hiho jungens!
ich habe ein problem auf der arbeit und komme denkmässig einfach nicht weiter, vieleicht könnt ihr mir ja helfen!
ich programmierer mit turbo pascal ein menu, dieses soll mehrschichtig sein, bisher ist es aber nur einschichtig....
damit es für die mitarbeiter leichter ist dieses zu editieren wird aus einer textdatei ausgelesen, bis dato funktioniert das so :
textdatei :
! = Kommentar
Buttontext,270,100,22
(1leerzeichen)auszuführende befehle
(1leerzeichen) auszuführende befehle
Buttontext,270,100,22
(1leerzeichen)auszuführende befehle
(1leerzeichen)auszuführende befehle
programm :
##### BUTTON BAUEN #####
wenn zeichen 1 belegt
inc(buttoncounter)
trenne(satz,menux,menuy,farbe)
baue button (menux, menuy, satz, XXX, farbe)
zeile = 0
ende
##### BUTTONTODO SPEICHERN #####
wenn zeichen 1 LEER und Satzlänge > 0 und buttoncounter > 0
inc(Zeile)
mbatch[ Buttoncounter , Zeile ]
ende
##### BUTTONTODO AUSFÜHREN #####
zeilennr:=1
solang mbatch [ knopfdruckstatus (selbe id wie buttoncounter) , zeilennr ] nicht 0
schreibe den inhalt von mbatch[knopfdruckstatus, zeilennr] in ausführdatei
erhöhe zeilennr
ende
welche form würdet ihr vorschlagen um UNTERMENU´s zu ermöglichen, das heisst nach buttondruck geht eine neue seite mit neuen menupunkten die funktionen haben auf, das alles sollte aber in einer textdatei bleiben!
wär cool wenn jemand ne idee hat, ich komm einfach nich drauf, freitag halt