reaktion: 5(Fe)2+--->5(Fe)3+ und 5e- (elektronen)
(MnO4)- und 8H+(aus der sauren lösung) und 5 e- --->(Mn)2+ und 4(H2O)
also braucht man für ein teil manganat 5 teile eisenionen
molmasse manganat : ~158
also 10 mg manganat= 1/15800 mol
molmasse eisenclorid: ~126
also 126/15800 mol entspricht der molmenge von 10 g manganat, wie oben erläutert das ergebnis jetzt noch mit 5 multiplizieren da ja auf ein manganteil 5 ferratteile müssen
ergebnis ist dann = 39,8 mg ,liegt aber daran dass dein wert mit den molmassen auf 3 kommastellen genau berechnet wurde da wo das ~ steht hab ich auf ganze zahlen gerundet, is für schulzwecke eigentlich genau genug
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.05.2005, 16:36)