You are not logged in.

  • Login

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

31

Thursday, April 6th 2006, 7:43pm

Ich gebe zu, dass ich es nur zwischen Maxthon und IE getestet habe da ich Firefox nicht mehr drauf habe.
Aber da geht es.
Ebenso wie Drag & Drop auf's PSD Icon (Desktop+Startleiste+Taskleiste)

Mein System ist ebenfalls "neu". Jedenfalls neu aufgesetzt.
Ich werds mal mit dem FF testen.

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

32

Thursday, April 6th 2006, 7:46pm

Quoted

Außerdem war es nur ein Bsp. Wenn ich z.B. eine Webseite entwerfe, dann habe ich 4 Browser geöffnet, Dreamweaver, einen CSS-Editor, Photoshop, ein FTP-Programm. Das zusätzlich zu den anderen Programmen wie Maya oder Mail. Was mir Drag & Drop da an Zeit erspart.

Was nützt Expose auf einen kleinen Monitor? Brauche ein Bild aus dem Netz, ziehe es auf dem Desktop. Habe 10 und mehr Fenster geöffnet. Drücke F11 und schwups, alle Fenster weg. Nehme das Bild, lasse F11 los und lasse das Bild auf das Fenster fallen. Schneller geht's nicht.


Das FTP Programm und deinen eigenen Windows Rechner könntest du dir mit Linux sparen. Auf den FTP Server greife ich über den dateimanager und browser zu (ja der konqueror ist universell - er zeigt dateien, webseiten, xml dateien .. und das alles sehr gut. wenn mich nicht alles täuscht basiert der safari sogar auf der KHTML engine ;) )

Und der INternet Explorer zum testen läuft hier in WINE .. damit kann ich die meisten windows programme laufen lassen.

Und das Expose ist nett, aber ich habe ehrlcih gesagt lieber ordnung .. wieso kennt os x keine virtuellen desktops - ich habe selten mehr als 5 fenster pro desktop offen.

Quoted

Aber es ist ja nur EIN Vorteil.


solls hier wirklich darum gehen was besser ist? langsam kommt mein glaubensargument zurück ... ich meine - soll doch jeder mit dem glücklich sein was ihm gefällt. missionieren .. wozu? aber wir europäer hatten das ja schon immer drauf ^^

Quoted

Und wenn das doch alles keine Vorteile sind, warum kommt Linux jetzt damit und MS baut sowas in Vista ein? Wieso?Und wenn das doch alles keine Vorteile sind, warum kommt Linux jetzt damit und MS baut sowas in Vista ein? Wieso?


Um euch den Umstieg zu erleichtern wenn wir euch Befreien :evil:

This post has been edited 2 times, last edit by "fast_tam" (Apr 6th 2006, 7:49pm)


fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

33

Thursday, April 6th 2006, 7:47pm

quote ist nicht edit

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Apr 6th 2006, 7:48pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

34

Thursday, April 6th 2006, 7:48pm

Nachtrag:

Liegt am FireFox @ Vigi

Zwischen IE und FF geht es
Zwischen FF und IE nicht.

FF und PDS geht ebenfalls nicht

Man darf von ausgehen, dass FF und Mediaplayer dann auch nicht gehen.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

35

Thursday, April 6th 2006, 8:08pm

Quoted

Original von fast_tam
- Java unterstützung hinkt mind. ein halbes jahr hinterher. die JVM ist eine eigenentiwicklung - Aqua hat probleme mit dem SWT, da hier die oberfläche irgendwie nur in einem thread laufen darf (thread 0 - der ist für die gui reserviert). andere systeme kennen sowas nicht - java kennt es auch nicht -> problem
apple kann nicht unbedingt was dafür das sun keine virtual machine für os x baut .. aber das ist mir am ende des tages egal ;)

Ja, ein Schwachpunkt. Und ich ärger mich auch jedesmal wenn ich z.B. Map24 benutze. Zu langsam, selbst auf einem Power Mac. Und das obwohl Steve Jobs bei Scott McNealy feierlich versprochen hat, OS X zur Java-Plattform Nr. 1 zu machen. Na ja, aber Java hatte ja auch nicht den durchschlagen Effekt den sich McNealy vor 10 Jahren erträumt hatte.

