In OpenOffice geht sowas ganz gut, also sollte es doch auch in M$ Office gehen.
1. Erhöh die Grösse der Folie auf das Maximum.
2. Leg dir die Basisbausteine am Rand zurecht (also ein Rechteck mit abgerundeten Kanten in der richtigen Grösse und Farbe, ein Hexagon usw.).
3. Pack noch pro möglicher Verbindungsart zwischen den Elementen (meistens Pfeile) ein Element an den Rand.
4. Erzeug mit Copy&Paste Kopien von diesen Vorlagen und bastel aus denen dein Diagramm.
Das ganze dann in LaTeX anzuzeigen ist nicht so lustig. Ich mache Bildschirmfotos mit der Druck-Taste, lade die dann in Paint (Strg-V), schneide den gewünschten Teil aus, exportiere ihn mit "Kopieren nach" als .bmp, benutze convert.exe von ImageMagick (frei zum Download, das "k" hinten beachten) über die Kommandozeile um daraus .eps zu machen und verwende die dann in meinen TeX-Dokumenten. Ziemlich mühsam, aber das Ergebnis ist es wert.
Oder du schaust mal nach spezieller Diagrammsoftware:
http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l3k111 (ggf. links in der blauen Leiste navigieren). Wenn das Exportformat für TeX nicht zu gebrauchen ist, benutz das erwähnte ImageMagick oder etwas vergleichbares.