Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.07.2007, 21:19

Vielen Dank Deutsche Bahn!

Ich muss beruflich viel reisen, MA -> FFM -> HH und nutze dafür die Bahn, um unterwegs arbeiten zu können.

Eben, nach einem anstrengenden Tag, hab ich auf der Rückfahrt beim Aussteigen einen Anzusack im Gepäckfach liegen lassen. Dum, I know. Normalerweise hab ich nur einen kleinen Trolly und der steht halt unten, so dass ich das Teil oben schlicht vergessen habe und nur mit dem Trolly ausgestiegen bin.

Naja, denke ich, rufst Du halt an und bittest darum, dass das Zupersonal informiert wird, den Anzusack zu sichern. Pustekuchen! Egal welche kostenpflichtige Hotline man anruft, angeblich sei eine Kommunikation mit dem Zug, der noch bis München fährt, nicht möglich. Bullshit!

Jetzt kann ich für 0,59 € / Minute mit dem Lost & Found Service telefonieren und darauf hoffen, dass eine ehrliche Haut sich die Mühe macht, die Tasche abzugeben. Wahrscheinlichkeit? Ist zwar nur ein relativ neuer Boss-Anzug drin, aber der ist auch schnell bei ebay vertickt. X(

5.700,-- € zahle ich der Bahn jährlich für meine BahnCard100, bin scheiss BahnComfort-Kunde usw. - alles egal. Service NULL. Einfach nur zum Kotzen!
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

2

19.07.2007, 21:29

Also ich kann dir nur aus der Schweiz berichten, hatte vor 2 Monaten etwas ähnliches/dümmeres:
Nach dem ich eingeschlafen bin im Zug, habe ich in einer S-Bahn den Rucksack mit Laptop & Lernmaterial liegen lassen weil ich "aufgeschreckt" schnell raus gestresst bin aus dem Zug.
Bin natürlich sofort zur Bahnauskunft und habe gefragt wo die S-Bahn durchfährt und ob sie umkehrt. Ich habe dann gesehen, dass sie eine Stunde später wieder auf der gleiche Strecke zurückfährt und eine "Durchsuchung" bzw. eine Sofortsuche 50 bis 100 Fr kostet für mich mit GA (=Bahncard100).

Hab den selber den gleichen Zug noch abfangen können und der Rucksack war zum Glück noch am genau gleichen Ort. Diese eine Stunde warten bis er zurück kommt war eine der schlimmeren dieses Jahr, weil ich total durchnässt im Regen wartete...

Aber es hiess auch, dass man nicht direkt im Zug suchen kann, sondern am nächsten Bahnhof Angstellte danach suchen würden.

3

20.07.2007, 00:11

Meine Erfahrungen bei der Bahn habe ich ja schon mehrmals geschildert. Aber ich dachte du bist schon lange aufs Flugzeug umgestiegen, oder nicht? Naja, frag Duke mal, vielleicht kann der dir nen guten Ratschlag geben.

4

20.07.2007, 05:45

ich hab damit nix zu tun ^^

5

20.07.2007, 06:23

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Aber ich dachte du bist schon lange aufs Flugzeug umgestiegen, oder nicht?


Als ich (bis vor 1 1/2 Jahren) 2 1/2 Jahre 4 Tage / Woche in HH gearbeitet habe, bin ich geflogen. Lohnt sich aber nur von Mannheim (ab FFM ist es nur Stress und dauert min. genauso lang wie Bahnfahren), ist schweineteuer (600,-- € hin & zurück), noch weitaus unzuverlässiger als die Bahn, vor allem wetterbedingt und man kann kaum arbeiten unterwegs.

6

20.07.2007, 08:31

Von Hamburg nach Frankfurt gibts auch einen Linienbus für wenig Geld ... gabs neulich mal im Fernsehen: http://www.ab9euro.de/de/Fahrplan/