You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, November 2nd 2005, 11:56am

Auslagerungsdtei - wie groß ...

Hallo,

Mein PC ist alt und gebrächlich bzw. sehr langsam z.B. beim Öffnen von Ordnern oder Alt + Umschalt raus aus spielen dauerts Ewigkeiten

Nun dacht ich dass es vll an der Auslagerungsdatei liegen könnte. Vll isse zu groß und bremst.

Mein PC :

AMD Athlon Tb 1,2 Gb
256 DDR Ram
Win XP Home


welchen Wert würdet ihr mir für die Datei empfelen ? Kann ich mein OS irgendwie anders beschleunigen ?

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Nov 2nd 2005, 12:00pm)


Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 2nd 2005, 12:49pm

du hast definitv zu wenig Arbeitsspeicher, liegt daran.
Je weniger Ram du hast, desto mehr Auslagerungsdatei brauchst du. Insgesamt sollte ein System so ca. 1,5GB Arbeitsspeicher haben, also Ram + Auslagerungsdatei = ca. 1,5GB

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

3

Wednesday, November 2nd 2005, 1:52pm

Seh keinen Grund weshalb zu *viel* Auslagerungsspeicher schaden könnte. Wenn du ihn zu klein einstellst, und dynamische Größe - kanns dir passiern das er laufend vergrößert/kleinert wird, und deshalb die Platte stark fragmentiert wird.

Ich würds auf nen relativ großen Wert fix einstelln (sowas wie min=max=2GB oder so), ausser dir tun die 2GB Plattenspeicher weh.


Ansonsten, probier mal
1) Platte defragmentiern
2) Plattencache leicht erhöhen, frisst zwar noch ein bischen zusätzlichen Arbeitsspeicher, aber dafür sollten die Auslagerungsspeicher-zugriffe schneller sein.

Würd mir aber auf jeden Fall n speicherupgrade überlegen, 256mb sind wirklich ziemlich wenig :(

4

Wednesday, November 2nd 2005, 3:07pm

ich hab zwischen 2-3 gb eingestellt

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

5

Wednesday, November 2nd 2005, 3:20pm

hatte auch 256 ram mit win xp... als ich mehr ram hatte mal geschaut wieviel xp an speicher verbraucht wenn ich ausser irc nix anhab, rauskam ca. 31x, fragte mich echt wie das vorher lief ^^

6

Wednesday, November 2nd 2005, 3:50pm

was ich gern wissen würde:
wie lange dauerts bei euch son Defrag

7

Wednesday, November 2nd 2005, 4:19pm

Die Faustregel ist RAM x 1,5.

Bei Deinen 256 MByte also 384 MByte Auslagerungsdatei. Mehr bringt nicht wirklich was, ausser Du arbeitest mit grossen Grafiken (allerdings solltest Du dann .. öhm ... RAM einbauen?).

Dabei sollte min. und max. gleich sein, damit die Datei nicht dynamisch wird. Weiterhin lohnt es sich, die auf eine ander Festplatte (nicht Partition) auszulagern und dann auf C: das Minimum von 1-1 einzustellen.

Gruss,
Kruemel

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, November 2nd 2005, 8:29pm

also vielen dank für die zahlreichen antworten ...

aber wenn man insgesmt 1,5 - 2 GB braucht warum dann 384 MB Auslagerungsfdatei (genau dieser wert wird nämlich von XP empflohlen

und was meint plexiq mit cache erhöhren ? wie geht das ? was bringt das genau ?


btw. wie liefen vor 10 Jahren die Rechner , wenn die damals 32 MB Ram oder so hatten ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Nov 2nd 2005, 8:30pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, November 2nd 2005, 8:48pm

Da lief aber auch kein Windows XP mit 3 Millionen Spielereien drauf, sondern Windows 95.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, November 2nd 2005, 9:26pm


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

12

Wednesday, November 2nd 2005, 9:54pm

@Isch:
Habs mir kurz durchgesehn. Das Setting tut genau das, was man erwartet.

Das Tradeoff is Hauptspeicher vs. IO-Speed.

