Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

32

10.11.2010, 23:11

T1000 komm mal runter, ich bei uns ist 5-6 Tage im Jahr richtiger Schnee und da nehm ich ne Taxe. Ich bin seit 10 Jahren nur mit Sommerreifen unterwegs und nicht ein einziger Unfall, denn im Gegensatz zu anderen Fahrern kenne ich meine Grenzen und fahre einfach bei bestimmten Wetter nicht, wie zum Beispiel Schnee. Bisher habe ich nie die Räder wechseln müssen, sondern immer gleich ein neues Auto gekauft (gebraucht) Nur hab ich vor 2 Jahren einen Neuwagen gekauft und da muss ich jetzt durch das Reifending durch. Und 5-6 Jahren Ruhe? In Deinen Träumen evtl. ich habe jetzt 2 Jahre die Reifen gefahren und vorne ist das Profil nicht mal mehr zu erkennen ;)

Ganzjahresreifen ist außer Frage, selbst ADAC hat mir heute per Mail beigepflichtet dass für meine Ansprüche Ganzjahresreifen die beste Wahl sind. Und da ich eh nur das Topprodukt nehme bin ich sowohl im Winter als auch im Sommer unter den 20% bestbereiftesten Autos in Deutschland (auch laut ADAC).


Aber das bringt mich trotzdem nicht weiter. Ich werde wahrscheinlich morgen einfach mal bei einer Werkstatt vorbeifahren und denen sagen. Ich will breite Ganzjahresreifen entweder den Vector von Goodyear oder den Hankook Reifen und dann sollen die mir sagen was ich machen muss.

33

10.11.2010, 23:22

Nimm einen Hubschrauber, dann hast du auch keine Probleme mit Reifen mehr.

34

10.11.2010, 23:25

naja rdm profilierungsthread halt

wenns geld egal is kauf halt winter- und sommerreifen, wo is da problem?
die sind doch in 20min gewechselt und dann haste wieder paar monate ruhe

wenn du ganzjahresreifen willst weil der reifenmann und der adac das sagen dann ists doch auch ok?




sinnloser thread ist sinnlos

35

10.11.2010, 23:28

Vielleicht solltest auch mal deinen Fahrstil überdenken, wenn du die Reifen so schnell runterfährst.^^

36

11.11.2010, 00:22

Das Grundproblem ist dass der Händler zu mir am Telefon gesagt hat, dass ich NUR 225 55 R18 drauf machen kann auf die Felge, was laut anderen Foren Bullshit ist, aber wenn mir der Händler nicht sagen kann was ich überhaupt für eine Auswahl habe, wer dann...

Wie erwähnt werde morgen dann halt doch einfach losmarschieren und mich vom Autohaus übern Tisch ziehen lassen ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Christian« (11.11.2010, 00:47)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

11.11.2010, 00:44

Ich würde eher dem Händler vertrauen als dem Forum.

Und ansonsten eher:

Zitat

Original von GWC|lazy
....

wenns geld egal is kauf halt winter- und sommerreifen, wo is da problem?
die sind doch in 20min gewechselt und dann haste wieder paar monate ruhe

....


...und zwar auf Felge!

38

11.11.2010, 00:52

Geld ist nicht egal, es ist nur nich primär wichtig auf welchem Preisniveau man sich bewegt. Natürlich will ich ein Top Preis Leistungsverhältnis und bin da auch sehr kritisch. Wichtiger ist aber dass ich nur einmal aller 2 Jahre die Reifen wechseln lassen muss anstatt 2 mal im Jahr.

39

11.11.2010, 02:08

also ich wechsel bei meinen fahrrädern mindesten 5 mal im jahr die reifen, bisschen liebe zu sachen die man gerne und oft benutzt sollte man schon empfinden! sie wollen sich doch schließlich auch gewertschätzt fühlen.

40

11.11.2010, 13:21

Zitat

Original von aby_bier
btw ist es eigentlich sinnvoller im Winter nen schmaleren Reifen zu fahren als im Sommer.

Hab zZ Sommer wie Winter 205er und dass nervt mich ziemlich.
Würd lieber wieder 195 im Winter fahren.



Dünnere Reifen sind bei Regen/ Schnee immer besser.
Weniger Auflagefläche des Reifens -> mehr Druck auf dem kleineren Querschnitt -> Wasser wird gut verdrängt -> weniger Auquaplanig etc pp.


Bei Kurvenfahrten und dem Gripverhalten im Sommer ist natürlich der breite Reifen wesentlich besser, geht allerdings zu Lasten des Sprits und des Fahrkomforts.

edit:

Ganzjahresreifen sind verhältnismäßig gut im Winter. Im Sommer taugen sie nichts. Das belegen auch einschlägige Autozeitschriften.
Der Ganzjahresreifen ist einfach ein schlechter Zwitter, der bestenfalls im Winter eine gute Leistung erzielt.
Fährst du also im Winter eh mit Taxi, dann kauf dir einfach neue Sommerräde, geh zur Versicherung, sag denen, dass du ein Saisonkennzeichen willst.
Dann fährst du von Anfang März bis November mit Sommerrädern und von Dezember bis Februar fährst du Taxi.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Draq« (11.11.2010, 13:24)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

11.11.2010, 13:59

Zitat

Original von GWC_Draq
Dann fährst du von Anfang März bis November mit Sommerrädern und von Dezember bis Februar fährst du Taxi.


dann macht er aus vllt 12 Taxifahrten pro Jahr circa 180 Fahrten

JO :P

42

11.11.2010, 14:40

So nach langem Hin und Her nun eine Lösung gefunden.


im aktuellen AutoAllrad Magazin war grad ein Test für die besten Winterreifen für SUVs/Geländewagen und der Gewinner war Dunlop Sport 3d, also hab ich Dunlop angeschrieben mir die Reifenfreigabe geben lassen und dann Händler angerufen und nächste Woche ist Termin für den Kauf+Wechsel und dannach Abnahme bei der Dekra. Ist zwar nun ein Winterreifen geworden und im Sommer zahle ich dann nochmal 1000€ für den Reifenwechsel, aber emotional konnte ich nicht noch einen Tag so verschwenden. Ich kann da am Tag nix anderes machen, wenn sowas in der Luft hängt. Btw. das mit dem höheren Anpressdruck und der Verbesserung bei Winter von dünneren Reifen ist ein falsches Argument was sich über die Jahre gehalten hat. In diversern Foren habe ich das bei meiner Suche nach Ganzjahres-/Winterreifen immer mitbekommen, das da einige dieses Argument brachten aber andere ihnen dann anhand neuester Untersuchungen gezeigt haben dass dieser Wissensstand schon lange nicht mehr aktuell ist.

43

11.11.2010, 22:02

Zitat

Original von Hummi

Wie ist denn hier allgemein die Stimmung zu Ganzjahresreifen für Stadtfahrer?
Für Mütter, die nur 10 km zur Arbeiten fahren ist das doch ok, oder nicht?


Halte überhaupt nichts von Ganzjahresreifen (wie alle Tests auch)

Und ehrlich gesagt weiß ich nicht was das für ein Argument sein soll, dass man nur ein paar Km in der Woche fährt. Das Ergebnis eines evtl. Unfalles oder der Tatsache, dass du feststeckst ist doch dasselbe.

Ok. Die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles verringert sich vielleicht pro weniger gefahrenem Km....die Autofahrerfahrung allerdings auch. Und wenn ich mal beobachte wer quasi wie gelähmt, voller Angst und wie behindert auf der Strasse ist, sobald die ersten Flocken fallen...sind es genau die Autofahrer die nur 10 km in der Woche fahren. Also würde ich gerade denen einfach nur aus Rücksicht auf sich selber und aller anderen Winterreifen ver- und vorschreiben...den Vielfahrern sowieso.

Empfehle übrigens unbedingt Reifendirekt.de zum kaufen. Man spart einen Haufen Geld und man findet ohne Probleme eine günstige Werkstatt, die einem die Reifen aufzieht, die man direkt zu ihnen schicken lässt.

habe jetzt 280 € gezahlt für 4 Good Year Ultra Grip 7+ incl. aufziehen.
also 70 pro Rad. Da sind bei 4 Reifen locker 50€ gespart.

