Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

16.11.2003, 22:08

nu gibts kein zurück mehr, jetzt bin ich mal gespannt, was die maschine drauf hat...

32

16.11.2003, 22:16

Nach dem 30. Zug von Weiß: Schön gespielt von Garri. Jetzt besteht kein Zweifel mehr am Sieg. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie einfach das ging. Jetzt ist das Match wieder spannend. Garri hat ja schon gegen Computerprogramme verloren, und deshald dachte ich eigentlich, er hätte heutzutage erst recht keine Chance mehr, weil er ja nicht jünger wird, während die Programme+Hardware immer stärker werden.

Irgendwie scheinen Gigabytes an RAM und Multiprozessorsysteme kein rechter Fortschritt zu sein. Auch mit riesigen gewichteten Eröffnungsbüchern, Tablebases für Endspiele und neusten Programmierertricks scheint es keinen Schritt nach vorne zu geben.

33

16.11.2003, 22:22

nu raucht die kiste - LOL, wat nen haufen schrott :D

34

16.11.2003, 22:34

Nach 32...Dg6: Ich hätte gedacht, Garri holt sich den a-Bauern mit irgendwelchen Manövern zurück, statt dessen spielt er Katz und Maus. Aber ich bleibe dabei, Seine Stellung ist zu überlegen, als daß da noch ein Wunder geschehen kann. Wie ist eigentlich die Zeitvorgabe bei diesem Match?

35

16.11.2003, 22:41

wie lern ich am besten schach ?

ich kenn die regeln aber kein plan wie man spielt...

36

16.11.2003, 22:41

der comp. igelt sich ein; geht nur noch auf verteidigung -nen bissel lahm...

hm, mir scheint auch die zeit wird nen bissel knapp - oda?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fast_nefastus« (16.11.2003, 22:44)


37

16.11.2003, 22:54

learning by doing. im grunde genommen, wie bei tc: legst dir ne strategie fest (oder übernimmst eine von den gängigen großmeistern und hoffst auf das beste) und versuchst, dass handeln deines gegners vorauszuahnen indem du fein säuberlich die map aufdeckst. ;) bei allen angriffsversuchen jedoch nie die base ausser acht lassen und die bauern schützen, denn die sind wichtig fürs wirtschaften. ;)

38

16.11.2003, 23:02

Ab Zug 40 gibts wieder 2 Stunden, nee ich sehe gerade eine, deswegen spielt er im Moment auf Sicherheit,um ab Zug 40 wieder "sich in die Stellung zu denken"...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (16.11.2003, 23:11)


39

16.11.2003, 23:03

MaxPower lerne das Schäfermatt. Dann kannst du gegen 99% der Menschen auf diesem Globus gewinnen, und das ist doch schon ne ganze Menge, oder?

40

16.11.2003, 23:03

verdammt!

versehentlich die seite geschlossen und nu krieg ich keine verbindung mehr.... ;(

41

16.11.2003, 23:10

es jeht, es jeht wieda :)

42

16.11.2003, 23:12

Schäfermatt ? wie geht denn das ? ^^

edit: google und gefunden

4 züge und matt, funzt aber nur wenn der gegner bestimmte züge macht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_MaxPower« (16.11.2003, 23:15)


43

16.11.2003, 23:14

Geht euch auch dieser Spiegel-Online Kack auf den Nerv? Ok, der Andrang auf den Server ist sicher enorm, aber dafür müssen ja auch nur ein paar Züge und Kommentare übertragen werden. Die Kommentare sind offenbar schon lange gecancelt worden, damit überhaupt was geht. Echt lächerlich die Performance von denen und keine gute Werbung.

44

16.11.2003, 23:16

Ok, weil grad Übertragungsstop ist, will ich mal nicht so sein:

Du ziehst e2-e4, Lf1-c4, Dd1-f3 oder h5 und setzt ihn auf f7 Matt. Schäfermatt.

45

16.11.2003, 23:23

ja das klappt immer, wenn deine gegner 90 jahre alt sind und mal wieder ihre sehhilfe verlegt haben ;)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

46

16.11.2003, 23:26

eben man muss ja schon fehler machen damit man einen damit schlagen kann...

