Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.11.2005, 11:13

Maple Experten im Masters?

Moin zusammen:

Ich schlag mich für eine Aufgabe der theoretischen Quantenmechanik derzeit mit Maple rum und kann mir den Fehler nicht erklären, evtl ist ja jemand hier der sich so gut mit dem Programm auskennt das er den Fehler findet und mir helfen kann ;)

Die Aufgabe ist es die stationäre Schrödingergleichung des eindimensionalen harmonischen Oszillators für einen vorgegebenen Energiewert numerisch zu lösen. Die Anfangsbedingungen sollen mit einer geraden Wellenfunktion verträglich sein.

Mein Mapleprogramm dazu sieht bisher so aus:

Zitat

Mapleprogramm
# die Differentialgleichung
U := x-> 1/2 * m * w^2 *x^2;
ode := -h^2/(2*m) *diff( p(x),x,x) + (U(x) - E)*p(x) = 0;
#Anfangswerte
ic := p(0) = 0 , p(1)=0,
D(p)(0)=1 , D(p)(1)=-1,
D(D(p))=0, D(D(p))(1)=0:
#und nun die numerische Lösung
ansnum := dsolve({ode,ic}, numeric , range=0..1);

Die Fehlermeldung die ich bekomme ist:
Error, (in dsolve/numeric/process_input) input system must be an ODE system, got independent variables {x, p}

Bitte lasst euch nicht von der Physik abschrecken, es geht eigentlich nur darum eine gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung mit Maple numerisch zu lösen, ich finde nur den Fehler nicht... die ( eigentlich gute ) Hilfe brachte nichts und auch mit Google hab ich nix gefunden...
Mit leerem Kopf fällt Nicken leichter


2

12.11.2005, 13:49

Syntax-Problem erkannt und behoben. Aber wenn jemand Lust hat, die Lösung zu posten...