Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Blawas

Profi

  • »Blawas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 618

Wohnort: Ostfildern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

30.01.2012, 19:36

Krebse im Aquarium

hallo Mastersleutz..

villeicht habt ihr ahnung von dem thema, wenn ja dann lassts mal hören.

also erstmal zu meinen daten:
Mein Aquarium ist
87cm lang, 33cm breit und 40cm hoch(glas abgezogen, deshalb dieße werte)
das licht im Aquarium würd ich gern von 5-6 uhr anhaben und am 16uhr bis abends 22uhr
(geht auch länger, aber in dießer zeit bin ich zuhause und würde sie gerne beobachten.

einen innenfilter und einen heizstab betitze ich ach

Außerdem würde ich gerne zusätzlich garnelen halten, weil sie auch sehr schön aussehen und algen und reste essen( oder ausch schnecken).
wenn das nicht geht ist es nicht so schlimm.

Wenn, dann möchte ich nur eine einzige art von krebsen halten, ich möchte ihnen einen angenehmen lebensraum bieten.

Mein wasser beziehe ich vom bodensee.(BW)

Jetzt zu meinen Fragen:
-ich hab noch grobkörnigen Kieß rumliegen der in meinem Aquarium vor einem Jahr lag, kann ich ihn verwenden(ca 3-5mm im durchmesser pro korn)
-wie oft muss ein wasserwechsel durchgeführt werden?
-was für pflanzen kann ich setztenreicht kies als untergrund aus?)
-ca 2-3m entfernt steht mein Fernseher kann er dort stehen bleiben, wegen der laustärke?
-brauchen sie spezielles futter?, wie teuer sind krebse?
-was brauchen sie für bedinungen um sich fortzupflanzen?

Es wäre schön, wenn ihr mir sagen könnt was für krebse ich unter dießen bedingungen halten könnte.
gruß Blawas
http://www.robertsspaceindustries.com/st…izen/?rid=25483


*Online*
http://dead-clan.com/
*Online*

2

30.01.2012, 19:42

Also fuer Hummer brauchst du den ganzen Schnick Schnack nicht, hier mal ein Foto aus meinem Aquarium

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

30.01.2012, 19:51

Bin gerade mit Nanoriffaquarien am rumexperimentieren. Da iss nix mit Bodenseewasser - feinstes Osmosewasser mit passendem Salz, sonst geht dir alles ein oder du hast die Algenpest. Das Becken fasst nur 60l und hat derzeit einen Bestand von einer Bäumchenkoralle, 2 Einsiedlerkrebsen sowie einem Taschenkrebs (den hab ich mir mit dem Lebensgestein eingeschleppt und konnte ihn bisher nicht fangen). Als Beleuchtung dienen 20 Cree LEDs, die ich über eine SPS einblenden lasse und Wetter sowie Mondlicht simulieren kann. Die SPS erfasst derzeit auch die Temperatur. Salinität und andere Wasserwerte sind in Planung. Einen passenden Abschäumer suche ich noch. Bei dem spärlichen Ersatz tut es derzeit regelmäßiger Wasserwechsel (5l/Woche).

Da ich noch einmal mit dem Becken "umziehen" muss, wird weiterer Bestand noch etwas warten müssen, da sich meine derzeitige Koralle als echte Mimose entpuppte, die es nicht mag, wenn man in ihrem Badewasser rumpanscht.

Hier mal ein Bild von der Beleuchtung Marke Eigenbau:




Hier mal einer meiner Einsiedler

*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (30.01.2012, 20:50)


4

30.01.2012, 19:55

ich würde gerne einen Hummer plus Aquarium verschenken was bräuchte man denn da ?

Blawas

Profi

  • »Blawas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 618

Wohnort: Ostfildern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

30.01.2012, 20:00

ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage
http://www.robertsspaceindustries.com/st…izen/?rid=25483


*Online*
http://dead-clan.com/
*Online*

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

30.01.2012, 20:11

Lesen kannst du aber?

Dein Becken hat ca. 120L -> ca. 80W+ Lichtleistung. Wasserwechesel abhängig vom Abschäumer. Bodenseewasser = No Go und besorg dir anständigen Kies den du vorab mit Osmansewasser auswäscht, bis kein Kalk mehr da ist, Lebendgestein ca. 1kg/10l, 150W Heizung, Algen nur wenn du parallel Lust aufs Gärtnern hast, bekommst eh genug mit dem Gestein rein. Wirst bei reinem Krebsbestand eh zufüttern müssen. Wenn du natürlich Süsswasserkrebse "züchten" willst nimm Wollhandkrabben, die sind schlimmer als die Pest und du kannst auch ins Becken schiffen. :rolleyes:
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Blawas

