Quoted
§ 1
Die Wehrpflicht wird abgeschafft um die Jugend ohne verlorene Zeit in den Arbeitsmarkt zu bringen. Für die Aufrechterhaltung der umfassenden Landesverteidigung werden Langzeitarbeitslose nach 6 Monaten als Berufssoldaten ausgebildet und übernehmen die Aufgabe des Bundesheeres.
Quoted
und man sich irgendwie doch noch irgendwie gegenseitig ispiriert.
This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Jun 18th 2005, 4:02pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Jun 18th 2005, 4:08pm)
Quoted
Original von ikaRuGa
Quoted
Original von Yen Si
Gab es schonmal international erfolgreiche Spiele aus D-Land welche qualitativ hochwertig waren?
Gothic (I, II), Far Cry, Siedler, Anno1602 (<- Oesterreich?)
Quoted
Original von GWC_Coyote
Bzgl der Pappkoepfe, kann ich dir nen guten Tipp geben, bleib einfach weg von hier.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Und wenn du meinst unser Schulsystem sei nicht marode, stellt sich doch eher die frage wer von uns beiden der Pappkopf ist ..
This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Jun 19th 2005, 1:16pm)
Quoted
Original von GWC_Coyote
Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Von den Lehrmethoden und dem Lehrplan mal abgesehen.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Imo wir in Bildung in unserem Land viel zu wenig investiert.
Und nur Geld reinstecken reicht da auch nicht.
Man muesste ueberpruefen wo genau die Luecken sind und gezielt schliessen bzw investieren.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Was heutzutage aus den Schulen kommt ist ziemlich arm, sieht man ja auch im Vergleich( Pisa Studie).
Quoted
Original von GWC_Coyote
Die Leute die was auffem Kasten haben, haben dass 100% nicht in der Schule gelernt sondern selbst erarbeitet.
Und dass ist wohl kaum Sinn der Schule.
Quoted
Original von GWC_Coyote
Imho geht in Deutschland noch viel zu viel nach dem Prinzip.
Jung: Wir koennten es doch so und so machen.
Alt: Wir machen das seid 50 Jahren so und hat immer geklappt.
Anstatt das man Erfahrung und Inovation zusammenfuehrt.
Quoted
Original von Mabuse
Quoted
Original von GWC_Coyote
Die meisten Schulen sind unterbesetzt.
Es fallen sehr viele Unterrichtsstd aus, weil Lehrkraefte fehlen, und Luecken die zB durch Krankheit entstehen nicht geschlossen werden koennen.
Mag sein - hat aber keinen Bezug zum "maroden" System
Quoted
Original von Mabuse
Quoted
Original von GWC_Coyote
Das Lehrmatrial ist absolut veraltet.
quatsch -
Quoted
Original von Mabuse
Quoted
Original von GWC_Coyote
Die Ausstattung der Schulen selber ist meist ziemlich lachhaft.
keine ahnung von was du redest, aber es können ja nun nich tjedes Jahr neue Tische und Stühle geliefert werden.
Woanders lernt man mit weniger Mitteln
daran kann es wohl nicht liegen
Quoted
Original von Mabuse
Quoted
Original von GWC_Coyote
Von den Lehrmethoden und dem Lehrplan mal abgesehen.
oho - und das kannst du beurteilen
höre ich da ein:
"Soviel gelernt und nichts davon brauche ich - ich will nur das lernen was ich "wirklich brauche", ich denke ich bin kompetent genug zu entscheiden was ich lernen will und was nicht, - und ich bin auch kompetent genug zu entscheiden das der Lehrplan totaler Müll ist"
Meine Meinung dazu:
Quoted
Totaler Quatsch, denkk mal nach und unterhalte dich mit Leuten die den Lehrplan ertsellen.
Quoted
ich hingegen bin dann nur froh, das soclhe Leute wie du niemals etwas zu sagen ahben, eben weil sie shlciht inkompetent ud ungeeignet sind, soetwas beurteilen zu können
Quoted
woher ich das wiess:
wer sich auf solche Allgemienpltze herablässt, der hat einfach keine AHnung
Quoted
Original von Mabuse
Quoted
Original von GWC_Coyote
Imo wir in Bildung in unserem Land viel zu wenig investiert.
Und nur Geld reinstecken reicht da auch nicht.
Man muesste ueberpruefen wo genau die Luecken sind und gezielt schliessen bzw investieren.
Das einzige was man machen kann ist eine bessere Unterrichtatmosphre zu schaffen in der die lernbereitschaft wieder ansteigt.
Das geschieht aber meiner meinung nicht dadurch das man den Schülern mehr freiheiten oder bessere Tische zu verfügung stellt.
Quoted
Original von Mabuse
Quoted
Original von GWC_Coyote
Was heutzutage aus den Schulen kommt ist ziemlich arm, sieht man ja auch im Vergleich( Pisa Studie).
heutzutage ist sowieso alles recht arm - richtig ?
liegt auch mal wieder an der lernbereitschaft und diese mancher schon sagte, and der mangelnden strenge
wenn die eltern nichts auf dem Kasten ahben kann die schule auch nicht mehr viel retten
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Doch.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Wäre mir neu. In Schweden gibt es an jeder Schule einen eigenen Schulpsychologen, in Deutschland muss stattdessen ein Lehrer den posten des Vetrauenslehrer besetzen. Das Betreuungsverhältnis ist in quasi jedem Land in Europa besser.
