You are not logged in.

  • Login

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

61

Friday, November 26th 2004, 6:09pm

hab nie behauptet optimistisch zu sein

62

Friday, November 26th 2004, 8:33pm

Ich freu mich auf beides und kann nunmal nix dafür das du nub von attis und eggys gebash0rt wirst die aq und was weiß ich benutzen und nur deswegen aufgehört hast. Ich finde AoT sehr gelungen aq ist auch sinnvoll denn bei so einem RTS kann man sich dann mehr auf die Schlacht und sein micro konzentrieren. Zu TT kommts bei mir vllt in einem von fünfzig Spielen und mit Attis komme ich auch prima klar. Aber ein neues Volk wie z.B. Chinesen oder Azteken wäre auch einfach wieder was neues. Ich fände ein add-on schon sehr gut wie Zant es gesagt hat warum soll das Add-On alles schlimmer machen? O_o Es kann sicherlich neuen Wind reinbringen

Wird aber wahrscheinlich doch sowieso AoE 3 aber damit kann ich genausogut leben

63

Friday, November 26th 2004, 10:30pm

AOT Community ist tot?
Quatsch.
AOT ist nur in der Hinsicht anders als seine Vorgänger, dass es viel mehr gespielt und viel weniger darüber gesprochen wird.
Ein Beispiel ist die ESGL. Ich bin seit der zweiten Saison dabei, und habe noch nie erlebt, dass alle Spiele in der A-Liga so planmässig gespielt werden. Ich habe auch noch nie erlebt, dass alle Spiele in der A-Liga so ignoriert werden. Im A-Liga Forum AOM finden sich pro Woche 8 Spiele mit je 0 Antworten.
A-Liga Forum AOK finden sich pro Woche 3 Spiele mit im Schnitt 15 Antworten.
Ich denke, das illustriert den Unterschied zwischen den beiden Communities recht gut.

64

Friday, November 26th 2004, 11:38pm

Quoted

Original von mrotS
hab nie behauptet optimistisch zu sein

Richtig, das musstest du ja auch nicht tun, ich habe das bereits für dich erledigt. :)
Im übrigen denke ich ähnlich wie Zorn über einen Nachfolger. Ich habe nicht behauptet, dass AoE3 ein Flopp wird, ich bin mir nur sicher, dass es ganz anders wird, als es sich die meisten Leute hier vorstellen. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Nachfolger, bis auf wenige Dinge der ExpansionsCD hat mir im übrigen auch AoM ausgezeichnet gefallen.

65

Saturday, November 27th 2004, 12:04am

Quoted

Original von Der_Zorn_Gottes
Im A-Liga Forum AOM finden sich pro Woche 8 Spiele mit je 0 Antworten.
A-Liga Forum AOK finden sich pro Woche 3 Spiele mit im Schnitt 15 Antworten.
Ich denke, das illustriert den Unterschied zwischen den beiden Communities recht gut.

aok clanliga: 101 angemeldete teams - ca. 95% aller spiele absolviert (viele games werden jetzt in der NSW nachgepostet)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Nov 27th 2004, 12:05am)


66

Saturday, November 27th 2004, 12:13am

Quoted

Original von Der_Zorn_Gottes
AOT Community ist tot?
Quatsch.
AOT ist nur in der Hinsicht anders als seine Vorgänger, dass es viel mehr gespielt und viel weniger darüber gesprochen wird.
Ein Beispiel ist die ESGL. Ich bin seit der zweiten Saison dabei, und habe noch nie erlebt, dass alle Spiele in der A-Liga so planmässig gespielt werden. Ich habe auch noch nie erlebt, dass alle Spiele in der A-Liga so ignoriert werden. Im A-Liga Forum AOM finden sich pro Woche 8 Spiele mit je 0 Antworten.
A-Liga Forum AOK finden sich pro Woche 3 Spiele mit im Schnitt 15 Antworten.
Ich denke, das illustriert den Unterschied zwischen den beiden Communities recht gut.


Wenn ich mit meinen Clankollegen aus der SiA.EE Squad rede, hört sich dass genau so an, wenn ich die Frage ob EE nicht schon längts tot ist :D

Ich würde sagen AoT ist tot, der ganze Rest, der noch spielt, spielt nun mal Liga, weil sie sonst kaum vernünftige Spiele zustande bekommen.

67

Saturday, November 27th 2004, 12:56am

Jo... mit konstant 2000 Spieler seit 2 Jahren abends in ESO, ist AoT tot.

Dies soll jedoch kein Diskussionsthread werden, welches Age of toter ist, sondern um die Vorfreude auf den vierten Teil der age of Serie zu schüren.

68

Saturday, November 27th 2004, 1:38am

alle age sind tot

2k is doch nix


schaut mal ins battlenet, da is was los.
ich mag wc3 nich besonders, spiele es nicht, aber das lebt...

alles unter 5k online is doch eher ein schlechter witz, eine beigabe, ein nebenschauplatz, aber nichts worauf sich entwickler grossartig stürzen...

