Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.04.2009, 20:37

Visa etc.

Moinsen!

Hier sind ja einige, die bereits einige Zeit im Ausland verbracht haben..

Ich plane nach meinem Bachelor von Oktober bis März für ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen und dort work & travel machen. Zielländer sind Kanada, die USA, Mexico und evtl das ein oder andere Land in Südamerika zum Abschluss der Reise.

Wie siehts hier mit den Visa aus? In Kanada kann ich laut google ein halbes Jahr ohne Visum verbringen. Allerdings muss ich ein Rückflugticket vorlegen und Geld haben. Das mit dem Geld sollte kein Problem sein, das können meine Eltern für die Zeit auf nem Konto hinterlegen, aber das Rückflugticket ist blöd, da ich ja nicht genau weiß wann ich wo sein werde und dementsprechend auch nich wann ich ausreise. Hat da wer Infos?

In den USA kann ich 90 Tage ohne Visum verbringen, aber da ich mich nicht auf einen Zeitraum festlegen will und evtl. auch 4 Monate in den Staaten verbringen will brauche ich wohl ein richtiges Visum. Dazu komm ich nich um nen Gesprächstermin in einer Botschaft herum oder?

Und sind die zahlreichen Work-And-Travel-Programme zu empfehlen? Möchte eigentlich alles auf eigene Faust machen und mich so mit irgendwelchen Kellnerjobs etc. über Wasser halten. Wenns klappt evtl. noch für 1-2 Monate ein Auslandspraktikum machen.

THX :)

2

28.04.2009, 21:15

Also was sich von Australien sagen kann: Machs auf eigene Faust! Das sollte auch in Amerika möglich sein.

3

29.04.2009, 07:38

kauf ein offenes rueckflug ticket oder eins wo du das datum aendern kannst (kostet 75-100 euro je nach Fluglinie) und du bist fein raus.

Visum ist sicher von Land zu Land anders.

Kellox_AnTe_

unregistriert

4

29.04.2009, 08:31

Usa

asd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:15)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

29.04.2009, 11:58

Mexiko ? :respekt:

nagut müsst man mal abwarten , wie sich die Situation da weiter entwickelt

6

29.04.2009, 13:07

bestimmt kaum noch wer am leben wenn du da ankommst... :stupid:

btw, muss ich den schweinegrippe hype verstehen? das ist doch ganz normal behandelbar mit normalen grippemedikamenten und auch nich ansteckender oder tödlicher als ne normale grippe mit der sich täglich bestimmt 1000x mehr menschen überall auf der welt anstecken?

naja sicher wieder son medienhype wie damals bei der unglaublich schrecklichen vogelgrippe vor 2 jahren die die halbe menschheit dahingerafft hat...

7

29.04.2009, 22:07

@Napo - so hab ich mir das auch gedacht, aber is ja scheinbar wegen visa etc nich sooo einfach. Ma schaun.

@Jack - das is auf jeden Fall ne coole Sache, werds mir ma genauer anguckeen :)

@Ante hört sich ja nach ner Menge Arbeit an.. vll sollte ich den USA Aufenthalt doch auf 90 Tage begrenzen, oder zwischendurch den Kanada oder Mexico Aufenthalt einschieben wenn man damit die 90 Tage 2x in Anspruch nehmen kann :)

Werd mich da mal schlau machen und mich dann nochmal bei dir melden! Danke :)

Um die Schweinegrippe mache ich mir garkeine Gedanken, in nem halben Jahr kräht da kein Hahn (Schwein) mehr nach..

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

8

29.04.2009, 23:44

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
@Napo - so hab ich mir das auch gedacht, aber is ja scheinbar wegen visa etc nich sooo einfach. Ma schaun.

@Jack - das is auf jeden Fall ne coole Sache, werds mir ma genauer anguckeen :)

@Ante hört sich ja nach ner Menge Arbeit an.. vll sollte ich den USA Aufenthalt doch auf 90 Tage begrenzen, oder zwischendurch den Kanada oder Mexico Aufenthalt einschieben wenn man damit die 90 Tage 2x in Anspruch nehmen kann :)

Werd mich da mal schlau machen und mich dann nochmal bei dir melden! Danke :)

Um die Schweinegrippe mache ich mir garkeine Gedanken, in nem halben Jahr kräht da kein Hahn (Schwein) mehr nach..

ich glaub mit dem kurzen Abstecher nach Mexico ist das nicht getan, du musst glaube ich 90 Tage außerhalb des Landes sein. (bin mir aber nicht sicher)

9

30.04.2009, 09:38

Icedragon hat recht, rein formell musst die 91 tage ausser landes sein, so das du total nie ein halbes jahr in dem Zielland warst.

in HK / Japan wird / wurde diese in meiner Erfahrung nicht sehr genau geprueft, USA sind dann aber doch anders.

Grundsaetzlich waere Australien sicherlicher einfacher als USA...

10

02.05.2009, 14:44

ursprünglich wollte ich auch nach Australien, aber das ist mir im Moment viel zu hip dahin zu fahren und dal laufen zuviele Deutsche rum, da habe ich ja gerade keinen Bock drauf.. In den Amerikas ists sicher nich so schlimm ;)

11

02.05.2009, 15:03

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
ursprünglich wollte ich auch nach Australien, aber das ist mir im Moment viel zu hip dahin zu fahren und dal laufen zuviele Deutsche rum, da habe ich ja gerade keinen Bock drauf.. In den Amerikas ists sicher nich so schlimm ;)


geht sind mehr schweden als deutsche da