 19th 2005, 5:55pm

lasst ihn reden.. das er nich ganz dicht ist muss eigentlich langsam jeder mitbekommen haben...

80

Sunday, June 19th 2005, 5:57pm

das hier alle verblöden liegt bestimmt nicht daran, dass "das ganze Schulsystem marode" ist

ich würde eher sagen, das Sytem ist ok, aber an der Umsetzung hapert es

81

Sunday, June 19th 2005, 5:59pm

Quoted

Original von -=X-Cite=-
lasst ihn reden.. das er nich ganz dicht ist muss eigentlich langsam jeder mitbekommen haben...


sagte das Pisaopfer -

und die Karawane zog weiter ...

82

Sunday, June 19th 2005, 6:13pm

Der Schulpsychologe war ein Beispiel dafür, dass andere Länder wesentlich mehr in die Schulen investieren. Abgesehen davon wollte ich damit noch etwas anderes ausdrücken. Wenn nämlich ein Schulpsychologe an der Schule ist, braucht man keinen Vetrauenslehrer. Wenn man keinen Vertrauenslehrer hat, kann sich der/diejenige auf das konzentrieren, was er oder sie eigentlich tun sollte: Wissen vermitteln.
Es gibt noch viele anderen Funktionen, die Lehrer übernehmen müssen, weil andere Leute ausfallen/nicht eingestellt werden. Das kostet alles Zeit, die von der Wissensvermittlung abgeht.

Quoted

Was kannst du beurteilen ?

Den Lehrplan, eben weil ich das, was du Coyo nahe gelegt hast, schon getan habe.
Aus der Tatsache, dass du Coyo das empfiehlst, stellst du zwingenderweise deine Meinung höher als seine. Aber du hast recht. Ich glaube wirklich nicht, dass es etwas gibt worüber wir reden sollten. Zu einem Dialog gehören immer zwei. Wenn du keine Ahnung vom Thema hast, weil du eben noch nicht mit jemandem geredet hast, der den Lehrplan erstellt, oder wie ich vermute, noch nie einen gesehen hast, dann verläuft unser Gespräch zu einem Monolog meinerseits.

Quoted

ich wieß nicht ob "ddich" ein begriff aus der Mikrobiologie ist, aber ich bin mir sicher das die Aussage auf dich ebenfalls zutrifft

Sofern "wieß" etwas mit Wiese zu tun haben soll, ist es wahrscheinlich der Fall. :)

Quoted

kann ich mit leben

Ein Glück für uns. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Jun 19th 2005, 6:14pm)


83

Sunday, June 19th 2005, 6:41pm

Was ich sehr intressant finde, ist die Tatsache, dass deine Text sich auf der einen Seite so anhoeren, als waerst du alt, erwachsen und weise, auf der anderen Seite klingt es so , als gingest du noch zur Schule ( wenn du so nah am Thema bist...)

Dies wiederrum wuerde den den Schluss zulassen, dass du Lehrer bist,
was mich auch wieder wundern wuerde, denn selbst viele Lehrer beschweren sich ueber die schlechten Zustaende an den Schulen, und mangelndem Lehrmatrial.

Aber ein Gespraech mit dir zu fuehren hat soviel Sinn, wie mit nem Backstein zu reden.

Deine Argumentation ist in keinster Weise sachlich, sondern zielt jedes mal darauf ab den andren als Deppen hinzustellen.

Und von wegen, dass jmd wie ich nichts zu sagen hat.
Dazu sag ich nur, waerst du in der Politik, und wuerdest so reden wie du es hier tust.
Kann ich dir jetzt schon sagen welche Menschen dir folgen wuerden.
Du quotest zwar die Beispiel, wiederlegst sie aber nicht, sondern schreibst nur das sie dumm sind.
100 Punkte,, zumindest an dir sieht man, dass der Deutschunterricht in Sachen Diskussion noch nachholbedarf hat.

