Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

571

18.02.2012, 10:35

AC Milan is schwer einzuschätzen, wie auch die italienische Liga. Manche sagen sie hätten wieder aufgeholt. Erstaunlich ist, dass FCB mitterweile einen weit teureren Kader hat als AC Milan. FCB hatte ja gegen Neapel arge Probleme. Für Milan spricht vieles, dass sie dieses Jahr wieder weit kommen. Sie waren öfter CL-Sieger. Die haben jetzt so ne Mischung alt und jung, mit doch recht viel jung/nciht so steinalt, was vs Arsenal auflief. Interessant finde ich auch ihr Konzept lauter so Profis mit eher schwankendem Charakter zu kaufen. Das schein momentan kein Problem zu sein. Is aber nich mein Club. Ich mag schon die Real-Spacken nicht, da mag ich die Berlusconi-hackertruppe schon gar nicht.

Gegen Bayern hätten sie es übrigens ganz einfachen. Sie müsstn nur den:

einwechseln - schon haben se gewonnen. Der is noch im Kader! Der fällt dann unglücklch hin in der 93. Minute, Elfer - Milan weiter. Philipp Lahm-Interview danach: "ähm-ähm-ähm-ähm.":bounce:
Ich finde das ziemlich cool, dass sie sich so die "bösesten" Typen mit Talent eingekauft haben. Die haben jetzt richtig Charakter, das macht sie irgendwie sympatisch. Der Trainer ist wahrscheinlich eine Autoritätssau, der den ganzen Laden zusammenhält.^^
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

572

18.02.2012, 16:25

AC Milan is schwer einzuschätzen, wie auch die italienische Liga. Manche sagen sie hätten wieder aufgeholt. Erstaunlich ist, dass FCB mitterweile einen weit teureren Kader hat als AC Milan. FCB hatte ja gegen Neapel arge Probleme. Für Milan spricht vieles, dass sie dieses Jahr wieder weit kommen. Sie waren öfter CL-Sieger. Die haben jetzt so ne Mischung alt und jung, mit doch recht viel jung/nciht so steinalt, was vs Arsenal auflief. Interessant finde ich auch ihr Konzept lauter so Profis mit eher schwankendem Charakter zu kaufen. Das schein momentan kein Problem zu sein. Is aber nich mein Club. Ich mag schon die Real-Spacken nicht, da mag ich die Berlusconi-hackertruppe schon gar nicht.

Gegen Bayern hätten sie es übrigens ganz einfachen. Sie müsstn nur den:

einwechseln - schon haben se gewonnen. Der is noch im Kader! Der fällt dann unglücklch hin in der 93. Minute, Elfer - Milan weiter. Philipp Lahm-Interview danach: "ähm-ähm-ähm-ähm.":bounce:
Ich finde das ziemlich cool, dass sie sich so die "bösesten" Typen mit Talent eingekauft haben. Die haben jetzt richtig Charakter, das macht sie irgendwie sympatisch. Der Trainer ist wahrscheinlich eine Autoritätssau, der den ganzen Laden zusammenhält.^^
Nope. Der Trainer is kein Werner Lorant-Typ. Der is ein ganz ruhiger. Und wenn du dir das spiel nochmal bie sat1.de anschaust, und mal auf den Torjubel achtest, sind die alle ganz zärtlich zueinander. Ich denke mal, der Bommel macht viel aus, der is ja auch ein Raubein auf dem Platz, aber privat oder wenn man ihn im Interview reden hört, merkt man er ist ein sehr sozialer Typ, zumindest im bezug auf sein Team, wo er zur Zeit Vizekapitän ist. Ich denke, der bewirkt z.B. beim Boateng recht viel, dass der sich nicht mehr so danebenbenimmt - vorerst.

Insgesamt hat mich das bei Milan halt wirklcih überzeugt. Die traten als Team auf. Naja aber solange sie Erfolg ahben, is das alles natürlich kein so grosses Thema. Auch negative typen sinddann natürlich recht positiv. Boateng macht auch in Italien seine Eskapaden, nur solange er so Tore schiesse wie im letzten CL-spiel hat man keine Argumente gegen ihn. Nen Mitspieler, der ihn nicht mag, wird da einfach warten.

