In der Tat interessant..
Aktiengesellschaften haben keine Wahl Aktiengesellschaften haben dieses Wahlrecht nicht. Sie können jedoch mit Fremd- statt mit Eigenkapital arbeiten. Die Zinskosten mindern den Gewinn, den die Konzerne versteuern müssen. Dieser Teil der Wertschöpfung wird dann nur einmal besteuert, nämlich über die Abgeltungsteuer bei den Inhabern der Unternehmensanleihe. Die Belastung der Fremdfinanzierung ist geringer als die der Eigenfinanzierung. Dies gilt auch für Personengesellschaften, die Einkommensteuer zahlen. Auch bei ihnen ist die Abgeltungsteuer attraktiver als der volle Einkommensteuersatz. Damit hat die Bundesregierung das große steuerpolitische Ziel der Finanzierungsneutralität grandios verfehlt. Unternehmen werden animiert, sich zu verschulden. Das ist riskant. Wenn in der Rezession Einnahmen wegbrechen, droht umso schneller eine Überschuldung. Die Politik nimmt mehr Insolvenzen und Arbeitsplatzverluste leichtfertig in Kauf. Eine Korrektur der Unternehmensteuerreform ist unausweichlich. Das ist selbst der SPD klar. Ihr steuerpolitischer Vordenker, der rheinland-pfälzische Finanzminister Ingolf Deubel, hat öffentlich eingestanden, dass eines der wichtigsten Ziele der Unternehmensteuerreform nicht erreicht wurde, da Eigenkapital steuerlich stärker belastet wird als Fremdkapital. Er hat angekündigt, dies nach der Bundestagswahl korrigieren zu wollen, wenn sich zeigen sollte, dass die Unternehmen tatsächlich ihre Finanzierung umstellten. Um Eigenkapital wie Fremdkapital zu belasten, gibt es zwei Möglichkeiten: Eine ist, eine Normalverzinsung des Eigenkapitals zu definieren, die ebenfalls nur mit 25 Prozent besteuert wird. Die radikale Lösung wäre, künftig alles nur mit 25 Prozent zu besteuern. Das kostet den Staat zwar viel Geld, hätte aber viele Vorteile. Wenn Arbeit nicht schlechter als Kapital behandelt wird, ist das für alle einfach, gerecht und motivierend.
Wobei sich für mich nich soviel ändert, hab nicht so viel Geld angelegt als das es großartig was ausmachen würde.. der größte Teil liegt auf nem Tagesgeld konto, damits auch relativ kurzfristig mal verfügbar ist. Hab irgendwie nix attraktives gefunden wo man sonst innerhalb von einem Tag mal 2k oder so rausnehmen oder mal 1k dazu packen kann bei ner gesamtanlage von nur 5-10k mit geringem risiko.