Ich finde das ziemlich cool, dass sie sich so die "bösesten" Typen mit Talent eingekauft haben. Die haben jetzt richtig Charakter, das macht sie irgendwie sympatisch. Der Trainer ist wahrscheinlich eine Autoritätssau, der den ganzen Laden zusammenhält.^^AC Milan is schwer einzuschätzen, wie auch die italienische Liga. Manche sagen sie hätten wieder aufgeholt. Erstaunlich ist, dass FCB mitterweile einen weit teureren Kader hat als AC Milan. FCB hatte ja gegen Neapel arge Probleme. Für Milan spricht vieles, dass sie dieses Jahr wieder weit kommen. Sie waren öfter CL-Sieger. Die haben jetzt so ne Mischung alt und jung, mit doch recht viel jung/nciht so steinalt, was vs Arsenal auflief. Interessant finde ich auch ihr Konzept lauter so Profis mit eher schwankendem Charakter zu kaufen. Das schein momentan kein Problem zu sein. Is aber nich mein Club. Ich mag schon die Real-Spacken nicht, da mag ich die Berlusconi-hackertruppe schon gar nicht.
Gegen Bayern hätten sie es übrigens ganz einfachen. Sie müsstn nur den:
einwechseln - schon haben se gewonnen. Der is noch im Kader! Der fällt dann unglücklch hin in der 93. Minute, Elfer - Milan weiter. Philipp Lahm-Interview danach: "ähm-ähm-ähm-ähm."![]()
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Nope. Der Trainer is kein Werner Lorant-Typ. Der is ein ganz ruhiger. Und wenn du dir das spiel nochmal bie sat1.de anschaust, und mal auf den Torjubel achtest, sind die alle ganz zärtlich zueinander. Ich denke mal, der Bommel macht viel aus, der is ja auch ein Raubein auf dem Platz, aber privat oder wenn man ihn im Interview reden hört, merkt man er ist ein sehr sozialer Typ, zumindest im bezug auf sein Team, wo er zur Zeit Vizekapitän ist. Ich denke, der bewirkt z.B. beim Boateng recht viel, dass der sich nicht mehr so danebenbenimmt - vorerst.Ich finde das ziemlich cool, dass sie sich so die "bösesten" Typen mit Talent eingekauft haben. Die haben jetzt richtig Charakter, das macht sie irgendwie sympatisch. Der Trainer ist wahrscheinlich eine Autoritätssau, der den ganzen Laden zusammenhält.^^AC Milan is schwer einzuschätzen, wie auch die italienische Liga. Manche sagen sie hätten wieder aufgeholt. Erstaunlich ist, dass FCB mitterweile einen weit teureren Kader hat als AC Milan. FCB hatte ja gegen Neapel arge Probleme. Für Milan spricht vieles, dass sie dieses Jahr wieder weit kommen. Sie waren öfter CL-Sieger. Die haben jetzt so ne Mischung alt und jung, mit doch recht viel jung/nciht so steinalt, was vs Arsenal auflief. Interessant finde ich auch ihr Konzept lauter so Profis mit eher schwankendem Charakter zu kaufen. Das schein momentan kein Problem zu sein. Is aber nich mein Club. Ich mag schon die Real-Spacken nicht, da mag ich die Berlusconi-hackertruppe schon gar nicht.
Gegen Bayern hätten sie es übrigens ganz einfachen. Sie müsstn nur den:
einwechseln - schon haben se gewonnen. Der is noch im Kader! Der fällt dann unglücklch hin in der 93. Minute, Elfer - Milan weiter. Philipp Lahm-Interview danach: "ähm-ähm-ähm-ähm."![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (22.02.2012, 22:44)
LOL, die Basler spielen in ner Operettenliga. Sagt schon alles, wenn die ne weit bessre Einstellung und mehr Zweikampfwillen mitbringen als die 350 Millionen-Truppe aus München. Die Basler hatten insgesamt die besseren Chancen. Bayern war über weite Strecken nicht mal ansatzweise zwingend. Wie kann man nur so feige und lasch spielen als Favorit?Was heißt hier "scheisse spielt"?
