Quoted
Außerdem war es nur ein Bsp. Wenn ich z.B. eine Webseite entwerfe, dann habe ich 4 Browser geöffnet, Dreamweaver, einen CSS-Editor, Photoshop, ein FTP-Programm. Das zusätzlich zu den anderen Programmen wie Maya oder Mail. Was mir Drag & Drop da an Zeit erspart.
Was nützt Expose auf einen kleinen Monitor? Brauche ein Bild aus dem Netz, ziehe es auf dem Desktop. Habe 10 und mehr Fenster geöffnet. Drücke F11 und schwups, alle Fenster weg. Nehme das Bild, lasse F11 los und lasse das Bild auf das Fenster fallen. Schneller geht's nicht.
Quoted
Aber es ist ja nur EIN Vorteil.
Quoted
Und wenn das doch alles keine Vorteile sind, warum kommt Linux jetzt damit und MS baut sowas in Vista ein? Wieso?Und wenn das doch alles keine Vorteile sind, warum kommt Linux jetzt damit und MS baut sowas in Vista ein? Wieso?
This post has been edited 2 times, last edit by "fast_tam" (Apr 6th 2006, 7:49pm)
Quoted
Original von fast_tam
- Java unterstützung hinkt mind. ein halbes jahr hinterher. die JVM ist eine eigenentiwicklung - Aqua hat probleme mit dem SWT, da hier die oberfläche irgendwie nur in einem thread laufen darf (thread 0 - der ist für die gui reserviert). andere systeme kennen sowas nicht - java kennt es auch nicht -> problem
apple kann nicht unbedingt was dafür das sun keine virtual machine für os x baut .. aber das ist mir am ende des tages egal![]()
Quoted
Original von fast_tam
- der finder
also der finder wird ja so hochgelobt von nahezu jedem macianer. ich finde ihn erhlich gesagt totalen mist. er wird an funktionalität eigentlich nur noch vom windows explorer unterboten. wieso um alles in der welt kann ich nicht in die befehlszeile "sftp://username:passwort@meinserver.de/ eingeben?
oder dasselbe mit ftp oder webdav oder ..
Quoted
Original von fast_tam
vielleicht bin ich da jetzt ein bisschen KDE verwöhnt. aber für mich hier macht es von der handhabung absolut keinen unterschied ob eine datei auf einem sftp server, einem ftp server, einem webdav server, einem fileserver, nfs, oder auf der lokalen platte liegt. ich kann die datei einfach bearbeiten ohne sie mir erst umständlich herunterkopieren zu müssen.
Quoted
Original von fast_tam
- die unmündigkeit des users
was linus torvalds an gnome be,ängelt trifft auf os x auch zu. die programmierer gehen davon aus ich wär ein absoluter vollidiot. im zweifelsfall wird auf die funktionalität verzichtet. die zusätzliche checkbox könnte ja jemanden verwirren.
das ist teilweise gut (zum beispiel für die kreativen, deren technisches know-how beim einschaltknopf endet *g*) - aber für leute wie mich einfach schlecht -> ich brauche ein system welches mich unterstützt, keines welches mich "einsperrt". windows macht das auch - aber das steht ja nichtmal zur diskussion ^^
Quoted
Original von fast_tam
- das dateihandling
warum zum henker muss so eine mac kiste mir überall auf den fileservern dateien wie
.DS_Store und jede vorschau nochmal in einer versteckten datei anlegen? hässlichste umlaute in dateinamen werden auch geschluckt und gespeichert, obwohl das zieldateisystem damit garnicht klarkommt (zB der fileserver). Wenn ich ein Protokoll benutze .. ach lassen wir das. apple hat eh recht ^^
Quoted
Original von fast_tam
Das FTP Programm und deinen eigenen Windows Rechner könntest du dir mit Linux sparen. Auf den FTP Server greife ich über den dateimanager und browser zu (ja der konqueror ist universell - er zeigt dateien, webseiten, xml dateien .. und das alles sehr gut. wenn mich nicht alles täuscht basiert der safari sogar auf der KHTML engine)
Und der INternet Explorer zum testen läuft hier in WINE .. damit kann ich die meisten windows programme laufen lassen.
Quoted
Original von fast_tam
Und das Expose ist nett, aber ich habe ehrlcih gesagt lieber ordnung .. wieso kennt os x keine virtuellen desktops - ich habe selten mehr als 5 fenster pro desktop offen.
