Insgesamt 141 Stimmen
13%
Spätestens nach der Landtagswahl in NRW. (19)
8%
Spätestens zur Sommerpause. (11)
11%
Gegen Jahreswechsel 2010/11. (16)
31%
Erst bei der nächsten Bundestagswahl. (44)
36%
Gar nicht. (51)
Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (19.03.2010, 09:38)
Zitat
Original von Yen Si
Da Pinkwart nach der Wahl jede Menge Zeit haben wird (und so gerne ein wichtiger Mensch in Bärstadt wäre) ist nach der Wahl in NRW ein guter Zeitpunkt.
Vorrausgesetzt WW kommt bis dahin medial nicht zur Ruhe.
Zitat
Gefälschtes "Original" von AtroX_Worf
Und wenn man einwas über Westerwelle gelernt hat, dann ja wohl, dass er alles dafür tut, um in die Regierung zu kommen. Er hat zwar keinen Plan, was er mit der Macht machen will, aber hauptsache Aussenminister.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (19.03.2010, 11:19)
Zitat
Original von CULT_Lady
Ich hab nicht abgestimmt, weil die option "am besten gestern" leider fehlte.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (22.03.2010, 12:02)
Zitat
Original von GWC_Draq
man wie verblendet/ naiv muss man sein ein FDP Programm toll zu finden?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (23.03.2010, 00:59)
Zitat
Original von Alex_de
... dazu bin generell ein sehr freiheitsliebender Mensch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (23.03.2010, 10:11)
Zitat
Original von disaster
Haben nicht, ich arbeite in einer. Für mich persönlich ist es - bis zum Tellerrand gedacht - doch erst mal ganz toll, wenn unser Fachwissen verknappt und damit hochpreisiger wird. Dumm nur, dass das Ausland allmählich lernt, selbe Qualität zu günstigeren Preisen zu liefern - ohne Fachkräftemangel. Ich habe kürzlich ein extrem(!) professionelles und detailliertes indisches Angebot gesehen, dass inhaltlich wesentlich besser war, als die aller deutschen Anbieter in der Ausschreibung und das für den halben Preis.
Zitat
Original von kOa_Borgg
von einer partei die das studieren nur einer kleinen klientel vorbehalten will hast du da nicht viel zu erwarten![]()
Zitat
bildungsklick.de
Diejenigen, die potenziell an die Unis oder FHs streben, schneiden im PISA-Test immerhin gar nicht so schlecht ab. Das zeigt sich, wenn man davon ausgeht, dass die leistungsstärksten PISA-Schüler die künftigen Studenten sein werden, und man den entsprechenden - von Land zu Land je nach Studienanfängerquote unterschiedlichen - Anteil der besten Schüler vergleicht.
So gerechnet, reihten sich die deutschen Studienanfänger in spe zuletzt recht weit vorne auf Platz sechs ein. Nur die Hochschulkandidaten aus Belgien, Japan, Tschechien, der Schweiz und Südkorea wussten mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.03.2010, 11:31)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
bildungsklick.de
Nur die Hochschulkandidaten aus Belgien, Japan, Tschechien, der Schweiz und Südkorea wussten mehr.