Ohne den Wärmedurchlasswiederstand des Glases zu haben kann man das nicht berechnen.
Zumindest ist in meiner Tabelle kein fester wert für Glas angegeben da bei Fensterscheiben der Wärmedurchlasswiederstand vom Hersteller angegeben wird.
lambda musst du herausfinden (wärmeleitungskoeffizient von glas). ich hätte jetzt mal gesagt, dass der rund 1 ist (wenn er schon nicht gegeben ist, könnte ja sein).
d ist die dicke (0.005m)
a = 1m^2
T1-T2 = 8°C
Q' = etwas in watt
gegeben hast du 1kWh...
einsetzen und hf^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (13.05.2008, 13:59)