Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (14.05.2005, 11:19)
Zitat
Original von KG_NaturePhoenix
Ich bin bei dir Telekom und habe 3000MB-Tarif und zahle glaub 10€. Ab 1.7. ändern sie ihre Tarife, und dann bekomme ich 6000MB zum gleichen Preis, das finde ich eig praktisch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (14.05.2005, 16:06)
Zitat
Original von DS_Tamger
Diese AOL-Spyware würde ich mir noch nichtmal dann installieren, wenn die Flat dazu kostenlos wäre.
Zitat
Original von _Richthofen_
Als ich damals noch bei der Telekom war, ....
Zitat
Original von OoK_Isch
Dasselbe Argument kannste dann aber auch bei T-Online bringen, die haben ja auch eine eigene Software.
Aber gibt ja noch genügend andere Anbieter, die nicht das Image von AOL haben, wenn dich das so stört.
Zitat
Original von _Richthofen_
Als ich damals noch bei der Telekom war, und meine Flat kündigen wollten, weil ich den Anbieter gewechselt habe, haben sie die einfach nicht abgestellt. Ich konnte sie 3 Monate weiternutzen, was mir selbstredent in Rechnung gestellt wurde.
Zitat
Original von _Richthofen_Ich hab da so oft angerufen, und die haben mich immer nur hingehalten und meinten sie könnten da nichts machen und ich sollte nochmal eine Kündigung schreiben bla bla
Zitat
Original von _Richthofen_... bis ich schliesslich bei der wahrscheinlich einzig korrekten Telefonistin gelandet bin, die meine Flat sofort am Telefon abgestellt hat, was nach Aussage aller anderen absolut unmöglich gewesen wäre, weil sie damit nichts zu tun hätten, und es gemanagt hat das die entstandenen kosten mit der Telefonrechnung verrechnet wurden. Seit dem sind sie bei mir unten durch. Mehr noch als das.
Zitat
Original von DS_Tamger
Nein, mich stört ganz einfach die Zwangssoftware von AOL - Spy, und Adware inklusive. Die Telekom-Software ist keine Zwangssoftware sondern rein optional. Nur mal so zur Info, das ist nämlich ein nicht ganz unerheblicher Unterschied.
Zitat
Original von DS_Tamger
Ein bekannter Trick für T-Online ist, bei Flatrate erstmal auf "Call-by-Call-Tarif" umstellen lassen. Das geht sofort, ist (noch) kostenlos und es fallen keine Restkosten für den Monat an. Natürlich sollte man sich dann auch nicht mehr einwählen, ist aber wohl logisch. Dann per Brief (sollte normal reichen, ansonsten per Einschreiben) kündigen. Letzteres ist allerdings eigentlich nicht mehr nötig, da ja Call-By-Call eh keine Kosten verursacht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chimaero« (15.05.2005, 03:38)
Zitat
Original von chimaero
Zitat
Original von DS_Tamger
Ein bekannter Trick für T-Online ist, bei Flatrate erstmal auf "Call-by-Call-Tarif" umstellen lassen. Das geht sofort, ist (noch) kostenlos und es fallen keine Restkosten für den Monat an. Natürlich sollte man sich dann auch nicht mehr einwählen, ist aber wohl logisch. Dann per Brief (sollte normal reichen, ansonsten per Einschreiben) kündigen. Letzteres ist allerdings eigentlich nicht mehr nötig, da ja Call-By-Call eh keine Kosten verursacht.
Tamger, DAS ist für mich vlt. die beste Info die ich jemals hier im Masters gelesen habe. Das werd ich morgen tun ... äh, Montag?
Thx!
Ein T-Exkunde
edit: hm, dann bin ich aber weiterhin 16,90(?)€ /Mon. schuldig für die Bereitstellung von DSL. Die Frage ist: Wie komm ich aus dem Vertrag raus? Bei all den verhinderten Jurastudenten die nun T-Callservice machen?
:p
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (15.05.2005, 16:36)