Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

12.10.2012, 12:33

Amazon Paperwhite ab 22. Nov in DE + Prime: Ebook, Versand, Kreditkarte

Der Kindle Paperwhite erscheint am 22. November in Deutschland!
http://www.amazon.de/dp/B007OZO03M/
Preis: 129 Euro WLAN, 189 Euro 3G




---------------------------

Amazon Prime gibt es ja schon eine ganze Weile, zuerst fand ich die Vorteile nicht so überzeugend.
Mittlerweile gibt es aber ein paar mehr Vorteile, so dass ich Prime inzwischen in Erwägung ziehe:
http://www.amazon.de/gp/prime

1) 1 kostenloses Ebook pro Monat:
Wenn man sich eh n Kindle kaufen will find ich das ganz nett, man bekommt 12 kostenlose Ebooks pro Jahr.
Leihdauer unbegrenzt - für Bücher die man gern mal lesen / überfliegen aber nicht unbedingt behalten möchte optimal.

2) Holt man sich Prime (als Student 1 Jahr kostenlos!), sonst 28 Euro / Jahr)
bekommt man auch die Amazon Kreditkarte kostenlos ohne Jahresbeitrag.
Dort gibts dann 1% Cashback in Form von Amazon Gutscheinen.


Nutzt man die Visa viel im Alltag (z.B. Tanken / größere Einkäufe, Amazon Bestellungen / Onlineshops), erreicht man sicherlich 3k+ / Jahr.
Dann hat man durch die 1% Cashback bereits 30 Euro an Amazon Gutscheinen, und die Prime Gebühr wieder raus.
Im Endeffekt somit die 3 Vorteile kostenlos, bei genug Umsatz früher oder später auch den Kindle kostenlos.

3) gratis Lieferung am nächsten Werktag.
Amazon ist über 20 Euro sowieso Gratis, aber nächster Werktag kostet sonst extra.
-> 30 Minuten entfernt von uns bauen die aktuell ein riesen Zwischenlager auf.

Damit werden die vermutlich schneller sein als DHL / Post selbst - und das kostenlos! Die Post braucht für Pakete hier im Norden oft länger.
Bestell ich n DHL Paket kann ich mit 80% Sicherheit davon ausgehen, dass es mindestens einen zusätzlichen Tag in Neumünster hängen bleibt. In HH kommt es immer n Tag früher an.
Will ich ein Spiel zum Releasetag kaufe ich deshalb z.B inzwischen Keys, bestell ich das Spiel so, kommt es 1 Tag nach release an, schau ich in die Paketverfolgung lag es wieder in Neumünster.




Wenn man das ganze kombiniert und so ausreizt wie ich in dem Beispiel, frage ich mich allerdings echt womit Amazon groß gewinn macht.
Die Margen auf den einzenen Amazon Bestellungen sind ja nicht so groß - und der prime service kostet sie selbst ja auch Geld, vor allem wenn man da jeden monat versandkostenfrei express bestellt für unter 20 € Beträge.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Attila« (12.10.2012, 12:57)


2

12.10.2012, 13:07

Dazu gibt es schon einen Thread, der sogar oben steht.

3

12.10.2012, 13:43

Zitat

Damit werden die vermutlich schneller sein als DHL / Post selbst - und das kostenlos!
Dass die das dann aber trotzdem per DHL verschicken, is dir bewusst? Vermutlich dann als Express. Nette Sache wenn man öfter ordert und das Zeug fix will. Man bedenke bitte nur, wenn Express nich zugestellt werden kann, weil keiner da oder kein Postfachdingens, wandert das zum DHL-Expresszentrum, nicht in die örtliche normale Filiale. Ausgetragen wird das auch nciht vom normalen Fahrer(in), sondern gesondert. Sofern die bei Prime nicht mit Express versenden hat sich das erledigt, dann wäre es aber normaler Postweg... Was dazwischen gibts bei der DHL nicht.
Ich hab das Glück, dass es bei mir zu 90% klappt, dass die Ware am nächsten Tag da ist, sofern ich bis ca 16 Uhr ordere.

4

12.10.2012, 13:54

Ja Prime wird oft als Express verschickt... ich wähle deswegen in Zukunft wieder Standardversand. Express ist am nächsten Tag zwar garantiert da, aber Ablieferung in Filiale oder beim Nachbarn ist nicht. Wenn man also den Boten verpasst, wartet man am Ende eher länger als beim normalen Versand. Ziemlich schizophren IMO.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

12.10.2012, 15:07

Dazu gibt es schon einen Thread, der sogar oben steht.


