Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

01.11.2010, 16:57

Türkis-Anteil zu hoch, Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem:

Aus heiterem Himmel (also ohne physikalische Einwirkung oder sowas) hat sich der Türkisanteil an meinem Laptop extrem erhöht, d.h. hauptsächlich das, was mal weiß war, ist jetzt von hauptsächlich türkisen Linien durchzogen oder Punkten übersät. Es kommt mir so vor, als würden diese leicht flackern. Teilweise sind auch Stiche ins rot zu erkennen. Außerdem erscheint bei ganz dunklen Flächen, z.B. beim Windowsstart ein relativ dünner roter Strich auf dem Bildschirm. Diese rote Linie verläuft gerade und vertikal, von ganz oben nach ganz unten. Sie befindet sich ungefähr an der 2/3-Grenze des Bildschirms von links nach rechts gesehen.
Ich hab dann versucht die Systemwiederherstllung durchzuführen. 4 verschiedene Punkte die ich probiert hab, haben nicht funktioniert. Es trat jedes Mal ein, laut Windows, "unbekannter Fehler" auf und die Wiederherstellung konnte nicht durchgeführt werden. Ich hab aber außer Windowsupdates nichts unstalliert gehabt. Den Grafiktreiber hatte ich mal "deaktiviert", aber das hat nichts geändert.

Daten:
Laptop
Toshiba Satellite P300D
Microsoft Windows Vista Home Premium 32-bit SP2
AMD Athlon X2 Dual-Core QL-62
3 GB RAM
ATI Mobility Radeon HD 3470

Ich würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen!
Grüße Karikhador

2

01.11.2010, 17:15

im abgesicherten Modus das selbe?

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

01.11.2010, 18:06

So vertikale, ein Pixel breite Streifen kommen oft bei beschädigtem oder losem Displaykabel vor. Auch sonst würde ich aufs Display selbst tippen. Um dich zu vergewissern, dass es nicht an der Grafikkarte liegt, schließ' mal einen externen Monitor an und schau, ob die Probleme da auch auftreten.

4

06.11.2010, 18:09

Okay, ich konnte jetzt endlich einen Monitor anschließen. Dort tritt das Problem nicht auf.
Ich habe dann den Rechner noch ein Stückchen laufen lassen, den erweiterten Desktop aktiviert. Plötzlich war der Fehler auf dem Laptop verschwunden... Es geht jetzt wieder ohne Probleme...
Wackelkontakt von einem Kabel? Software-mäßig durch das Aktivieren des "erweiterten Desktops" irgendwie was umgestellt?
Ich hab keine Ahnung, aber es geht wieder...

5

07.11.2010, 18:28

okay, der Mist ist wieder da.
Es hilft nix. Im abgesicherten Modus ist genau dasselbe Problem existent.

Kann ich da noch selbst irgendwas retten oder sollte ich den Laptop zu einem Fachmann bringen?
Ich hab leider festgestellt, dass Toshiba nur 1 Jahr Garantie gewährt und die ist schon über ein halbes Jahr abgelaufen. Wäre das überhaupt ein Garantiefall?

Auf jeden Fall danke für eure Hilfe!

Blawas

Profi

Beiträge: 618

Wohnort: Ostfildern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

07.11.2010, 19:18

entweder du getraust dir den laptop aufzumachen, und selber nachzuschauen, oder ein fachmann muss danach schauen.

garantiefall ist es denke ich mal schon.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blawas« (07.11.2010, 19:18)


SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

09.11.2010, 15:20

also wenns am externen auch ist eindeutig Grafikkarten.

Am besten neuen Graka treiber draufmachen.

Ansonsten evtl. Monitorsteckverbinung oder Kabel würde ich schätzen.

Aufschrauben und nachschaun ;)

8

09.11.2010, 17:52

Zitat

So vertikale, ein Pixel breite Streifen kommen oft bei beschädigtem oder losem Displaykabel vor. Auch sonst würde ich aufs Display selbst tippen. Um dich zu vergewissern, dass es nicht an der Grafikkarte liegt, schließ' mal einen externen Monitor an und schau, ob die Probleme da auch auftreten.


hatte ich auch grade
hab mich erschrocken hab dann aber gemerkt kabel war nur lose
(war nämlich nur aufm externen so)