Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

07.06.2009, 21:29

die EU macht mittlerweile mehr als du denkst, die nationalen Parlamente werden nach und nach überflüssig.

...Heide Rühle: Das Parlament wird dann in 90 Prozent aller Fragen Mitentscheidungsrechte haben. Schon jetzt ist das bei 90 Prozent der Wirtschaftsgesetzgebung und rund 80 Prozent der Umwelt- und Verbrauchergesetzgebung der Fall. Die nationalen Gesetze sind im Prinzip nur noch eine Umsetzung europäischer Richtlinien.

http://www.heide-ruehle.de/heide/fe/pub/de/dct/122

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

62

07.06.2009, 21:55

Münte ja wir werden alles mobilisieren, wir werden den kampf annehmen wir werden arbeitsplätze sicherern und schaffen.
Immer das selbe gelabber damit kann er vor dreizig Jahren auftretten.

63

07.06.2009, 22:34

Allein schon wie die EU die Gelder verteilt:
ZB 2006 gabs für Deutschland ca. 12 Milliarden € von der EU zurück, davon 6,6 Milliarden an Landwirtschaftssubventionen.
Allerdings arbeiten im Land- und Forstwirtschaftssektor insgesamt nur unter 800.000 Menschen - d.h. pro Person pro Jahr über 8000€ geschenkt!

Wer heut nich gewählt hat, darf sich nich beschweren ^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Bats« (08.06.2009, 17:57)


64

07.06.2009, 22:36

Piraten bundesweit 0,8 Prozent nach vorläufigem amtlichem Ergebnis. Gar nicht so schlecht für das erste Mal; viele andere Parteien hinter sich gelassen.

65

07.06.2009, 22:40

tja gäbe es nur mehr masters in deutschland... =p


aber ne geht schon, hätte halt nen paar freunde noch überreden solln doch zu wählen und entscheidungshilfe gegeben,, np nächstes mal

66

07.06.2009, 22:44

Für die Bundestagswahl brauchen die Piraten aber noch Unterschriften - in den nächsten 47 Tagen.

67

07.06.2009, 22:47

@Borgg:
Pro Kind wurden glaube 60 Arbeitstage = 3 Monate veranschlagt... eine echt lange Zeit.
20k sind echt wenig für eine Spitzenpolitikerin. Ist aber ein tolles Argument von dir darauf hinzuweisen, dass es auch Menschen gibt, welche weniger verdienen. ^^

Im übrigen finde ich persönlich, sie sollte eher in Talkshows rumtouren als im EU-Parlament. Nicht jeder muss alles machen, sondern es sollte arbeitsteilig jeder zu einem gemeinsammen Ziel beitragen.
Das sie so über die Statistiken stolpert ist natürlich äußerst unschön ;) aber ohne 2 Babys sehe die Sache sicher auch anders aus. 2 Babys + 1 weiteres Kleinkind + pendeln reißt natürlich mächtig rein und ohne diese Tatsache wäre sie auch nie so weit hinten gewesen, dies ist wohl auch klar. Aber langfristig nützt es sicher mehr, wenn man Silvana Koch-Mehrin als Karrierefrau und Mutter positionieren kann. Das erhöht die Präsenzquote in Talkshows mit diesem Hintergrund, da sind bis jetzt liberale Stimmen sehr ärmlich vertreten. Vor diesem Hintergrund finde ich gut, dass sie ihr Profil konsequent darauf ausrichtet.

Außerdem sind die Kinder dann süße 12-16 wenn sie in das Alter kommt, wo sie eventuell einen wichtigen Posten bekommen könnte - genau das richtige Alter, um noch süß auszusehen aber dennoch keine Belastung mehr zu sein.

Diese Sichtwesie mag zynisch erscheinen - sie ist aber auch nicht zynischer, als die politische Arbeit einer jungen Mutter nach Anwesenheit (!!!) zu bewerten.

€dit: Bei mir im Heimatkreis ist die FDP stärker als die SPD. Chapeau!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.06.2009, 22:48)


Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

68

07.06.2009, 22:47

anne will ist gerade total lustig, der steinmeyer stellt fragen die er eigentlich normal wissen müßte voll armselig!
und daran kann man sehen wie weltfremd die politik zum normalen arbeiter ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Besoffen« (07.06.2009, 22:49)


69

07.06.2009, 22:49

worf, seit wann sind 12jährige kinder keine belastung? XD

70

07.06.2009, 22:50

Zitat

Original von AtroX_Worf
Diese Sichtwesie mag zynisch erscheinen - sie ist aber auch nicht zynischer, als die politische Arbeit einer jungen Mutter nach Anwesenheit (!!!) zu bewerten.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass diese junge Mutter wegen Betreuung ihrer Kinder mit Abwesenheit glänzt? Als ob das bei gutverdienenden Politikern ein Grund wäre...

