Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

13.05.2005, 17:51

T-Online ändert Vertragslaufzeit zum 1.7.

Als ich noch bei Telekom / T-Online war, hab ich mal bei so einer Marktforschungs-Analyse mitgemacht. Da wurden mir 2 E-Mails vorgelegt und ich sollte meine Meinung dazu sagen, wie die Mails so bei mir ankommen usw.

In beiden E-Mails kündigte T-Online eine Vertragsverlängerung an auf 1 Jahr (statt bisher 1 Monat), die, sollte kein Widerspruch erfolgen, automatisch gültig ist. Das ganze war aber so ziemlich unscheinbar in einem Nebensatz versteckt. Da ich solche Mails meist nur überfliege, wäre mir das gar nicht aufgefallen, ich wäre also das ideale Opfer dieser Bauernfängerei gewesen.

In der ersten Mail war als Ausgleich eine Preissenkung um 5 € vorgesehen. In der zweiten gab es dafür irgendwelche belanglosen "Zusatzleistungen" wie Internet-Telefonie oder Mehr Email-Sicherheit. Die Mails unterschieden sich ansonsten nur in der Formulierung.

Ich hatte bei dieser Marktforschung meinen Unmut über diese miese Aktion natürlich deutlich zum Ausdruck gebracht, nur genützt hat's nichts, siehe ...

http://www.pcgames.de/?article_id=370660



Apropos Telekom / T-Online:

Ich war bis vor kurzem noch T-DSL-3000 Kunde, hatte aber meinen Tarif von T-3000 auf T-1000 ändern wollen. "Kein Problem", meinte der Telekom-Fritze, "das kostet aber 50 €!" Die Umstellung von meinem alten Tarif auf T-3000 hatte übrigens nichts gekostet.

Da hatte ich die Faxen dicke und bin direkt zu Hansenet gewechselt. Also ganz weg von Telekom und T-Online. Das haben die nun von der Gier.

Mich hatte schon geärgert, daß T-Online die Homepage ersatzlos gestrichen hat. Das waren zwar nur lächerliche 10 MB, die hatte ich aber immer gerne genutzt.

Die Umstellung auf Hansenet ging denkbar unkompliziert vonstatten. Die Abmeldung von der Telekom haben die übernommen, die Abmeldung von T-Online mußte ich selber machen. Die Geräte (DSL-Modem, NTBA und Splitter) waren kostenlos. Jetzt habe ich zwar nur noch 1500, zahle aber dafür nur ein Drittel. Und bin endlich weg von der Telekom!


Was meint ihr zu der Vertragsverlängerung? Verständlich oder Trickserei eines seriösen Unternehmens nicht würdig?

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

2

13.05.2005, 23:19

naja, eines seriösen unternehmens sicher nicht würdig, aber auf t-onlines niveua ist das schon.... nur das die halt kein seriöses unternehmen sind.. deshalb wechsel ich auch bald... schnauze voll...

3

13.05.2005, 23:39

Bin T-Online Kunde, werde auch wechseln.

Viel zu teuer und bieten nix für das viele Geld.

Hab keine Lust mehr auf diese Abzocke.

4

13.05.2005, 23:46

also ich hab noch den alten Flat tarif und wurde kostenlos auf tdsl 2000 umgestellt.....

5

13.05.2005, 23:53

Telekom ist mittlerweile immer dreister und dreister.

Habt ihr auch das von den T-Online-Aktien gehört? Das ist der Höhepunkt der Dreistigkeit, vor zwei Jahren oder so hat T-Online Aktien für 27 € pro Stück ausgegeben und jetzt fordert sie alle wieder zurück gegen Barauszahlung (Stück: 9€) oder sie tauscht sie in Telekom-Aktien um (auch zum Preis von 9€).
So was hab ich noch nie erlebt das die auch erwarten das alle mitziehn... omg :rolleyes:

6

14.05.2005, 10:04

Zitat

Original von L_Clan_Hackl
also ich hab noch den alten Flat tarif und wurde kostenlos auf tdsl 2000 umgestellt.....


ja schon, aber wenn du wieder runter willst sagen wir auf 1000, dann mußt du 50 euros blechen!

