You are not logged in.

  • Login

SC_Yamashiro

Professional

  • "SC_Yamashiro" started this thread

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, April 5th 2006, 5:26pm

Apple Ownage? Macs jetzt mit Windows XP

http://www.spiegel.de/netzwelt/technolog…,409940,00.html

Beachtliche Entwicklung der Geschäftspolitik: Erst die Intel-Chips, jetzt Windows XP als Alternative - da manche Programme nur auf Win laufen, z.B. viele Spiele, jetzt ein Grund mehr auf Apple umzusteigen, den sowieso besseren Computer?

Oder nicht...? Jedenfalls interessant, Apple will raus aus der Elite-Ecke.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, April 5th 2006, 5:30pm

Bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt und darauf wie man Daten von der MAC-Partition auf die Xp-Partition schaufelt.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, April 5th 2006, 5:30pm

Quoted

den sowieso besseren Computer


Das ist er doch wenn überhaupt nur wegen dem betriebssystem .. was soll ich mit sonner lahmen gurke wenn da xp drauf ist O_o

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, April 5th 2006, 5:34pm

lass das nicht Vigi lesen!


Ich finde die Idee recht interessant.
Auf der einen Seite ne Spielekiste mit xp auf der anderen ein Arbeitspferd mit MAC OS. Wenn man dann noch ohne Neustart hin- und herswitchen kann.....

Noch ein edit;

Und noch ein Vor....ähm Nachteil.
Das Warez-Angebot für XP ist größer ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Apr 5th 2006, 5:37pm)


5

Wednesday, April 5th 2006, 5:34pm

...schonmal getränke und popcorn holen... :bounce:

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, April 5th 2006, 6:09pm

Quoted

Original von Yen Si
lass das nicht Vigi lesen!

Ach Yen Si, Vorurteile sterben nie aus, was soll's. 8)

Mir wird das schon zuviel. In den Macforen schon viel zu viele Switcher. Will wieder in mein einsames Reservat. Und es wird noch heftiger. ;( :D

Aber gut für den Aktienkurs....8)

Nachtrag: So steht's bei Apple:

Macs use an ultra-modern industry standard technology called EFI to handle booting. Sadly, Windows XP, and even the upcoming Vista, are stuck in the 1980s with old-fashioned BIOS. But with Boot Camp, the Mac can operate smoothly in both centuries

A printer for the instructions (You’ll want to print them before installing Windows, really.)

Herrlich! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "der Vigilant" (Apr 5th 2006, 6:41pm)


7

Wednesday, April 5th 2006, 6:57pm

Ach, das ist alles ein Marketing-Trick.

Für eins, zwei Jahre gibts XP für den Apple, damit a) die bisherigen User sehen, wie gut es ihnen doch ohne Windows ging und b) neue User zum Apple gelockt werden, um dann irgendwann freiwillig oder gezwungenermassen (auslaufender Support) aufs Apfel-OS umzusteigen.

Mal ernsthaft, hoffentlich geht der Schuss für Apple nicht nach hinten los. ?(

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, April 5th 2006, 7:21pm

Quoted

Original von Sheep
Mal ernsthaft, hoffentlich geht der Schuss für Apple nicht nach hinten los. ?(

Weil die Entwickler Mac OS X vernachlässigen könnten? Oder was meinst Du?

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

9

Wednesday, April 5th 2006, 8:27pm

nein, weil plötzlich Mac-Fans merken, wie gleich sich die beiden Firmen doch sind. Oder weil sie merken, dass Windows Os X wegownaged.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, April 5th 2006, 8:51pm

Schwacher Einwand...wie immer von Dir bei diesem Thema...

11

Thursday, April 6th 2006, 12:44am

Quoted

Original von der Vigilant
Weil die Entwickler Mac OS X vernachlässigen könnten? Oder was meinst Du?


Weil dann die Rechner ihre stärkste Seite verlieren, ihren exklusiven Touch.

12

Thursday, April 6th 2006, 1:17am

Bin ma eher auf Windows Vista gespannt.

Wozu soll ich mir überteuererte Hardware kaufen nur um doch Windows XP zu benutzen ?


