Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.12.2008, 00:32

Onlinebulletin ohne Autor richtig zitieren (Chicago Style)

Da hier einige Studenten rumhängen könnt ihr mir sicher helfen ;)

Für ein Paper würde ich gerne einige Informationen aus diesem Artikel entnehmen: http://www.ecb.int/pub/pdf/other/pp75-87mb200805en.pdf leider ist auf der ECB Webseite kein Autor angegeben, wie zitiere ich ihn also richtig?

Auf dieser Website wird der Chicago-Style erläutert: http://www.press.uchicago.edu/books/tura…ationguide.html ich benutze die In-Text Citation mit References in der Bibliography, bin aber sehr unschlüssig wie ich diese Quelle korrekt angeben soll.

2

14.12.2008, 21:12

N.N.


(nomen nominandum (lat.: »der Name ist noch zu nennen«)

3

14.12.2008, 22:36

Autor: European Central Bank

rhYthM_

Fortgeschrittener

Beiträge: 183

Wohnort: Graz

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

4

15.12.2008, 09:38

Ich kenne das wie fleischi.

Bei fehlenden Autoren kann man, sofern die Literatur einer anerkannten Organisation entspringt (was die EZB zweifellos ist) und die Zuordnung so gegeben ist, diese als Autor nennen. (zum Beispiel auch bei Geschäftsberichten)

Aber irgendwie will doch eh jedes Institut was anderes was Zitate und Literaturverzeichnis angeht.. ist zumindest bei uns so.

5

15.12.2008, 11:20

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 11:04)


6

15.12.2008, 18:17

Danke für eure Hilfe!

Ich werde dann die ECB als Autor annehmen, ich schreibe für einen Kurs in "European Law and Institutions" über "European Monetary Policy focusing on the objective of price stability".

7

15.12.2008, 20:29

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 11:04)