7

14.05.2005, 10:24

ich bin schon seit längerem weg von Telekom.
Hansenet ist günsitiger, die Flat hat keine aussetzer... und schnell isse auch...
bin sehr zufrieden mit hansenet

8

14.05.2005, 11:16

ich erlaube mir hier mal bissi werbung zu machen - hoffe das geht ok - auch wenn bei uns nicht immer alles klappt... ja, bei uns arbeiten noch menschen ;) ...wer fragen hat, kann mir gerne ne mail mit seiner telefonnummer schreiben und mit mir persönlich sprechen :) ;)
...einfach mal anschauen

€: bin auch hier (guitar) erreichbar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (14.05.2005, 11:19)


9

14.05.2005, 11:43

zustimm!

hab diesen monat auch von der telekom auf nefkom/m-net gewechselt, diese betrüger von t-online gingen mir langsam auf die nerven.
vor 5 monaten hab ich einen brief bekommen (sah nach werbung aus) mit ne software cd drin. da gings irgendwie um eine eigene homepage. stand drinnen was das kostet, aber wenn ich es online nicht aktivieren und nutzen würde entständen auch keine kosten.......3 monate später buchen sie in der rechnung einfach 18!! euro ab für hompage-basic-grundgebühr...
das ist mal die absolute oberfrechheit. grund genug zu kündigen.
der neue anbieter ist jetzt bei 3-fachem speed 25 euro/monat günstiger.....

10

14.05.2005, 14:24

wrum sollte ich auf 1000 gehen wenn ich 2000 für den selben Rreis krieg ?

11

14.05.2005, 15:06

Zitat

Original von L_Clan_Hackl
wrum sollte ich auf 1000 gehen wenn ich 2000 für den selben Rreis krieg ?


Bist du dir sicher, dass die Grundgebühr bei 2000 nicht höher ist?

Wär doch komisch...

12

14.05.2005, 15:15

is so die haben bei mir angerufen ob ich das kostenlos haben will, hab ja gesagt und sogar schon in der nächsten woche hatte ich 2000 und zahle nich mehr....

Beiträge: 1 231

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

14.05.2005, 15:40

Ich bin bei dir Telekom und habe 3000MB-Tarif und zahle glaub 10€. Ab 1.7. ändern sie ihre Tarife, und dann bekomme ich 6000MB zum gleichen Preis, das finde ich eig praktisch.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

14.05.2005, 16:04

Zitat

Original von KG_NaturePhoenix
Ich bin bei dir Telekom und habe 3000MB-Tarif und zahle glaub 10€. Ab 1.7. ändern sie ihre Tarife, und dann bekomme ich 6000MB zum gleichen Preis, das finde ich eig praktisch.


Bin bei AOL und zahle für Flat 9,90 € ;)

Im Moment sind die Flat-Preise doch überall enorm runtergegangen - mit Ausnahme von T-Online... In großen Städten gibts schon ab 5-6 EUR eine Flatrate von versch. Anbietern, deutschlandweit ab 8-10 EUR. Wer da noch bei T-Online ist :rolleyes:

Edit: + DSL Anschluß-Gebühren natürlich, nur damit keine Missverständnisse auftreten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (14.05.2005, 16:06)


15

15.05.2005, 00:30

Diese AOL-Spyware würde ich mir noch nichtmal dann installieren, wenn die Flat dazu kostenlos wäre.

