Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.12.2006, 16:35

Apocalypto

War letztens in Apocalypto drin. Fand den Film sehr blutig und hab mich gefragt, ob Gibson da nich tein bischen übertrieben hat. ANsonsten fand ich den Film gut, auch wenn die Handlung nicht so überzeugend war.
Hat sonst schon wer den Film gesehen?
Chance favors the prepared mind

2

21.12.2006, 17:03

Mel Gibson filme guck ich nimmer. Mir hat schon das Ende von Braveheart gereicht wo der da am Galgen rum baumelt. Als ich sah der Film soll jetzt noch 30 min gehen und meine Freundin mir sagte, dass das den Rest des Films so geht, hab ich abgestellt.

Der Typ hat einfach Honk im Kopf.

3

21.12.2006, 17:09

braveheart rockt.

4

21.12.2006, 17:25

braveheart ownt. ist zwar historisch recht unkorrekt, aber ein toller film.

5

21.12.2006, 17:26

also der film reiht sich perfekt ein in die reihe braveheart (folterszene am ende) und die passion christi, wenn ich das richtig entnehmen kann :)

6

21.12.2006, 19:03

Also wer bei der Folterszene von Braveheart schon Probleme hat sollte wirklich bei Notting Hill und Die Braut die sich nicht traut bleiben...

7

21.12.2006, 20:30

Weiß nicht was an sowas anheimelnd sein soll son Blödsinn auch noch zu zeigen. Find nur ebenso kranke Nachahmer. Bis zum Ende war Braveheart ja auch nice. Aber so ein dämliches Ende dann. Ich meine 2-3 Minuten ok. Aber muss man das so zelebrieren? :baaa:

LXIII_Leonidas

Fortgeschrittener

Beiträge: 284

Wohnort: Bonn

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

21.12.2006, 20:36

Ich finde den Film lustig, wenn auch historisch ziemlich daneben, aber die negativen Wirkungen in Lateinamerika werden nicht gerade spaßig sein.

9

21.12.2006, 21:56

Ich mag zwar Mel Gibson nicht, aber der Apocalypto Trailer im Kino wirkte fesselnd, mal schauen ob sich die Zeit zwischen den Feiertagen findet :)

10

21.12.2006, 22:20

fand es recht ernüchternd als ich gelesen habe wie sich die schlachten "wirklich" ausgetragen haben die im film von braveheart gezeigt werden

fand die "real" sachen teilweise auch cooler gemacht von den schotten als das mit dem baumstämmen *g*

aber ansonsten cooler film :)

11

22.12.2006, 09:39

Ich hab irgendwo gelesen, dass der halbe Film oder mehr in der Maya Sprache oder so sein soll und mit Untertitel ? Stimmt das @ die ihn schon gesehen haben? Weil dann werd ich mir nen Kinobesuch sparen, Untertiltel suxx dann müsste ich ja ne Lesebrille mitnehmen ins Kino X(

12

22.12.2006, 12:26

Zitat

Original von Imp_Skywalker
Ich hab irgendwo gelesen, dass der halbe Film oder mehr in der Maya Sprache oder so sein soll und mit Untertitel ? Stimmt das @ die ihn schon gesehen haben? Weil dann werd ich mir nen Kinobesuch sparen, Untertiltel suxx dann müsste ich ja ne Lesebrille mitnehmen ins Kino X(

Im Kino war der Film komplett mit Untertitel, weis aber nicht ob es auch noch eine Fassung in deutscher Sprache gibt.

13

22.12.2006, 12:31

ok danke für die Info, kann ich mir das Geld also sparen ...

14

22.12.2006, 13:43

fand den Film einfach nur öde, lediglich die Idee für das Ende fand ich gut. Waren es nicht die Atzteken, die die Köfpe von der Pyramide gerollt haben, bei Wiki stand auch nur etwas derart bei den Atzteken nicht den Mayas.

LXIII_Leonidas

Fortgeschrittener

Beiträge: 284

Wohnort: Bonn

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

22.12.2006, 14:58

Menschenopfer in diesem Ausmaß hat es bei den Maya nicht gegeben. Zwar waren sie nicht derart friedlich, wie man lange Zeit angenommen hat, jedoch sieht die aktuelle Forschung eine Blutrünstigkeit, wie sie in dem Film dargestellt wird, bei weitem nicht. Opferungen fanden viel mehr vereinzelt statt und meist waren Herrscher oder Angehörige der Adelsschicht davon betroffen, es wurden also nicht irgendwelche kleinen Dörfer zu diesem Zweck überfallen.

