War 2 mal in der neuen Halle und ca 30 mal im Welli. Es war aber abzusehen das es auf ein "Event" hinausläuft. Das Problem haben andere Arenen auch.
Die Hallen werden mMn zu gross gebaut nicht ausgelastet mit freikarten aufgefüllt ( ja auch in Berlin! ) und schwupps hat man sich wieder ein paar Eventies geschnappt die den Sport zwar schön finden aber sich nicht damit "identifizieren" können.
Die "alten" Fans oder neue "richtige" Fans wenden sich immer mehr ab.
DEB verarsche sei Dank.
Jährlich ändernder Modus.
Fragwürdige Pokal Wettbewerbe.
Die schlechtesten Schiedsrichter weltweit !!!
eishockey ist ein sport der fesseln kann auch ohne regelkunde JA
aber wenn selbst der, der dich mit nimmt dir nicht erklären kann was der idiot in schwartz weiß da gepfiffen hatt oder geschweige denn warum der pfiff kam dann glaub ich nicht das dieser wieder kommt
da können noch so viele tore fallen
und ich bin und bleibe bei der meinung das eishockey genauso wie zB Handball ne kenner und keine eventsportart ist
das eine abseits ist nicht wie das andere abseits
ein icing wird nie gepfiffen wie ein anderes icing
es sind die begebenheiten die den spielverlauf ausmachen
will die fußballfans nicht als einfältiig bezeichnen aber zum eishockey gehört halt mehr als ne abseitsregel, oder ein angriff auf den goalie im 5 meter raum
eishockey ist allein aufgrund der vielzahl der regeln im vergleich zum fuppes ein sehr anspruchsvoller sport
also etwas für hartliner
aber diese wurden nach und nach aus den hallen vertrieben dank des arenawahns
den palaver haben wir nun
die eventies ohne hintergrund bleiben aus es sei denn der erfolg ist überdurchschnittlich
ich gehe schon seit 15 jahren mit dauerkarte zum eishockey und nehme fast jede auswärtstour mit aber zZt ist es kein eishockey mehr wie "früher" sondern ein auf teufel komm raus an NHL gelehntes Event.
soviel wollte ich gar net schreiben ich reg mich schon wieder auf