Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.01.2007, 10:22

Intel Pentium D945 vs Dual Core, welcher ist besser ?

Intel Pentium D945 2x3.4GHZ TRAY 2x2MB Dual Core

Intel Core2 Duo E6300 2x1.86GHz BOX 2MB

Ratbo, Dragon & Co welcher von diesen Prozis powert mehr?

2

24.01.2007, 10:31

Ein vernünftiger Threadtitel tuts auch ....

Der Core 2 Duo ist erstens schneller und braucht weniger Strom --> weniger Abwärme

3

24.01.2007, 11:15

Ist doch ein vernünftiger Titel ;) :D
Also der Core 2 hat mehr Power? Die Abwärme ist nicht wichtig, da er in einem kalten Büro stehen wird. Ich ging eigentlich davon aus, so auf den ersten Blick, dass der D945 etwas besser ist, wegen dem höhren Cache.

Es macht aber auch keinen Spaß mehr, es kommen immer mehr CPU mit neueren Sockeln und Bezeichnungen auf den Markt.

4

24.01.2007, 11:36

Der D945 hat 2x1 mb Cache nicht 2x2

Der Core2Duo hat 1x2 mb

und da liegt auch der gewaltige Vorteil

5

24.01.2007, 12:51

Öh ne laut Alternate und K&M hat der D945 2x2MB. ?(

6

24.01.2007, 14:16

Scheiß auf den Cache. Alles andere als Core 2 Duo macht momentan überhaupt keinen Sinn. Weder bei Leistung, noch bei Hitzeentwicklung noch bei sonst was!
Der einzige Grund, nicht nen C2D zu nehmen wäre ein extrem kleiner Geldbeutel.

7

24.01.2007, 14:39

Hab mir mal erlaubt, den Threadtitel etwas aussagekräftiger zu gestalten.

8

24.01.2007, 16:27

D945 = heizbirne = presskot generation = 130watt prügel
E6300 = cpu = 40watt

in einigen fällen wird der d945 schneller sein, aber in der gesamten palette der software wird der e6300 seinen vorgänger alt ausschauen lassen.

9

24.01.2007, 16:39

Zitat

Original von Le_Smou

Also der Core 2 hat mehr Power?


Ja siehe auch
http://hardware.thgweb.de/2006/08/12/pro…hon/page58.html

Da findest du diverse Benchmarks für die Prozessoren.

Zitat

Original von Le_Smou
Ich ging eigentlich davon aus, so auf den ersten Blick, dass der D945 etwas besser ist, wegen dem höhren Cache.


Es kommt in erster Linie auf das Design der Prozessoren an und nicht auf Ghz oder Größe des Caches.

Zitat

Original von Le_Smou
Es macht aber auch keinen Spaß mehr, es kommen immer mehr CPU mit neueren Sockeln und Bezeichnungen auf den Markt.


Dafür gibt es Hardwareseiten mit entsprechenden Benchmarks, um sich zu informieren. ;)

10

25.01.2007, 09:56

Zitat

Original von Le_Smou
Die Abwärme ist nicht wichtig, da er in einem kalten Büro stehen wird.

Es behauptet ja auch keiner, dass aus deinem Raum eine Sauna wird. Nur muss die Abwärme von der CPU weg transportiert werden. Das geschieht idR mit Lüftern. Je wärmer das Scheißding ist, desto schneller und lauter wird der Lüfter udn damit auch der gesamt Rechner.

Zitat

Original von SenF_Ratbo
E6300 = cpu = 40watt

Falsch: TDP=65 W


Zitat

Original von JoD_Dragon
Der D945 hat 2x1 mb Cache nicht 2x
Der Core2Duo hat 1x2 mb

Falsch.
Der Duo hat 2x1MB und ab E6600 2x2MB
Der D945 hat 2x2MB

11

25.01.2007, 11:32

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von JoD_Dragon
Der D945 hat 2x1 mb Cache nicht 2x
Der Core2Duo hat 1x2 mb

Falsch.
Der Duo hat 2x1MB und ab E6600 2x2MB
Der D945 hat 2x2MB


Falsch
Der Duo hat nur einen Cache
die kleinen 2MB, die großen 4MB

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

12

25.01.2007, 12:21

Zitat

Original von Le_Smou
Ist doch ein vernünftiger Titel ;) :D
Die Abwärme ist nicht wichtig, da er in einem kalten Büro stehen wird.


