Alles klar und das aktivierst du alles mit ner 9100er mit 128 MB. Viel Spaß.
Ich kenne die 9100er leider nicht. Es hieß aber hier im Forum, daß sie von der Rechenleistung knapp hinter der GeForce3 liegt. Ich würde an seiner Stelle auf den geringen Unterschied in der Rechenleistung verzichten zugunsten der doppelten Speichermenge. Mehr wollte ich auch gar nicht sagen.
Dann nenn mir bitte nen paar mehr Games die auf 128 MB ausgelegt sind bzw wo die 128 MB nen spürbaren Unterschied bewirken.
Ich bin kein Hardwaretester, mir ist aber bei einem Game konkret aufgefallen, wie es von mehr VRAM profitiert, als ich mir eine neue Karte gekauft habe, und man muß wohl davon ausgehen, daß es bei allen neueren Games erst recht so ist.
Hier mal etwas konkreter das Beispiel. Gemeint ist die Flugsimulation "X-Plane Version 6". Auf dem ersten Screenshot ist die Texturqualität auf "high". Das Programm berechnet weiter unten den Video-RAM-Bedarf für diese Settings, in diesem Fall also 46 MB.
Die nächste Stufe "very high" benötigt schon 104 MB, ist also mit einer 64 MB-Karte nur unter äußerstem Ruckeln zu spielen, weil die Karte ständig Texturen nachladen muß. Die höchste Stufe "extreme res" benötigt 125 MB an VRAM. Den qualitativen Unterschied zwischen "extreme res" und "high" kann man auf den letzten beiden Screenshots erkennen.
Bedenke auch, daß es sich bei diesem Beispiel um eine Simulation mit einer älteren, traditionellen Engine handelt, und daß die Einstellungen für den User sehr transparent sind.
Die meisten neueren Spiel benötigen für ihr Effektfeuerwerk viel mehr VRAM und setzen die Qualität einfach im Stillen runter, wenn die Grafikkarte nicht genug davon hat. Wenn du also alle Regler nach oben stellst, heißt das noch lange nicht, daß du auch die best mögliche Qualität geboten bekommst. Mit einer Karte mit mehr RAM würde das Spiel unter Umständen noch besser aussehen!
Also: Mit mehr RAM auf der GraKa bekommst du eine bessere Bildqualität, nicht aber mehr Frames! Außer, das Spiel patzt und ignoriert den vorhandenen Video-RAM, dann ruckelt es ganz erbärmlich. In beiden Fällen (siehe Screenshots) ist die Framerate ca. 39 f/s, die Qualität ist aber mit mehr RAM spürbar besser.
Deswegen sind ja auch diese ganzen Benchmarks so sinnlos, und deswegen bringen Zeitschriften immer wieder gerne das Gerücht, 128 MB wäre reine Geldverschwendung. Ich habe sogar schon die Empfehlung gehört, man solle sich lieber eine 64 MB-Karte holen, weil die schnelleres RAM verwendet. Totaler Bullschit, aber irgendwas müssen die Mags ja schreiben, um ihr Blatt zu füllen.