Quoted

Original von fast_tam
- der finder
also der finder wird ja so hochgelobt von nahezu jedem macianer. ich finde ihn erhlich gesagt totalen mist. er wird an funktionalität eigentlich nur noch vom windows explorer unterboten. wieso um alles in der welt kann ich nicht in die befehlszeile "sftp://username:passwort@meinserver.de/ eingeben?
oder dasselbe mit ftp oder webdav oder ..

Der Finder ist eine Schwachstelle wenn sich z.B. ein Netzwerkvolumen abmeldet.
Aber unter 'Mit Server verbinden' gibst Du 'ftp://username:passwort@meinserver.de/' ein und schon hast Du ein Fenster mit den Serverdateien!



Quoted

Original von fast_tam
vielleicht bin ich da jetzt ein bisschen KDE verwöhnt. aber für mich hier macht es von der handhabung absolut keinen unterschied ob eine datei auf einem sftp server, einem ftp server, einem webdav server, einem fileserver, nfs, oder auf der lokalen platte liegt. ich kann die datei einfach bearbeiten ohne sie mir erst umständlich herunterkopieren zu müssen.

Aber ehrlich, welcher Homeuser braucht dies? Wenn ich hier im Tipps & Tricks Forum lese und die Zeitungen studieren, wünscht sich der Normale doch ehr Lösungen um bequem seine Filme oder Musik zu bearbeiten, für Bilder zu bearbeiten oder ähnliches. Du siehst das ehr aus der Warte einen Webentwicklers.

Ich habe auch Linux auf dem Server. Und mit 2-3 Zusatzprogrammen agiere ich auch unter OS X so, als wäre ich direkt auf dem Server.

Quoted

Original von fast_tam
- die unmündigkeit des users
was linus torvalds an gnome be,ängelt trifft auf os x auch zu. die programmierer gehen davon aus ich wär ein absoluter vollidiot. im zweifelsfall wird auf die funktionalität verzichtet. die zusätzliche checkbox könnte ja jemanden verwirren.

das ist teilweise gut (zum beispiel für die kreativen, deren technisches know-how beim einschaltknopf endet *g*) - aber für leute wie mich einfach schlecht -> ich brauche ein system welches mich unterstützt, keines welches mich "einsperrt". windows macht das auch - aber das steht ja nichtmal zur diskussion ^^

Ich bitte Dich. ;) Wenn man soweit ist und hat die Erfahrung um am System zu spielen, sollte das unter OS X auch kein Problem sein. Im Terminal kannst Du genug einschalten oder freischalten. Oder mit den Developertools. Und wenn das nicht reicht, es gibt genügend Hacks. Der UNIX-Unterbau macht es möglich.

Quoted

Original von fast_tam
- das dateihandling
warum zum henker muss so eine mac kiste mir überall auf den fileservern dateien wie
.DS_Store und jede vorschau nochmal in einer versteckten datei anlegen? hässlichste umlaute in dateinamen werden auch geschluckt und gespeichert, obwohl das zieldateisystem damit garnicht klarkommt (zB der fileserver). Wenn ich ein Protokoll benutze .. ach lassen wir das. apple hat eh recht ^^

Kennst Dich doch aus mit dem Terminal:

Open the Terminal.
Type:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true
Press Return.
Restart the computer.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

36

Thursday, April 6th 2006, 8:22pm

Quoted

Original von fast_tam
Das FTP Programm und deinen eigenen Windows Rechner könntest du dir mit Linux sparen. Auf den FTP Server greife ich über den dateimanager und browser zu (ja der konqueror ist universell - er zeigt dateien, webseiten, xml dateien .. und das alles sehr gut. wenn mich nicht alles täuscht basiert der safari sogar auf der KHTML engine ;) )

Und der INternet Explorer zum testen läuft hier in WINE .. damit kann ich die meisten windows programme laufen lassen.

Ob ich ein FTP-Programm nutze oder direkt über den Finder. Transmit z.B. passt sich harmonisch an den Finder an und es gibt keinen Unterschied mehr. Aber wie gesagt, ich kann auch direkt im Finder von meinen Server lesen. Nur nicht schreiben. Warum? Keine Ahnung, aber habe es auch noch nie weiter probiert, da ich seit Jahren eben mit Transmit arbeite.