84

Monday, June 20th 2005, 2:58pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Der Schulpsychologe war ein Beispiel dafür, dass andere Länder wesentlich mehr in die Schulen investieren. Abgesehen davon wollte ich damit noch etwas anderes ausdrücken. Wenn nämlich ein Schulpsychologe an der Schule ist, braucht man keinen Vetrauenslehrer. Wenn man keinen Vertrauenslehrer hat, kann sich der/diejenige auf das konzentrieren, was er oder sie eigentlich tun sollte: Wissen vermitteln.
Es gibt noch viele anderen Funktionen, die Lehrer übernehmen müssen, weil andere Leute ausfallen/nicht eingestellt werden. Das kostet alles Zeit, die von der Wissensvermittlung abgeht.


Ich denke nicht das ein Schulpsychologe viel ändern würde, das sind die Strohhalme and die man sich klammern kann, die aber nichts entscheidendes bewirken werden.

Von anderen Ländern abschauen und erwarten das es dann hierzulande genausogut (oder schlecht) läuft ist ebenfalls reichlich naiv da die allgemeinen Bedingungen, sowie Erziehunhg und Mentalität auch eine andere sind.

Das ist das übliche Geschrei:
Es läuft etwas schief und Schuld soll "das System" sein. Das ist kompletter kappes.
Manche Leute machen es sich eben gerne einfach.

Bevor ich "am System" herumdoktorn würde, was viel Geld und auch Zeit kostet (und wahrscheinlich genauso scheitern würde, denn großartig etwas anderes wir ddabei nicht herauskommen, wenn man es ersthaft machen will) würde ich mal versuchen die wirklichen Ursahchen zu erforsche.

Für den Informatikunterrricht muss es der neuste Rechner sein. Falsch.
Fpr Bio muss es das neuste Elektronenmikroskop sein ? Falsch

Für Chemie müssen unerschöpfliche Vorräte an Material zur quantitativen und qulitativen Analyse bereitstehen. Kappes.

Einige kommen auf MAthe nicht klar und sind der MEinung das sie es sowieso nicht brauchen da sie spter POP-Star werden wollen ? Kappes.

Erstmal müssen die Eltern und auch die Jugendlichen andere Prioritäten setzen.

Du kannst gerne das System ändern und nur neustes Spielzeug anbieten. Die Probleme werden grundstzlich dieselben sein.

Wobei ich hier betonen will, das absolutres BASISmaterial wie Bücher und Tische u.s.w. schon in einem akzeptablen (nicht komplett neu) Zustand bereitgestellt sein müssen

Quoted

Original von GWC_Banshee_

Quoted

Was kannst du beurteilen ?

Den Lehrplan, eben weil ich das, was du Coyo nahe gelegt hast, schon getan habe.


Du kannst gar nichts beurteilen (jedenfalls nicht nach meiner Aussage)

- ich habe nirgendwo geschrieben das wenn man "mit jemandem geredet hat, der an der Erstellung der Lehrplne beteiligt gewesen ist, diese beurteilen kann"

So einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. Übertrage das auf andere Bereiche wenn es dir nicht sofort klarwird, das es einfach nur KAppes ist.

Aber wenn du der Meinung bist, das du diese Beurteilen kannst, bitte:

Wir warten alle auf deine Beurteilung :rolleyes:

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Aus der Tatsache, dass du Coyo das empfiehlst, stellst du zwingenderweise deine Meinung höher als seine. Aber du hast recht. Ich glaube wirklich nicht, dass es etwas gibt worüber wir reden sollten. Zu einem Dialog gehören immer zwei. Wenn du keine Ahnung vom Thema hast, weil du eben noch nicht mit jemandem geredet hast, der den Lehrplan erstellt, oder wie ich vermute, noch nie einen gesehen hast, dann verläuft unser Gespräch zu einem Monolog meinerseits.


Läuft zwar auf dasselbe (wie oben) hinaus, aber bitte, ich bin ja geduldig, und erkläre es dir:

Coyote soll doch seine Vorschläge jemandem unterbrieten, der Lehrpläne erstellt, dann wird er sehen ob diese Person reagiert, etwa "Jouh, die hast recht, das haben wir all die Jahre falsch gemacht, danke", oder was auch immer - zumindest hat er dann jemanden, der ihm etwas erklären kann, und vermutlich wird dann Coyote sich auch eher in die eine oder andere Richtung überzeugen lassen

This post has been edited 2 times, last edit by "Mabuse" (Jun 20th 2005, 3:01pm)


85

Monday, June 20th 2005, 3:15pm

schade wie jede - auf den ersten blick interessante diskussion - hier in flamen ausufert ....