573

22.02.2012, 22:17

Meine Güte,

der Müller entwickelt sich immer mehr zum Vollhorst. Erste Aktion nach der Einwechslung, er spitzt den guten Torwart von Basel um. Hoffentlich wird die nächste Aktion ne Schwalbe und dann tschüss mit gelb-rot. Oder er meckert rum wie immer. Das wäre bei dem durchaus drin. Der is doch einer der Gründe warum Bayern so suckt zur Zeit. Dabei wärs echt wichtig, wenn Bayern das gewinnt, aber dann sollten sie nicht so scheisse spielen, das is ja grauenhaft.

LOL hat mein Gefühl gestimmt. Verdient verdient verloren. Der arme Heynkes tut mir echt leid. Das Team is so faul zur Zeit, gerade die Offensive hat echt nen Schaden, doer der Lahm kann doch auczh nich so abtauchen. Die müssen zur neuen Saison ein paar von den überbezahlten Nciht-Leistungsträgern rausschmeissen, am Besten den Robben, den Müller auch gleich. Gerade die so hochgelobte Offensive is ne Katastrophe, aber auch das DM und Teile der Abwehr, die alle nur Mitläufer sind. Ribery nur behalten, wenn er in der Defensive mitmacht. Boateng hat mir eigentlich gefallen, sehr solide als IV. Ohne den und Neuer hätten se noch eins kassiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (22.02.2012, 22:44)


574

22.02.2012, 22:41

Der FCB hat gezeigt das er eine Mannschaft mit Einstellung, Laufbereitschaft, Teamgeist, Kampf und Leidenschaft ist.

Die Bayern waren es nicht :respekt:

575

22.02.2012, 22:41

Was heißt hier "scheisse spielt"?
Scheisse is was andres... hat halt nur einfach das quentchen glück sowie manchmal das selbstbewusstsein gefehlt. Man muss auch mal aufhören die schuld immer bei den bayern zu suchen, respektive beim team in zugzwang, man kann auch mal anerkennen das basel keine vollhonktruppe ist, sondern gut gespielt haben.
wobei sich "gut gespielt" auf forsche glückliche anfangsminuten bezieht, sowie eine gute defensivarbeit mit einem goali in glänzender form in den restlichen 70 minuten. Das man als bayern dann mal einen im konter fängt is nur ne frage der zeit, wenn die HEIMmannschaft mit 8 leuten hinten drin steht und man zum handball-style spielen um den strafraum gezwungen wird. bayern hat 65 minuten lang dann richtig gut verteidigt und man hätte meinen können das sie irgendwann das ding reinmachen. Kam anders... so läufts halt im fußball. glückwunsch basel, aber an nen ausscheiden der bayern glaub ich noch lang nich ^^

edit: und jetzt hinterher wieder schlechtreden lol. hätte ribery die 2 buden am anfang gemacht hätten wir morgen wieder 200 lobhudelein auf den großen CL favoriten bayern gelesen, jetzt aber werden sie zerhackstückelt...
und ja... laufbereitschaft war keine da? wenn man über 60% ballbesitz hat, müsste das gegnerische team pausenlos am meter machen sein, dennoch war die statistik hier ausgeglichen. War also nur standfußball? Nur mal als beispiel das solche argumentationen witzlos sind.

576

22.02.2012, 22:43

Sehe es ähnlich.

577

22.02.2012, 22:50

Was heißt hier "scheisse spielt"?
Scheisse is was andres... hat halt nur einfach das quentchen glück sowie manchmal das selbstbewusstsein gefehlt. Man muss auch mal aufhören die schuld immer bei den bayern zu suchen, respektive beim team in zugzwang, man kann auch mal anerkennen das basel keine vollhonktruppe ist, sondern gut gespielt haben.
wobei sich "gut gespielt" auf forsche glückliche anfangsminuten bezieht, sowie eine gute defensivarbeit mit einem goali in glänzender form in den restlichen 70 minuten. Das man als bayern dann mal einen im konter fängt is nur ne frage der zeit, wenn die HEIMmannschaft mit 8 leuten hinten drin steht und man zum handball-style spielen um den strafraum gezwungen wird. bayern hat 65 minuten lang dann richtig gut verteidigt und man hätte meinen können das sie irgendwann das ding reinmachen. Kam anders... so läufts halt im fußball. glückwunsch basel, aber an nen ausscheiden der bayern glaub ich noch lang nich ^^