Und mit Virtual PC könnte ich auch unter OS X im IE testen. Jetzt durch die Öffnung Apple brauch ich aber keinen PC mehr und auch keine WINE Lösung, die soviel ich weiß auch für OS X portiert werden soll.

Und ja, Safari baut auf KHTML auf. Und Apple hat ja auch genug zurückgegeben und die Engine verbessert. :)


Quoted

Original von fast_tam
Und das Expose ist nett, aber ich habe ehrlcih gesagt lieber ordnung .. wieso kennt os x keine virtuellen desktops - ich habe selten mehr als 5 fenster pro desktop offen.

Wieso ein Virtuelles Desktop wenn ich Expose habe? Allerdings gibt es genügend Virtuelle Desktop Lösungen für OS X, wenn man will. Gibt's auch genügend Expose-Lösungen für Linux? ;)


Quoted

Original von fast_tam
solls hier wirklich darum gehen was besser ist? langsam kommt mein glaubensargument zurück ... ich meine - soll doch jeder mit dem glücklich sein was ihm gefällt. missionieren .. wozu? aber wir europäer hatten das ja schon immer drauf ^^

Natürlich. Wer will den missionieren..?

Quoted

Original von fast_tam
Um euch den Umstieg zu erleichtern wenn wir euch Befreien :evil:

Jetzt weiß ich wer. ;) :P

@Yen Si: Mag am Firefox liegen, Tatsache ist aber, daß es unter OS X mit dem Firefox problemlos klappt.

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

37

Thursday, April 6th 2006, 8:24pm

Quoted

Ja, ein Schwachpunkt. Und ich ärger mich auch jedesmal wenn ich z.B. Map24 benutze. Zu langsam, selbst auf einem Power Mac. Und das obwohl Steve Jobs bei Scott McNealy feierlich versprochen hat, OS X zur Java-Plattform Nr. 1 zu machen. Na ja, aber Java hatte ja auch nicht den durchschlagen Effekt den sich McNealy vor 10 Jahren erträumt hatte.


du irrst - java hatte einen sehr durchschlagenden effekt. eigentlich ist es DIE sprache überhaupt und hat eigentlich nur eine konkurrenz: .NET, welche die java-technologie kopiert hat.

eigentlich alle großen application server laufen unter java (websphere, jboss, oracle, geronimo, bea weblogic, ..)
auf jedem handy ist java mobile vorhanden.
und auf vielen anderen plattformen.

doch definitiv, java hat einen durchschlagenden effekt gehabt.

Quoted

Der Finder ist eine Schwachstelle wenn sich z.B. ein Netzwerkvolumen abmeldet.
Aber unter 'Mit Server verbinden' gibst Du 'ftp://username:passwort@meinserver.de/' ein und schon hast Du ein Fenster mit den Serverdateien!


aber wirklich nur mit ftp. sftp etc geht schon wieder nicht. auch kann ich diese dateien dann nur kopieren - und du selbst schreibst das du einen ftp client offen hast .. wozu wenn der finder einer ist? ;-)

Quoted

Aber ehrlich, welcher Homeuser braucht dies? Wenn ich hier im Tipps & Tricks Forum lese und die Zeitungen studieren, wünscht sich der Normale doch ehr Lösungen um bequem seine Filme oder Musik zu bearbeiten, für Bilder zu bearbeiten oder ähnliches. Du siehst das ehr aus der Warte einen Webentwicklers.


Mhm geht es hier um Homeuser? Apple hatte nie hauptsächlich die homeuser im visier - tatsächlich haben sie sogar sehr intensiv um uns java entwickler geworben ... (jboss gebündelt beim os x server, etc) Xcode mit java unterstützung (die .. naja ich finde Xcode nicht sooo toll, da ist mir mein eclipse lieber).

wo wir beim punkt sind, ich seh das nicht aus der warte eines web entwicklers sondern aus der warte eines it-allrounders der hauptsächlich software designed und programmiert.

Deine Homeuserargumentation ist eigentlich ein Schwäche-Eingeständnis würde ich sagen ;-)


Quoted

Ich bitte Dich. ;) Wenn man soweit ist und hat die Erfahrung um am System zu spielen, sollte das unter OS X auch kein Problem sein. Im Terminal kannst Du genug einschalten oder freischalten. Oder mit den Developertools. Und wenn das nicht reicht, es gibt genügend Hacks. Der UNIX-Unterbau macht es möglich.