16

15.05.2005, 00:52

Als ich damals noch bei der Telekom war, und meine Flat kündigen wollten, weil ich den Anbieter gewechselt habe, haben sie die einfach nicht abgestellt. Ich konnte sie 3 Monate weiternutzen, was mir selbstredent in Rechnung gestellt wurde. Ich hab da so oft angerufen, und die haben mich immer nur hingehalten und meinten sie könnten da nichts machen und ich sollte nochmal eine Kündigung schreiben bla bla, bis ich schliesslich bei der wahrscheinlich einzig korrekten Telefonistin gelandet bin, die meine Flat sofort am Telefon abgestellt hat, was nach Aussage aller anderen absolut unmöglich gewesen wäre, weil sie damit nichts zu tun hätten, und es gemanagt hat das die entstandenen kosten mit der Telefonrechnung verrechnet wurden. Seit dem sind sie bei mir unten durch. Mehr noch als das.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

15.05.2005, 01:09

Zitat

Original von DS_Tamger
Diese AOL-Spyware würde ich mir noch nichtmal dann installieren, wenn die Flat dazu kostenlos wäre.


Zwingt dich ja auch keiner zu ;) Nutze sie auch nur selten mal zum Radio hören oder um mitm AOL Support zu chatten ;)
Dasselbe Argument kannste dann aber auch bei T-Online bringen, die haben ja auch eine eigene Software.
Aber gibt ja noch genügend andere Anbieter, die nicht das Image von AOL haben, wenn dich das so stört.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

15.05.2005, 01:13

Zitat

Original von _Richthofen_
Als ich damals noch bei der Telekom war, ....


Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Sie konnten es einfach nicht verstehen.
Erst als kein Geld von mir kam, kam Bewegung in den Haufen.
Das ganze ging 6 Monate.....

Bin bald bei 1&1 und dann ....Telekom adé

19

15.05.2005, 02:56

Zitat

Original von OoK_Isch
Dasselbe Argument kannste dann aber auch bei T-Online bringen, die haben ja auch eine eigene Software.
Aber gibt ja noch genügend andere Anbieter, die nicht das Image von AOL haben, wenn dich das so stört.


Nein, mich stört ganz einfach die Zwangssoftware von AOL - Spy, und Adware inklusive. Die Telekom-Software ist keine Zwangssoftware sondern rein optional. Nur mal so zur Info, das ist nämlich ein nicht ganz unerheblicher Unterschied.

Zitat

Original von _Richthofen_
Als ich damals noch bei der Telekom war, und meine Flat kündigen wollten, weil ich den Anbieter gewechselt habe, haben sie die einfach nicht abgestellt. Ich konnte sie 3 Monate weiternutzen, was mir selbstredent in Rechnung gestellt wurde.


Naja, wie du schon sagst "selbstredend". Wenn du was nutzt, mußt du's natürlich auch bezahlen, logisch.

Zitat

Original von _Richthofen_Ich hab da so oft angerufen, und die haben mich immer nur hingehalten und meinten sie könnten da nichts machen und ich sollte nochmal eine Kündigung schreiben bla bla


Dann muß man wohl oder übel per Einschreiben kündigen, dann ist es egal, was die erzählen. Dann gilt die Kündigung, da können die sich noch so lange querstellen.

Zitat

Original von _Richthofen_... bis ich schliesslich bei der wahrscheinlich einzig korrekten Telefonistin gelandet bin, die meine Flat sofort am Telefon abgestellt hat, was nach Aussage aller anderen absolut unmöglich gewesen wäre, weil sie damit nichts zu tun hätten, und es gemanagt hat das die entstandenen kosten mit der Telefonrechnung verrechnet wurden. Seit dem sind sie bei mir unten durch. Mehr noch als das.


