Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.09.2008, 21:50

@excel cracks

hab hier so 50 "datensätze" die untereinander in eine exceltabelle kopiert wurden.

zeile 1
zeile 2
zeile 3
zeile 4

jetzt will ich das die so rauskommen

spalte 1 | spalte 2 | spalte 3 | spalte 3


am liebsten möchte ich praktisch jeden datensatz nur reinkopieren und umformatiert bekommen....kann man sowas mit excel oder access lösen?
leider variieren die datensätze in zeilenanzahl.

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

29.09.2008, 22:02

Was heißt
"kopiert wurden"?

Worin unterscheiden sich Zeile 4 des vorherigen von Zeile 1 des nächsten Datensatzes?

Also machbar ist es auf jeden Fall, das Problem lässt sich mit einem Makro lösen. Müsstest halt nur mal sagen, woran man die Datensätze unterscheiden kann. Kann man eventuell eine Freizeile an Ende der Datensätze einfügen, oder sie anders kennzeichnen?

3

29.09.2008, 22:13

mit R könnte man einfach die matrix transponieren, meine ich mich zu erinnern.

4

29.09.2008, 22:21

Zitat

Was heißt
"kopiert wurden"?

copy paste der textblöcke aus einem forum in ein leeres datenblatt.

Zitat

Worin unterscheiden sich Zeile 4 des vorherigen von Zeile 1 des nächsten Datensatzes?


im inhalt und zeile 1 muss auch in der neue tabelle spalte 1 sein und zeile 4 spalte 4

sind immer freizeilen dazwischen
zeile 4 oder 5
frei
frei
zeile 1
zeile 2
zeile 3
zeile 4
frei
frei
zeile 1
usw.

hab halt keine lust jede zeile einzeln umzukopieren.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

29.09.2008, 22:34

Ich weiß nicht ob das in Excel auch geht, sollte aber.
Mit Strg+Shift+V kommt man bei OpenOffice Calc in ein Fenster, in dem man Trennzeichen für Zeilen- und Spaltenumbruch beim eingefügten Inhalt definieren kann.

6

29.09.2008, 22:55

Daten --> Datentools --> Text in Spalten

7

29.09.2008, 23:16

das mit strg+shift + v funzt für jeden textblock einzeln...wenns für alle gleichzeitig gehen würde, wärs perfekt.

ich probier das morgen auf der arbeit duke. hab zu hause nur open office ,da find ich nix vergleichbares.

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

29.09.2008, 23:21

Die Idee mit dem Copy und Paste (transponieren) ist die richtige, das ganze kann man halt auch im Makro automatisieren. Das Marko kann man dann ja auch immer ausführen lassen, wenn was eingefügt wird.

9

30.09.2008, 12:05

also in excel mit text in spalten ist nix anzufangen.transponieren in open office ist ganz nett aber viel schneller als mit copy paste bin ich damit auch nicht.

alles in allem unbefriedigend.

schön wäre es ,wenn ich die 4 oder 5 zeilen reinkopieren könnte und dann ein kopieren in die entsprechenden spalten stattfinden würde :) aber ich träume wohl^^

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

30.09.2008, 23:30

Ja. Kopieren.

Dann Bearbeiten-->Inhalte einfügen und bei Transponieren einen Haken setzten.

Ich dachte, das sollte automatisiert werden. Oder hab ichs wieder falsch verstanden?

Edit: Falls es nicht geht, könntest du versuchen erst alles ins Excel einzufügen und dann von dort aus wieder auszuschneiden. Danach Bearbeiten-->Inhalte einfügen und Transponieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_Des« (30.09.2008, 23:33)


11

01.10.2008, 00:16

Datei als CSV speichern, und in nem brauchbaren texteditor folgendes machen:
Replace "\n" -> ";"
Replace ";{2,99}" -> "\n"

Ergebnis speichern und wieder in Excel importiern.

Notfalls hier:
http://myregexp.com/

(Die ; oben ggf durch den richtigen Feldtrenner ersetzen, kA was Excel stdmässig erwartet. Bei myregexp im 2ten Schritt statt "\n" einfach einen Zeilenumbruch im "Replace" Feld machen.)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (01.10.2008, 00:20)


12

01.10.2008, 00:25

das klingt perfekt :) nächstesmal schreib ich dich wieder direkt an :D