Der Unixunterbau ist seeeehr verkrüppelt .. Ich weiß das es viele viele Projekte gibt um *nix programme auf den mac zu bringen. Es gibt ja sogar ein apt-get mittlerweile. Aber wenn ich mir mein OS X so umbauen muss um anschließend ein linux zu haben nehm ich doch gleich das original :P

Ich fühl mich unter dieser oberfläche einfach nicht wohl .. das fängt schon mit dem terminal an, der handhabung des charsets, etc. ich behaupte ja nichtmal das linux besser ist oder sonstwas - ich sage nur das es für meine anforderungen das beste ist.

wie oben schon mehrfach geschrieben: jedes system hat seine stärken und schwächen.

Quoted



mein held! das funktioniert?
das kannte ich nicht ^^ und die macianer hier anscheinend auch nicht.. wie geil. nachher wenn alle daheim sind - MUHARHARHAR

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

38

Thursday, April 6th 2006, 9:02pm

Quoted

Original von fast_tam
du irrst - java hatte einen sehr durchschlagenden effekt. eigentlich ist es DIE sprache überhaupt und hat eigentlich nur eine konkurrenz: .NET, welche die java-technologie kopiert hat.

eigentlich alle großen application server laufen unter java (websphere, jboss, oracle, geronimo, bea weblogic, ..)
auf jedem handy ist java mobile vorhanden.
und auf vielen anderen plattformen.

doch definitiv, java hat einen durchschlagenden effekt gehabt.

Nichts gegen Java. Was anderes als PHP. :D Nicht das ich das beherrsche, aber ist schon 'ne saubere Sache. Ich meinte aber damit, daß es sich nicht als Webanwendung soo verbreitet hat. Welche Webseiten benutzen das denn, seit MS das rausgeschmissen hat....

Quoted

Original von fast_tam
Mhm geht es hier um Homeuser? Apple hatte nie hauptsächlich die homeuser im visier - tatsächlich haben sie sogar sehr intensiv um uns java entwickler geworben ... (jboss gebündelt beim os x server, etc) Xcode mit java unterstützung (die .. naja ich finde Xcode nicht sooo toll, da ist mir mein eclipse lieber).

wo wir beim punkt sind, ich seh das nicht aus der warte eines web entwicklers sondern aus der warte eines it-allrounders der hauptsächlich software designed und programmiert.

Deine Homeuserargumentation ist eigentlich ein Schwäche-Eingeständnis würde ich sagen ;-)

...das ist eben kein Schwäche Eingeständnis. :P Das Linux für den Server oder den Programmierer Vorteile hat würde ich nie bezweifeln. Aber Linux ist (noch?) nichts für den Homeuser. OS X hingegen schon und eben für den Laien eigentlich besser geeignet als Windows. Und nur darum geht es mir.

Jeder System hat seine Vor- und Nachteile? Und Windows so viele, daß es von 90% aller User benutzt wird? Never. Es gibt genügend Menschen, die möchten mit diesen umständlichen Dingen nichts am Hut haben, denen interessiert nicht, was unter der Haube läuft. Die möchten einfach das es funktioniert. Und in dieser Diziplin ist OS X Klassenbester. Dadurch, daß die Leute jetzt keine Angst mehr um ihre alte Software haben müssen, wird es mehr Switcher geben. Und die werden die Vorteile, und es sind Vorteile, nicht mehr missen wollen. 10% Marktanteil für OS X in den nächsten 3 Jahren. Setze eine Kasten Bit! :D

Was den Unix-Unterbau betrifft. Ich nutze das kaum, meine Programmierkenntnisse sind rudimentär, aber was ich so lese, höre ich nicht raus, daß der so verkrüppelt ist. Aber man kann ja auch Free-BSD nehmen. ;)


Quoted

Original von fast_tammein held! das funktioniert?
das kannte ich nicht ^^ und die macianer hier anscheinend auch nicht.. wie geil. nachher wenn alle daheim sind - MUHARHARHAR

Keine Ahnung, habe es noch nicht ausprobiert. Aber wie gesagt, es geht einiges unter OS X auch für den Programmer.