Das Ende ist zwar lustig, aber vermittelt ein überhöhtes Bild der Spanier, welche der dekatenten und verkommenen Kultur der Maya eine Ende setzen und das Heil auf den neuen Kontinent bringen, wie es bereits an dem Filmtitel abzulesen ist, was dem latenten Rassismus in Lateinamerika sehr zu gute kommt. Das ist so, als würde man im Nahen Osten einen Film zeigen, in dem drei Stunden lang grausame Israelis präsentiert werden, die nichts anderes tun als kleine, unschuldige, arabische Mädchen zu foltern und zu vergewaltigen.

16

22.12.2006, 15:21

http://www.zeit.de/2006/51/Apocalypto?page=all

fand ich ganz nett zum lesen, hab den film allerdings noch nicht gesehen^^

17

22.12.2006, 21:17

Zitat

Original von kOa_Borgg
Weiß nicht was an sowas anheimelnd sein soll son Blödsinn auch noch zu zeigen. Find nur ebenso kranke Nachahmer. Bis zum Ende war Braveheart ja auch nice. Aber so ein dämliches Ende dann. Ich meine 2-3 Minuten ok. Aber muss man das so zelebrieren? :baaa:


Finde es schade , dass manche Männer so verweichlichen konnten .

Solltest dir mal Django reinziehn , dann wird das schon wieder ....
Oder am Besten kaufst du dir " Das Wiegenlied vom Totschlag" ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (22.12.2006, 21:37)


18

27.12.2007, 23:46

Gescheite PC-Spiele gab es nicht, also habe ich DVDs gekauft, u.a. Apocalypto für 9,95€. Komischerweise hatte ich noch nie davon gehört, aber für den Preis kann man ja nicht so viel falsch machen, zumal ich doch gerade im Land der Maya war.

Ich fand ihn sehr spannend und mitreissend, alles wirkte ungeheuer authentisch, wenn auch wesentlich brutaler dargestellt, als nötig gewesen wäre. Auch wenn die Maya nicht derart sadistische Menschenopfer in dieser Anzahl dargebracht haben, man nimmt es ihm ab.

Die Bilder, Kostüme und technische Umsetzung ist grandios, zwar etwas weniger Tiefe storyseitig als Braveheart aber auch sehr gelungen. :)

19

27.12.2007, 23:55

Zitat

Original von LinerOder am Besten kaufst du dir " Das Wiegenlied vom Totschlag" ^^


Ächz. Der Film krass, das Ende konnte ich auch noch nicht durchweg angucken, Puls von 180...


Apocalypto ist ein prima Filmchen, spannende und interessante Unterhaltung.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

20

28.12.2007, 00:04

Zitat

Original von kOa_Borgg
Mel Gibson filme guck ich nimmer. Mir hat schon das Ende von Braveheart gereicht wo der da am Galgen rum baumelt.


höö? der wird doch geköpft und baumelt nicht am galgen ?( ?( ;(

21

28.12.2007, 08:13

Der wird erst gefoltert um sich quasi zu "entschuldigen" und dann geköpft

und die folter szene geht auch nicht 30 minuten undzu sehen bekommt man da auch nix ausser sein rum gestöhne

Achilles

unregistriert

22

28.12.2007, 12:23

Ich habe dem Film im Kino gesehen und fand ihn klasse, die Schauspieler haben überzeugt , die idee war klasse und ich fand es war mal was anderes, dass die Szenen bis zum Ende durchlaufen und nicht wie üblich die Kamera weg schwenkt oder eben geschnitten wird. Absolut autenthischer Film, besonders herausragend war der Hauptdarsteller, man hätte wohl kaum einen besseren für die Rolle finden können,klasse athletik. habe mir den film später noch auf dvd geholt , leider kein vergleich zum kinobesuch ?( (aber trotzdem immer noch gut )

23

28.12.2007, 13:44

Die Story und Gibsons übele Weltanschauung sind zum Kotzen!

Aber cineastisch ist der Film ein Meisterwerk ohne Gleichen!

Das meine ich Ernst! Die Bilder! Die Sprachen! und noch dazu ein Thema das sonst kaum Beachtung findet. Ich kann den Film nur jedem empfehlen.

24

28.12.2007, 14:45

Weil es oben kritisiert wurde: Die Umsetzung in Mayasprache mit Untertiteln halte ich für sehr gelungen. Das gibt dem Ganzen noch mehr Realismus - ob der Dialekt nun passend gewählt war (oder der falsche, wie Kritiker sagen), ist mir dabei ziemlich egal. Den Unterschied hätte ich ohnehin nicht gemerkt. ;)

Achilles: Mit gescheitem Heimkino kommt auch die DVD sehr, sehr gut!

25

28.12.2007, 15:52

ich fand apocalypto ziemlich geil, ein prachtskerl on tour !