86

Monday, June 20th 2005, 3:24pm

Habt ihr gesehn? Mabuse hat gleich 2mal editiert... :D:D:D

87

Monday, June 20th 2005, 3:58pm

Quoted

Ich denke nicht das ein Schulpsychologe viel ändern würde, das sind die Strohhalme and die man sich klammern kann, die aber nichts entscheidendes bewirken werden.

Hm, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Es geht mir nicht darum, dass der beruf des Schulpsychologen sinnvoll ist oder nicht, sondern um Zeitersparnis für den Lehrer, der sinnvolle andere Sachen machen könnte. Das ist eine simple Nutzen/Kosten-Rechnung.

Quoted

Von anderen Ländern abschauen und erwarten das es dann hierzulande genausogut (oder schlecht) läuft ist ebenfalls reichlich naiv da die allgemeinen Bedingungen, sowie Erziehunhg und Mentalität auch eine andere sind.


Um mal Sun Tzu zu zitieren: "Die EDELSTE Art ERKENNTNIS zu gewinnen, ist die durch NACHDENKEN und Überlegung. Die EINFACHSTE Art ist die durch NACHAHMUNG. Und die BITTERSTE Art ist die durch ERFAHRUNG."
Ich finde da schneidet Nachahmung nicht schlecht ab. Ich muss nicht erst die Hand auf die Herdplatte legen, wie meine Vorgänger um zu erkennen, dass ich sie mir auch verbrenne.

Quoted

Für den Informatikunterrricht muss es der neuste Rechner sein. Falsch.
Fpr Bio muss es das neuste Elektronenmikroskop sein ? Falsch

Wo sage ich denn so etwas? Ich wär mit Tischen und Stühlen für die Schüler schon zu frieden, und du fängst mit neuesten Rechnern an...

Quoted

Erstmal müssen die Eltern und auch die Jugendlichen andere Prioritäten setzen.

Du fängst aber ganz niedrig an. Willst nur die Eltern und die Jugendlichen ändern, aber am System kostet zu viel Zeit und Geld, dass ich nicht lache. :D

Quoted

Du kannst gar nichts beurteilen (jedenfalls nicht nach meiner Aussage)

Aha, und warum nicht? Und welche Qualifikation muss ich vorweisen, um es zu können?

Quoted

Läuft zwar auf dasselbe (wie oben) hinaus, aber bitte, ich bin ja geduldig, und erkläre es dir

Und dafür möchte ich dir auch danken. :)

Nur noch eins: Wenn du schon so geduldig bist, dann verwende bitte noch ein klein wenig mehr Zeit dafür, darauf zu achten, dass du richtig zitierst. Ich bin ja nicht so pingelig mit Rechtschreibfehlern bei den Beiträgen anderer, aber es hilft doch sehr beim Lesen (und damit habe ich ja meine Problem, wie du mir oben attestiert hast), wenn du zumindest auf grundlegende Dinge wie Groß- und Kleinschreibung achtest und die Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringst. Danke. :)

88

Monday, June 20th 2005, 3:58pm

Quoted

Original von OLV_GURUrabBIT
schade wie jede - auf den ersten blick interessante diskussion - hier in flamen ausufert ....


ich weiss das liegt auch an mir, ich versuche mich zu bessern

EDIT:
Btw, gehört hier zwar nicht hin, aber in dem anderen Thread komme ich wohl nicht mehr dazu einen Kommentar abzugeben:

Also ich wollte nur noch mal sagen das mein pauschales Geflame gegen FOPT (Zeitverschwenden, Dummbatze) jeder Grundlage entbehrt -

diese Aussage tue ich nur um der Wahrheit willen, und nötig habe ich es eigentlich auch nicht, und ich gehe davon aus das Preisselbeere mich weiterhin für einen Troll hält weil ich anderer Meinung bin - aber ich wollte es trotzdem loswerden ;).

