Hab über ner feinwirkerei gewohnt.
Wohne jetzt neben ner stark befahrenen straße auf der einen seite, nem DB-befahrenen gleis auf der anderen.
Habe haufen freunde die an hauptverkehrsstraßen und gleisen, sowohl trams als auch züge , gewohnt haben.
Falls ich oder jene gesundheitliche probleme habe (n), dann aufgrund andrer sachen
Hauptsache die fenster sind dicht. Dann gilt, fenster zu und fertig, ansonsten ist das alles gewöhnungssache, zudem der dauerbetrieb nachts zu vernachlässigen sein wird.
Fenster dicht ist übrigens ein gutes stichwort, genau darauf ( eigentlich NUR darauf ) kommt es bei solchen wohnungen an.
Btw: Klingt nach ner hauptstraße... da ist akustisch betrachtet weniger lautstärke zu spüren, wie in kleineren seitenstraßen bei denen die gegenüberliegenden häuser näher dran sind... stichwort häuserschluchten. Dort schaukelt sich der schall gern mal so auf, dass das problem nicht autos, sondern menschen sind. Ich wohne im 5ten stock und höre leute, die unten auf der straße flüstern, als ob sie mir ins fenster reinbrüllen würden
In a nutshell: Wenn die lautstärke echt bedrohliches niveau für deine gesundheit erreichen sollte, bist du entweder genetisch ein weichspüler, oder hast komplett undichte fenster die zu einer potentiell schädigenden dauerbeschallung führen könnten, aber ich bezweifle das du dich beim flanieren an jener hauptstraße dauerhaft über die lautstärke beschwerst, also wirds in der wohnung kaum schlimmer sein