Sorry hab ich nicht gesehen. Hatte das Fenster für den Thread schon 2h offen bevor ich den post fertig abgeschickt hab, weil @ work was dazwischen kam :D
Ich wollte allerdings die prime Kombination auch nochmal hervorheben, die das ganze wesentlich interessanter macht in meinen Augen.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

12.10.2012, 15:12

Dass die das dann aber trotzdem per DHL verschicken, is dir bewusst?



Naja wenn sie nördlich von HH nen riesen logistikcenter mit 3000+ mitarbeitern haben werden sie den ein oder anderen Artikel wohl direkt von da verschicken können.
Aktuell kommen viele sachen komplett aus Süddeutschland und legen teils über 700 km zurück bis sie mal nach Kiel kommen (der nördlichsten 300k+ stadt in deutschland)

Außerdem plant Amazon nen morgens bestellen, abends da service.
Der wird sowieso losgelöst von der örtlichen Post sein (eigene Liefermitarbeiter?)
Oder kooperiert direkt mit der Post vor Ort.


Was Expresslieferungen angeht: Kann man die nicht zu diesen DHL Postfächern schicken? 2 Minuten entfernt von mir ist so ne DHL Fächer Station, da kann ichs easy abholen.
Ansonsten schick ich das einfach bei mir auf arbeit, wir nehmen hier fast täglich pakete entgegen und der DHL Typ rennt mehrmals die woche an meinem Büro vorbei.
Ein krankenhaus und ne IT Abteilung davon hat oft genug Pakete und Express Pakete :P Private Sendungen entgegen nehmen ist bei uns erlaubt.

7

12.10.2012, 15:55

DHL Packstation heisst das Zauberwort. Aber wenn die Möglichkeit besteht das an der Arbeit anzunehmen ist doch dufte.
Rate halt nur vom unkontrolliertem Nach-Hause-Senden ab bei Express.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

12.10.2012, 16:19

Hoffentlich kommt der Kobo Glo endlich, der soll ja auch sehr interessant sein.
Gruß Scout
+++ Last.fm +++

9

13.10.2012, 12:34

Finde die Kombination echt attraktiv, aber glaube, dass die Leihoption für den Kindle im Studentenangebot nicht zur Verfügung steht.
siehe hier ("Zugelassen sind zahlende Mitglieder bei Amazon Prime.")

Außerdem finde ich nirgends die Information, dass die Kreditkarte damit kostenlos ist.
Wüsste nämlich gern, ob davon auch meine schon bestehende Karte erfasst wäre.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

10

13.10.2012, 13:21

Du kannst ja auch als Student zahlen. 15€ im Monat sind es dann... Kann man dann keine Bücher ausleihen? Ich will mir nämlich den Paperwhite holen und würde dann gerne diese Ausleih-Option in Anspruch nehmen. Für 15€ im Jahr wäre das natürlich genial.

edit: Ich hab mir ihn mir jetzt schon mal vorbestellt. Hab meiner Mutter gesagt, dass sie ihn mir zu Weihnachten schenken soll ;)

edit2: Hab Amazon mal eine Email geschickt. Mal sehen, was sie sagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alex_Lev« (13.10.2012, 13:40)


11

13.10.2012, 14:08

Wäre cool, wenn du die Antwort posten könntest.
Amazon Prime für 15 € mit Leihoption wäre schon gut, mit Kreditkart wär's genial :)

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

13.10.2012, 14:38

Finde die Kombination echt attraktiv, aber glaube, dass die Leihoption für den Kindle im Studentenangebot nicht zur Verfügung steht.
siehe hier ("Zugelassen sind zahlende Mitglieder bei Amazon Prime.")
Außerdem finde ich nirgends die Information, dass die Kreditkarte damit kostenlos ist.
Wüsste nämlich gern, ob davon auch meine schon bestehende Karte erfasst wäre.



Siehe Screenshot von mir?
Da steht doch eindeutig das die Kreditkarte kostenlos ist mit prime.
Hatte das auf Mydealz gefunden, müsste man mit suche auf der Seite und/ oder google wiederfinden.

13

13.10.2012, 14:59

da es nirgendwo steht bei amazon, fürchte ich, dass das angebot nicht mehr aktuell ist

Ähnliche Themen