Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.06.2003, 12:14

2 Grafikkarten - welche ist schlechter?

Ich ha´be einen neuen PC:
AMD Athlon XP 2800+
512 MB DDR-RAM mit 333 Mhz FSB
120 GB Festplatte
Asus Mainboard
und
ATI Radeon 9100 Grafikkarte 128 MB RAM

Das Ding geht ab wie Hektor an die Buletten, trotzdem betrübt mich die Grafikkarte ein wenig: Das Spiel DTM Race Driver funktioniert recht mangelhaft, da ich zwar eine schöne Umgebungsszenerie zu sehen kriege, aber von den Autos sehe ich nur Skelette. Die Grafikkarte kann die Texturen nicht darstellen. Auch die neusten Treiber und der aktuelle Patch brachten keine Verbesserung. Im Gegenteil, Codemasters ist das Problem bekannt, sie sagen ganz einfach "Auf der Packung steht ja auch nichts von Radeon 9100!" Also Pech gehabt. Soll sich doch ATI um das Problem kümmern.

Nun besitze ich aber noch eine Geforce 3 Titanium 200 4 MB RAM. Damit läuft das Spiel.

Was ich wissen möchte, da ich micht in diesem Grafikkartendschungel nicht mehr auskenne:
Ist die ATI Radeon 9100 soo viel besser als die Geforce 3 oder nehmen die sich nicht viel?

Über Tipps wäre ich sehr erfreut
Gruss
Pawnee, der erst seinen alten PC veräussern muss bis er sich eine Topgrafikkarte leisten kann. :D

2

08.06.2003, 12:19

Also die tun sich nicht viel

Wobei ich sagen würde die ti3 iss besser
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (08.06.2003, 12:19)


hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

08.06.2003, 12:36

dragon hat recht - leistungsmässig is die 3TI etwas schneller

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

4

08.06.2003, 14:28

die g3 hat übrigens 64 mb, nicht 4 ;) nur damit es einige nicht missverstehen ;)

5

08.06.2003, 15:37

Wegen der 128 MB würde ich auf jeden Fall die ATI nehmen. Ich hab z.B. einen Flugsimulator, wenn ich den mit 'ner 64 MB-Karte spiele, muß ich in den Texturdetails eine Stufe runter gehen, damit es nicht ruckelt wie Sau. Jeder, der sagt, 128 MB werden von aktuellen Games nicht genutzt, hat keine Ahnung.

6

08.06.2003, 18:21

Es gibt 2-3 Spiel die das wirklich nutzen. Dafür lohnt es nicht.

7

08.06.2003, 19:23

Ich würde auch zu der Ti raten, schon alleine, weil er im Moment Probleme mit der Radeon hat... ^^

Wenn es irgendwann mal ruckelt bei den Games kann er ja immer noch umbauen.

Von den Benchmarks dürfte die Ti aber besser sein

8

08.06.2003, 21:55

AKoH_Grenor:

Zitat

Es gibt 2-3 Spiel die das wirklich nutzen. Dafür lohnt es nicht.


Mit Verlaub, aber das ist totaler Bullshit. Bei den hoch auflösenden Texturen von aktuellen Spielen, Z-Buffer, Tripple-Buffer, den ganzen Zusatz-Texturen für Schatten, Shader, Lightning-Maps, Detail-Texturen usw - das geht schnell, daß der Speicher nicht reicht. Natürlich kannst du auch bei Karten mit wenig Speicher die Qualität runter setzten.

Außerdem, was'n das für'n Statement? Hast du alle Games der letzten Monate darauf hin getestet, oder was? Oder lebst du in einer Welt von noch vor 2 Jahren?

9

08.06.2003, 22:25

Alles klar und das aktivierst du alles mit ner 9100er mit 128 MB. Viel Spaß.

Dann nenn mir bitte nen paar mehr Games die auf 128 MB ausgelegt sind bzw wo die 128 MB nen spürbaren Unterschied bewirken.
Und ja ich hab ne Menge Games gezockt. Auch mit vollen Det's und ohne Probs mit der Framerate. Kumpel von mir hat dasselbe System nur hat seine Graka 128 MB. Wenig bis kein Unterschied.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (08.06.2003, 22:31)


10

09.06.2003, 00:57

Zitat

Alles klar und das aktivierst du alles mit ner 9100er mit 128 MB. Viel Spaß.


Ich kenne die 9100er leider nicht. Es hieß aber hier im Forum, daß sie von der Rechenleistung knapp hinter der GeForce3 liegt. Ich würde an seiner Stelle auf den geringen Unterschied in der Rechenleistung verzichten zugunsten der doppelten Speichermenge. Mehr wollte ich auch gar nicht sagen.

Zitat

Dann nenn mir bitte nen paar mehr Games die auf 128 MB ausgelegt sind bzw wo die 128 MB nen spürbaren Unterschied bewirken.