Ein bekannter Trick für T-Online ist, bei Flatrate erstmal auf "Call-by-Call-Tarif" umstellen lassen. Das geht sofort, ist (noch) kostenlos und es fallen keine Restkosten für den Monat an. Natürlich sollte man sich dann auch nicht mehr einwählen, ist aber wohl logisch. Dann per Brief (sollte normal reichen, ansonsten per Einschreiben) kündigen. Letzteres ist allerdings eigentlich nicht mehr nötig, da ja Call-By-Call eh keine Kosten verursacht.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

15.05.2005, 03:00

Zitat

Original von DS_Tamger
Nein, mich stört ganz einfach die Zwangssoftware von AOL - Spy, und Adware inklusive. Die Telekom-Software ist keine Zwangssoftware sondern rein optional. Nur mal so zur Info, das ist nämlich ein nicht ganz unerheblicher Unterschied.


Sorry, aber die AOL-Software ist schon länger nicht mehr Zwang. Geht ganz normal über DFÜ, wie bei jedem anderen Provider auch. Die Zeit in der man die AOL Software nutzen musste, ist schon ein Weilchen vorbei.

21

15.05.2005, 03:06

Ok, wieder was gelernt. Offenbar nicht nur ich, sondern auch AOL. Wundert mich allerdings ziemlich, immerhin hatte AOL doch DIE Marktniesche: Den absoluten Voll-Dau, den es nicht kratzt, auf seinem Desktop mit Werbung zugeschissen zu werden.

22

15.05.2005, 03:35

Zitat

Original von DS_Tamger

Ein bekannter Trick für T-Online ist, bei Flatrate erstmal auf "Call-by-Call-Tarif" umstellen lassen. Das geht sofort, ist (noch) kostenlos und es fallen keine Restkosten für den Monat an. Natürlich sollte man sich dann auch nicht mehr einwählen, ist aber wohl logisch. Dann per Brief (sollte normal reichen, ansonsten per Einschreiben) kündigen. Letzteres ist allerdings eigentlich nicht mehr nötig, da ja Call-By-Call eh keine Kosten verursacht.


Tamger, DAS ist für mich vlt. die beste Info die ich jemals hier im Masters gelesen habe. Das werd ich morgen tun ... äh, Montag?

Thx!

Ein T-Exkunde

edit: hm, dann bin ich aber weiterhin 16,90(?)€ /Mon. schuldig für die Bereitstellung von DSL. Die Frage ist: Wie komm ich aus dem Vertrag raus? Bei all den verhinderten Jurastudenten die nun T-Callservice machen?
:p

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chimaero« (15.05.2005, 03:38)


23

15.05.2005, 16:33

Zitat

Original von chimaero

Zitat

Original von DS_Tamger

Ein bekannter Trick für T-Online ist, bei Flatrate erstmal auf "Call-by-Call-Tarif" umstellen lassen. Das geht sofort, ist (noch) kostenlos und es fallen keine Restkosten für den Monat an. Natürlich sollte man sich dann auch nicht mehr einwählen, ist aber wohl logisch. Dann per Brief (sollte normal reichen, ansonsten per Einschreiben) kündigen. Letzteres ist allerdings eigentlich nicht mehr nötig, da ja Call-By-Call eh keine Kosten verursacht.


Tamger, DAS ist für mich vlt. die beste Info die ich jemals hier im Masters gelesen habe. Das werd ich morgen tun ... äh, Montag?

Thx!

Ein T-Exkunde

edit: hm, dann bin ich aber weiterhin 16,90(?)€ /Mon. schuldig für die Bereitstellung von DSL. Die Frage ist: Wie komm ich aus dem Vertrag raus? Bei all den verhinderten Jurastudenten die nun T-Callservice machen?
:p


Die Bereitstellung von DSL mußt du bei der Telekom kündigen, nicht bei T-Online. Ist zwar ein und der selbe Laden, aber trotzdem zwei verschiedene Dinge. Wenn du z.B. Hansenet orderst, machen die das für dich automatisch, so daß du dich nur noch um T-Online kümmern mußt (siehe anderes Posting).

P.S.: Das ist auch so ein Vorteil vom Hansenet: Endlich nur noch EIN Laden, wo nicht einer dem anderen den schwarzen Peter zuschieben kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (15.05.2005, 16:36)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

24

17.05.2005, 00:22

Oh je T-Offline der gröste abzocker haufen den es gibt.