edit: und jetzt hinterher wieder schlechtreden lol. hätte ribery die 2 buden am anfang gemacht hätten wir morgen wieder 200 lobhudelein auf den großen CL favoriten bayern gelesen, jetzt aber werden sie zerhackstückelt...
und ja... laufbereitschaft war keine da? wenn man über 60% ballbesitz hat, müsste das gegnerische team pausenlos am meter machen sein, dennoch war die statistik hier ausgeglichen. War also nur standfußball? Nur mal als beispiel das solche argumentationen witzlos sind.
LOL, die Basler spielen in ner Operettenliga. Sagt schon alles, wenn die ne weit bessre Einstellung und mehr Zweikampfwillen mitbringen als die 350 Millionen-Truppe aus München. Die Basler hatten insgesamt die besseren Chancen. Bayern war über weite Strecken nicht mal ansatzweise zwingend. Wie kann man nur so feige und lasch spielen als Favorit?

Ich hab mir schon bei dem Freiburgspiel gedacht, wenn da ein besserer Gegner kommt, dann is es ganz schnell ne Niederlage für Bayern. Die sind so verunsichert, ich verstehs nich warum. Heute war schon passiert. Das wird auch nich mehr besser die nächsten Spiele ohne dass Köpfe rollen. Kotzt mich richtig an. Ich will nich dass die UEFA-WErtung diese Jahr an die Italiener geht, weil so nen paar faule Söldner wie Robben ihre eigene Wurst braten oder Müller meint er sei der Gott, weil es bisher alles so schnell ging in seiner Karriere. Da stimmts zur Zeit auch nich zwischen denen. Das spürt man richtig.

578

22.02.2012, 22:55

Neuer grad im Interview: "wie haben den farbigen spieler nicht richtig attackiert"

579

22.02.2012, 22:58

was hat deine operrettenliga damit zu tun? die Glasgower teams spielen auch in so einer liga, sind aber auch immer gefährliche gegner. Basel hat nen gutes team und basta.
die 2+1 chance, bei der frei natürlich ne 1000%ige vergeben hat, sind auch nicht vieeel gewichtiger als die 2 chancen von ribery am anfang. Beide teams hätten sich nicht beschweren können wenn es nach 20 minuten 2:0 gestanden hätte, egal für wen. kein grund in capitals zu lollen ;)

der letzte teil deines postings ist natürlich obvious as möglich, von daher stimm ich natürlich zu. Bei müller ist der wurm drin und robben... naja, siehe medien, ich glaube diese ganze "egoismusscheisse" hat gewaltig an seinem ego und seinem selbstvertrauen gekratzt. Er weiß einfach nichtmehr wie er spielen soll. Verlegenheits schuss hier... nach innen ziehen, dann aber abbrechen dort... etc pp

btw: schon vergessen das dieses operettenligateam dran schuld ist das ManU rausgeflogen ist? Wenny bayern jetzt rausfliegt würde keiner auf die idee kommen zu sagen " dann gehts den bayern wie ManU", nein... und bei der nächsten gelegenheit, falls bayern mal wieder gegen ManU verliert, würde es heißen "ManU = andre welt als bayern".
falls die bayern aber gewinnen sollten: wayne, war ja nur basel. Man kann es sich halt immer gepflegt zurecht legen :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (22.02.2012, 23:09)


580

22.02.2012, 23:07

was hat deine operrettenliga damit zu tun? die Glasgower teams spielen auch in so einer liga, sind aber auch immer gefährliche gegner. Basel hat nen gutes team und basta.
die 2+1 chance, bei der frei natürlich ne 1000%ige vergeben hat, sind auch nicht vieeel gewichtiger als die 2 chancen von ribery am anfang. Beide teams hätten sich nicht beschweren können wenn es nach 20 minuten 2:0 gestanden hätte, egal für wen. kein grund in capitals zu lollen ;)

der letzte teil deines postings ist natürlich obvious as möglich, von daher stimm ich natürlich zu. Bei müller ist der wurm drin und robben... naja, siehe medien, ich glaube diese ganze "egoismusscheisse" hat gewaltig an seinem ego und seinem selbstvertrauen gekratzt. Er weiß einfach nichtmehr wie er spielen soll. Verlegenheits schuss hier... nach innen ziehen, dann aber abbrechen dort... etc pp
ja, das war schon in Freiburg so. Der Kaiser hat gerade auch gesagt, Freiburg, Gladbach (hab ich nich gesehen) Die eiern da rum, risikiren nach vorne nix, schieben sich die Kugel im Mittelfeld hin- und her und betteln daru, dass sie einer bestraft. Freiburg hatte keinen schnellen Stürmer. Basel hat die.