71

07.06.2009, 22:51

Steinmeier: "Sie kommen aus Bad XYZ, nach Rostock ist es für sie...?"
Arbeitsloser: "20km!"
Steinmeier: "...., 20, allenfalls 30 Kilometer, das ist für sie keine Entfernung..."

muhahahaha

Auch gut gerade:
Steinmeier: "Mein Bruder ist in Kurzarbeit, meine Cousine ist arbeitslos."
Passt ja zur Wahl.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.06.2009, 22:52)


72

07.06.2009, 22:54

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von AtroX_Worf
Diese Sichtweise mag zynisch erscheinen - sie ist aber auch nicht zynischer, als die politische Arbeit einer jungen Mutter nach Anwesenheit (!!!) zu bewerten.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass diese junge Mutter wegen Betreuung ihrer Kinder mit Abwesenheit glänzt? Als ob das bei gutverdienenden Politikern ein Grund wäre...

Doch, bei 3 Kleinkindern glaube ich das sofort. Sie kann ja nicht die ganze Zeit nur die Kinder betreuen lassen, sie muss sie auch als Mutter versorgen.

Würde sie das nciht machen, würde sie sich eine riesige Angriffsfläche in der Zukunft vermöge "neoliberale Rabenmutter" aufbauen. Das wäre der GAU.

73

07.06.2009, 22:59

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von AtroX_Worf
Diese Sichtweise mag zynisch erscheinen - sie ist aber auch nicht zynischer, als die politische Arbeit einer jungen Mutter nach Anwesenheit (!!!) zu bewerten.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass diese junge Mutter wegen Betreuung ihrer Kinder mit Abwesenheit glänzt? Als ob das bei gutverdienenden Politikern ein Grund wäre...

Doch, bei 3 Kleinkindern glaube ich das sofort. Sie kann ja nicht die ganze Zeit nur die Kinder betreuen lassen, sie muss sie auch als Mutter versorgen.

Würde sie das nciht machen, würde sie sich eine riesige Angriffsfläche in der Zukunft vermöge "neoliberale Rabenmutter" aufbauen. Das wäre der GAU.

Nein, das ist kein Grund. Natürlich könnte sie das mit Betreuung regeln und hätte auch jeder Verständnis für. Gerade in dem Bereich sollte sie doch Vorbild sein. Finanziell leisten kann sie es sich. Den Luxus haben andere erst gar nicht...

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

74

07.06.2009, 23:00

Das war einer der armseligsten Interviews die ich je gesehen habe, will Steinmeyer das jetzt mit allen arbeitslosen machen :D

75

07.06.2009, 23:06

Aber Österreich ist ja mal geil, die wählen immer lustig. :D

76

07.06.2009, 23:15

Ich habe gerade selber mal nachgeschaut: Fast überall, wo die SPD stärkste Kraft wurde, war die Wahlbeteiligung unterdurchschnittlich. ^^

http://www.elections2009-results.eu/

€dit:

Zitat

[URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4309676,00.html]Verdacht auf Wahlfälschung[/URL]
Bei der Europawahl in Rumänien soll es zu Wahlbetrug gekommen sein: In 63 Fällen ermittelt die rumänische Polizei wegen Verdachts auf versuchte Wahlfälschung.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.06.2009, 23:33)


77

08.06.2009, 09:40

Platz 5 unter den kleinen Parteien mit 229.117 Stimmen (0,87 Prozent) und das zum Teil ohne jeden Wahlkamof - nicht schlecht für den ersten Versuch, würde ich sagen.

Und die Piratpartiet aus Schweden hat tatsächlich einen Abgeordneten in Brüssel. :respekt:

78

08.06.2009, 13:47

ausgezählte Wahlbezirke: 169 von 169
Wahlberechtigte : 198.105
Wähler: 69.634
Wahlbeteiligung: 35,15%
Gültige Stimmen: 199.736
Auszählungsstand: 08.06.2009 02:04

kann mir wer sagen, warum es hier mehr gültige Stimmen als Wahlberechtigte gibt?




link

79

08.06.2009, 13:49

Wahrscheinlich weil eine Person mehr als eine Stimme zu verteilen hat; darauf hättest du auch selbst kommen können! ;)

80

08.06.2009, 14:11

Kommunalwahlen + Europawahlen....