Nur die kleinen Notebooks vpn Apple find ich gut, super Ausstattung und bei den kleinen Bildschirmgrössen unschlagbare Preise bei gleichzeitig hevorragender Qualität

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

13

Thursday, April 6th 2006, 2:30am

Quoted

Original von der Vigilant
Schwacher Einwand...wie immer von Dir bei diesem Thema...


Ironie nicht erkannt...wie immer von Dir bei diesem Thema  8)

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, April 6th 2006, 8:06am

Quoted

Original von Sheep
Weil dann die Rechner ihre stärkste Seite verlieren, ihren exklusiven Touch.

Das stärkste am Mac ist OS X. Period.

hl_Mad_Dog

Intermediate

Posts: 345

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, April 6th 2006, 8:49am

ich will garnkein xp auf meinem mac haben! :baaa:

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, April 6th 2006, 9:16am

Wer will das schon? :D. Aber für die Leute, die bisher vor dem Mac Kauf zurückschreckten, weil sie dachten ohne Win geht es nicht. Die können die Erfahrung jetzt machen. Und wer ja einmal OS X richtig benutzt hat wird ja nicht mehr zurück wollen.  8)

17

Thursday, April 6th 2006, 10:04am

...ich warte immer noch auf ne sponsoringzusage oder weinigstens -absage von apple... X(

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, April 6th 2006, 10:32am


19

Thursday, April 6th 2006, 2:42pm

Quoted

Original von der Vigilant
Das stärkste am Mac ist OS X. Period.


Von mir aus. ;)

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, April 6th 2006, 3:56pm

Quoted

Original von der Vigilant

Quoted

Original von Sheep
Weil dann die Rechner ihre stärkste Seite verlieren, ihren exklusiven Touch.

Das stärkste am Mac ist OS X. Period.


um noch eine dritte fraktion ins spiel zu bekommen. was will apple eigentlich noch mit diesem uralten, sich als ineffizient erwiesenen MACH Kernel? Die sollten zu L4 oder einem anderen Microkernel switchen - aber MACH ist einfach .. würg. Da kann der Dualcore Intel seine stärke garnicht richtig ausspielen mit so einem miserablen context switching :(

Es sei angemerkt das dieser wahrscheinlich immer noch besser ist als der NT kernel in so ziemlich jeder version :D

Nehmt linux - eine monolithische, undurchschaubare und teilweise wahrscheinlich noch weniger effiziente basis als MACH ^^

Mal im ernst - jedes der drei "großen" player hat seine vor und nachteile:

Windows ist für büroarbeit und zum zocken so gut wie unersetzbar. Schonmal eine neue buchhalterin an einen mac gesetzt? oder an ein linux oder gar solaris? viel spaß.
davon abgesehen das es keine vernünftigen programme gibt ist es von einer buchhalterin zuviel verlangt sich mit linux auszukennen ^^

OS X ist für die kreativen spinner, die meinen was besonderes sein zu müssen. irgendwie spielt da eine art liebe zu apple eine rolle. so ganz dahintergestiegen bin ich noch nicht. jedenfalls ist image und design alles. Zugegeben allerdings, apple produkte sind großteils wirklich hammer ;-)
Es stimmt aber auch das ich mir zB. keinen notebook mit einer popeligen auflösung von 1440 x 900 bildpunkten holen werde wenn ich einen vergleichbaren thinkpad für das selbe geld mit 1400x1040 oder sogar 1600x1200 bekomme.

dann gibts noch linux für die freaks. das ist halt das flexibelste aller genannten systeme, dafür auch nicht ganz so einfach zu handhaben. wer diese flexibilität nicht braucht dem kommt das system wahrscheinlich zu recht wenig toll vor. wobei .. die neuen desktops sind schon ziemlich hübsch .. und Xgl .. eyecandy wo auch os x noch ein bisschen hinterherhinkt. dafür ist es für normalo anwender nahezu unmöglich das zum laufen zu bringen (wobei hier mit ubuntu schon viel geschafft wurde... ziemlich einfaches handling)

worauf ich hinaus will: es gibt für jeden anwendungsfall das optimale betriebssystem.
für mich als java-entwickler ist ein mac zum beispiel gerademal gut um eine ppc basierte linux distribution zu installieren. os x und java ist so eine hassliebe scheint mir ^^

windows .. ja bei windows fühl ich mich immer wie in einem gefängnis. die eingabeaufforderung ist gelinde gesagt.. bullshit. die shell funktionen zum würgen. die konnektivität zu anderen servern (sei es über webdav, sftp, ftp oder was auch immer) ist hundsmiserabel (bei mac übrigens auch ^^) ..

