Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

...

Kellox_AnTe_

unregistriert

1

13.04.2010, 15:12

...

Moin.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:31)


2

13.04.2010, 15:24

http://cms.web.cern.ch/cms/index.html :x


edit: ok, ich hätte mehr als die überschrift lesen sollen, forget it :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (13.04.2010, 15:25)


3

13.04.2010, 16:27

Eigentlich ist TYPO3 immer zu empfehlen.

Wenns ein bisschen weniger umfangreich sein soll, ist auch CMS made simple nicht so schlecht.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

13.04.2010, 16:28

RE: CMS Website

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Meine Sorge war immer das mit einem CMS System die Suchmaschinen nicht so schnell unsere Website finden wie z.B. HTML. Nach der letzten Umstellung von CMS auf HTML hat es aber einen Einbruch der Besucher um 50% gegeben.

Was aber nicht am CMS liegen dürfte, weil man ein CMS wie z.B. Joomla genauso für die Suchmaschinen optimieren kann wie reinen HTML code, selbst hardcoden ist doch bei all den SEO plugins kaum noch nötig. Eine Umstellung der Seite, egal ob von html zu php oder ähnlichem kann immer zu Positionsveränderungen in den SERPs führen, da z.B. google ~200 Faktoren einer Seite bewertet und bei einer Umsetzung schonmal hier und da ohne Absicht was verändert wird.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

13.04.2010, 17:41

OPN - sehr mächtig, super Support, open Source

6

13.04.2010, 17:56

Von Webedition hab ich gutes gehört, auch opensource, hab aber keine Ahnung davon :D

7

13.04.2010, 22:14

my favorite Typo3
wie ich finde das am besten zu handhabende CMS

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

14.04.2010, 07:36

Da WordPress wegen der fehlenden Mehrsprachigkeit nicht in Frage kommt würde ich zu Drupal raten.

Den perfekt passenden WYSIWYG-Editor zum Erstellen der Seite (ohne PHP-Kenntnisse u.ä.) gibt es für ca. 100 EUR hier; Artisteer

Kellox_AnTe_

unregistriert

9

14.04.2010, 08:37

RE: CMS Website

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:25)


10

14.04.2010, 11:14

die seite hinter dem cms ist doch immer noch in html

Kellox_AnTe_

unregistriert

11

14.04.2010, 13:12

Gut zu wissen  8)

12

14.04.2010, 21:38

ExpressionEngine ist sehr einfach:
-> http://www.expressionengine.com/

Kellox_AnTe_

unregistriert

13

15.04.2010, 09:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:25)


14

15.04.2010, 10:24

Zitat

Original von Kellox_AnTe_
Das sieht doch sehr gut aus.
Sollte man es erstmal auf eigene Faust versuchen eine Umsetzung zu gestalten oder sollte man diese Dinge nur den Fachmann überlassen.


Das kommt auf Deinen Anspruch und dein Know-How an. Ein CMS ist in der Regel leicht zu bedienen und zu warten - das Aufsetzen und das Erstellen eines Templates ist jedoch meist etwas komplexer.

Wenn Ihr großen Wert auf SEO Tauglichkeit und dergleichen legt würde ich zum Fachmann raten. In diesem Falle würde ich aber in einem Gespräch vorher mit diesem Fachmann klären mit welchen CMS Systemen er normalerweise arbeitet und mit was er gute Erfahrung gemacht hat. Es macht keinen Sinn auf ExpressionEngine oder TypoLight oder was auch immer zu bestehen wenn der verfügbare Mann damit keine Erfahrung hat, oder nicht von diesem System überzeugt ist.

Heisst: Lieber ein gut eingerichtetes Wordpress als eine schlecht eingerichtetes ExpressionEngine.

Zitat

Andere Frage:
Mit welche Programm kann ich solche Grafiken erstellen? [Anhang]
Will ein paar Entwürfe als Ideensammlung erstellen.


Mit so 3D Sachen kenne ich mich nicht gut aus - 3D Studio Max und Maya sind so die professionellen Namen die man kennt.
Für deine Zwecke ist aber Google's SketchUp eventuell völlig ausreichend:
-> http://sketchup.google.com/

15

15.04.2010, 13:58

blender http://www.blender.org - ist ein Open Source 3D Programm - sehr mächtig, die Oberfläche/Bedinung ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

16

15.04.2010, 13:59

bevor hier sich jemmand was Installiert was echter Dreck ist
TypoLight ist scheisse und hat ganz und gar nichts mit Typo3 Gemeinsam
ich hab schon genügend Kunden die sich da voll drüber aufgeregt haben

17

15.04.2010, 14:29

Zitat

Original von two_face
TypoLight ist scheisse und hat ganz und gar nichts mit Typo3 Gemeinsam


Na zum Glück :-)
Hab aber auch och nichts gutes von TypoLight gehört. Kann mir aber nicht vorstellen dass es schlimmer ist als T3