Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von SenF_Toddi
ich hab 4 jahre lang aoc gezockt und (in aller bescheidenheit ^^) ein paar stufen besser als unsere forenhelden wie snaile oder r4agn4r0k123.
Zitat
Original von Snaile
Nenn mir welche.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (01.08.2004, 16:11)
Zitat
Original von gwc_serpens
Zitat
Original von Snaile
Nenn mir welche.
ganz einfach, zum beispiel sind sowohl aom als auch aot deutlich vielfältiger als wc3, in jedem zeitalter ändert sich spiel, dagegen macht man in wc3 eigentlich immer das selbe, ausserdem gibt es deutlich mehr strategisch wichtige positionen wie goldspots und tcs, ich finde auch die einheitentypen besser, flugeinheiten und zauberer könen einem auf den sack gehen ausserdem ist das kontersystem bei aom logischer, das cav archer schlägt leuchtet ein, bei wc3 braucht man dafür infantrie.
Aoc hab ich nie wirklich gespielt, was mir jetzt trozdem an aom vorteilen einfällt wären kürzere spiele, bessere grafik (ich weiß das ist geschmackssache), tcs an festen stellen, gps, mus und helden.
Zitat
Original von gwc_serpens
fungus, das selbe hatten wir doch schon im gwc forum (und da hattest du mir doch zugestimmt dachte ich), mit vielfalt meine ich nicht unbedingt die strats sondern den spiel bzw handlungsablauf, dh, in archaic auf dorfis, optimale laufwege usw konzentrieren, in classic raiden rushen oder sonstiges kleines gemetzel, wo es schon noch aufs micro ankommt (ja auch in aot bringt micro was) dann mit heroic dank siege die möglichkeit größere schlachten zu schlagen und auch gebäude zu killen und letztendlich in mythic einheiten spamen und versuchen tc überhand zu gewinnen oder markt zerstören oder ähnliches. Dagegen wc3 1 zeitalter ganz kurzer eco part, dann einheiten bauen kämpfen, 2tes etwas andere einheiten dazubauen kämpfen 3tes wiederrum andere einheiten bauen, kämpfen. Ich will nicht sagen das wc3 schlecht ist, aber imo ändert sich im verlauf des spiels einfach nicht so viel wie bei aot.
Das das kontersystem in aom viel zu schwach ausgefallen ist stimmt, aber das hab ich ja auch nicht bestritten