Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
eBooks archivieren
Bei mir haben sich jetzt im Laufe der Zeit einige GB an eBooks angesammelt.
Es ist doch recht mühsam, sie in Ordnern zu archivieren, da man jedem Buch damit nur eine Kategorie (beschrieben durch seinen Speicherort) zuweisen kann.
Kennt jemand ein gutes Archivierungstool (gern auch professionell), welches PDF's und DJVU's kompfortabel verwalten kann?
Ach ja, wenn man damit mit mehreren Personen dezentral übers Internet arbeiten könnte wäre es super.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (28.10.2007, 12:15)
RE: eBooks archivieren
Original von AtroX_Worf
Bei mir haben sich jetzt im Laufe der Zeit einige GB an eBooks angesammelt.
Es ist doch recht mühsam, sie in Ordnern zu archivieren, da man jedem Buch damit nur eine Kategorie (beschrieben durch seinen Speicherort) zuweisen kann.
Intelligenten Ordner anlegen: Ablage > Intelligenter Ordner (nach Metadaten oder Inhalt)
öhm? Ich benutze WinXP SP2.
Erklär dich mal genauer, oder ist das so ne Apple-Geschichte?
Original von AtroX_Worf
öhm? Ich benutze WinXP SP2.
Die Info fehlte.
und wieder konnte sich vigi aufspielen. herzlichen glückwunsch, du bist der geilste hecht im forum
ich würd einfach ne datenbank anlegen, wo alle bücher eingegeben werden. da kann man wunderschön nach allen möglichen sachen suchen usw., nach verschiedenen kriterien sortieren und hat so immer schnell im blick, wo welches buch gespeichert ist.
Könnte ich, aber ich suche eben nach einem guten Interface, welches darüber kommt. Intern wird es ja sicher in einer DB abgespeichert sein und evt. (nach export) auch MS Access zugänglich sein.
hm ok da kann ich dir nicht weiterhelfen.
ne alternative wär noch, auf vista upzugraden. da gibts die von vigi angepriesenen intelligenten ordner auch..
Und wie funktionieren diese? Erklär mal bitte oder schick einen Link.
Ich schaue gerade, ob es einfach mit OneNote geht. Das ist zwar schwul, aber... naja, mal schauen.
€dit: Nee, OneNote scheint keine so gute Idee zu sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (28.10.2007, 13:43)
mehrere Gigabyte ebooks ? die sind doch oft nur n paar mbyte groß..
wtf ein post von attila bei dem man nicht scrollen muss um ihn komplett zu lesen? was is denn da los
Dann kannst du dir ja selbst ausrechnen, daß ich wohl viele haben muss --> deswegen brauche ich ja langsam ein Archivierungstool, um den Überblick nicht zu verlieren.
Original von Attila
mehrere Gigabyte ebooks ? die sind doch oft nur n paar mbyte groß..
ich hab auch diverse scripte, übungen, lösungen, bücker als pdf da... kann mir gut vorstellen, dass nach einigen semestern mein studiums ordner über ein paar gb verfügt ...