Der Robben muss einfch weg. Jeder weiss heute wie man den verteidigt. Einer steht nah dran, einer innen 3-4m weg. Wenn er aussen vorbei will, drängt ihn der, wo nahe dran is ab. Zieht er nach innen mit seiner Explosivität, kommt er zwar vom nahen Verteidiger weg, aber hängt automatisch auf dem der innen wartet. Und der Robben kann einfach nix anderes. Das is sein Trick und der funktioniert nimmer. Ende der Geschichte.

Und der Ribery war immer richtig super ohne Robben, weil er dann die Flügel bessr wechseln kann. Wenn man das mal vergleicht mit dem echten grossen FCB. Der Messi is viel variabler. Der darf überall, der is sogar mal im DM oder auf dem Flügel, oft natürlich in der Mittel. Am WE hat er sogar mal wieder ein Kopfball an die Latte gehämmert, der Zwerg.

Wenn die Bayern so weitermachen, fliegen sie gegen Basel raus. Sieht ja jetzt schon beschissen aus. Zuhause werden die auch ein Tor kriegen und dann dürfen se 3 machen.

Der Ribery hat übrigens beide Male bei seinen Grosschance nen freien Mitspieler übersehen. Das kann auch nich sein. Das is ein Mannschaftssport.

581

22.02.2012, 23:14

laufbereitschaft war keine da? wenn man über 60% ballbesitz hat, müsste das gegnerische team pausenlos am meter machen sein, dennoch war die statistik hier ausgeglichen. War also nur standfußball? Nur mal als beispiel das solche argumentationen witzlos sind.
Könnte auch daran liegen, dass das Bayernspiel viel zu langsam ist. Erinnert mich an die van Gaal-Zeit. Hauptsache Ballbesitz

582

22.02.2012, 23:17

naja... robbens "trick" kannte man schon jahre, trotzdem hats gut geklappt. In nem funktionierenden Konstrukt das nicht so verstört ist wie die bayern jetzt gerade, ist es egal ob seine show klappt oder nicht, da er damit räume schafft die andre dann effektiv nutzen. Passen, schießen, dribbeln kann er ja trotzdem, ein Müller hat keinen trick und ist in topform auch ein guter spieler ^^

Schnelle "stürmer" hat basel übrigens nicht. Streller und Frei sind langsamer als langsam. Flügel sind ne andre geschichte, aber die haben ja auch nix bewirkt, das tor viel anders, rafinha fehlte, müller dank gelb nicht in den zweikampf, und mr. sicherheitspass-quote-hochtreiben tymo stand nen meter zu tief im strafraum, dazu lässt sich neuer noch amateurhaft tunneln.
bayernseite: dumm gelaufen, situationskomik, selbst verschuldet
baselseite: perfekt ausgenutzt, obwohl 65 minuten lang tote hose herrschte offensiv


und deine definition von "frei" möcht ich wissen.
bei der zweiten chance stand der verteidiger im vollen bewusstsein zwischen ihm und gomez. Nur weil gomez irgendwo im strafraum steht und nen meter radius bis zum nächsten gegenspieler hat, heißt das nicht das er frei stand. Ribery steht selber frei vorm tor und hat nur den torwart vor sich... also was tun:
-schießen ,oder
- zu gomez spielen, gegenspieler überlupfen, aber so das gomez nicht vorbeirennt im vollen lauf, oder der torwart den lupfer runter pflückt?

um wieder beim "zurechtdrehen" thema zu bleiben, wäre der pass nicht angekommen hätten alle gesagt " DA MUSS ER DOCH SCHIESSEN !!!!"