26

28.12.2007, 16:17

Zitat

Original von disasterAuch wenn die Maya nicht derart sadistische Menschenopfer in dieser Anzahl dargebracht haben, man nimmt es ihm ab.


Die Maya haben sadistische Menschenopfer in grosser Zahl dargebracht.
Ob nun im selben Ausmaß wie die Azteken ist UNWAHRSCHEINLICH, aber sicher nicht dem mangelnden Willen oder der Friedfertigkeit der Maya geschuldet. Es wird eher pragmatische Gründe haben, das nicht genug Opfer vorhanden waren z.B.

Zitat


In der Religion der Maya waren Menschenopfer durchaus üblich. Die Art der rituellen Hinrichtungen reichte von Köpfen, Ertränken (z. B. in Cenotes), Erhängen, Steinigen, Vergiften, Verstümmeln bis hin zu lebendig begraben. Zu den grausamsten Tötungsarten gehörte wie bei den Azteken das Aufschlitzen des Bauches und das Herausreißen des noch schlagenden Herzens. Letzteres ist vor allem für die Postklassik indirekt (über Kultgegenstände, siehe chakmol) belegbar. Geopfert wurden sowohl Kriegsgefangene als auch Mitglieder der eigenen Gruppe, auch aus der Oberschicht. Die Bedingungen, wer wann, wie und wo geopfert wurde, werden zur Zeit noch erforscht. Sicher - und durch Darstellungen gut belegt - ist die Tötung von Kriegsgefangenen im größeren Maßstab, vielleicht aus der Oberschicht des gegnerischen Staates. Ob die Maya jedoch wie die Azteken Kriege nur zur Gewinnung von möglichen Menschenopfern geführt haben oder die Könige mit der Opferung ihrer Gegner nur ihre Macht vor den Menschen und ihre Pietät vor den Göttern belegen wollten, ist noch unklar. Zwar war die Mayakultur sehr kriegerisch, wie man heute weiß, doch ist es aus verschiedenen Gründen unwahrscheinlich, dass die Maya im Umfang der Menschenopferung den Azteken gleichkamen. Das frühere Bild jedoch, dass sich die Maya im Gegensatz zu den Azteken durch Friedlichkeit und nur sehr seltene Opferungen auszeichneten, wurde durch neuere Forschungsergebnisse (insbesondere seit die Schrift 1973 teilweise entziffert wurde) deutlich relativiert. Der Unterschied in der Wahrnehmung von Azteken und Maya hat historische Ursachen: Als die Spanier in Mittelamerika eintrafen, wurden sie noch Augenzeugen der aztekischen Religionsausübung, während die klassische Maya-Kultur längst untergegangen war. In den postklassischen Städten im Norden Yukatans hatte sich die Kultur hingegen deutlich verändert. So lässt sich zum Beispiel an den Bauten der heutigen Ruinenstädte aus der Zeit der spanischen Eroberung gut ablesen, dass die Religion offensichtlich nicht mehr die herausragende Rolle spielte wie in der Zeit der Klassik. Trotz der heute grausam und z. T. abstoßend wirkenden Fremdartigkeit der Maya-Religion sind doch auch viele herausragende kulturelle Leistungen eng mit der Religion der Maya verbunden. Hierzu zählen Kalenderwesen, Schrift und Bauwesen.




hab den Film nicht gesehen, vielleicht vermischt der Film auch Azteken und Maya ein wenig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kobold« (28.12.2007, 16:19)


27

29.12.2007, 22:25

Hm ich hab mir jetzt Soldier Blue, Das Wiegenlied des Todes angeschaut. Ich verstehe nicht was ihr an dem Film so schrecklich brutal findet? Ein klassischer B-Western eben, ziemlich schlecht gemacht auch noch...

28

08.01.2008, 00:18

hab mir den film jetzt mit meinem hd beamer angeschaut. ich muss sagen, mir ist das ganze zu stressig. nicht wegen der darstellung, sondern wegen der story.

cineastisch sicher gut gemacht, auch das mit der sprache hat mich nicht gestört.

29

08.01.2008, 01:04

LOL - Film nicht gesehen, auch sonst keine Ahnung, aber:

Zitat

Original von Kobold
Die Maya haben sadistische Menschenopfer in grosser Zahl dargebracht.
Ob nun im selben Ausmaß wie die Azteken ist UNWAHRSCHEINLICH, aber sicher nicht dem mangelnden Willen oder der Friedfertigkeit der Maya geschuldet. Es wird eher pragmatische Gründe haben, das nicht genug Opfer vorhanden waren z.B.


Klar, wenn nicht genug getötet wurden, kann das nur pragmatische Gründe gehabt haben. Wenn Du es sagst ... :D