Zitat
Wie "deutsch" dürfen Text, Melodie und Darbietung eines deutschen Beitrags für den Eurovision Song Contest eigentlich sein, um Chancen auf einen Sieg zu haben?
THOMAS HERMANNS: Wenn man Emotionen rüberbringen will, geht das inzwischen meiner Meinung nach nur noch in Englisch. Bei großem Las-Vegas-Entertainment mit Humor geht auch eine Art Comedy-Deutsch wie Wadde hadde dudeda oder Alf Poiers Song. Das Ausland freut sich über solche Nummern. Wenn die Deutschen lustig sind, dann machen sie wenigstens keinen Krieg.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (31.01.2006, 21:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (31.01.2006, 21:08)