Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.11.2008, 19:50

Knifflige Architekturfrage

Guten Abend,

in meiner morgigen Kunstklausur soll nach Angaben meines Fachlehrers ein Gebäude des Historismusstils, dass in den 60er/70er Jahren erbaut wurde, analysiert werden. Weiterhin bekamen wir die Information, dass wir alle schonmal drinne gewesen seien. Daraus resultierend kann das Gebäude entweder in Kassel, meinem Wohnort, oder in Berlin (Klassenfahrt vor 2 Jahren) stehen. Meine Suche erbrachte bisher leider keinen Erfolg.
Vielleicht hat ja jemand Spaß dran, es rauszufinden, weiß es warum auch immer sofort oder hat eine konstruktive Idee wie man bei der Suche vorgehen konnte. Googlen hat bisher noch nicht zum Erfolg geführt.
Vielen Dank ihr Architekturspezialisten ;)
mfg

2

17.11.2008, 19:53

€: doch nicht :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (17.11.2008, 19:54)


3

17.11.2008, 21:54

€: erst alles lesen ^^ lenkt mich aber gerad schön von meiner arbeit ab ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zecher_grauen__« (17.11.2008, 21:55)


4

17.11.2008, 22:14

in erster Linie würde ich mal nach Rathäusern oder Landsratsämtern schauen.
Sind meist die "übelsten Verbrechen der Architektur" in den 60er und 70er Jahren gewesen ;)

cu Alv

5

17.11.2008, 23:17

Dachte zuerst an Mies van der Rohe aber das war Krefeld :D und 60/70er wäre einbischen zu spät für den guten alten Onkel Mies :D

7

19.11.2008, 20:01

Das "Sinn-Levers" Einkaufszentrum integriert in das Museum Fridericianum, Kassel.
Ich war noch nie drin:D.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aragorn« (19.11.2008, 20:01)