This post has been edited 2 times, last edit by "Mabuse" (Jun 20th 2005, 4:03pm)


89

Monday, June 20th 2005, 4:14pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Hm, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Es geht mir nicht darum, dass der beruf des Schulpsychologen sinnvoll ist oder nicht, sondern um Zeitersparnis für den Lehrer, der sinnvolle andere Sachen machen könnte. Das ist eine simple Nutzen/Kosten-Rechnung.


oh Gott, wo habe ich denn geschrieben das der Beruf des Schulpsychologen sinnlos sei/oder auch nicht ?

Ich sagte nur, das es die GRUNDLEGENDENPROBLEME nciht lösen wird, wenn ein Vertrauenslehrer (den es für jede Stufe gibt) plötzlich mehr Zeit hat, den Stoff zu vermitteln (eigentlich ja auch eine reine Unterstellung, das der Lehrer deswegen seinen Job vernachlässigen würde - kam mitr persönlich nie so vor, möchte da aber auch nicht pauschal urteilen)

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Um mal Sun Tzu zu zitieren: "Die EDELSTE Art ERKENNTNIS zu gewinnen, ist die durch NACHDENKEN und Überlegung. Die EINFACHSTE Art ist die durch NACHAHMUNG. Und die BITTERSTE Art ist die durch ERFAHRUNG."
Ich finde da schneidet Nachahmung nicht schlecht ab. Ich muss nicht erst die Hand auf die Herdplatte legen, wie meine Vorgänger um zu erkennen, dass ich sie mir auch verbrenne.


Ich sagte, das für eine erfolgreiche NACHAHMUNG auch alle anderen Vorraussetzungen nachgeahmt werden müssen, um überhaupt dieselbe Situation zu haben

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Du fängst aber ganz niedrig an. Willst nur die Eltern und die Jugendlichen ändern, aber am System kostet zu viel Zeit und Geld, dass ich nicht lache. :D


Wie gesagt, darüber zu diskutieren ob Lehrpläne geändert werden sollten oder sonstwas ist meiner Meinung nach ohne fundierte kenntnisse und Kompetenzen Zeitverschwendung und .. lächerlich

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Aha, und warum nicht? Und welche Qualifikation muss ich vorweisen, um es zu können?


Tjy, meiner Meinung nach bruchte man da schon gewisse qualifiationen, wie zum Beispiel mehrjährige Erfahrung als Padagoge sowie (vollständige) Kenntnisse um den zu vermittelnden Stoff

Aber wie gesagt, rein für den Spass and er Freud, kannst du ja deine Beurteilung hier abgeben

nicht, das ich besonders viel darauf geben würde

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Nur noch eins: Wenn du schon so geduldig bist, dann verwende bitte noch ein klein wenig mehr Zeit dafür, darauf zu achten, dass du richtig zitierst.


willst du mir unterstellen ich würde FALSCH zitieren - is ja lachhaft - ich benutze lediglich den Editierbutton und füge die "quotes" ein.

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Ich bin ja nicht so pingelig mit Rechtschreibfehlern bei den Beiträgen anderer, aber es hilft doch sehr beim Lesen (und damit habe ich ja meine Problem, wie du mir oben attestiert hast), wenn du zumindest auf grundlegende Dinge wie Groß- und Kleinschreibung achtest und die Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringst. Danke. :)


ich versuchs, im Gegenzug dazu wäre ich dir dankbar, wenn du versuchen würdest mene Beiträge zu verstehen, so das nicht jeder post hier in erläuterungen meinerseits ausufert

Außerdem ist meine Tastatur ein wenig beschädigt

This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Jun 20th 2005, 4:15pm)


90

Monday, June 20th 2005, 4:25pm

An dieser Stelle steige ich aus der Diskussion aus und bedanke mich ganz herzlich bei Mabuse, ich hoffe er hatte genauso viel Spaß wie ich dabei. :D