Ich bin kein Hardwaretester, mir ist aber bei einem Game konkret aufgefallen, wie es von mehr VRAM profitiert, als ich mir eine neue Karte gekauft habe, und man muß wohl davon ausgehen, daß es bei allen neueren Games erst recht so ist.

Hier mal etwas konkreter das Beispiel. Gemeint ist die Flugsimulation "X-Plane Version 6". Auf dem ersten Screenshot ist die Texturqualität auf "high". Das Programm berechnet weiter unten den Video-RAM-Bedarf für diese Settings, in diesem Fall also 46 MB.

Die nächste Stufe "very high" benötigt schon 104 MB, ist also mit einer 64 MB-Karte nur unter äußerstem Ruckeln zu spielen, weil die Karte ständig Texturen nachladen muß. Die höchste Stufe "extreme res" benötigt 125 MB an VRAM. Den qualitativen Unterschied zwischen "extreme res" und "high" kann man auf den letzten beiden Screenshots erkennen.

Bedenke auch, daß es sich bei diesem Beispiel um eine Simulation mit einer älteren, traditionellen Engine handelt, und daß die Einstellungen für den User sehr transparent sind.
Die meisten neueren Spiel benötigen für ihr Effektfeuerwerk viel mehr VRAM und setzen die Qualität einfach im Stillen runter, wenn die Grafikkarte nicht genug davon hat. Wenn du also alle Regler nach oben stellst, heißt das noch lange nicht, daß du auch die best mögliche Qualität geboten bekommst. Mit einer Karte mit mehr RAM würde das Spiel unter Umständen noch besser aussehen!

Also: Mit mehr RAM auf der GraKa bekommst du eine bessere Bildqualität, nicht aber mehr Frames! Außer, das Spiel patzt und ignoriert den vorhandenen Video-RAM, dann ruckelt es ganz erbärmlich. In beiden Fällen (siehe Screenshots) ist die Framerate ca. 39 f/s, die Qualität ist aber mit mehr RAM spürbar besser.

Deswegen sind ja auch diese ganzen Benchmarks so sinnlos, und deswegen bringen Zeitschriften immer wieder gerne das Gerücht, 128 MB wäre reine Geldverschwendung. Ich habe sogar schon die Empfehlung gehört, man solle sich lieber eine 64 MB-Karte holen, weil die schnelleres RAM verwendet. Totaler Bullschit, aber irgendwas müssen die Mags ja schreiben, um ihr Blatt zu füllen.









Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (09.06.2003, 01:16)


11

09.06.2003, 04:40

Es stimmt, das man den Benchmarks nur begrenzt trauen kann (sowohl synthetische wie auch Game-Benchs).
Allerdings ist es ein fakt, das heutzutage noch sehr sehr wenig Spiele auf 128 MB ausgelegt sind bzw spezielle Texturen für 128 MB zur Verfügung stellen. Dies hat einfache Gründe --> Ein Großteil der Zielgruppe besitzt noch keine 128 MB Karten und somit wird eigentlich immer auf maximal 64 MB optimiert.
Natürlich gibt es Ausnahmen, das will ich nicht bestreiten, aber sie sind heut noch selten. Zukünftige Spiele die 128 MB erfordern bzw bei denen es sich deutlich lohnt (Doom3, ...) haben aber höchstwahrscheinlich relativ große Anforderungen an die Speicherbandbreite, wenn man mit hochaufgelösten Texturen spielen will und hier wird die Bandbreite der 9100er nicht reichen.

Fazit : In diesem Fall sind 128 nicht nötig, es sei denn er spielt wirklich eins der wenigen Spiele mit hochaufgelösten Texturen bzw scheut die Texturkompression. Du überschätzt den nutzen von 128MB Karten im mom deutlich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (09.06.2003, 04:42)


12

09.06.2003, 10:22

Vielen Dank. Es ist zur Zeit eh eine Zwischenlösung, da ich mir in naher Zukunft eine bessere Karte kaufen möchte. Das die G3 (natürlch 64 MB, war ein Schreibfehler) besser ist hätte ich nicht gedacht. Dann wollen wir mal umschrauben.

Zum Thema Flusi. Ich nutze den FS2002 und habe dort keinen Unterschied zwischen den karten feststellen können. Aber der FS2002 geht auch mehr auf Rechenpower als auf Grafikkarte.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

09.06.2003, 13:16

Mein Bruder hat ne GF3 Ti-200 mit 128 MB und ich eine mit 64 MB
Beide sind gleich getaktet
Er kann UT2003 besser spielen als ich (um es mal nicht ausschweifne zu lassen)
Er 1700+ ich 1800+
Und allgemein ist die besser, bloß nicht in Benchmarks