Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.06.2007, 17:20

Sit - ups?

Wenn man Sportlehrern und Fitnessbüchern vertraut, sollte man die Dinger (zu min. nach meinen Quellen ;) ) mit angewinkelten Beinen (aber Füße stehend) verrichten, wobei man nur den Schultergürtel vlt. 3- 5 cm vom Boden anhebt.

Es geht mir jetzt nicht um irgend ein Detail dabei, sondern darüber ob man sie nicht grundsätzlich besser anders macht.

Wenn ich die Beine komplett anhebe (so, dass zwischen Rücken und Oberschenkel als auch zwischen Ober- und Unterschenkel ein 90 ° Winkel existiert) und mich dann bei jedem Sit Up fast ganz nach oben ziehe (also fast mit der Stirn meine Knie berühre), schaff ich bedeutend weniger Wiederholungen (womit die Übung auf mich anstrengender und somit auch effektiver wirkt).
Allerdings liegt so nur noch ein kleiner Teil meines Rückens auf; könnte das zu irgendwelchen Problemen führen?

Wisst ihr wie und vorallem warum ? ;)

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

2

10.06.2007, 17:34

is nich gut für den rücken wenn du komplett hochgehst, genau weiss ichs nich fördert aber glaub skoliose

3

10.06.2007, 17:36

Also so weit ich das gelernt habe bringt das bis ganz nach oben gehen nichts da du nur die Beugemuskeln trainierst aber nicht mehr die Bauchmuskeln.
Du willst aber die Bauchmuskeln trainieren oder ?

Für die Bauchmuskeln (die unteren glaub ich) ist nur das leichte Heben vom Boden effektiv und alles andere ist für einen Muskelbereich den man eh nicht sieht (Beugemuskel oder so).

Aus dem Grund soll man ja auch die Beine anheben weil man liegend bzw beim Klappmesser nur die Beugemuskeln trainiert und nicht wirklich die Bauchmuskeln.

Jetzt ist eben die Frage für was du trainierst ^^

P.S. Klappmesser ist irgendwie schlecht für den Rücken aber kA was genau nur hab ich das mal gehört und so wie du es beschreibst kann es auch sein, dass du den Rücken überstreckst

EDIT:

http://www.fitnesswelt.de/lexikon/85/ .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.06.2007, 17:41)


4

10.06.2007, 17:41

durch die situps trainiert man den hüftbeuger zu stark (genauso wie wenn man seine füße einklemmt). das kann zu fehlhaltung und somit haltungsschäden führen.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

10.06.2007, 17:46

ich schaff 10!

6

10.06.2007, 17:49

Alles Quatsch mach das gute alte Klappmesser, mindestens 500mal am Tag!
Denn nur die Harten kommen in den Garten!!! :evil:






















































Und in meinem Alter holste Dir dann alle 3 Monate einen Spritze ab, die Dir zwischen die Wirbel gesetzt wird.

7

10.06.2007, 18:02

Also ich mach immer mit 90° Winkel ober Unterschenkel und dann mit der Nase gerade in Richtung Decke! Da hebt sich der Rücken nur wenig und wenn du es langsam machst solltest du auch in den Bauchmuskeln die gewollte Spannung spüren.

edit: das ganze geht dann auch in Richtung rechts links gedacht and den beinen vorbei für die anderen muskelpartieen, wobei hierbei der rücken natürlich etwas mehr abhebt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Iam_Fiction« (10.06.2007, 18:03)


9

10.06.2007, 18:10

Wieder was gelernt ;)

10

10.06.2007, 18:41

kannst dich auch aufn rücken legen, beine gestreckt nach oben und nur das Becken anheben

11

10.06.2007, 19:18

Wenn du komplett hochgehst spürste das eigentlich eher im rücken als im bauch...guck einfach nen punkt an der decke an.. hände hintern kopf, und insgesamt vielleicht gerade mal 10cm hochgehen.... wenn überhaupt... zieht bei mir am meisten im bauch.

12

10.06.2007, 20:19

Sit Ups sind out. Die sind schädlich für deinen Körper.
Richtig sind Crunches, oder Push Ups.

Wenn du meinst die sind zu leicht.
Immer Spannung halten, Finger and die Ohrenspitzen, nicht auf die Brust, Ellbogen in die entgegengesetzte Richtung der Bewegung drücken, so dass es unmöglich ist Schwung zu holen.
Die Crunches auf einer Schrägbank machen.
Wenn das nicht reicht, ab auf die Schrägbank 20 Kilo Scheibe an der Brust halten und in die entgegengesetzte Richtung der Bewegung drücken ---> gg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (10.06.2007, 20:21)


13

10.06.2007, 20:47

Ok, danke soweit. :).

14

11.06.2007, 22:08

RE: Sit - ups?

Zitat

Original von Sney
Wenn man Sportlehrern und Fitnessbüchern vertraut, sollte man die Dinger (zu min. nach meinen Quellen ;) ) mit angewinkelten Beinen (aber Füße stehend) verrichten, wobei man nur den Schultergürtel vlt. 3- 5 cm vom Boden anhebt.

Es geht mir jetzt nicht um irgend ein Detail dabei, sondern darüber ob man sie nicht grundsätzlich besser anders macht.

Wenn ich die Beine komplett anhebe (so, dass zwischen Rücken und Oberschenkel als auch zwischen Ober- und Unterschenkel ein 90 ° Winkel existiert) und mich dann bei jedem Sit Up fast ganz nach oben ziehe (also fast mit der Stirn meine Knie berühre), schaff ich bedeutend weniger Wiederholungen (womit die Übung auf mich anstrengender und somit auch effektiver wirkt).
Allerdings liegt so nur noch ein kleiner Teil meines Rückens auf; könnte das zu irgendwelchen Problemen führen?

Wisst ihr wie und vorallem warum ? ;)


beine oben halten, nicht weit raufgehen, oben die spannung halten, bauch bewusst rausdrücken