39

Thursday, April 6th 2006, 9:19pm

muuuaaahhhhhhh
sehr geil :respekt:

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

40

Thursday, April 6th 2006, 10:28pm

Quoted

Ich meinte aber damit, daß es sich nicht als Webanwendung soo verbreitet hat. Welche Webseiten benutzen das denn, seit MS das rausgeschmissen hat....


Mhm du musst ein bisschen differenzieren. Java Applets haben sich nicht so sehr verbreitet. Das bedeutet aber nicht das Java bei Webanwendungen nicht einen sehr sehr hohen Marktanteil hat ;)

Wie gesagt: IBM WebSphere, JBoss AS, Bea Weblogic, Oracle AS 10g ...
Das alles sind Application Server für die Java 2 Enterprise Edition .. mir fällt jetzt ausser zope und ruby on rails welche aber beide nur einen bruchteil von J2EE abbilden nichts vergleichbares ein. .NET/MONO versucht es .. langsam .. seeehr langsam - Aber Marktführer ist mit großem Abstand Java.

Hinzu kommen sachen wie Java WebStart welche ich auch immer öfter in Anwendungen antreffe.

Mhm aber gut .. das nur zur info. Ist halt mein thema ^^

Quoted

Das Linux für den Server oder den Programmierer Vorteile hat würde ich nie bezweifeln. Aber Linux ist (noch?) nichts für den Homeuser. OS X hingegen schon und eben für den Laien eigentlich besser geeignet als Windows. Und nur darum geht es mir.


Mhm warum diskutieren wir dann? Mehr hab ich doch nie behauptet ^^
Dazu aber noch ein oder zwei worte: Mittlerweile ist Linux durchaus so weit auch von Home Usern eingesetzt zu werden .. vor allem mit Ubuntu gibt es eine sehr DAUfreundliche Distribution. Kommt nicht an die Robustheit und "just running" Sache von OS X ran ... aber das kleine Hackerwerkzeug ist GNU/Linux auch schon länger nicht mehr.

Quoted

Jeder System hat seine Vor- und Nachteile? Und Windows so viele, daß es von 90% aller User benutzt wird? Never. Es gibt genügend Menschen, die möchten mit diesen umständlichen Dingen nichts am Hut haben, denen interessiert nicht, was unter der Haube läuft. Die möchten einfach das es funktioniert. Und in dieser Diziplin ist OS X Klassenbester. Dadurch, daß die Leute jetzt keine Angst mehr um ihre alte Software haben müssen, wird es mehr Switcher geben. Und die werden die Vorteile, und es sind Vorteile, nicht mehr missen wollen. 10% Marktanteil für OS X in den nächsten 3 Jahren. Setze eine Kasten Bit! :D


Wäre ja wünschenswert .. hin zu *nix basierten, POSIX konformen System .. Das würde die Softwarelandschaft sowohl von OS X als auch von Linux erheblich aufpeppen - die zwei systeme würden sich sozusagen gegenseitig befruchten ^^

Quoted

Was den Unix-Unterbau betrifft. Ich nutze das kaum, meine Programmierkenntnisse sind rudimentär, aber was ich so lese, höre ich nicht raus, daß der so verkrüppelt ist. Aber man kann ja auch Free-BSD nehmen. ;)


Naja ich bin halt die GNU tools gewohnt, die original bsd-tools sind vom feeling her etwas altbacken und nicht so ganz frisch .. vor allem wurde bei os x halt verständlicherweise wenig wert auf die kommandozeile gelegt.


Quoted

Keine Ahnung, habe es noch nicht ausprobiert.

ich werde berichten ^^

Quoted

Aber wie gesagt, es geht einiges unter OS X auch für den Programmer.

ja schon .. nur ist es eben .. naja geschmackssache, und mein geschmack ist es nicht :P

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

41

Friday, April 7th 2006, 12:14am

@Vigi: reich ma Taschentuch bitte... kann kaum noch vor lachen :D

Es wird schon gegen OS X mit Windows XP und diversen Linux Distris als Hilfsprügler ins Feld gezogen... *LOL*
Das sind dann wieviele GB Plattenplatz erforderlich um gegen ein OS anzukommen?

Man nehme eine Linux Distri namens Darwin, pappt eine Oberfläche drauf die darauf ausgelegt ist 99% aller Winkel der Linux Distri einfachst anzusprechen/konfigurieren, den Anwender möglichst wenig zu nerven (ausser den Geldbeutel :D ) und man erhält... ?