Quoted
Original von fast_tam
solls hier wirklich darum gehen was besser ist? langsam kommt mein glaubensargument zurück ... ich meine - soll doch jeder mit dem glücklich sein was ihm gefällt. missionieren .. wozu? aber wir europäer hatten das ja schon immer drauf ^^
Quoted
Original von fast_tam
Um euch den Umstieg zu erleichtern wenn wir euch Befreien![]()
Quoted
Ja, ein Schwachpunkt. Und ich ärger mich auch jedesmal wenn ich z.B. Map24 benutze. Zu langsam, selbst auf einem Power Mac. Und das obwohl Steve Jobs bei Scott McNealy feierlich versprochen hat, OS X zur Java-Plattform Nr. 1 zu machen. Na ja, aber Java hatte ja auch nicht den durchschlagen Effekt den sich McNealy vor 10 Jahren erträumt hatte.
Quoted
Der Finder ist eine Schwachstelle wenn sich z.B. ein Netzwerkvolumen abmeldet.
Aber unter 'Mit Server verbinden' gibst Du 'ftp://username:passwort@meinserver.de/' ein und schon hast Du ein Fenster mit den Serverdateien!
Quoted
Aber ehrlich, welcher Homeuser braucht dies? Wenn ich hier im Tipps & Tricks Forum lese und die Zeitungen studieren, wünscht sich der Normale doch ehr Lösungen um bequem seine Filme oder Musik zu bearbeiten, für Bilder zu bearbeiten oder ähnliches. Du siehst das ehr aus der Warte einen Webentwicklers.
Quoted
Ich bitte Dich.Wenn man soweit ist und hat die Erfahrung um am System zu spielen, sollte das unter OS X auch kein Problem sein. Im Terminal kannst Du genug einschalten oder freischalten. Oder mit den Developertools. Und wenn das nicht reicht, es gibt genügend Hacks. Der UNIX-Unterbau macht es möglich.
Quoted
Kennst Dich doch aus mit dem Terminal:
Open the Terminal.
Type:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true
Press Return.
Restart the computer.
Quoted
Original von fast_tam
du irrst - java hatte einen sehr durchschlagenden effekt. eigentlich ist es DIE sprache überhaupt und hat eigentlich nur eine konkurrenz: .NET, welche die java-technologie kopiert hat.
eigentlich alle großen application server laufen unter java (websphere, jboss, oracle, geronimo, bea weblogic, ..)
auf jedem handy ist java mobile vorhanden.
und auf vielen anderen plattformen.
doch definitiv, java hat einen durchschlagenden effekt gehabt.
Quoted
Original von fast_tam
Mhm geht es hier um Homeuser? Apple hatte nie hauptsächlich die homeuser im visier - tatsächlich haben sie sogar sehr intensiv um uns java entwickler geworben ... (jboss gebündelt beim os x server, etc) Xcode mit java unterstützung (die .. naja ich finde Xcode nicht sooo toll, da ist mir mein eclipse lieber).
wo wir beim punkt sind, ich seh das nicht aus der warte eines web entwicklers sondern aus der warte eines it-allrounders der hauptsächlich software designed und programmiert.
Deine Homeuserargumentation ist eigentlich ein Schwäche-Eingeständnis würde ich sagen ;-)
Quoted
Original von fast_tammein held! das funktioniert?
das kannte ich nicht ^^ und die macianer hier anscheinend auch nicht.. wie geil. nachher wenn alle daheim sind - MUHARHARHAR
Quoted
Ich meinte aber damit, daß es sich nicht als Webanwendung soo verbreitet hat. Welche Webseiten benutzen das denn, seit MS das rausgeschmissen hat....
Quoted
Das Linux für den Server oder den Programmierer Vorteile hat würde ich nie bezweifeln. Aber Linux ist (noch?) nichts für den Homeuser. OS X hingegen schon und eben für den Laien eigentlich besser geeignet als Windows. Und nur darum geht es mir.
Quoted
Jeder System hat seine Vor- und Nachteile? Und Windows so viele, daß es von 90% aller User benutzt wird? Never. Es gibt genügend Menschen, die möchten mit diesen umständlichen Dingen nichts am Hut haben, denen interessiert nicht, was unter der Haube läuft. Die möchten einfach das es funktioniert. Und in dieser Diziplin ist OS X Klassenbester. Dadurch, daß die Leute jetzt keine Angst mehr um ihre alte Software haben müssen, wird es mehr Switcher geben. Und die werden die Vorteile, und es sind Vorteile, nicht mehr missen wollen. 10% Marktanteil für OS X in den nächsten 3 Jahren. Setze eine Kasten Bit!![]()
Quoted
Was den Unix-Unterbau betrifft. Ich nutze das kaum, meine Programmierkenntnisse sind rudimentär, aber was ich so lese, höre ich nicht raus, daß der so verkrüppelt ist. Aber man kann ja auch Free-BSD nehmen.![]()
Quoted
Keine Ahnung, habe es noch nicht ausprobiert.
Quoted
Aber wie gesagt, es geht einiges unter OS X auch für den Programmer.
This post has been edited 1 times, last edit by "chimaero" (Apr 7th 2006, 4:59am)