ach blah blubb. am besten benutzt ihr MenuetOS :D

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, April 6th 2006, 4:23pm

Quoted

Original von fast_tam
um noch eine dritte fraktion ins spiel zu bekommen. was will apple eigentlich noch mit diesem uralten, sich als ineffizient erwiesenen MACH Kernel? Die sollten zu L4 oder einem anderen Microkernel switchen - aber MACH ist einfach .. würg. Da kann der Dualcore Intel seine stärke garnicht richtig ausspielen mit so einem miserablen context switching :(

Avie Tevanian, der Gralshüter des OS X Kernel, ist ja gerade gegangen. Vielleicht ändert sich ja jetzt was.

Quoted

Original von fast_tam
Es sei angemerkt das dieser wahrscheinlich immer noch besser ist als der NT kernel in so ziemlich jeder version :D

:D

Quoted

Original von fast_tamWindows ist für büroarbeit und zum zocken so gut wie unersetzbar. Schonmal eine neue buchhalterin an einen mac gesetzt? oder an ein linux oder gar solaris? viel spaß.
Aber dies sind alle keine technischen Vorteile des Systems. Dies ergibt sich nur aus dem Verbreitungsgrad von Windows. Ok, Direkt X ist echt nicht schlecht, allerdings soviel tut sich dort nicht soviel zu OpenGL.

Quoted

Original von fast_tamOS X ist für die kreativen spinner, die meinen was besonderes sein zu müssen. irgendwie spielt da eine art liebe zu apple eine rolle. so ganz dahintergestiegen bin ich noch nicht. jedenfalls ist image und design alles. Zugegeben allerdings, apple produkte sind großteils wirklich hammer ;-)

Falsch.

Quoted

Original von fast_tam.. und Xgl .. eyecandy wo auch os x

Klär mich bitte mal auf, was Xgl kann, was Quartz Extreme nicht schafft! Mal ganz davon abgesehen, daß sich Xgl noch in der Entwicklung befindet, während es bei OS X schon längst voll funktionsfähig ist und einem täglich die Arbeit erleichtert. Nein, es ist nicht nur Eyecandy!

22

Thursday, April 6th 2006, 4:26pm

hab noch nie an nem mac rumgespielt , würd mich schon mal interessieren wie unterschiedlich betriebssysteme sein können ... hab ja bisher von win 95 bis xp alles durchgemacht ... igab von version zu version immer mehr verbesserungen , aber davon abgesehen war das grundschema gleich ... ist denn dieses grundschema ( menüführung fällt mir da jetzt gradmal ein ) bei OS x anders ?

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, April 6th 2006, 4:46pm

Es ist anders. Ist schwer zu erklären, sollte man ausprobieren.

Drag & Drop bis zur Vollendung: Bsp.: Einfach direkt ein Bild DIREKT aus dem Browser auf das Photoshopsymbol im Dock ziehen und es wird geöffnet.

Die Menüstruktur ist durchdachter. Die Schreibtischmetapher ergibt noch Sinn. Bei OS X knallt man den Desktop nicht mit Programmen zu, hier liegen die Dokumente die man mal schnell braucht.

Spotlight, ein Metasuche.

Dashboard, quasi ein Desktop mit Widgets.

Der Grafiklayer wird auf die 3D-Karte ausgelagert. Das ist ein Speed, z.B. Photoshopeffekte in Echtzeit auf einen Film in voller Auflösung. Und andere Sachen.

Expose, die offenen Fenster werden alle gleichzeitig angezeigt. Sowas von zeitsparend.

Dazu viele, viele andere Vorteile. Es funktioniert einfach. Aber man muß es ausprobieren und sehen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, April 6th 2006, 5:03pm

Quoted

Original von der Vigilant
..
Drag & Drop bis zur Vollendung: Bsp.: Einfach direkt ein Bild DIREKT aus dem Browser auf das Photoshopsymbol im Dock ziehen und es wird geöffnet.

...