@ blackbird: bestreite ich nicht^^ bin nicht hier um die bayernehre zu verteidigen und zu heuscheln wie super deren spiel heut war. Nur geht mir die einseitige kurzsichtige sichtweise manchmal auf den keks ;)

583

22.02.2012, 23:25

bei bayern läuft einfach keine sau bei ballbesitz...
wie bereits gesagt, ist das reiner sicherheitsfussball immer nach dem gleichen schema und vor allem immer ohne risiko.

es wird kein ball direkt gespielt, doppelpässe finden gar nicht mehr statt.
jeder angriff sieht gleich aus, der ball wird zu robben/ribery gespielt und die werden dann alleine gelassen. kein wunder, dass robben permanent eins gegen eins gehen muss und dabei einfach vom gegner auszurechnen ist, wenn seine einzige mögliche anspielstation rafinha im rücken ist. wer da jetzt mit "robben muss raus" etc. kommt, hat einfach keine ahnung !
ich kann mich nicht einmal daran erinnern, dass z.B. robben am ball war, kroos kurz kommt -> doppelpass und vorbei... das findet alles nicht mehr statt, weil keiner bereit ist für den anderen zu laufen.

ich hoffe nur, dass heynckes sein antworten im interview gerade nicht ernst gemeint hat, ansonsten muss er weg !

584

22.02.2012, 23:28

der grund wieso sich keiner anbietet wenn robben den ball hat liegt vielleicht auch darin, dass man aus der erfahrung gelernt hat, dass robben eh nicht abspielt

585

22.02.2012, 23:31

achso, deswegen sah das bei ribery ja heute soviel anders aus, da kamen kroos/gomez/alaba immer zur hilfe..

586

22.02.2012, 23:38

Robben, Ribery und Müller wird nix mehr. Die haben sich irgendwie verkracht. Der Shakiri kann den Robben ja ersetzen im Sommer. Robben is eh bald wieder verletzt. Im Doppelpass meinte eienr der Robben sei teurer als der Messi, wenn man dem seine Verletzungszeiten miteinrechnet.

Im Prinzip seh ichs ähnlich wie Dyor, aber andere Schlussfolgerung. Es findet kein Kombinationsspiel im gegnerischen Strafraum statt. Ich denk schon das liegt an den Egomanen Ribery und Robben und selbst der Müller meint ja er könnte sich Diventum leisten mittlerweile und der Gomez is sowieso Marke Vollstrecker. Das is das Grundproblem bei Bayern. Bei Barca haben sie Messi, was Ribery so ungefähr machen könnten und dann eigentlich nur noch Spieler, die ihm zuarbeiten und deren Markenzeichen schnelle und tödliche Pässe sind. Bei Bayern hben sie dagegen nur ne Egomanenshow, wo zur Zeit jeder mit jedem hadert.

Und es gibt vielzuviele OM, die meinen, sie könnten sich ausruhen, wenn sie nicht den Ball haben. Bei der Defensive andersrum. Die ruhen sich aus, wenn Bayern den Ball hat. Bei Basel hat jeder jedem geholfen.

Ach und der Beinschuss beim Neuer, sowas passiert häufig. irgendwnan muss er springen und dann hat er naturgemäss die Beine offen, weil er sich breitmachen will. Da kannste die uhr nachstellen als Stürmer. Das wieder immer wieder gelingen den Torwart zu tunneln. Seh ich nicht als Torwartfehler. der aussenverteidiger, wars der Rafinha?, hat einfach nen riesenbock geschossen, den so allein zu lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (22.02.2012, 23:45)


587

23.02.2012, 00:16

jo, tunnel ist nicht wirklich in tormannfehler, sondern ziemlicher standard

@dyor: ich sagte nicht, dass es so ist, sondern das es VIELLEICHT daran liegt, war aber kacke formuliert ja

588

23.02.2012, 00:21

ich glaube bei den bayern ist einfach der kopf verkrampft. heynckes hatte im interview nicht unrecht. die brauchen mal wieder ein erfolgserlebnis. wenn sie am anfang das tor machen sieht das spiel ganz anders aus. unterm strich hat sich basel das 1:0 am ende aber doch verdient finde ich. verloren ist aber noch nichts.

zu robben... wenn ICH trainer wäre, würde ichdem im training nur den ball geben, die außenline runter laufen lassen und mit rechts flanken üben lassen. überhaupt würde ich dem im training verpflichten alles nur mit rechts zu machen für einen monat. ein unding, dass so ein weltstar mit dem rechten fuß nix, aber auch wirklich nix gebacken kriegt. das würde sein spiel extrem aufpeppen und unberechenbarer machen.

589

23.02.2012, 00:30

ich würd ihn mit links so lange aufs tor schießen lassen bis er jede beliebige netzmasche wieder auf kommando trifft
dann macht er das was er perfekt kann :D

wird schon wieder.
im moment fehlt einfach der anführer, bzw. der der sich was traut.
kann doch ned sein, dass man jedesmal 20m vorm strafraum unschlüssig mit ball am fuß stehen bleibt.
das sind klassische geschichten von mangelndem selbstvertrauen. der knoten wird bald platzen.

