Puh, hier bei Wiesbaden taut's zum Glück wieder. Nicht, daß ich den Schnee net mag, aber die Zustände in den letzten Tagen waren nicht danach, daß ich gerne mit nem Anhänger fahre.
Gestern nacht bin ich auf'm Berg übelst ins Rutschen gekommen, weil das Getaute stellenweise überfrofen ist. Hab fast so nen Stromkasten gerammt. Dabei war ich echt langsam unterwegs. Eben bergab.
Ab Sonntag darf es gerne weitergehen mit Schnee, auf daß ich wieder Snowboarden kann
Naja, worüber ich mich echt ärger, daß nicht genügend Salz auf Vorrat gelegt wurde. Wofür genau zahl ich eigentlich diese Unsummen an Steuern?
Wegen irgendwelcher banalen Verkehrsdelikte wie mit'm Reifen auf ner Markierung parken, wird man gleich zu Kasse gebeten weil man "andere Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet".

Was ist denn bitte dann das vorsätzliche Nicht-Streuen und sogar Nicht-Räumen?
Wenn ich in meiner Firma irgendwas nicht korrekt erledigen kann, werde ich dafür verantwortlich gemacht, auch wenn der Umstand außerhalb meines Einflußbereiches liegt.
Ist es wirklich so, daß die Stadt/Kommune zur Kasse gebeten wird, wenn auf dem Schulweg etwas passiert wegen der Straßenzustände?
Warum ist das dann bei Verkehrsunfällen wegen nicht geräumter Straßen anders?