Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

03.06.2010, 00:42

okay, jetzt hab ichs..

62

03.06.2010, 03:56

RRRRRAGE QUIT

63

03.06.2010, 11:06

Zitat

Original von Aerys II
RRRRRAGE QUIT


:D

64

03.06.2010, 13:49

Zitat

[URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698498,00.html]Spiegel-Online: Machtkampf um Köhler-Nachfolge - Von der Leyens Chancen schwinden, Wulff neuer Favorit[/URL]
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen wird nach Informationen von SPIEGEL ONLINE womöglich doch nicht Bundespräsidentin. In der Union gibt es ein hartes Ringen um die Köhler-Nachfolge, CDU-Landesfürsten opponieren gegen Merkels Favoritin. Nun gilt Christian Wulff als Favorit für das Amt.

Ja hoffentlich, bloß nicht von der Leyen. Ich hatte gehofft, dass der erste Name verbrannt ist.

65

03.06.2010, 14:07

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

[URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698498,00.html]Spiegel-Online: Machtkampf um Köhler-Nachfolge - Von der Leyens Chancen schwinden, Wulff neuer Favorit[/URL]
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen wird nach Informationen von SPIEGEL ONLINE womöglich doch nicht Bundespräsidentin. In der Union gibt es ein hartes Ringen um die Köhler-Nachfolge, CDU-Landesfürsten opponieren gegen Merkels Favoritin. Nun gilt Christian Wulff als Favorit für das Amt.

Ja hoffentlich, bloß nicht von der Leyen. Ich hatte gehofft, dass der erste Name verbrannt ist.

agree!

66

03.06.2010, 16:57

Wullf wird es. Gerade von einer Freundin aus Berlin gehört, die für FDP-MdB's arbeitet.

€dit: Reuters bringt es jetzt auch.

€dit #2: SPD und Grüne nominieren wohl Joachim Gauck.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (03.06.2010, 17:17)


67

03.06.2010, 17:16

Zitat

Original von AtroX_Worf
SPD und Grüne nominieren wohl Joachim Gauck.


Wer ist das?

68

03.06.2010, 17:17

Er war in der sogenannten „Gauck-Behörde“ (offiziell BStU) der erste Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik.

69

03.06.2010, 17:19

Lol der ist Pfarrer, eine schlechtere Kandidatenwahl geht atm gar nicht :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fairas« (03.06.2010, 17:19)


70

03.06.2010, 17:23

Wulf geht ja garnicht der ist ein Jugendkumpel von Heinz Rudolf Kunze.

71

03.06.2010, 17:29

[URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698614,00.html]Spiegel-Online: Bundespräsidentenkandidat - SPD und Grüne schicken Gauck ins Rennen[/URL]

72

03.06.2010, 17:44

Und so sieht das britische Ausland Köhlers Rücktritt:

Zitat

Horst Köhler's resignation is bad for Germany, for Europe and for politics
The sudden departure of a good man as Germany's president is profoundly destabilising for Europe. Horst Köhler has resigned following a hate-filled press campaign against him fuelled by headline-pandering German politicians who fail to see that 21st-century Germany is no longer the post-1945 dwarf orphan of world politics.
...
His remarks were grotesquely and cynically misinterpreted by the German press, which is now febrile, excited and seems to resemble more the newspaper operations of Citizen Kane than the once sturdy, balanced, objective reporting we used to associate with German papers. There is no political centre in Germany any more.
...
In the past, Germany has always provided the passive sheet-anchor stability that allowed Europe to work. Occasionally a Schmidt or a Kohl would find partners and a surge of European integration would take place. But now Germany has no idea of what to do next. It will not admit that its economic weltanschauung, based on relentless exports and damped-down internal demand, is now part of the European and world crisis of capitalism.

Köhler has resigned with honour and dignity. But those whose loud voices called for his head are now part of the problem and will never contribute to the solution. The anti-politics and anti-politician mood now unleashed in Germany and elsewhere in Europe is ugly and is doing damage to representative democracy.

73

03.06.2010, 18:48

Zitat

Original von AtroX_Worf
Und so sieht das britische Ausland Köhlers Rücktritt:


ist das repräsentativ?

74

03.06.2010, 19:06

Kann man nie genau sagen. Aber ich denke man reagiert insgesamt etwas verwundert im Ausland bzgl. der deutschen Komplexe bei allem militärischem.

75

03.06.2010, 19:29

Also im Ausland wurde es erst überhaupt nicht erwähnt, wir sind halt nicht so wichtig wie wir uns immer nehmen.

76

03.06.2010, 19:31

Jetzt kommt die Pressekonferenz.

77

04.06.2010, 16:21

Zitat

Original von AtroX_Worf
Jetzt kommt die Pressekonferenz.


puh! fast so wichtig wie ein Freundschaftslanderspiel unserer Nationalmannschaft :bounce: