Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

27.12.2012, 15:14

Neuer Laptop

Moin,

ich brauche einen neuen Laptop, jedoch habe ich mich die letzten Jahre nicht mehr wirklich mit den aktuellen Angeboten und dem Stand der Technik außeinader gesetzt, da mein ThinkPad gut funktioniert hat.

Ich brauche den Laptop hauptsächlich für die Uni, INet TV und gelegentliches spielen. Meistens sind es aber ältere Spiele und nichts aktuelles. Vielleicht spiele ich dann auch mal ein aktuelles Browsergame, wie AoE-Online, oder reaktiviere meinen Steam account.

Was mir wichtig ist:
- mindestens 15,6 oder 17,3 Zoll
- Halbwegs vernünftige Grafikkarte (nicht so ein Intel onboard Teil, was ich jetzt habe)
- Gewicht is relativ egal, da ich den Laptop höchstens für längere Reisen mitnehme
- Windows 7, 8 wäre aber auch ok
- Preis zwischen 500-800€, aber so günstig wie möglich
- Gute Verarbeitung und geringe Lautstärke
- Bei Prozessor, Festplatte usw. bin ich auf dem Stand von vor paar Jahren, daher null Plan
- Eine gute externe Festplatte zur Datensicherung brächte ich auch

Ich habe mich mal umgeschaut und bis jetzt folgende Modelle gefunden:
- Toshiba Satellite C870-1CH http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+…3+intel+core+i3 (Könnte ich heute in einer Aktion für 499€ kriegen http://www.notebooksbilliger.de/120+minu…e5b2eff92cecb32 )

- LENEVO IDEAPAD G780 http://www.notebooksbilliger.de/notebook…da1aba1c6df0ab0

- Oder halt was in Richtung Acer Aspire E1-571G-33114G50Mnks, IdeaPad Z580 M81GFG oder Samsung Notebook der Serie 3 300E5C

Tendiere momentan zum Toshiba, da ich vermute für den Preis keinen anderen 17,3 Zoll zu kriegen. Leider have ich keinen wirklich aussagekräftigen Test dazu gefunden.
Chance favors the prepared mind

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

2

28.12.2012, 09:57

Ich würde dir dringends von Toshiba abraten, da du da dein Geld verbrätst. Die Verarbeitung ist alles anderes als gut. Dann schon eher das Lenovo Ideapad, die specs sehen ganz gut aus.

15"++ bei Notebooks halte ich persönlich sowieso nicht mehr für sinnvoll. Entweder besseren Desktop-PC fürs gleiche Geld, oder was kleineres für Mobilität + ext. Monitor zuhause.

Aber dennoch ein ernstgemeinter Vorschlag:
http://www.campuspoint.de/thinkpad-unive…475a25-set.html
Ist zwar nur ein i3, aber dafür mit SSD, was heutzutage mehr wert ist als ne schnellere CPU (zumindest bei deinen Anforderungen). (allerdings ohne OS)

Kannst dich natürlich auch weiter auf dieser Seite umsehen, die haben auch noch was anderes als ThinkPads (meist steht dran wieviel du mit Studentenrabatt sparst).

Allerdings sind die "getunten" ThinkPads+Studentenrabatt preislich schon fast unschlagbar. Hab da vor etwas mehr als einem Jahr mein X220+extras für nen super Preis bekommen.

Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (28.12.2012, 10:07)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

28.12.2012, 12:46

Der 15 Zoll Thinkpad sieht ganz gut aus.


Zitat

X220+extras für nen super Preis bekommen.

Was genau ist super preis?
Ohne Studentenrabatt fangen die Dinger bei 1000 Euro an und sind mit guter Austattung / extras fix bei 1500+ Euro.
Siehe: http://www.computerbase.de/preisvergleic…uch=X220&sort=p

Das ist immerhin schon das dreifache eines "noname" Laptops und deutlich außerhalb der hier genannten 500-800 Euro.
Wie hoch sind den die Studentenrabatte? 50%? Jedenfalls muss das ja deutlich über 30% sein, wenn sie dadurch preislich unschlagbar werden.


Edit - Nachtrag:
Grad gesehen die 220 sind ja auch n Auslaufmodell, die X230 gibt es teils bereits günstiger:
http://www.notebooksbilliger.de/notebook…nzc6sge+23246sg
und: http://www.computerbase.de/preisvergleic…&xf=525_Lenovo#

Das mit den schlecht verarbeiteten Laptops ist auch relativ, ich hab anfang 2011 nen Acer gekauft für damals 8xx Euro in ner Saturn bzw. Mediamarkt Aktion wo die ausnahmsweise mal wirklich 200 Euro günstiger als im Inet waren. Das ist n 17" Gerät (stell dir vor - absichtlich!) mit Alugehäuse, Core I5 und Radeon 5850 drin. Das Ding ist astrein verarbeitet, ich kann das 17 Zoll Gerät an einer Ecke mit der Hand anheben ohne das sich das Gehäuse biegt. (Bei 17" wohlgemerkt - nicht bei 12!) Wird jetzt im Januar 2 Jahre alt, rennt problemlos, hat immer noch genug Dampf - sogar für alle Spiele, und man kann sogar recht gut drauf schreiben. Mittlerweile hab ich ne SSD eingebaut und Windows 8 drauf instaliert. Dennoch gibts auch Acer die kacke sind, genauso wie es von Lenovo gute und schlechte Laptops gibt. Zu sagen Marke x ist scheisse und Marke y ist gut, ist bei teils 100 verschiedenen Laptopvarianten pro Hersteller deutlich zu kurzsichtig.

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Attila« (28.12.2012, 16:22)


4

28.12.2012, 15:50

Der Thinkpad sieht nicht schlecht aus, aber ich brauche ein Betriebssystem auf dem Rechner und SSD ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe mir jetzt mal paar Modelle im Laden angesehen und werde wohl in Richtung Lenevo gehen.
Chance favors the prepared mind

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

5

05.01.2013, 00:54


Zitat

X220+extras für nen super Preis bekommen.

Was genau ist super preis?
Ohne Studentenrabatt fangen die Dinger bei 1000 Euro an und sind mit guter Austattung / extras fix bei 1500+ Euro.
Siehe: http://www.computerbase.de/preisvergleic…uch=X220&sort=p

Hatte mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Preislich sind ThinkPads natürlich generell etwas teuerer. Ich meinte die Preisersparnis der getunten ThinkPads+Studentenrabatt.

Ich hab 2011 etwa 1200EUR für das X220 inkl. Aufrüstung bezahlt, was ohne Studentenrabatt 1700EUR gekostet hätte. 1200EUR sind viel Geld, aber verglichen mit der Ersparnis eben der o.g. "super Preis" ;).

Grüße

6

05.01.2013, 13:09

Der Thinkpad sieht nicht schlecht aus, aber ich brauche ein Betriebssystem auf dem Rechner und SSD ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe mir jetzt mal paar Modelle im Laden angesehen und werde wohl in Richtung Lenevo gehen.


hast du mal geschaut ob du über die uni nicht vlt windows für umme bekommst? (dreamspark/msdnaa)

7

05.01.2013, 13:37

ich möchte auf eine SSD nicht mehr verzichten, weder im Laptop, noch im Desktop Rechner :love:

MfG_Grandpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 310

Wohnort: Berlin

Beruf: Berlin

  • Nachricht senden

8

06.01.2013, 08:12

moin
ich hab ja nu keine grosse ahnung von hardware , darum hab ich mal ne frage

was is den der unterschied von soner ssd festplatte zur normalen?

Thx im vorraus

Gruss MfG_Grandpa

10

06.01.2013, 14:07

SSD: dreht sich nix = viel schneller
HDD: bewegliche Teile = viel langsamer

:)

MfG_Grandpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 310

Wohnort: Berlin

Beruf: Berlin

  • Nachricht senden

11

07.01.2013, 09:28

thx god

und dir auch duke war hilfreich dein post :)

Gruss MfG_Grandpa

12

07.01.2013, 20:21

Meistens sind es aber ältere Spiele und nichts aktuelles. Vielleicht spiele ich dann auch mal ein aktuelles Browsergame, wie AoE-Online, oder reaktiviere meinen Steam account.


AoE-Online ist kein Browser game und hat ordentliche 3D Hardwareanforderungen

13

07.01.2013, 20:29

Ausserdem wird AoEo nicht weiter entwickelt, sprich die Leute werden in Scharren abwandern wenn keine Bugfixes oder Erweiterungen mehr kommen.

Ähnliche Themen