590

23.02.2012, 00:33

robben hat vor kurzem in einem interview gesagt, dass er schon länger verstärkt seinen rechten fuss trainiert, allerdings würde das in seinem alter einfach nicht mehr viel bringen und ich denke da hat er auch recht. wenn du 28 jahre lang nur mit links fussball gespielt hast, dann wird das mit dem rechten auch nichts mehr. solche grundsteine müssen in der jugend gelegt werden, wie z. B. bei shaquiri.

ich kann einfach generell diese robben diskussionen nicht mehr hören, ich finde 50 torbeteiligungen in 50 bundesliga spielen (oder so), sowie mehrere spielentscheidende aktionen sprechen für sich. ich versteh nicht, wie so viele an ihm zweifeln können. schon in der vergangenheit war robben der held, wenn bayern ihre gegner dominiert haben. sobald aber bayern und dann meistens auch robben schlecht waren, liegt die schuld sofort bei robben, weil dieser ja so leicht auszurechnen wäre.
das problem liegt bei bayern meiner meinung nach in der leidenschaft, denn diese ist zur zeit einfach kaum gegeben. jeder spieler klebt auf seiner position und ist auch nicht bereit für seinen mitspieler zu laufen und so kann man gegen einen gegner, der leidenschaftlich kämpft und bis zum umfallen läuft nichts gewinnen.

natürlich hätte das spiel einen ganz anderen verlauf nehmen können, wenn man die ersten torchancen eiskalt nutzt, trotzdem ist das keine entschuldigung für den anschließenden spielablauf. mit ein bißchen mehr pech liegen sie zur zweiten halbzeit 2-0 hinten... gegen basel...

so langsam mache ich mir echt sorgen, dass sie innerhalb der nächsten wochen drei titel verspielen...

591

23.02.2012, 00:37

robben hat vor kurzem in einem interview gesagt, dass er schon länger verstärkt seinen rechten fuss trainiert, allerdings würde das in seinem alter einfach nicht mehr viel bringen und ich denke da hat er auch recht.

erschreckend, dass er erst im "hohen" fussballeralter merkt, dass es gut ist beidfüßig zu sein. aber von der sorte gibts ja viele ?(

592

23.02.2012, 08:38

basel :love:

:respekt: :respekt:

ist mir völlig egal was im rückspiel passiert, das wird einfach nur einmal mehr ein fest :)


zum spiel kurz - gegen ein unentschieden hätte ich natürlich auch nichts gehabt, aber irgendwie wollte basel in den letzten 20 minuten das tor mehr als bayern (verständlich) und deshalb geht das in ordnung. natürlich hatten die 59 zu 41% ballbesitz, aber genau in diesen situationen haben sie kaum was rausgeholt, sehr selten mal aus dem ballbesitz eine chance rausgespielt. die paar weitschüsse machen mir bei sommer als goalie keine sorge. das spiel war sehr statisch, zwar in die breite gezogen und viele wechsel, aber ohne erfolg.
in der ersten halbzeit wurde versucht bis zur grundlinie durchzulaufen und dann zu flanken, während in der zweiten halbzeit konsequent ab der strafraumgrenze in die mitte gezogen wurde - sie kamen dem strafraum näher, aber so wirklich zwingend war wenig.
anfangs kam ribery zwar zweimal durch, aber einmal wär der ball eh daneben gegangen, das andere mal war sommer auf dem posten.
danach hatte basel jedoch drei RIESEN chancen, von denen eine rein MUSS. da dachte ich (und viele andere) im stadion schon ohje, wer sie nicht macht...

