You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, November 21st 2007, 10:38am

8800 Gt > 8800 Gts ?

Ich denke darüber nach, meine 7800 GTX zu ersetzen, damit ich nicht wieder in die Verlegenheit komme, letztere für HG:L zu übertakten (und damit mein System zu zerschiessen).

Offenbar gibt es neben den 8800 GTS, GTX und ULTRA nun auch eine GT, die mehr Speicher (512) als die GTS (320) mitbringt (wobei es auch GTS-Versionen mit 640 MB gibt).

Der Freundliche Angestellte von Arlt behauptet nun, die GT läge leistungsmäßig zwischen GTS und GTX, was ich aber kaum glauben kann, da die GT-Versionen günstiger sind als die GTS.

Hat er dennoch Recht?
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Nov 21st 2007, 12:10pm)


Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 21st 2007, 11:22am

die gts ist deutlich stärker

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

3

Wednesday, November 21st 2007, 11:40am

hm jens meinte da letztens was anderes. ;)
Ich poste dir mal seinen Link:
Klicki Klicki

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Nov 21st 2007, 11:41am)


4

Wednesday, November 21st 2007, 11:42am

Leistungsrangliste

oh da war einer schneller, sind aber ähnliche Ergebnisse!

This post has been edited 2 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Nov 21st 2007, 11:43am)


5

Wednesday, November 21st 2007, 12:05pm

Wenn man dann noch bedenkt, dass es von MSI, XFX und Zotac OC-Versionen mit höheren Taktfrequenzen geben wird, sind die Ergebnisse umso überraschender.

Leider sind die GT-Varianten noch nicht verfügbar. Ich werde wohl gleich bei Arlt reinspringen und mir deren GT mit normaler Taktung (600/1800)gönnen. Liegt preislich mit 289,-- zwar auch etwas hoch, ist allerdings anscheind das einzige Ladengeschäft, wo man eine GT überhaupt sofort bekommt.

6

Wednesday, November 21st 2007, 12:15pm

Eine eventuelle Neuauflage der GTS könntest du auch in Betracht ziehen: http://www.tweakpc.de/news/12863/neues-z…00-gts-mit-g92/

7

Wednesday, November 21st 2007, 12:21pm

Seltsam daran finde ich, dass nvidia damit die teureren GTS, GTX und ULTRA Modelle quasi zum Ladenhüter deklarieren?

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, November 21st 2007, 1:14pm

Nein, es ist nicht komisch.
Bei der 8800GT kommt eine überarbeitete Version des Chips zum Einsatz (G92). Als erstes kommen die Performance Modelle auf den Markt und danach die Highendmodelle. Bisher war es andersherum: Erst Highend, dann Performance Lowend etc.
Und Kohle wird nunmal im Midrange und Lowend Bereich gemacht, weil in den seltensten Fällen, die Leute sich ne Graka kaufen die preislich jenseits von Gut und Böse ist

Außerdem muß Nvidia an die Konkurrenz von AMD/ATI denken, da ATI sich ja bei DirectX10 Karten nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, aber jetzt die Chips in 55 nm Strukturen herstellt, die den Stromverbrauch extrem senken und auch ansonsten konkurrenzfähiger geworden sind auch wenn ATInicht die Performancekrone zurückgewinnen konnte.
Die Modelle sind die 3850 und 3870, die 3870 liegt ca. 10% in der Leistung gegenüber ner GT zurück, wird aber wohl bei größerer Verfügbarkeit weniger kosten als ne GT, im 2D Modus werden diese ATIs nur soviel Energie verbrauchen wie eine LowEnd Graka dank "Powerplay" und im Videobereich sind sie wohl besser.

Allerdings rate ich z.Zt. ab diese Karten (sowohl GT als auch 3870) zu kaufen, da noch nicht ausreichend verfügbar und Hardwarejünger zur Zeit in einen Rausch gefallen sind und überhöhte Preise (über Preisempfehlung des Herstellers sogar) zahlen. Spätestens im Januar sollten ausreichend Karten verfügbar sein

This post has been edited 5 times, last edit by "Comadevil" (Nov 21st 2007, 1:22pm)


SenF_Ryu_

Intermediate

Posts: 557

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, November 21st 2007, 3:05pm

hab mir anfang des monats nen pc bestellt mit ner 8800gt. am 30. november soll sie angeblich endlich kommen :/

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

10

Wednesday, November 21st 2007, 3:54pm

http://www.digitec.ch/ProdukteVergleiche…4,141451,141800

was soll mich davon abhalten, nicht die MSI, sondern eine EVGA-Graka zu kaufen?

preise sind in schweizer franken

bzw - was für vorteile haben die EVGA-Karten, die den höheren preis rechtfertigen?

11

Wednesday, November 21st 2007, 4:25pm

Quoted

Original von kOa_Master
[...]
bzw - was für vorteile haben die EVGA-Karten, die den höheren preis rechtfertigen?