69

Saturday, November 27th 2004, 1:40am

Quoted

alle age sind tot


Das klingt sehr bitter, ist aber wohl die treffendste Aussage zu diesem Thema. ?(

70

Saturday, November 27th 2004, 2:20am

Wobei mir auffällt, dass auch bei wc3 langsam das Dahinsiechen beginnt, wenn ich das noch mit vor ein paar Monaten vergleiche, waren da afaik im Schnitt 10000-15000 mehr auf dem Northrend Server, außerdem merk ich das ganz stark beim AT spielen, es kommt immer öfter "Battle.net konnte keinen geeigneten Gegner finden", das erinnert mich dann immer an ESO und seine Routerkapriolen, wenn man 2on2 rated spielen wollte...:D

71

Saturday, November 27th 2004, 4:15am

Ein Spiel, zumindest auf der multiplayer-ebene, ist erst tot, wenn fast keine Spieler mehr online sind.
Da bei aom/tt seit 2 Jahren konstant eine gleiche Spieleranzahl besteht, halte ich es für überissen ein Spiel tot zu benennen. Das ist wohl mehr Wunsch einiger.

Zeit für ein neues age of Spiel ist es allemal... schauen mer mal

72

Sunday, November 28th 2004, 12:15pm

viele spielen es noch also ist es für mich noch lange nicht tot zumal es ja immer noch eine community besitzt

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

73

Sunday, November 28th 2004, 3:42pm

Quoted

Original von DaltS_cheesus
Ein Spiel, zumindest auf der multiplayer-ebene, ist erst tot, wenn fast keine Spieler mehr online sind.
Da bei aom/tt seit 2 Jahren konstant eine gleiche Spieleranzahl besteht, halte ich es für überissen ein Spiel tot zu benennen. Das ist wohl mehr Wunsch einiger.

Zeit für ein neues age of Spiel ist es allemal... schauen mer mal


das du keine gegner so einfach findest liegt glaub ich an dem neuen system, aber die koreaner meinen das es bei denen auch am sterben ist und starcraft weiterlebt -.-

74

Tuesday, November 30th 2004, 7:18pm

Starcraft lebt in Korea durch alle zeiten durch ?(

  • "WW_Eisenherz" started this thread

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

75

Tuesday, December 7th 2004, 1:43pm

So zumindest der Zeitraum scheint nun festzustehen:

2300 v Christus :D

Das Teaserbild auf der Website der Ensemble Studios wurde erneuert. Nun ist dort »2300 BC - Sargon I unifies Sumeria« zu lesen. Das lässt nun endgültig darauf schließen, dass die Firma demnächst Age of Empires 3 ankündigt und dabei in der Geschichte sehr früh anfängt: Immerhin handelt es sich bei den Sumerern um ein bedeutendes Volk der vorantiken Geschichte, das ein Bestandteil des von Sargon I. Mitte des dritten Jahrtausends vor Christus gegründeten Akkadischen Reiches war.

Hier könnte ja mal Charger uns an seinen Gigantischen Wissenschatz teilhaben lassen

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Eisenherz" (Dec 7th 2004, 1:47pm)


76

Tuesday, December 7th 2004, 2:38pm

Genau das, was die Community und auch ich wollte, ein neues altes Age.

Das finde ich seeehr gut, und es hat zumindest mehr Charme als 0815 Flugzeuge/Panzer/Raketen spiele.


Jetzt nur noch ne tolle 2D Engine und die Sache ist fast gegessen :D
Naja, daran glaube ich allerdings nicht mehr, aber zumindest eine übersichtliche und klare 3D Engine muss es ein, damit man jede Einheit sofort erkennt und nichts schwammig wird, der Rest ist dann formsache.

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

77

Tuesday, December 7th 2004, 2:42pm

wenn ich daran denke dass der letztens aufgekommene "authentische" AoE3-Tester-Bericht von der Entdeckung Amerikas sprach kommt mir irgendwie das Grinsen :D
aber ist ja noch nichts sicher..

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

78

Tuesday, December 7th 2004, 3:18pm

jawoll, wieder ein age mit richtigem historischem Hintergrund und nix Neuzeitliches (davon gibts schon genug), das könnte was werden :bounce:

AofM_Barbar

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

79

Tuesday, December 7th 2004, 3:19pm

ich hoffe wirklich sehr, dass die genannte zeit, 2300 vor christus im spiel vorkommt...
wie bereits auf aomh oder aots jemand äußerte, kann es sich aber genausogut um einen countdown halten, der dann zeitlich beim thema von aoe3 (renaissance?) endet ?(

aber wenn es 2300 v.chr spielen würde, wäre das genial :)

80

Tuesday, December 7th 2004, 3:26pm

Hm gabs damals schon sowas wie Bogenschützen?
Wäre sich nicht so toll wenn da nur Nahkämpfer zur Wahl stehen würden ^^
und wie schauts mit der Belagerung aus?