47

16.11.2003, 23:27

nee Tamger, Du mußt manuell aktualisieren und dann kommen auch wieder die Kommentatoren: "Jetzt befindet sich K. bereits auf der Zielgeraden"

48

16.11.2003, 23:34

Also eigentlich kommst du mit dem Schäfermatt nicht wirklich weit. Man kann ja nicht darauf aufbauen, dass der Gegner einen Fehler macht.

Wenn du wirklich richtig Schach lernen willst, kauf dir ein gutes Jugendbuch; sowas wie vom Bauen- zum Königsdiplom. Da wird dir eine gute Grundlage gegeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (16.11.2003, 23:35)


49

16.11.2003, 23:44

gegen schäfermatt hab ich auch mal verloren, im spiel gegen jemanden, ders vereins-technisch betrieben hat. ?(
aber man fällt irgendwie nur einmal darauf rein :D

50

17.11.2003, 00:04

Wie Fritz heut spielte, erinnerte mich an mein erstes Schachprogramm so um 1990. Kasparov konnte einfach so rummaschieren, wie er wollte (siehe König) und Fritz drehte sich im Kreis...

51

17.11.2003, 00:47

wieviel stehts?

52

17.11.2003, 13:36

1,5-1,5 vor der entscheidenden 4. Partie.

@Cranberry: Ja, die Spielweise erinnert wirklich an die Schachcomputer der 90. Jahre. Einfach 4 Widder machen und den Rechner an einem Flügel platt machen. Man sieht, dass die Technik nicht viel weiter gekommen ist (im Grunde haben die Entwickler nur eine wesentlich bessere Eröffnungswahl erreicht, denn während man die alten Schachcomputer mit Links in solche geschlossenen Stellungen führen konnte machen die modernen es dank ihrer Eröffnungsbücher besser). Denn den Plan f5 hätte jeder, der ich mit Schach auch mal über die Regeln hinaus beschäftigt hat, gesehen. Aber der Taschenrechner rechnet eiskalt sein Figurenspiel weiter...

53

18.11.2003, 16:40

tamger beste........(bierholer maybe) :bounce:

heut 19.00 live aufn chessbase server
gehts um die wurscht

54

18.11.2003, 18:43

Wenn ja so heiss hier drin diskutiert wird, würde mich doch noch etwas interessieren:

Warum kann denn ein Mensch trotzdem gegen den PC gewinnen? Ich meine, was ist der wirkliche Vorteil des Menschen, den ein Computer nie haben kann??

55

18.11.2003, 18:48

erfahrung und tiefenverständnis.
ein wirklicher meister kann auf aussichtsreiche stellungen hinarbeiten und hat auch immer einen plan - der kann sich auch über 30 züge hinweg erstrecken (natürlich nicht zug um zug sondern global betrachtet) -
und die maschine rechnet stur und hat keinerlei weitgehende pläne außer den unmittelbaren die auf dem brett sind.

56

18.11.2003, 18:50

Zitat

Warum kann denn ein Mensch trotzdem gegen den PC gewinnen? Ich meine, was ist der wirkliche Vorteil des Menschen, den ein Computer nie haben kann??


Was auch immer du hier an Antworten kriegen wirst, muß man als Mensch erstmal umsetzen können. Insofern müßtest du die Frage eigentlich Leuten wie Kasparov stellen, aber auch die verlieren ja gegen Computer regelmäßig.

Naja - neuer Ansatz ;-) Aus eigenrer Erfahrung vom Fernschach kann ich sagen, daß es manchmal nicht ausreicht, einen Pentium mit 900 MHz 24 Stunden oder auch länger rechnen zu lassen. Die finden manche guten Züge einfach nicht, da können sie noch so lange rechnen. Warum das so ist, müßtest du wiederum die Programmierer Fragen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (18.11.2003, 18:53)


58

18.11.2003, 20:10

na das wird ja interessant jetzt im 19.ten Zug

für mich steht Weiß etwas besser da.

59

18.11.2003, 23:03

Zitat

Original von E_Mielke
tamger beste........(bierholer maybe) :bounce:


Wenigstens hat es einer mal gesagt. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (18.11.2003, 23:03)


60

19.11.2003, 01:41

he dude, dachte schon, es gibbet dich hier nimmer mehr :)

hier in den foren macht man/frau scheinbar nur noch auf liebe. na dann lass uns mal in die mitte gehn. ;)