Ich schätze die erheblich längere Garantiezeit.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

12

Wednesday, November 21st 2007, 4:28pm

naja gut, aber was bringen mir 120 Monate Garantie? Ich hatte noch nie eine GraKa über längere Zeit als 3 Jahre...

edit: naja gut, wenn es wirklich nur das ist, dann weiss ich wofür ich mich entscheide.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Nov 21st 2007, 4:29pm)


Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, November 21st 2007, 5:10pm

Hmmm, wusste gar nicht dass MSI jetzt auch übertaktet verkauft.... Aber EVGA Karten haben nen guten Ruf....

This post has been edited 1 times, last edit by "Methadon" (Nov 21st 2007, 5:13pm)


14

Wednesday, November 21st 2007, 5:22pm

ne übertaktet 8800 gt ist gleichwertig wie ne gtx, wenn nicht besser....

15

Wednesday, November 21st 2007, 6:05pm

Hab seit gestern nen neuen PC mit ner 8800GT drin. Also bei mir ist sie schon eingebaut und alles. Ich kann dir aber bisher noch keine Eindrücke schildern, weil die Graka bisher nicht ansatzweise gefordert wurde.

16

Thursday, November 29th 2007, 3:31pm

sollte man sich evtl mal anschaun wenn man die 88gt geholt hat/kaufen will.

http://www.elitebastards.com/cms/index.p…=1&limitstart=0

Treiberversionen bei den CBase Tests
* Nvidia ForceWare 163.75 (G8x)
* Nvidia ForceWare 169.01 (8800 GT)

17

Thursday, November 29th 2007, 5:09pm

Was mich am meisten an der GT stört, ist die Tatsache, dass sie sehr sehr heiß laufen kann, wenn sie unter Last läuft. Schon ohne Auslastung ist die Temperatur bei mir um die 60°C, und unter Last sind 80°C und höher keine Seltenheit, in einem Benchmark waren es sogar 90°C. Und das ist auf Dauer sicher nicht gesund.

18

Thursday, November 29th 2007, 5:46pm

Quoted

Original von myabba|herby
Was mich am meisten an der GT stört, ist die Tatsache, dass sie sehr sehr heiß laufen kann, wenn sie unter Last läuft. Schon ohne Auslastung ist die Temperatur bei mir um die 60°C, und unter Last sind 80°C und höher keine Seltenheit, in einem Benchmark waren es sogar 90°C. Und das ist auf Dauer sicher nicht gesund.


quelle?

19

Thursday, November 29th 2007, 6:08pm

Quoted

Original von Fips

Quoted

Original von myabba|herby
Was mich am meisten an der GT stört, ist die Tatsache, dass sie sehr sehr heiß laufen kann, wenn sie unter Last läuft. Schon ohne Auslastung ist die Temperatur bei mir um die 60°C, und unter Last sind 80°C und höher keine Seltenheit, in einem Benchmark waren es sogar 90°C. Und das ist auf Dauer sicher nicht gesund.


quelle?


:rolleyes:

20

Thursday, November 29th 2007, 7:23pm

:D

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

22

Friday, November 30th 2007, 8:52am

Aufgrund meiner Festplatten-Probleme und Zeitmangel konnte ich meine 8800GT noch nicht wirklich ausführlich testen, aber sie wird nach meinem Gefühl nicht extrem heiss, zumindest wird der Lüfter nicht extrem laut.

Beim Booten bekommt man einen kurzen Eindruck, wie sich der Lüfter unter Volllast anhört (60 db) weil er kurz hochdreht. Doch nach einer Stunde Hellgate London (und ich gehe doch davon aus, dass die Karte da ordentlich gefordert wird), ist der Lüfter noch immer sehr leise.

Mag sein, dass der Chip dennoch heisser ist, als bei anderen Karten? Vielleicht kann er das ab? Wie auch immer, wenn er ein bis zwei jahre durchhält, ist das doch ok, danach braucht man eh wieder eine neue ...

23

Friday, November 30th 2007, 12:24pm

gut, ich hab mal in nem forum gelesen, dass der lüfter der 8800 gt nur zu 60% oder so läuft, und dass man die drehzahl hochschrauben kann

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

24

Friday, November 30th 2007, 6:47pm

Meine alte 7950GT von MSI mit passiver Heatpipekühlung ging bis zu 98° hoch während ich Battlefield2 oder Bioschock zokkte. Dauerte auch nicht lange und sie war nach 10 Monaten tot. :(

25

Saturday, December 8th 2007, 2:42pm

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
Meine alte 7950GT von MSI mit passiver Heatpipekühlung ging bis zu 98° hoch während ich Battlefield2 oder Bioschock zokkte. Dauerte auch nicht lange und sie war nach 10 Monaten tot. :(


hast du die karte auch ganz sicher innerhalb ihrer spezifikation betrieben :D?
verynice@tausch gegen 88gts :)

@topic:
Bei der 88gt wärs eventuell noch sinnvoll zu schaun, dass man vielleicht eine mit dem neuen kühler bekommt: der soll erheblich leiser und auch effektiver sein.
siehe: http://en.expreview.com/?p=78