44

11.11.2010, 22:23

Zitat

Original von Christian
Btw. das mit dem höheren Anpressdruck und der Verbesserung bei Winter von dünneren Reifen ist ein falsches Argument was sich über die Jahre gehalten hat. In diversern Foren habe ich das bei meiner Suche nach Ganzjahres-/Winterreifen immer mitbekommen, das da einige dieses Argument brachten aber andere ihnen dann anhand neuester Untersuchungen gezeigt haben dass dieser Wissensstand schon lange nicht mehr aktuell ist.


Es geht bei dem Argument für schmale Reifen vorallem darum dass bei denen tendenziell Aquaplaning später auftritt. Mag sein, dass die Hersteller den Unterschied durch ein Profil mit weniger Auflagefläche reduzieren können (was dem breiten Reifen wohl einige andere Vorteile gegenüber einem schmaleren nehmen würde), aber am grundlegenden Prinzip hat sich da nichts geändert. Ab 'nem gewissen Punkt wird das Profil einfach keinen Einfluss mehr haben und dann gilt schlichtweg P=F/A. Da ändern auch neuste Untersuchungen nichts dran.

45

11.11.2010, 22:38

Zitat

Original von CF_Elsch

Zitat

Original von Hummi

Wie ist denn hier allgemein die Stimmung zu Ganzjahresreifen für Stadtfahrer?
Für Mütter, die nur 10 km zur Arbeiten fahren ist das doch ok, oder nicht?


Halte überhaupt nichts von Ganzjahresreifen (wie alle Tests auch)

Und ehrlich gesagt weiß ich nicht was das für ein Argument sein soll, dass man nur ein paar Km in der Woche fährt. Das Ergebnis eines evtl. Unfalles oder der Tatsache, dass du feststeckst ist doch dasselbe.

Ok. Die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles verringert sich vielleicht pro weniger gefahrenem Km....die Autofahrerfahrung allerdings auch. Und wenn ich mal beobachte wer quasi wie gelähmt, voller Angst und wie behindert auf der Strasse ist, sobald die ersten Flocken fallen...sind es genau die Autofahrer die nur 10 km in der Woche fahren. Also würde ich gerade denen einfach nur aus Rücksicht auf sich selber und aller anderen Winterreifen ver- und vorschreiben...den Vielfahrern sowieso.

Empfehle übrigens unbedingt Reifendirekt.de zum kaufen. Man spart einen Haufen Geld und man findet ohne Probleme eine günstige Werkstatt, die einem die Reifen aufzieht, die man direkt zu ihnen schicken lässt.

habe jetzt 280 € gezahlt für 4 Good Year Ultra Grip 7+ incl. aufziehen.
also 70 pro Rad. Da sind bei 4 Reifen locker 50€ gespart.


ich weiß nicht, wo ihr alle eure ganzjahresreifenerfahrungen herhabt, aber eigentlich sagt jeder test: im winter sind gute ganzjahresreifen SUPER, fast ohne einbußen zu nem teuren winterreifen und besser als die ganzen billig winterreifen. wo die ganzjahresreifen einbüßen müssen ist im sommer, wo sie auf grund der anderen gummimischung mehr abrieb haben und nicht so hohe geschwindigkeiten gut vertragen - was das hausmütterchen beides nicht interessiert.

deswegen: PRO ganzjahresreifen beim kleinwagen der frau

46

12.11.2010, 08:17

ja ok. ich relativiere meine Bemerkung zu den Ganzjahresreifen insofern, dass sie natürlich besser sind als schlechte Winterreifen (bei denen ich noch nie verstanden habe wie die sich auf dem Markt platzieren konnten)...von SUPER lese ich in keinem Test...

Meine persönlichen Erfahrungen (durch einige Jahre Mietwagenfahren) und dem Corsa meiner Frau sind halt scheisse. Sowohl im Sommer (insbesondere bei Regen) als auch im Winter.

Klar wenn man im Zweifelsfall die Wahl hat zwischen Auto nehmen oder eben stehen lassen. keine Diskussion. Dann reichen die sowieso 3 mal. Wenn man aber drauf angewiesen ist und sei es nur für 10 km ändert das nichts an dem was ich gesagt hab.