Geht bei xp auch :p

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, April 6th 2006, 5:21pm

Quoted

Aber dies sind alle keine technischen Vorteile des Systems. Dies ergibt sich nur aus dem Verbreitungsgrad von Windows. Ok, Direkt X ist echt nicht schlecht, allerdings soviel tut sich dort nicht soviel zu OpenGL.


Selbstverständlich. Aber das ist einem praktisch denkendem Menschen wie mir ziemlich egal ;-)

Quoted



Es interessiert mich eigentlich wenig was irgendeine newsseite dazu zu berichten hat. Ich habe meine eigenen Erfahrungen gemacht und mache diesen Apple-Hype tagtäglich hier im Büro mit. Religion ist vielleicht das falsche wort - aber ein gewisser elitärer pseudofaktor ist bestimmt dabei - vor allem bei den ipod geschichten. das die printleute seit jeher nur auf macs arbeiten ist irgendwie logisch ;) (Cross Media Werbeagentur .. ausschließlich macs bis auf meine linux-insel und die buchhalterin sowie die chefin mit ihren windosen)

Quoted

Klär mich bitte mal auf, was Xgl kann, was Quartz Extreme nicht schafft! Mal ganz davon abgesehen, daß sich Xgl noch in der Entwicklung befindet, während es bei OS X schon längst voll funktionsfähig ist und einem täglich die Arbeit erleichtert. Nein, es ist nicht nur Eyecandy!


mhm keine ahnung.
screenshot: http://gandro.supersized.org/uploads/xgl-movie-cube.jpg
movie: http://www.freedesktop.org/~davidr/xgl-demo1.xvid.avi

ist halt ne möglichkeiten-demo. über sinn/unsinn lässt sich nicht streiten find ich. wichtig ist das linux jetzt einen vektorbasierten desktop hat und somit zu os x aufschließt (IMHO darüber hinausgeschossen ist) und windows hinter sich gelassen hat im desktopbereich - ja, das ist für linux etwas besonderes ;)

ähm ja entiwcklung .. naja. also es läuft und das recht stabil bei mir daheim auf ubuntu :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Apr 6th 2006, 5:21pm)


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

26

Thursday, April 6th 2006, 6:24pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von der Vigilant
..
Drag & Drop bis zur Vollendung: Bsp.: Einfach direkt ein Bild DIREKT aus dem Browser auf das Photoshopsymbol im Dock ziehen und es wird geöffnet.

...


Geht bei xp auch :p

Also wenn ich hier ein Bild von Firefox auf das so wunderbar große, sehr gut auffindbare IE-Icon zieh, kommt eine Fehlermeldung. Same with Mediaplayer. Bilde ich mir wohl nur ein...:P


Quoted

Original von fast_tam

Quoted

Original von der Vigilant
Klär mich bitte mal auf, was Xgl kann, was Quartz Extreme nicht schafft!

mhm keine ahnung.

Danke reicht. Und das bestätigt meine Erfahrung mit Linuxusern. :P

Nachtrag: Im Ernst, Novell hat da mit Xgl schon was Feines entwickelt. Und Windowsuser müssen noch bis Vista warten. Aber OS X hat sowas doch schon seit Jahren. Da OS X quasi ein weiterentwickeltes NeXtstep ist, besteht die gesamte Oberfläche aus einem PDF-Layer (bei NeXt war es 'nur' Postscript). Das heißt, es ist quasi auch vektorbasiert. Allerdings noch nicht 100%, GUI-Elemente sind noch Bitmaps. Soviel ich weiß, sind die Routinen dafür aber schon verhanden, aber noch nicht zugänglich. Warum auch, selbst bei 2560 x 1600 kann man noch alles sehr gut erkennen und lesen. Auch nach Stunden. Ein anderer Vorteil: ich kann aus jedem Programm ein PDF generieren, ohne irgendwelche zusätzliche Erweiterungen. Seit Tiger sogar PDF-X. Und das seit OS X Beta.
Ich könnte jetzt noch mit Core-Image anfangen, aber lassen wir das. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "der Vigilant" (Apr 6th 2006, 7:18pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, April 6th 2006, 7:15pm

Quoted

Original von der Vigilant
Also wenn ich hier ein Bild von Firefox auf das so wunderbar große, sehr gut auffindbare IE-Icon zieh, kommt eine Fehlermeldung. Same with Mediaplayer. Bilde ich mir wohl nur ein...:P


Mal abgesehen davon, dass mir gerade nicht ganz klar ist was für einen Vorteil es hat wenn ich ein Bild aus Firefox aufs IE-Icon ziehe außer der Tatsache, dass mir dann der IE das gleiche Bild anzeigt (und wenn du dich auf den Kopf stellst -> es geht), ging es darum selbiges aus einem Browser herraus durch einfaches Drag und Druff in PSD zu öffnen (geht natürlich auch).


