Zitat
Original von Zecher_Websonic
als ob ich nicht weiß, was die Dinger fressen, wenn man Sie tritt.
Zitat
Original von yellow_crush
Mir schleierhaft, wie das in Thüringen passieren kann, da der Großteil noch wissen sollte, wie es in der DDR zuging - teilweise unter den selber Leuten die jetzt für die Nachfolgepartei kandidieren.![]()
Zitat
Original von disaster
Wie wäre es denn, wenn Deutschland das Thema nutzt und sich darauf fokussiert, technischer Vorreiter sicherer Fahrzeuge zu sein, die Unfälle vermeiden, den Wagen automatisch abbremsen, wenn man auf ein langsameres / stehendes Hindernis zufährt u.s.w. und der Welt beweist, dass man die Zahl der Verkehrsunfälle /-toten drastisch senken kann, ohne ein generelles Tempoverbot. Im Bereich Sicherheit ist noch so vieles möglich und vieles gibt es schon aber noch nicht bezahlbarer Serienreife. Ganz nebenbei würde das der Wirtschaft und dem -sstandort gut tun.
Nebenbei könnte man auch in Richtung umweltfreundlicherer Antriebe mit mehr Reichweite forschen, statt längst den Asiaten das Feld zu überlassen (auch wenn mich Elektroautos noch nicht überzeugen).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (01.09.2009, 13:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (01.09.2009, 13:32)
Zitat
Original von yellow_crush
@topic: wenigstens haben wir in sachsen noch vernünftig gewählt und sind nicht auf die leeren versprechungen der SED Nachfolger reingefallen.
Mir schleierhaft, wie das in Thüringen passieren kann, da der Großteil noch wissen sollte, wie es in der DDR zuging - teilweise unter den selber Leuten die jetzt für die Nachfolgepartei kandidieren.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Deadpool« (01.09.2009, 13:47)
Zitat
Original von disaster
Zitat
Original von Zecher_Websonic
als ob ich nicht weiß, was die Dinger fressen, wenn man Sie tritt.
Wir reden hier nicht von "treten", sondern von Tempomat rein und mit 200 kmh laufen lassen. Sagen wir 1.000,-- Euro? Ich habe nicht so recht das Vertrauen, dass Du Dir einen A5 als Wetteinsatz leisten kannst.
Zitat
Original von KoH_Citrus
Warum sprechen die unterlegenen Parteien immer davon, dass die Bürger einen Ministerpräsidenten abgewählt haben bzw. diesen nicht mehr haben wollen obwohl dieser immer noch am meisten Stimmen bekommen hat?!
So was Schwachsinniges jedesmal! Wenn ich von 90% der Stimmen bei der letzten Wahl 10% verliere dann wurde ich abgewählt. Aha!
Zitat
Original von DS_Deadpool
Ich sehe das anders. Wenn ein MP vor der Wahl eine eindeutige Koalitionsaussage trifft und die angestrebte Koalition keine absolute Mehrheit erreicht, dann kann er sich nicht "im Amt bestätigt" sehen, dass ist dann nämlich mindestens genauso "lächerlich", wie eine 25%-Fraktion, die für sich "klar" einen Regierungsauftrag ableitet.
Zitat
Original von DS_Deadpool
Wenn der Althaus einen anständigen Knochen im Leib hat, tritt er von seinen politischen Ämtern zurück und lässt die zweite Garde der CDU mit der SPD da was werkeln.
Zitat
Original von pitt82
31,2% sind aber keine Mehrheit - auch nicht wenn alle anderen weniger % haben. >50% der Sitze wäre ne Mehrheit.
Zitat
Original von yellow_crush
Zitat
31,2% sind aber keine Mehrheit - auch nicht wenn alle anderen weniger % haben. >50% der Sitze wäre ne Mehrheit.
sry, aber da weiß man echt nicht was man schreiben soll. schon mal was von mehrheit vs absolute mehrheit gehört?
Zitat
Original von Yen Si
@Thema
Hat die Künast bei "unter den Linden" wirklich bestätigt, dass es zwischen Regierung und Wirtschaft eine Art Agreement gibt wonach Massenentlassungen bis nach der Bundestagswahl verschoben werden sollen?
![]()
Zitat
Original von Yen Si
Zitat
Original von Randy Hicky
Wie kommt man denn darauf das Arbeitgeber und Regierung ein Gentlemen Agreement haben? Du glaubst bestimmt auch das mexikanische Bauern einen Alien erlegt haben...
Du meintest mich und hast dir nix dabei gedacht?
Zitat
Original von Randy Hicky
Is ja nich immer einfach den Überblick bei all den Spammern zu halten.![]()
Zitat
Original von disaster
Narf.
>50% wäre die sog. absolute Mehrheit.
31,2% ist die Mehrheit. Es bedeutet, dass die CDU vom größten Wähleranteil (den keine andere Partei bekam mehr Stimmen) mit der Regierungsbildung beauftragt wurde. Erst wenn diese keine Koalition zustande bringt (bzw. keinen Partner findet), können ggf. andere zum Zuge kommen.
Mich wundert nur das Dich es wundert das ich Dir angeblich dämlich komme.
Zitat
Original von Yen Si
Zitat
Original von Randy Hicky
Is ja nich immer einfach den Überblick bei all den Spammern zu halten.![]()
Ist ja auch kein Thema wenn du das nicht packst.
Mich wunderte nur woher du die Idee hast mir irgendwie dämlich kommen zu müssen weil ich eine einfache Frage gestellt habe.