Scheisse is was andres... hat halt nur einfach das quentchen glück sowie manchmal das selbstbewusstsein gefehlt. Man muss auch mal aufhören die schuld immer bei den bayern zu suchen, respektive beim team in zugzwang, man kann auch mal anerkennen das basel keine vollhonktruppe ist, sondern gut gespielt haben.
wobei sich "gut gespielt" auf forsche glückliche anfangsminuten bezieht, sowie eine gute defensivarbeit mit einem goali in glänzender form in den restlichen 70 minuten. Das man als bayern dann mal einen im konter fängt is nur ne frage der zeit, wenn die HEIMmannschaft mit 8 leuten hinten drin steht und man zum handball-style spielen um den strafraum gezwungen wird. bayern hat 65 minuten lang dann richtig gut verteidigt und man hätte meinen können das sie irgendwann das ding reinmachen. Kam anders... so läufts halt im fußball. glückwunsch basel, aber an nen ausscheiden der bayern glaub ich noch lang nich ^^
edit: und jetzt hinterher wieder schlechtreden lol. hätte ribery die 2 buden am anfang gemacht hätten wir morgen wieder 200 lobhudelein auf den großen CL favoriten bayern gelesen, jetzt aber werden sie zerhackstückelt...
und ja... laufbereitschaft war keine da? wenn man über 60% ballbesitz hat, müsste das gegnerische team pausenlos am meter machen sein, dennoch war die statistik hier ausgeglichen. War also nur standfußball? Nur mal als beispiel das solche argumentationen witzlos sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (22.02.2012, 23:09)
ja, das war schon in Freiburg so. Der Kaiser hat gerade auch gesagt, Freiburg, Gladbach (hab ich nich gesehen) Die eiern da rum, risikiren nach vorne nix, schieben sich die Kugel im Mittelfeld hin- und her und betteln daru, dass sie einer bestraft. Freiburg hatte keinen schnellen Stürmer. Basel hat die.was hat deine operrettenliga damit zu tun? die Glasgower teams spielen auch in so einer liga, sind aber auch immer gefährliche gegner. Basel hat nen gutes team und basta.
die 2+1 chance, bei der frei natürlich ne 1000%ige vergeben hat, sind auch nicht vieeel gewichtiger als die 2 chancen von ribery am anfang. Beide teams hätten sich nicht beschweren können wenn es nach 20 minuten 2:0 gestanden hätte, egal für wen. kein grund in capitals zu lollen
der letzte teil deines postings ist natürlich obvious as möglich, von daher stimm ich natürlich zu. Bei müller ist der wurm drin und robben... naja, siehe medien, ich glaube diese ganze "egoismusscheisse" hat gewaltig an seinem ego und seinem selbstvertrauen gekratzt. Er weiß einfach nichtmehr wie er spielen soll. Verlegenheits schuss hier... nach innen ziehen, dann aber abbrechen dort... etc pp
Könnte auch daran liegen, dass das Bayernspiel viel zu langsam ist. Erinnert mich an die van Gaal-Zeit. Hauptsache Ballbesitzlaufbereitschaft war keine da? wenn man über 60% ballbesitz hat, müsste das gegnerische team pausenlos am meter machen sein, dennoch war die statistik hier ausgeglichen. War also nur standfußball? Nur mal als beispiel das solche argumentationen witzlos sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (22.02.2012, 23:45)
robben hat vor kurzem in einem interview gesagt, dass er schon länger verstärkt seinen rechten fuss trainiert, allerdings würde das in seinem alter einfach nicht mehr viel bringen und ich denke da hat er auch recht.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
fehler beim tor lag für mich eindeutig an tymoshchuk, der die klare abseitsstellung aufhebt. wo der steht, hat er rein garnix zu suchen... die ganze viererkette steht, nachdem rafinha vor geht, 2-3 meter vor ihm.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (23.02.2012, 10:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (23.02.2012, 10:57)
muss kurz braggen, habe als 10 jähriger einen fairplay preis (und 1000DM) gewonnen, weil ich zum schiri beim stand von 3:3 gesagt habe, dass es kein elfmeter war sondern nur freistoß für unsich habe es in meiner fan-vergangenheit bisher vielleicht 3-4mal erlebt, dass ein spieler nach einem schiedsrichterentscheid zugunsten von ihm hingegangen ist und gemeint hat "du übrigens, es war nicht so". lahm hat da gestern abend ziemlich gepunktet bei mir, als er bei einer eckball-entscheidung zum schiri hin ist und erklärt hat, dass er als letzter am ball war. sieht man selten. grosse klasse.