Und du darfst genau drei mal raten, was passiert wenn ich ein Bild auf dem Mediaplayer Icon ablege.
Kleiner Tipp: "geht nicht" ist mal wieder falsch ;)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

28

Thursday, April 6th 2006, 7:15pm

Also Expose auf nem 15" monitor oder auf nem laptop noch als vorteil aus zu spielen .. naja wird man ja blind bei bei den kleinen fensterchen

Das Drag&Drop Systam beim mac ist echt genial wenn mans den auch nutzt ^^ bei windows funzt drag and drop mit datein natürlich aber wie vigi sagt mit den anwendungen haperts ab und an aber es geht zum teil auch aber mal ehrlich .. wer benutzt das auf dauer um sagen zu können es ist ein vorteil beim os ?

Edit

Quoted

OS X ist für die kreativen spinner, die meinen was besonderes sein zu müssen. irgendwie spielt da eine art liebe zu apple eine rolle. so ganz dahintergestiegen bin ich noch nicht. jedenfalls ist image und design alles. Zugegeben allerdings, apple produkte sind großteils wirklich hammer ;-)


Also mehr braucht man dazu echt nicht sagen die aussage ist schlichtweg genial getroffen :)
und bevor jemand sagt ich hab noch nie annem apple gearbeitet .. das hab ich ahb sogar nen halbes jahr nen powerbook besessen .. habs aber dann wieder abgegeben weil ichs einfach net brauche

This post has been edited 2 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Apr 6th 2006, 7:19pm)


fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, April 6th 2006, 7:37pm

Quoted


Quoted

Original von fast_tam

Quoted

Original von der Vigilant
Klär mich bitte mal auf, was Xgl kann, was Quartz Extreme nicht schafft!

mhm keine ahnung.

Danke reicht. Und das bestätigt meine Erfahrung mit Linuxusern. :P

Nachtrag: Im Ernst, Novell hat da mit Xgl schon was Feines entwickelt. Und Windowsuser müssen noch bis Vista warten. Aber OS X hat sowas doch schon seit Jahren. Da OS X quasi ein weiterentwickeltes NeXtstep ist, besteht die gesamte Oberfläche aus einem PDF-Layer (bei NeXt war es 'nur' Postscript). Das heißt, es ist quasi auch vektorbasiert. Allerdings noch nicht 100%, GUI-Elemente sind noch Bitmaps. Soviel ich weiß, sind die Routinen dafür aber schon verhanden, aber noch nicht zugänglich. Warum auch, selbst bei 2560 x 1600 kann man noch alles sehr gut erkennen und lesen. Auch nach Stunden. Ein anderer Vorteil: ich kann aus jedem Programm ein PDF generieren, ohne irgendwelche zusätzliche Erweiterungen. Seit Tiger sogar PDF-X. Und das seit OS X Beta.
Ich könnte jetzt noch mit Core-Image anfangen, aber lassen wir das. ;)


ist ja schön ;-)
ich sag ja - jedem sein OS.

wenn ich auf OS X rumtrampeln wollen würde und extreme nachteile ausmachen müsste hätte ich da aber auch einiges:

- Java unterstützung hinkt mind. ein halbes jahr hinterher. die JVM ist eine eigenentiwicklung - Aqua hat probleme mit dem SWT, da hier die oberfläche irgendwie nur in einem thread laufen darf (thread 0 - der ist für die gui reserviert). andere systeme kennen sowas nicht - java kennt es auch nicht -> problem
apple kann nicht unbedingt was dafür das sun keine virtual machine für os x baut .. aber das ist mir am ende des tages egal ;)