Wie oft benötigt man beim Standard Linux die Shell? Ziemlich oft. Noch das absolute Killerkonzept für DAUs.
Weil die Programme alle eine supergute Einzellösung darstellen und im Gesamtkonzept kläglich versagen. Wie oft muss per Shell nachgeholfen werden um sämtliche Config-Files auf Trab zu bekommen?
Da wird Ubuntu genannt, das ist dann aber schon nach Darwin, Suse, Netware, Solaris, HP-UX, Knoppix, Mandriva, Solaris, Debian, usw usf die wievielhundertste erfolglose Interpretation von Unix die einem ein einfaches System bescheren soll? Spätestens bei der Treiberunterstützung -/entwicklung der Hardware versagen sämtliche Distris... (bei OS-X lässt sich jedoch leichter googeln :P )

Shell/Dos/Cli basierter Kram ist bei Serveradministration sinnvoll (da braucht man kein fettes rotes X in 16Mio Farben um festzustellen das das Backup fehlgeschlagen ist, oder eine Anwendung hängt. Obwohl gerade da etliche Webinterfaces einfacher zu bedienen ist als KDE auf Linux... *AUTSCH*

Als Endanwender (klingt besser als Homeuser :D ) erwarte ich ein sauber funktionierendes System was mich nicht mit seiner Anwesenheit belästigt. Egal ob das nun WorldOfWarcraft oder ein Schreibprogramm oder ein Browser oder CAD oder Tabellenschubser ist.

Bei Windows XP wirds mittlerweile extrem, überall nur noch Splash-Screens (willkommens Logo von Anwendung XY was sich nicht abstellen lässt)... sowas nervt! Das sind Sekunden... in diesen Sekunden bin ich leicht in der Lage den Rechner zu zerstören! :evil:

Das OS-X ist wohl eher deshalb so deutlich auf dem Vormarsch, weil es X86 Technik verwendet und es auf diversen Seiten erklärt wird wie man ohne Linux und Windows auf einem nicht Apple PC "auskommen" kann ;)

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

42

Friday, April 7th 2006, 4:58am

Ein LinOSXdows für alle, ginge das ?

Open License für alle, nen Cheerleader aka Stephan Arbeit als Frontman, und nen reichen Sponsor aka B.G., der sein Geld verschenkt für das Weiterleiten von Kettenmails. Ginge das ?

Dazu nen Appleintel-Mini-I-Book für die Westentasche mit UTMSGPRS-Flatrate für nen Euro & ein Ei, bitte.
Dann ist auch Onkel chim glücklich.

___________________________
Geiz ist doof, ich bin doch net geil !

This post has been edited 1 times, last edit by "chimaero" (Apr 7th 2006, 4:59am)


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

43

Friday, April 7th 2006, 8:06am

Quoted

Original von fast_tam
ja schon .. nur ist es eben .. naja geschmackssache, und mein geschmack ist es nicht :P

Wie dem auch sei, ein Apple ist jetzt das einzige Gerät, wo alle Systeme friedlich koexistieren.  8)

@Ratbo: *Taschentuch reich* :D

44

Friday, April 7th 2006, 9:18am

wie lobili du gibst schon auf??

komm schon dein MAC ist ja soooooooooooooooo geil
und Windows user sind ja sooooooooo unterbelichtet

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

46

Friday, April 7th 2006, 10:38am

Haben die in Arkham die Tür zum Computerraum wieder nicht versperrt, Harvey? Aber Du bist so putzig wenn Du Deine Pillen nicht rechtzeitig nimmst. Und jetzt geh wieder in den Gemeinschaftsraum und spiel was mit Deinen Freunden.

Oh....sorry....ich vergaß....Du hast ja gar keine....

47

Friday, April 7th 2006, 11:10am

...och warum seid Ihr so hässlich zueinander, es sind doch nur computer über die Ihr Euch streitet....


















































:D

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

48

Friday, April 7th 2006, 12:01pm

mhm wer streitet denn? man wird ja wohl noch diskutieren dürfen :rolleyes:

49

Friday, April 7th 2006, 2:08pm

.

This post has been edited 2 times, last edit by "two_face" (Apr 8th 2006, 10:16am)