Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

19.07.2009, 19:28

Dirac-Distribution

Brauche Hilfe von den Mathematikern :p

Hab hier ein Problem mit der Multiplikation von Diracs, die zu verschiedenen Zeitpunkten bzw Frequenzen eintreten.
(Anwendung: Betragsspektrum der Amplitudenmodulation)

Getrennt in Real- und Imaginärteil ist die Geschichte denkbar einfach (d(w) sei hier mal eine Dirac-Funktion):

0,5* d(w-v) + 0,5*d(w+v) + 0.5*j*d(w-u) - 0,5*j*d(w+u)

Der Betrag davon wäre dann ja

sqrt( (0,5* d(w-v) + 0,5*d(w+v))^2 + ( 0.5*j*d(w-u) - 0,5*j*d(w+u) ) ^2 )

Und da fangen die Probleme an.
Ist die Multiplikation von Dirac überhaupt definiert?
Mir ist zwar klar wie das ergebnis aussehen muss, aber die Berechnung des ganzen nicht so ganz

2

19.07.2009, 23:08

sowas kannst du doch mit einer laplace-transformation berechnen und dann in den zeitbereich zurückrechnen?

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

19.07.2009, 23:19

die funktion ergibt sich doch schon durch das Fourier-Integral :|