Du weißt aber schon das die Abwärme die da weg muss auch erstmal erzeugt werden muss sprich man frist mehr strom.

Und das können dann schon Locker 100 Watt unterschied die Stunde sein.

Und das bei 8 Std. arbeit sind dann 800 Watt mal 220 Arbeitstage: 176 000 Watt = 176 KW.

Bei einen Durchschnittspreis von 16 Cent pro KW macht das dann = 28, 16 Euro weniger Stromkosten pro jahr pro PC !

Sicherlich hört sich 28,16 Euro nicht nach soooooo viel an aber dafür das wenn du den C2D nimmst auch noch die besser leistung hast und dabei noch geld sparst ist das dann doch was feines :D

13

25.01.2007, 12:37

Zitat

Original von Imp_Vmax_
Der Duo hat nur einen Cache
die kleinen 2MB, die großen 4MB

http://www.alternate.de/html/product/det…owTechData=true

Entweder kann ich nicht lesen oder alternate hat falsche informationen.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

25.01.2007, 12:39

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von Imp_Vmax_
Der Duo hat nur einen Cache
die kleinen 2MB, die großen 4MB

http://www.alternate.de/html/product/det…owTechData=true

Entweder kann ich nicht lesen oder alternate hat falsche informationen.


Zitat

Original von Alternate
Weitere Infos
Beim Core 2 Duo kann jeder Prozessorkern bei Bedarf auf den gesamten L2 Cache zugreifen.

=> quasi ein Cache...

15

25.01.2007, 12:44

Yep, alternate hat da falsche Infos stehen.



Links is die Architektur vom C2D, rechts vom Pentium D

16

25.01.2007, 12:55

@Isch: aha, das da unten hatte ich garnicht beachtet hatte nur den oberen Auszug

Prozessorkern 2x Conroe

Level 1 Cache 2x 32 KB

Level 2 Cache 2x 2048 KB

gesehen. Und wenn dem so ist wie du und vmax sagen, ist das definitiv eine falsche Information da mit 2x 2048 KB.

Ist jemand Anwalt? Würde gerne abmahnen :D

17

25.01.2007, 14:01

Ich habe meinem Arbeitgeber im letzten Jahr so ca. 80.000 € eingespart, da kann er auch mal 28 € springen lassen ;) Ne Eisen klar sollte man den Stromsparer nehmen, der Umwelt zu liebe.

Der PC braucht halt Power, da er die Kameras eines Überwachungssystems übers Netzwerk steuert und die Aufnahmen aufzeichnet. Gleichzeitig soll man normal an im arbeiten können. Was mir auch noch Sorgen macht ist das Netzwerk.

Danke Jungs, auf Euch kann ich mich verlassen! :respekt:

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

25.01.2007, 14:02

Wieso? 2x 2048 KB sind doch 4096 KB... Die können da auch 4x 1024 KB hinschreiben. Oder 4096x 1 KB. Steht ja nicht, dass der Cache wirklich geteilt ist.

Wird wohl nix mit abmahnen ;)

19

25.01.2007, 14:13

whus? also gibts sogar mitterweile eine 8MB version? Weil bei dem Extreme steht ja 2x4MB 8o

20

25.01.2007, 15:17

Ja, der Extreme ist ein Kentsfield = 2 Core2Duo Dies auf einem Prozessor. Dann ist das ganze auch kein großes Wunder.

Somit hat dieser Proz 4 Kerne

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (25.01.2007, 15:18)