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

593

23.02.2012, 09:06

grade robben fand ich sehr schlecht. hat mir gar nicht gefallen. müller hat dann wenigstens noch ein wenig gefahr gebracht. das mit dem goali sehe ich auch nicht so eng, es gehen beide außerhalb des strafraums zum ball, konnte auch in den zeitlupen nicht erkennen, wer nun dran war. von daher war das mal max normaler zweikampf. was kann müller dafür wenn der torwart nicht richtig hochspringt.

naja, das tor war schön, aber halt auch sehr dumm gemacht von rafinha.

und mMn war die aktion am ende, wo der eine verteidger ein luftloch schlägt und dessen knie dann olich in gefühlt 1,70 hohe trifft ein ganz klarer elfer. ohne absicht, aber der fuß hat da nix zu suchen, er trifft ihn -> gg einzige klare fehlentscheidung aber imo, schiri war gut ansonsten
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

594

23.02.2012, 10:15

fehler beim tor lag für mich eindeutig an tymoshchuk, der die klare abseitsstellung aufhebt. wo der steht, hat er rein garnix zu suchen... die ganze viererkette steht, nachdem rafinha vor geht, 2-3 meter vor ihm.

sowohl national als auch international sieht man immer mehr, dass die "alten" trainer mehr und mehr ausgedient haben. es reicht nicht 11 gute einzelspieler auf den platz zu schicken und dann zu sagen, jetzt macht mal. sowohl bei ballbesitz als auch bei der verteidigung muss ich klare anweisungen geben, sowohl laufwege, als auch pässe und auch mögliche andere optionen scheinen immer wichtiger zu sein. bei bayern sieht man ein konzept immer weniger. zur zeit schlägt systemfußball die individuelle klasse und das scheint sich nicht mehr wirklich zu ändern. spieler die auf ihren positionen kleben und nicht verteidigen oder angreifen können, werden immer öfter zum problem.

im allgemeinen muss man sagen, dass rafinha und lahm schatten ihrer selbst sind. ich wüsste nicht, wann ich rafinha in den jahren bei schalke mal so schlecht wie gestern gesehen habe. komischerweise hat er immer leistung auf dem platz gebracht, egal welches theater um ihn herum war. bei den bayern ists aber irgendwie total ruhig um ihn (ich kriege zumindest nichts mit davon), aber er bringt auch keine leistung auf dem platz. lahm ist als kapitän scheinbar nicht der richtige mann auf dem platz und auf links gefällt er mir im moment auch immer weniger. evtl. liegt es bei beiden an den vorderleuten rib u. rob und sie werden zu oft allein gelassen. ich sehe defensiv weiter große probleme. neuer hat übrigens ein sehr gutes spiel gemacht, am tor chancenlos und den kopfball sensationell gehalten.

595

23.02.2012, 10:15

http://www.youtube.com/watch?v=JOkxfNAjGd8

uli rastet aus :respekt:
"ruhe in den verein reinkriegen" - na das zeigt er ja gut vor :D

und eins muss ich übrigens noch loswerden - ich habe es in meiner fan-vergangenheit bisher vielleicht 3-4mal erlebt, dass ein spieler nach einem schiedsrichterentscheid zugunsten von ihm hingegangen ist und gemeint hat "du übrigens, es war nicht so". lahm hat da gestern abend ziemlich gepunktet bei mir, als er bei einer eckball-entscheidung zum schiri hin ist und erklärt hat, dass er als letzter am ball war. sieht man selten. grosse klasse.


fehler beim tor lag für mich eindeutig an tymoshchuk, der die klare abseitsstellung aufhebt. wo der steht, hat er rein garnix zu suchen... die ganze viererkette steht, nachdem rafinha vor geht, 2-3 meter vor ihm.

quatsch, der darf da schon stehen - da sind sowieso zwei basler. das problem war, dass zoua durchlaufen konnte, sich ein zusätzlicher innenverteidiger (badstuber) aus der kette lösen musste um zoua anzugreifen und eine 3:2 überzahlsituation im strafraum für die basler war - was bitte soll tymoshchuck da gross machen, er kann ja nicht einfach rauslaufen - die stürmer sind nicht blöd und laufen natürlich mit, aber durch das rauslaufen wird die gefahr eines passes in die tiefe viel grösser und bei einer überzahlsituation des gegners im strafraum ist das so ziemlich das dümmste - da bleibt eigentlich fast nur noch die möglichkeit, entweder tief stehen zu bleiben und die räume eng machen oder keinen pass zulassen.
und da war nicht so extrem viel von einer viererkette zu sehen und boateng stand ja auch bereits fast gleich weit hinten wie stocker.
dieses tor geht ganz sicher nicht auf die kappe von tymoshchuck, bin ich überhaupt nicht der meinung. genausowenig wie es neuers fehler war.
»kOa_Master« hat folgende Datei angehängt:
  • goalstocker.jpg (104,11 kB - 92 mal heruntergeladen - zuletzt: 04.02.2024, 04:31)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (23.02.2012, 10:32)


