Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.03.2010, 09:59

Die Grenze | Wer hat ihn gesehen?

Huhu!

am Montag + Dienstag kam ja der 2-Teiler "Die Grenze" auf Sat1...

...Wer von euch hat Ihn gesehen und was sagt Ihr dazu?
Ich persönlich fande den Film genial von der Story und den Hintergründen.
Wie danach bei Kerner in der Diskussion seh ich das genauso, dass es sehr schwierig ist einen Film zu drehen, mit Politik als Haupt-Thema.
Ein paar kleinere Stellen des Films fand ich sehr "mysterios", wie z.B. die Szene als die beiden mit dem Taxi unterwegs sind...an ner StrassenGrenze ankommen....er steigt aus geht über die Grenze.....sie steigt mitten im Freien aus (trotz ständiger Satellitenüberwachung) und telefoniert....Finde das ein wenig suspekt, da sie locker leicht "per Satellit" gesehen werden könnte, doch das ist anscheinend an dieser Stelle nicht "beachtet"

So jetz eure Meinungen!


mfg

2

17.03.2010, 12:09

Habs im Hintergrund laufen lassen. Ich fand den Zweiteiler selten schlecht gemacht.

Beim dem Taxi wussten sie ja nicht, dass es kein normaler Taxifahrer ist, dass passt schon.

Mich hat eher die Story als ganzes aufgeregt. Die Rechten werden wie eine Sekte dargestellt, damit ergeben sich für die Realität imho zu wenig Überschneidungspunkte. Die Polizei würde sich auch nicht so einfach zurückziehen, wie im Film. Notfalls würde sicher auch das Militär im Inneren eingesetzt werden, wenn sich ein Bundesland einfach so für Selbstständig erklärt. Und wieso eine rechte Landesregierung schlimmer sein sollte als ein unabhängiger sozialistischer Staat bleibt mir auch rätselhaft.

Die schauspielerische Leistung mancher Darsteller war unterirdisch. Zuallerest ist die Bundeskanzlerin zu nennen. Überhaupt fand ich die Story da sehr komisch, als ob in Deutschland der Geheimdienst Wahlen so stark beeinflussen könnte - und auch würde.

Hätte man mit der Story nicht so übertrieben, hätte der Film ganz gut werden können.
Kerner danach habe ich mir nicht mehr angetan.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

17.03.2010, 12:31

Lieber ne Doppelfolge "Autobahnpolizei" ansehen als so einen ausgemachten Rotz.
Wie man das auch noch als "genial" bezeichen kann geht über mein Verständnis.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (17.03.2010, 12:52)


4

17.03.2010, 12:37

Zitat

Notfalls würde sicher auch das Militär im Inneren eingesetzt werden, wenn sich ein Bundesland einfach so für Selbstständig erklärt.


Wenns passiert, dann passierts. Das Militär könnte dann auch nichts mehr machen.

Oder meinste, man würde den "abtrünnigen"Staat dann eben militärisch annektieren?

Die Idee des Films halte ich für gut, das meinte sicher auch der Erstposter!

An sich gefällt mir diese Idee sogar mehr, als dieser momentane Bundesregierungabgeordnetediätenwahn +Landesabgeordnetediätenwahn+EU.

Ich denke auch kaum, das das was mit Ost und West zu tun hätte, da ich mir sicher bin, das einige andere alte Bundesländer auch nicht miteinander koalieren wollen würden, wenn es soweit wäre.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hagakure« (17.03.2010, 16:27)


5

17.03.2010, 13:21

wer guckt sich denn bitte sat1/pro7 produktionen an?

6

17.03.2010, 13:41

Ich gucke mir die ganz selten mal an ;)

Ich hab den Film vorerst aus reiner Langweile mir reingezogen, aber ich finde Ihn doch sehr Interessant gemacht...

...wie sagt man so schön: Jeder hat seinen eigenen Geschmack...



mfg

7

17.03.2010, 15:03

Zitat

Original von AtroX_Worf
Überhaupt fand ich die Story da sehr komisch, als ob in Deutschland der Geheimdienst Wahlen so stark beeinflussen könnte - und auch würde.


Zu diesem Thema kann ich "Ein König für Deutschland" von Andreas Eschbach sehr empfehlen :)