81

08.06.2009, 14:38

Ist die Anne Will eigentlich Mitglied bei den blaugelben Schlümpfen, ich fand die Berichterstattung sehr einseitig? Da die SPD im Moment eh schon am Boden ist, sollte man sie nicht noch mit Füssen treten.

82

08.06.2009, 14:48

...könnt ich mir gut vorstellen. Die Christiansen vorher war ja z.B. schwarz wie die nacht. Und das war auch nicht immer übersehbar um es mal milde zu sagen ;)

83

08.06.2009, 15:12

aus Schweden kommt jetzt der erste Europapirat ;)

84

08.06.2009, 15:19

Zitat

Original von FunBeatle
Ist die Anne Will eigentlich Mitglied bei den blaugelben Schlümpfen, ich fand die Berichterstattung sehr einseitig? Da die SPD im Moment eh schon am Boden ist, sollte man sie nicht noch mit Füssen treten.

Also dieser eine Videobeitrag über Steinmeier war schon sehr daneben. Sowas macht man nicht, mit einem Gast in der Sendung... ich käme mir da ziemlich verarscht vor.

85

08.06.2009, 15:20

Zitat

Original von [AA]Hawk
aus Schweden kommt jetzt der erste Europapirat ;)

Und nach Lissabon sind es wahrscheinlich zwei, da Schweden dann 20 statt 18 Sitze hat - und einer der zusätzlichen an die Piratpartiet geht. ;)

86

08.06.2009, 15:25

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von FunBeatle
Ist die Anne Will eigentlich Mitglied bei den blaugelben Schlümpfen, ich fand die Berichterstattung sehr einseitig? Da die SPD im Moment eh schon am Boden ist, sollte man sie nicht noch mit Füssen treten.

Also dieser eine Videobeitrag über Steinmeier war schon sehr daneben. Sowas macht man nicht, mit einem Gast in der Sendung... ich käme mir da ziemlich verarscht vor.

Habs nicht gesehen sondern nur kurz durchgezappt, hatte aber vorher auch eine Beschwerde-eMail and ie Redaktion geschickt. Nach einem Wahlabend will ich gefälligst traditionell eine Runde mit Vertretern aller großer Parteien und nicht ein Einzelinterview.

beide, Spiegel Online und FAZ haben die Sendung völlig verrissen, wobei man bei der FAZ noch etwas mehr Mitleid mit Steinmeier hatte.

Anne Will ist sicher nicht FDP-nah oder versteckt es sehr gut. Ich finde sie eher viel linker als Christiansen, welche gut konservativ (wie das TV-Publikum) war. Sie lässt da jeden irgendwlechen ökonomischen Scheiß erzählen, ohne mal nachzuhaken.

Gestern war es anscheinend auch wieder so: Ein Einzelschicksal, Arbeitsloser - und Steinmeier verspricht ihm, neben viel Mitgefühl, dass er "persönlich mal schauen wird". Es ist unmöglich, wenn dieser Mann an den Institutionen vorbei einen Job bekommt, nur weil er damit ins Fernsehen gegangen ist. Wegen solch einer Symbolpolitik ist die SPD sowieso für mich für mindestens das nächste Jahrzehnt unten durch.

87

08.06.2009, 15:26

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 21:50)


88

08.06.2009, 15:40

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wegen solch einer Symbolpolitik ist die SPD sowieso für mich für mindestens das nächste Jahrzehnt unten durch.

Lol, als ob deine FDP keine Symbolpolitik betreibt. "Arbeit muss sich wieder lohnen" 'ne? Am besten der Nebenverdienst von Politikern, die keine Zeit fürs Parlament finden :rolleyes:. :baaa:

89

08.06.2009, 16:00

Zitat

Original von AtroX_Worf
Anne Will ist sicher nicht FDP-nah oder versteckt es sehr gut. Ich finde sie eher viel linker als Christiansen, welche gut konservativ (wie das TV-Publikum) war. Sie lässt da jeden irgendwlechen ökonomischen Scheiß erzählen, ohne mal nachzuhaken.


Weil links sein ja automatisch bedeutet weniger Ahnung von Wirtschaft zu haben als Liberale oder Konservative.

Schau dir doch mal an was deine BWL/FDP kollegen allein hier im masters so von sich geben.. X(

Von dem Rest der in irgendwelchen Manager/Vorstandsetagen sitzt, in letzter Zeit Pleite gegangen ist und dann um Hilfe vom Staat gebettelt hat ganz zu schweigen .. :rolleyes:

90

08.06.2009, 19:03

@Bismarck hast recht :rolleyes: