Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

22.07.2003, 02:31

@wörni:

Da geht man einfach zu nem Promarkt/MediaMarkt/Saturn... was grad in der Nähe ist...
Online bestellen kommt teurer wegen Versandkosten.
Geh mal aus dem Raum, es existiert eine Welt ausserhalb :D

32

22.07.2003, 08:41

Zitat

andererseits ertappe ich mich dabei gar nicht emrh soviel zu ziehen, irgendwie brauch ich nix mehr. oder aber ich werde alt und vernünftig
...geht mir nicht anders, früher war es gemütlich mit der Frau in der Videothek zu stehen und sich was fürs WE auszusuchen, heute steht man da und denkt sich... kenn ich, ist der alt, wie der kommt jetzt erst raus usw. ... ich ziehe eigentlich fast garnichts mehr, wenn das so weitergeht brauche ich die flat auch nicht mehr, man wird älter und vernünftiger...

Ratbo, die neueren DIKs sind wählerischer geworden, die fressen nicht mehr alles, deshalb bleibe ich lieber bei meinem alten Möhrchen....

http://www.dk-digital.com/indexprodukte.html
http://www.dvdhq.de/dvdhqforum/index.php?bn=dvdhq_dvdforum4

33

22.07.2003, 09:16

ah, wieder was gelernt. Ich kenne mich halt mit DVD praktisch nicht aus, wird Zeit, dass ich das ändere.

Ich ziehe auch weniger, vieles hatte ich eben schon mal gesehen.

Es liegt daran, dass man einen bestimmten Geschmack und nur bestimmte Quellen hat, um neue Filme usw. zu finden. Es ändert sich ja auch nicht soviel. Gute Filme sind verdammt rar.

noch mal zu DVD oder HDD:

Wenn man eine DVD auf HDD zieht, geht das nur als Image und mit Mounten?

Was für Brennprogramme sind bei DVD-Brennern gefragt?

Welchen Brenner würdet ihr empfehlen?

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

22.07.2003, 11:07

ok, ich werde mal wieder ans tageslicht gehen.

zuvor hätte ich trotzdem genauer gewusst was es mit dem mpeg-iso bla bla bla auf sich hat. mir nützt nicht wirklich ein neuer/alter^^ dvd-player wenn ich trotzdem mit dem fu..ing wandlen, authoren und sonstigen rumhantieren muß. ein bischen arbeit lass ich mir ja noch eingehen aber so wies momentan läuft ist mir echt zu blöd. leider war ich nicht clever genug und hab mich vor dem dvd-brenner kauf besser informiert.

35

22.07.2003, 11:18

...es ginge auch Deinen TV-Out zu nutzen, sollte es vom PC zum TV zu weit sein, nimm ein Funkübertragungsset, dein DVD-Laufwerk spielt ja alles, es gibt soviele Möglichkeiten, da schlackert man mit den Ohren :)

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

36

22.07.2003, 12:58

@Dude: Funkt TV Out kostet aber auch einiges :(

@Wörni:

Auszug aus den DVDRHelp FAQ:

What is MPEG1/2 ISO in the DVD Players list?
MPEG1/2 ISO is if your standalone DVD Player supports MPEG1(VCD), MPEG2(SVCD,DVD) or/and VOB(DVD) files with no authoring, like you are able to select any MPG/MPEG/MPV/VOB files from the CD/DVD using a file browser and play them.

Liste der Mpeg ISO fähigen DVD-Scheiblettendreher.

37

22.07.2003, 13:40

Zitat

Funkt TV Out kostet aber auch einiges
...also mein Set kostete 39,95 und jetzt habe ich ein anderes für 19,95 bei ALDI gesehen ich hätt schreien können :D :D

38

22.07.2003, 16:05

20Euro ist ok, 40 sind leider zuviel, wenn man berücksichtigt, das bei einem 79Euro Player eine qualitativ besseres TV-Out daherkommt, eine Fernbedienung, ein DVD-Laufwerk drin ist und sogar die Frau in der Lage ist, ohne grundlegende PC-Kenntnisse, einen Film anzuschauen bei persönlicher Abwesenheit :D

39

22.07.2003, 16:50

...och ging war ne Menge Kabelzeugs, Fernbedienung und Scartdinger dabei und ansonsten würde ich auch ne andere Frau empfehlen, meine bekommt das auch gebacken und ich brauche die FB garnicht mehr ;) :D

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

23.07.2003, 00:10

@ ratbo
ich komm damit aber immer noch nicht klar.

nehmen wir mal an ich hätte rein zufällig mal nen film auf meiner festplatte gefunden, sagen wir, zwei bin dateien. so, jetzt entpacke ich die mit isobuster und setzte die zwei zusammen. dann habe ich einen ganzen film im mpeg1/2 (selbst da gibts noch etliche variationen) format. evtl würde ich noch die tonspur auf 48khz wandeln. jetzt brenn ich diesen film auf ne dvd, gaaaaaanz normal. kann ich dann diesen film auf einen von euch genannten dvd playern abspielen? wenn ich nämlich noch mehr machen müsste oder mords aufwand hätte um keinen qualitätsverlust zu haben, wäre eine neuanschaffung ja quatsch.

41

23.07.2003, 00:15

Nur per Isobuster die MPG´s rausziehen und entsprechend umbennen in "zufälliggefundenerfilm_cd12_svcd.mpg" (z.B.)

Da brauchst nix mehr umwandeln, einfach eine UDF DVD brennen...

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

23.07.2003, 00:17

ZEAHHHHHHHHHH!!!! her mit so nem player. ich muß nit mal die tonspur wandeln?

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

23.07.2003, 11:40

ähm udf oder udf/iso?

44

23.07.2003, 12:02

nur UDF, bei Iso werden die Dateinamen gekürzt.

45

23.07.2003, 13:46

...leih mir doch mal Deinen Brenner Wörni, dann teste ich das alles für Dich :D
...man kann die ISO auch mit VCDGear behandeln...