Ne Bekannte von mir hatte in diesem Jahr noch nichtmal genug Stühle und Tische in der Klasse, damit alle Kinder zumindest einen hatte.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Ich kann es beurteilen, denn ich habe erst vor kurzem mit einer gesprochen, die den Lehrplan in NRW erstellt. Jetzt möchte ich mal wissen, woher du die Legitimation nimmst, deine Meinung höher als die von Coyo einzustufen.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob "Allgemienpltze" eher was mit Elektrizität oder mit Pilzen zu tun hat, aber ich bin mir sicher diese Aussage trifft auch auf ddich zu.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Ein Tisch und Stuhl pro Schüler wäre schonmal ein guter Anfang. Grund: Siehe oben.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Und damit du siehst, wie schön so ein zerrupfter Beitrag ist, bekommst du selber einen geliefert. Bitteschön.![]()
Quoted
Was kannst du beurteilen ?
Quoted
ich wieß nicht ob "ddich" ein begriff aus der Mikrobiologie ist, aber ich bin mir sicher das die Aussage auf dich ebenfalls zutrifft
Quoted
kann ich mit leben
This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Jun 19th 2005, 6:14pm)
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Der Schulpsychologe war ein Beispiel dafür, dass andere Länder wesentlich mehr in die Schulen investieren. Abgesehen davon wollte ich damit noch etwas anderes ausdrücken. Wenn nämlich ein Schulpsychologe an der Schule ist, braucht man keinen Vetrauenslehrer. Wenn man keinen Vertrauenslehrer hat, kann sich der/diejenige auf das konzentrieren, was er oder sie eigentlich tun sollte: Wissen vermitteln.
Es gibt noch viele anderen Funktionen, die Lehrer übernehmen müssen, weil andere Leute ausfallen/nicht eingestellt werden. Das kostet alles Zeit, die von der Wissensvermittlung abgeht.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Quoted
Was kannst du beurteilen ?
Den Lehrplan, eben weil ich das, was du Coyo nahe gelegt hast, schon getan habe.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Aus der Tatsache, dass du Coyo das empfiehlst, stellst du zwingenderweise deine Meinung höher als seine. Aber du hast recht. Ich glaube wirklich nicht, dass es etwas gibt worüber wir reden sollten. Zu einem Dialog gehören immer zwei. Wenn du keine Ahnung vom Thema hast, weil du eben noch nicht mit jemandem geredet hast, der den Lehrplan erstellt, oder wie ich vermute, noch nie einen gesehen hast, dann verläuft unser Gespräch zu einem Monolog meinerseits.
This post has been edited 2 times, last edit by "Mabuse" (Jun 20th 2005, 3:01pm)
Quoted
Ich denke nicht das ein Schulpsychologe viel ändern würde, das sind die Strohhalme and die man sich klammern kann, die aber nichts entscheidendes bewirken werden.
Quoted
Von anderen Ländern abschauen und erwarten das es dann hierzulande genausogut (oder schlecht) läuft ist ebenfalls reichlich naiv da die allgemeinen Bedingungen, sowie Erziehunhg und Mentalität auch eine andere sind.
Quoted
Für den Informatikunterrricht muss es der neuste Rechner sein. Falsch.
Fpr Bio muss es das neuste Elektronenmikroskop sein ? Falsch
Quoted
Erstmal müssen die Eltern und auch die Jugendlichen andere Prioritäten setzen.
Quoted
Du kannst gar nichts beurteilen (jedenfalls nicht nach meiner Aussage)
Quoted
Läuft zwar auf dasselbe (wie oben) hinaus, aber bitte, ich bin ja geduldig, und erkläre es dir
Quoted
Original von OLV_GURUrabBIT
schade wie jede - auf den ersten blick interessante diskussion - hier in flamen ausufert ....
This post has been edited 2 times, last edit by "Mabuse" (Jun 20th 2005, 4:03pm)
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Hm, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Es geht mir nicht darum, dass der beruf des Schulpsychologen sinnvoll ist oder nicht, sondern um Zeitersparnis für den Lehrer, der sinnvolle andere Sachen machen könnte. Das ist eine simple Nutzen/Kosten-Rechnung.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Um mal Sun Tzu zu zitieren: "Die EDELSTE Art ERKENNTNIS zu gewinnen, ist die durch NACHDENKEN und Überlegung. Die EINFACHSTE Art ist die durch NACHAHMUNG. Und die BITTERSTE Art ist die durch ERFAHRUNG."
Ich finde da schneidet Nachahmung nicht schlecht ab. Ich muss nicht erst die Hand auf die Herdplatte legen, wie meine Vorgänger um zu erkennen, dass ich sie mir auch verbrenne.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Du fängst aber ganz niedrig an. Willst nur die Eltern und die Jugendlichen ändern, aber am System kostet zu viel Zeit und Geld, dass ich nicht lache.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Aha, und warum nicht? Und welche Qualifikation muss ich vorweisen, um es zu können?
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Nur noch eins: Wenn du schon so geduldig bist, dann verwende bitte noch ein klein wenig mehr Zeit dafür, darauf zu achten, dass du richtig zitierst.
Quoted
Original von GWC_Banshee_
Ich bin ja nicht so pingelig mit Rechtschreibfehlern bei den Beiträgen anderer, aber es hilft doch sehr beim Lesen (und damit habe ich ja meine Problem, wie du mir oben attestiert hast), wenn du zumindest auf grundlegende Dinge wie Groß- und Kleinschreibung achtest und die Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringst. Danke.![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Jun 20th 2005, 4:15pm)