Da Michi den Auslagerungsspeicher exzessiv nutzen *muss* (= viele zusätzliche IO Zugriffe), macht es imo Sinn den dazugehörigen Cache zu vergrössern. Obs in Michi's Fall jetzt wirklich was bringt sei dahingestellt - probiern kann ers auf jeden Fall.

Bei allen mit >512MB würd ich jedenfalls empfehlen das Setting raufzustelln, bringt durchaus merkliche Performance-Gewinne für HDD-intensive Anwendungen.

Quoted

Allerdings geht dies zu Lasten von Anwendungen. Eine normale Workstation wird also eher langsamer.


Trifft imo nur zu, wenn erst *aufgrund* des vergrößerten Cache die Auslagerungsspeicher-Zugriffe notwendig werden. Das is bei Michi aber jedenfalls nicht der Fall - der hat ohnehin um vieles zu wenig Speicher - und wenn er 16 oder 32 Meg vom Hauptspeicher investiert, um die Zugriffszeit seiner 500MB Auslagerungsspeicher zu verbessern macht das durchaus Sinn - imo ;)

€: Heaven -> Michi

This post has been edited 3 times, last edit by "plexiq" (Nov 2nd 2005, 10:14pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, November 2nd 2005, 10:10pm

Äh. Heaven?

Edit: Hat sich geklärt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Nov 2nd 2005, 10:14pm)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

14

Wednesday, November 2nd 2005, 10:12pm

Hah, dumme assoziation...

Inf_Heaven = Michi....errrrr :)

€: Ich edit das mal

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, November 3rd 2005, 12:10am

aha interessant

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

16

Thursday, November 3rd 2005, 1:03am

256MB= PAGE.sys auf 2024MB
512MB= 1536MB
1024MB= 1024MB
ab 1024MB Ram gilt Ram:2....aber es ändert sich mit den Jahren immer...genauso wie jedesneue Windoof mehr RAM braucht.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, November 3rd 2005, 10:10am

den Gedanken von El-Locko versteh ich nicht :/

und nochmal : wie kommt man auf den Wert 384 MB Auslagerungsdatei , wenn man 2GB Ram braucht .

imho 2GB - 256MB = 1744 MB

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Nov 3rd 2005, 10:11am)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

18

Thursday, November 3rd 2005, 10:28am

@Michi: Vergiss die Fausregeln einfach mal. Ein großer Auslagerungsspeicher schadet dir nicht, solang du die Größe fix einstellst und dir der HDD-Platz nicht weh tut.

Nimm irgendnen großen Wert und stell den als min und max ein. Ausser natürlich du hast auch noch zuwenig HDD,... ob du jetzt 1.75, 2.0 oder 2.25 GB nimmst is *völlig* egal. Wenn der Auslagerungsspeicher zu knapp wird kriegst von Windows sowieso ne Fehlermeldung - dann weisst das es zu wenig war. Aber bei allem über 1.5GB sollt dir das eigentlich nie passiern. (Ausser du machst irgenwelche aufwändigen Grafiken oder Datenanalysen - aber das nehm ich bei dem System eher nicht an :D)

Das Einzige was bei einem zu groß gewählten Auslagerungsspeicher negativ ist, ist der verbrauchte HDD-Platz. Das System wird dadurch aber NICHT langsamer.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Nov 3rd 2005, 10:34am)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, November 3rd 2005, 2:41pm

Quoted

Original von ]I[plexiq
Das Einzige was bei einem zu groß gewählten Auslagerungsspeicher negativ ist, ist der verbrauchte HDD-Platz. Das System wird dadurch aber NICHT langsamer.


Aber auch nicht schneller^^

Quoted

Original von OoK_Michi
Mein PC ist alt und gebrächlich bzw. sehr langsam z.B. beim Öffnen von Ordnern oder Alt + Umschalt raus aus spielen dauerts Ewigkeiten


Kauf dir einfach nen RAM Riegel dazu, einzige sinnvolle Lösung

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

20

Friday, November 4th 2005, 10:31pm

Michi 2 GB sind 2048MB....
......bei Fetspladden verarschen uns die Hersteller und rechnen mit 1000 Umrechnung....genau umgekehrt wirdn Schuh draus....aus 80GB Harddisk bekommst nur 78GB raus.

21

Saturday, November 5th 2005, 10:14am

win xp unter 512 ram = relativ sinnfrei.