  • "WW_Eisenherz" started this thread

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

81

Tuesday, December 7th 2004, 3:35pm

Wenn es keine Bogenschützen geben sollte so doch zumindest Speerwerfer und Schleuder :D

AofM_Barbar

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

82

Tuesday, December 7th 2004, 3:55pm

Einen relativ ausführlichen und kompletten überblick über diese zeit bei wikipedia gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mesopotamien
dabei ist Mesopotamien der überbegriff.

Bogenschützen gab es damals denke ich schon, zumondest haben die Menschen ja auch schon deutlich früher mit bogen und nicht nur mit speeren gejagt, oder?
Wie ausgeprägt Belagerungsmaschinen und so etwas damals waren, hab ich noch nicht gelesen, aber wenn man sich damals schon ordentlich bekriegt hat werden sich wohl auch genug leute gedanken gemacht haben, wie sie gegen städte wie babylon etc vorgehen können - und das rad und zugtiere hatten die sumer auch schon 4000 v.chr. - und in der zeit, von der hier gesprochen wird soweit ich gelesen habe auch schon eine ausgeprägte mathematik :)

CID_REDSTAR

Professional

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

83

Thursday, December 9th 2004, 2:24pm

gibt wohl wiedersehen mit den ägyptern, chinesen und zum ersten mal wohl inder. vielleicht skythen und amazonen ;-)

ich freu mich :)

84

Thursday, December 9th 2004, 4:47pm

Es ist wahrscheinlicher, dass dies nur ein Countdown ist.

85

Thursday, December 9th 2004, 5:06pm

Das wäre aber ein komischer Countdown, der nicht downcounted äh runterzählt :D


Aber das Risiko besteht leider, aber Bruce arbeitet ja nicht mehr für ES oder?
Wenn doch, dann wird es soweiso ein AoD (Age of Discovery), weil das seine Lieblingsepoche ist.
Wenn nicht, dann besteht eine gute Chance, dass ES sich besinnt im angesicht der ganzen RTS 0815 Nieten und in die Frühzeit geht.

  • "WW_Eisenherz" started this thread

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

86

Friday, December 10th 2004, 9:53am

neuer Hinweiß auf der ES Page.

Diesmal auf Troja 1200 vor Christus.

Na ist das Doch ein Countdown der die Grossen Imperium´s runterzählt bis wir dann in den Zeitalter angekommen sind wo AOE 3 spielen wird ?

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

87

Friday, December 10th 2004, 9:54am

Quoted

Auf der Firmenhomepage der Ensemble Studios ist mal wieder ein neues Teaserbild zu sehen. Nach ‚2300 BC – Sargon I unfies Sumeria’ (siehe News) findet sich auf der Seite der Schriftzug ‚1200 BC – The Trojan War’ (1200 vor Christus – Der Krieg um Troja). Das amerikanische Magazin PC Gamer kündigt in der aktuellen Ausgabe mit einem Vorschaubild einen Bericht zu Age of Empires 3 an. Auf dem Bild ist die Kolonialisierung Amerikas dargestellt. Ein großes Geschichtsspektrum scheint in Age of Empires 3 also garantiert.


Quelle: http://www.gamestar.de

  • "WW_Eisenherz" started this thread

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

88

Friday, December 10th 2004, 10:16am

Ich war schneller :D

Aber zurück zum Thema:

So wie es scheint läst ES nun alle Grossen Imperiums auf der seite vorbeilaufen bis sie zu dem Zeitalter kommen wo AOE 3 spielen wird.
Also bleibt die spannung erhalten.

Also eigendlich hätte ich bock auf jedes mögliche Zeitalter:

Antike ist immer Intersannt.

Römer Gallier Germanen und Ko machen auch sehr viel laune ;).

Das Mittelalter bietet sich aber auch immer wieder an, AOK ist ja das beste Beispiel wieviel spass es machen kann.

Das Zeitalter der Koloniesierung ist dabei auch ein sehr sehr sehr intersannter stoff, mir zumindest haben spiele wie Conquest of the New World oder Colosination sehr viel spass gemacht. wenn den die Umsetzung stimmt dürfte das sehr viel spass machen.

Aber auch das 18 und 19 Jahrhundert bietet mit seinen Starren Formationen ein sehr intersannten Hintergrund für Aoe 3 da.

Neuzeit allerdings lehen ich wie die meisten anderen hier völlig ab.

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

89

Friday, December 10th 2004, 10:36am

Quoted

Aber auch das 18 und 19 Jahrhundert bietet mit seinen Starren Formationen ein sehr intersannten Hintergrund für Aoe 3 da.


Na, da mir die ganzen Spiele um den amerikanischenn Bürgerkrieg bisher nicht zugesagt haben, kommen mir bei solchen Formations-Spielchen schon Zweifel auf.

  • "WW_Eisenherz" started this thread

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

90

Friday, December 10th 2004, 10:49am

Wenn du dich dabei auf die Spiele von CDV beziehst gebe ich dir uneingeschränkt recht.