Sieht stark nach partieller Integration aus, wahrscheinlich zweimal.
Also cos^2 zweimal differenzieren und sin zweimal integrieren und jeweils die entsprechenden Randwerte berechnen. Mit etwas Glück steht danach ein Vielfaches des ursprünglichen Integrals da, evtl. in Summe mit einem elementar integrierbaren Term.
Mal schaun:
d/dx cos^2(ax) = - 2ax*cos(ax)*sin(ax)
d/dx [- 2ax*cos(ax)*sin(ax)] = 2 a^2 [ sin^2(ax) - cos^2(ax) ]
= 2 a^2 [
1 - 2*cos^2(ax) ]
Sieht OK aus, die fettgedruckte 1 wird ja mit dem Sinus multipliziert und kann dann rausgezogen werden
Ist aber erstmal nur ne Idee und muss genau durchgerechnet werden.