Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.05.2006, 22:05

Probleme mit dem Plural

Moin zusammen,

bei meiner Mutter in der Firma werden neue Prospekte gedruckt und da geht es um Lagerbestände bzw. Lageranlieferungen; nun stellte sich dort die Frage, ob der Plural von "das Lager" entweder "die Lager" oder "die Läger" heisst.

Laut Duden heisst es "die Läger" aber ich bin eigentlich der Meinung, dass es "die Lager" heissen müsste.

Irgendwelche Profis hier?
MfG, DM _Anastasia

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

31.05.2006, 22:11

die lager

mehrzahl von torso is torsi

4

31.05.2006, 22:13

soll das zweite der beweis für deine fähigkeiten sein ? ^^

5

31.05.2006, 22:13

Hallo Anastasia!

du meinst also im Duden steht mist, und fragst im Masters nach Rechtschreibung!


:respekt:

6

31.05.2006, 22:14

läger geht tatsächlich auch, lager ist jedoch die gebräuchlichere und traditionellere Variante.

7

31.05.2006, 22:16

Zitat

Original von Haunted
Hallo Anastasia!

du meinst also im Duden steht mist, und fragst im Masters nach Rechtschreibung!


:respekt:


ich war mir eben unsicher, bzw. so super sicher mit "die lager", dass ich mal nachfragen wollte, zumal ich "nur" den online-duden benutzt hab und im mom selber keinen zur hand hab;

@ shine: genau das wollt ich wissen! thx

8

31.05.2006, 22:17

tja wir wissen halt, warum bei uns das österreichische Wörterbuch vor dem duden gilt :]

und läger hab ich no nie gehört, ergo muss es lager sein.

9

31.05.2006, 22:18

beides! da "lager" bekannter ist, würde ich das nehmen !

http://de.wiktionary.org/wiki/Lager

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

31.05.2006, 22:19

@shine: ne, fands nur lustig, da ausgerechnet heute einer bei nem kunstreferat torsen gesagt hat und dann durch die lehrerein ausgebessert wurde ;)

11

31.05.2006, 22:37

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (31.05.2006, 22:38)