- der finder
also der finder wird ja so hochgelobt von nahezu jedem macianer. ich finde ihn erhlich gesagt totalen mist. er wird an funktionalität eigentlich nur noch vom windows explorer unterboten. wieso um alles in der welt kann ich nicht in die befehlszeile "sftp://username:passwort@meinserver.de/ eingeben?
oder dasselbe mit ftp oder webdav oder ...

vielleicht bin ich da jetzt ein bisschen KDE verwöhnt. aber für mich hier macht es von der handhabung absolut keinen unterschied ob eine datei auf einem sftp server, einem ftp server, einem webdav server, einem fileserver, nfs, oder auf der lokalen platte liegt. ich kann die datei einfach bearbeiten ohne sie mir erst umständlich herunterkopieren zu müssen.

- die unmündigkeit des users
was linus torvalds an gnome be,ängelt trifft auf os x auch zu. die programmierer gehen davon aus ich wär ein absoluter vollidiot. im zweifelsfall wird auf die funktionalität verzichtet. die zusätzliche checkbox könnte ja jemanden verwirren.

das ist teilweise gut (zum beispiel für die kreativen, deren technisches know-how beim einschaltknopf endet *g*) - aber für leute wie mich einfach schlecht -> ich brauche ein system welches mich unterstützt, keines welches mich "einsperrt". windows macht das auch - aber das steht ja nichtmal zur diskussion ^^

- das dateihandling
warum zum henker muss so eine mac kiste mir überall auf den fileservern dateien wie
.DS_Store und jede vorschau nochmal in einer versteckten datei anlegen? hässlichste umlaute in dateinamen werden auch geschluckt und gespeichert, obwohl das zieldateisystem damit garnicht klarkommt (zB der fileserver). Wenn ich ein Protokoll benutze .. ach lassen wir das. apple hat eh recht ^^


so - das war meine abrechnung mit os x :D
unnötig zu sagen das ich nicht im traum auf die idee käme den kreativen linux zu empfehlen. gimp und krita sind zwar toll .. aber naja ^^

unnötig auch zu erwähnen das jedes os stärken und schwächen hat. ;)

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

30

Thursday, April 6th 2006, 7:39pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von der Vigilant
Also wenn ich hier ein Bild von Firefox auf das so wunderbar große, sehr gut auffindbare IE-Icon zieh, kommt eine Fehlermeldung. Same with Mediaplayer. Bilde ich mir wohl nur ein...:P


Mal abgesehen davon, dass mir gerade nicht ganz klar ist was für einen Vorteil es hat wenn ich ein Bild aus Firefox aufs IE-Icon ziehe außer der Tatsache, dass mir dann der IE das gleiche Bild anzeigt (und wenn du dich auf den Kopf stellst -> es geht), ging es darum selbiges aus einem Browser herraus durch einfaches Drag und Druff in PSD zu öffnen (geht natürlich auch).


Und du darfst genau drei mal raten, was passiert wenn ich ein Bild auf dem Mediaplayer Icon ablege.
Kleiner Tipp: "geht nicht" ist mal wieder falsch ;)

Yen Si, ich habe hier einen PC mit XP stehen. Den gebrauche ich ausschließlich um Webseiten im IE zu testen (und als Diskettenlaufwerk im Netz :D) und da ist außer Browsern nichts installiert. Hier funzt das mit Firefox nicht.

Außerdem war es nur ein Bsp. Wenn ich z.B. eine Webseite entwerfe, dann habe ich 4 Browser geöffnet, Dreamweaver, einen CSS-Editor, Photoshop, ein FTP-Programm. Das zusätzlich zu den anderen Programmen wie Maya oder Mail. Was mir Drag & Drop da an Zeit erspart.

Was nützt Expose auf einen kleinen Monitor? Brauche ein Bild aus dem Netz, ziehe es auf dem Desktop. Habe 10 und mehr Fenster geöffnet. Drücke F11 und schwups, alle Fenster weg. Nehme das Bild, lasse F11 los und lasse das Bild auf das Fenster fallen. Schneller geht's nicht.

Und wenn das doch alles keine Vorteile sind, warum kommt Linux jetzt damit und MS baut sowas in Vista ein? Wieso?

Aber es ist ja nur EIN Vorteil.

This post has been edited 1 times, last edit by "der Vigilant" (Apr 6th 2006, 7:39pm)