Bin letzten Monat zu 1&1 geweselt was problemlos ging zwar habe ich einen brief bekommen das die gewünschte Hardware verspäte kommen würde war aber pünktlich da.

So und dann bekamm ich die Rache des imperiums bzw t-Offline zu spüren:

1. Akt:

bekamm ich ein schreiben von Ihnen das meine schriftliche Kündigung von mir noch telefonisch bestätigt werden müste innerhalb von x. wochen. Also rief ich bei Ihnen an (natürlch eine 0180 nummer) und teilte ihnen nun mit das ich es ernst meine mit der Kündigung. Dann wagte ich es noch nachzufragen wann ich den aus den vertag entlassen sein und sie teilten mir mit 5. Mai worauf hin ich ihnen sagte das ich schon vor 4 Wochen schriftlich gekündigt hatte und eigendlich sofort hätte entlassen werden müssen.

Jedoch wurde ich belehrt das nur werktage gelten und davon müssen 20 vergangen sein oder so ähnlich, ich schlug ihnen dann vor das ich ja zum 1. mai aus dem vertrag gehen könnte was sich dann ja auch leichter abrechnen ließen nein 5 mai ende. O.k. ich wollte mich nicht mehr aufregen scheiß also drauf dachte ich mir auf die 5 Tage kommt es nicht mehr an.

2. Akt

Nach dieses gespräch dauerte es 5 minuten und T-online rief mich zurück und wollte wissen warum ich gekündigt hätte, da ich gute laune hatte erklärte ich es dem mitarbeiter das 1&1 deutlich günstiger ist und ich durch den wesel mehr leistung (bei t-offline hatte ich 762 KBit bei 1&1 1000 DSL und dazu eine telefonflat) bei weniger geldeinsatz bekomme und das ich dadurch jährlich 480 Euro an festen Kosten spare. Naja da der sehr nett war fragte ich nochmal nach wann ich denn entlassen sein aus dem vertrag und siehe da er sagte 5.Mai ging aber zu meinen erstauen auf den 1 mai ein.

3. Akt

Meine erste Telefonrechnung ohne DSL und Toffline sollte ja eintreffen (da flat und DSL immer in vorausenrichtet Wird) aber sie war mir immer noch zu hoch und siehe da T-offline berecht mir zwar kein DSL mehr (das hat ja 1&1) aber trotzdem die volle Flatrate für den Monat Mai. Gleichzeit bekam ich die schriftliche bestätigung von t-online das ich zum 1. Mai entlassen bin.

4. Akt

zwei tage später bekam ich von T-offline eine zweite kündigungsbestätigung die aber nun auf den 5.mai lautet.

5 Akt

Als ich zu besuch bei meinen schwiegervater war erzählte er mir das T-offline ihn zum 28.09.2004 ihn seinen T-online eco tarif kündigung bestätigten.
Tja da aber mein schwiegervater noch nie bei t-online war (sondern nur call bei call macht) fragte ich scheinheilig nach seiner telefonrechnung und sie da die buchen wirklich 4,xx euro ab für den t-online eco tarif obwohl er :

a. nie bestellt worden ist
b. ja angeblich seit 2004 gekündigt ist.
c. nie benutzt wurde

Also das imperium schlägt zurück wo es kann auch bei den verwanten und ist von der dunklen seite der macht bessen und bucht einfach wild ab wo sie können.

die story geht noch weiter aber erst morgen :D

achja anders 1&1:

da internettelefonie bei mir noch nicht möglich ist (ende Mai wohl erst) haben sie zwar vertragmäßig 39.- euro bei mir abgebucht aber sofort 10 euro (für die Telefonfalt) zurücküberwießen ohne das ich was gesagt habe.

ach ja man hat es nicht leicht mit dem rosa Imperium auf seiten der Allianz :D