Moinsen!
Hier sind ja einige, die bereits einige Zeit im Ausland verbracht haben..
Ich plane nach meinem Bachelor von Oktober bis März für ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen und dort work & travel machen. Zielländer sind Kanada, die USA, Mexico und evtl das ein oder andere Land in Südamerika zum Abschluss der Reise.
Wie siehts hier mit den Visa aus? In Kanada kann ich laut google ein halbes Jahr ohne Visum verbringen. Allerdings muss ich ein Rückflugticket vorlegen und Geld haben. Das mit dem Geld sollte kein Problem sein, das können meine Eltern für die Zeit auf nem Konto hinterlegen, aber das Rückflugticket ist blöd, da ich ja nicht genau weiß wann ich wo sein werde und dementsprechend auch nich wann ich ausreise. Hat da wer Infos?
In den USA kann ich 90 Tage ohne Visum verbringen, aber da ich mich nicht auf einen Zeitraum festlegen will und evtl. auch 4 Monate in den Staaten verbringen will brauche ich wohl ein richtiges Visum. Dazu komm ich nich um nen Gesprächstermin in einer Botschaft herum oder?
Und sind die zahlreichen Work-And-Travel-Programme zu empfehlen? Möchte eigentlich alles auf eigene Faust machen und mich so mit irgendwelchen Kellnerjobs etc. über Wasser halten. Wenns klappt evtl. noch für 1-2 Monate ein Auslandspraktikum machen.
THX