596

23.02.2012, 10:34

ihr mit eurem scheiß handschlag, sind wir denn hier im mädchenpensionat oder was :D alter ihm stehts echt bis obenhin ^^ schönes interview. Ich mag ihn zwar nicht sehr, aber er ist einer der Wenigen die auch mal ihre wirkliche Meinung in die Kamera sagen... und dessen Meinung auch gar nicht so verkehrt ist meistens.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (23.02.2012, 10:57)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

597

23.02.2012, 10:57

ich bin anderer meinung, wenn tymo da nicht steht, sind drei leute im abseits, dementsprechend keine anspielstation. wenn sich badstuber löst, müssen die anderen mit aufrücken. lahm und müller haben es vorher bereits vermasselt.

598

23.02.2012, 10:58

B eim Handschlag hat er Recht. Die scheiss-Reporter hören, dass es in der Kabine laut wurde, aber sonst nix. dem gehn sie nich nach, fragen nicht nach möglichen Lösungen. Statt dessen stochern sie im nebel bei enem moglichen verweigerten Handschlag, ob es eine mögliche Unstimmmigkeit zwischen Ribery udn Trainer gibt.

Das Bild vn Master is gut. Zeigt wie scheisse das Bayern-Mittelfeld verteidigt. Tymo hat ja sogar 3. Rafinha versucht woh lden Pass abzufangen, was hoffnungslos is bei soviel Raum, Fehler. Hätte er lieber versucht zu warten und dann mit Tymo wenigstenss 2v3 zu machen. Gerade die sogenannte Offensivabteilung stehen einach nur rum, Müller nach seinem Fehler, Kroos und Robben sowieso. Die haben es verbockt.

Das hab ich mir uach schn bei dem Freiburgspiel gedacht. Die Abwehr macht ja ihre Arbeit. Der Boateng hat im Freiburgspiel ne szene, da grätscht er den Gegner in letzer Sekunde den ball vom fuss weg. Klasse Szene, aber so riskant. Nur nen bruchteil von einer Sekunde zu spät, nen reaktionsschneller stürmer und der triffte den Fuss und Elfer.

auch die Szene von Müller kurz for dem gegentor. Er hätte so hinmüssen wie Boateng und die gelb-rote riskieren. das darf aber alles nicht passieren, dass so ein Risiko nötig wird.

599

23.02.2012, 12:47

ich habe hier viele richtige dinge gelesen:

leider wieder das v.gaalsche system
falsches training-keine flankenläufe zur grundlinie(lahm,robben,rafinha)-ein unding im modernen fussball
falsche spieler:
kroos-standfussballer,eher ein 6er als 10er
gomez-zwar ein guter torjäger,aber ebenso standfussballer
rafinha-läuft auch selten die linie durch
lahm-läuft die linie nie durch trotz seiner guten qualität,ein unding!...seit jahren ist am 16er schluss mit dem laufen
robben-vie zu einfallslos für sein können
tymo-standfussballer ala card und zu langsam
alaba-fehlt die erfahrung,sollte was werden
müller-sehr holpriger spieler,sollte auch mal schiessen lernen und den abschluss suchen
boateng(wenn er innen spielt),badstuber,ribery und neuer sind ok

das spiel hätte gerade wegen der 1hz. auch 3-3 enden können/müssen.....basel ist keine gurkentruppe und hat manU gekickt,..das 0-1 ist kein beinbruch,allerdings gibt es
gerade bezogen auf einige spieler,keine ausreden bzw. schönwetter reden !

600

23.02.2012, 14:36

ich habe es in meiner fan-vergangenheit bisher vielleicht 3-4mal erlebt, dass ein spieler nach einem schiedsrichterentscheid zugunsten von ihm hingegangen ist und gemeint hat "du übrigens, es war nicht so". lahm hat da gestern abend ziemlich gepunktet bei mir, als er bei einer eckball-entscheidung zum schiri hin ist und erklärt hat, dass er als letzter am ball war. sieht man selten. grosse klasse.

muss kurz braggen, habe als 10 jähriger einen fairplay preis (und 1000DM) gewonnen, weil ich zum schiri beim stand von 3:3 gesagt habe, dass es kein elfmeter war sondern nur freistoß für uns :D