Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.10.2004, 18:54

Quantenphysi

Schreibe morgen Klausur, verstehe wenig und vor allem diese Aufgabe nicht:

"Elektronen mit 25 keV Energie werden auf ein einfach kubisches Gitter mit d= 201 pm geschossen. Man dreht es um eine Achse parallel zu einer Kante. Bei welchen Winkeln tritt Reflexion auf?"

physiker hier? :(
________________________

The American beer is like making love in a canoe: Fucking close to water...
-Woody Allen

2

28.10.2004, 19:49

hier tritt die wellennatur der elektronen zu tage. sie interferieren genau dann konstruktiv (d.h. werden reflektiert) wenn die bragg bedingung erfüllt ist:

2*d*sin(alpha)=n*(lambda)


d= gitterabstand
alpha=einfallswinkel gegen gitterebene
n=natürliche zahl
lambda=de-broglie-wellenlänge der elektronen
lambda=h/wurzel(2*elektronenmasse*E(kin))

herleitung analog zur interferenz von em-wellen am gitter

3

28.10.2004, 19:56

de broglie sagt ja : lambda= h / mv
man soll aus dieser aufgabe auch genau die glanzwinkel bestimmen können mit hilfe von bragg.
wie ist mir aber noch schleierhaft..
wenn ich den gitterabstand bei bragg einsetzen bekomme ich ein verhältnis vom sin (alpha) zur wellenlänge / gitterabstand
wie ermittle ich hier aber die wellenlänge

4

28.10.2004, 20:01

de broglie wellenlänge kann man sowohl mit impuls als auch mit E(kin) berechenen:

lambda=h/p=h/wurzel(2*m*E(kin))

weil E(kin)=(m*v^2)/2=p^2/(2*m) mit p=m*v


einfach E(kin)=25eV einsetzen, dann erhälst du verschiedene alpha für verschiedene n..

muss jetzt leider weg, ich hoffe das hilft..

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cutter« (28.10.2004, 20:03)


5

28.10.2004, 20:04

ahh
stand auf dem schlauch, super
dankeschön

6

28.10.2004, 20:22

ich hab das gerade vorhin als scherz im IRC in einem channel auch erwähnt, danke dass ihr fortlaufend weitergemacht habt, damit kann man sehr gut angeben :D

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

28.10.2004, 20:34

morgen acuh physik LK klausur ;(

8

28.10.2004, 21:09

geteiltes leid ist doppeltes leid arma ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

28.10.2004, 21:14

Morgen Mathe LK Klausur, nächsten Freitag Physik LK Klausur... Auch Quantenphysik zum teil :/

10

28.10.2004, 21:16

ja und geschichte kann man ned abwählen ;(

11

28.10.2004, 21:32

wtf geschichte
mathe kann man nicht abwählen
was ist da das größere übel :baaa: ;)

Beiträge: 1 231

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

28.10.2004, 21:39

Hab Mathe hinter mir und Physik zum Glück abgewählt

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

13

29.10.2004, 00:00

wenn ich das so lese werde ich geil auf ein zweites studium ;)

14

29.10.2004, 00:02

btw schreibe heut über brecht deutsch ?(

15

29.10.2004, 00:02

Kann ich nur empfehlen.
Wer sich gerne mit Kugelflächenfunktionen befasst liegt bei der theoretischen Physik goldrichtig!

16

29.10.2004, 16:07

Ich finde Physik extrem interessant, tragisch dabei bloß, dass ich in allem was etwas mit Mathematik zu tun hat und nicht mit Sprache eine mittlere Niete bin.
Allgemein kann ich Physik :rolleyes: nur die Klausuren versage ich dank Mathe-Dummheit ;(

17

29.10.2004, 16:52

wir ham heut über karl marx und brecht geschrieben O_o

18

29.10.2004, 17:08

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes
Wer sich gerne mit Kugelflächenfunktionen befasst liegt bei der theoretischen Physik goldrichtig!


Ok.

Das spricht dafür, dass ich den richtigen Studiengang erwischt habe. :P