Profi

  • »Blawas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 618

Wohnort: Ostfildern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

30.01.2012, 20:19

ja ich möchte eigentlich süßwasserkrebste züchten, natürlich sind salzwasserkrebse deutlich schöner, wieviel aufwändiger sind sie denn, und wieviele krebse könnte ich in in dem 120l becken züchten?
wie teuer ist denn die anschaffung von einem abschäumer und dem ganzen gedönz fürs salzwasserbecken?
wieviel strom das ding verbraucht ist mir eig jucke, mein dad zahlt :D natürlich muss es nicht absichtlich hoch sein ;-)

woher bekomm ich bitte Osmansewasser und wie teuer ist das ganze?
das mit dem schiffen ins becken wär natürlich auch nicht schlecht, dann muss ich schonmal nicht aufs klo rennen, wasserwechsel wär gemacht und wenn ich was zum knabbern abends brauch hab ichs auch gleich in reichweite.
http://www.robertsspaceindustries.com/st…izen/?rid=25483


*Online*
http://dead-clan.com/
*Online*

8

30.01.2012, 20:24

ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage
:D
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

9

30.01.2012, 20:25

ich bin stier vom sternzeichen :/
cheater and die wand!

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

30.01.2012, 20:25

Da ist die Auswahl sehr beschränkt:

z.B.: http://shop.1a-wirbellose.de/de/Leitungswasser

Salzwasser:

Strom kommt aus der Steckdose, Wasser entweder vom Händler (ca. 40c/l) oder aus der eigenen Osmoseanlage. Ein Abschäumer für deine größe ca. 120€, Strömungspumpe ca. 50€, Sand ca. 3€/kg, Lebendgestein ca. 10-15€/kg. Wen nicht genug zu futtern da ist fressen die sich auch gegenseitig^^.

Der Aufwand richtet sich nach Art des Tieres - da gibt es wirklich aufwendiges Krams....
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

11

30.01.2012, 20:32

:respekt:

Blawas

Profi

  • »Blawas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 618

Wohnort: Ostfildern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

30.01.2012, 20:55

danke für die antwort,
vom preis her geht es eigentlich, ich möchte keine sehr aufwändigen krebse haben da ich auch sonst einiges zu tun habn, natürlich möchte ich es zu einem teil meine hobbys machen.
was für krebse würdest du mir denn empfehlen?
ich mach mich gerade schlau auf der seite, danke für den guten tipp.

Edit:
CPO sieht gut aus, und schein nicht alzu aufwändig zum halten zu sein.

hast du zufälligerweise icq um chatten zu können?
http://www.robertsspaceindustries.com/st…izen/?rid=25483


*Online*
http://dead-clan.com/
*Online*

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

30.01.2012, 21:05

Wie gesagt: ich "schnuppere" auch noch. Bei mir fallen die Einsiedler als "Nutztiere" an. Mein eigentliches Interesse liegt an Korallen. Ich habe mich bezüglich der Gepanzerten bisher nur erkundigt, in wie fern diese "wildern" (und was passieren kann, wenn ich meinen verdammten Taschenkrebs nicht fangen kann). Eine Harlekingarnele hätte ich auch noch gerne.... Den Aufwand veruche ich eben durch einen überproportionalen Anteil an Technik zu kompensieren.

Gut aufgehoben bist du bei http://www.panzerwelten.de ;)

Ach ja: mein Taschenkrebs scheint ein Pachygrapsus minutus zu sein. Den hätte ich abzugeben^^
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (30.01.2012, 21:24)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

31.01.2012, 00:45

Wenn's Flußkrebse werden, würde ich zum Essen vorbeikommen  8) :D

Notfalls würde ich mich auch bereiterklären, die zu kochen, denn Du scheinst ja schon mit der Zucht überfordert zu sein. :P

:D :D :D
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

15

31.01.2012, 01:05

wenn die bar mitkommt, bin ich dabei :)
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

31.01.2012, 01:06

Ich würde ja zu Krebsen einen leichten Weißwein empfehlen, aber sicher gehen auch Cocktails ;)
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

17

31.01.2012, 10:04

dich sollte man auch mal lebend ins kochende Wasser werfen :D

18

31.01.2012, 10:14




Hach. Das waren noch Zeiten :love:

19

31.01.2012, 10:49




Hach. Das waren noch Zeiten :love:

:love: :love: :love: die hab ich geliebt!

20

31.01.2012, 12:20

ich auch :)
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

31.01.2012, 15:27

dich sollte man auch mal lebend ins kochende Wasser werfen :D


Vegetarier detected? :D

Ich glaub Bolzenschußgerät ist bei Flußkrebsen etwas überdimensioniert. Und wie man dem Vieh geschickt das Genick bricht weiß ich auch nicht.


Die Urzeit-Krebse hatte ich damals auch, allerdings von so ner Anzeige, die nannten die Sea-Monkeys, sowas blödes ;) Das wär vielleicht das richtige für Blawas, die sind einfach zu halten. :D
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook