Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

211

20.08.2009, 18:26

Mal eben auf der Site der Agentur geschaut 3.819.201 Bewerberprofile stehen 419.034 angebotenen Stellen gegenüber. Meist können die offen Stellen nicht besetzt werden wegen regionalen Bindungen, fehlender Qualifikation, fehlender Berufserfahrung, gesundheitlichen Einschränkungen usw. Nach der Wahl wird wohl ein Großtteil der Kurzarbeiter 1,1 Millionen vielleicht entlassen wenn die Konjunktur nicht sprübar nachhaltig anzieht. Woher die FDP-Träumerle da 50 Milliarden Überschuss ab 2010 nehmen ist fraglich, gehört wohl eher in Reich der Fabeln. Die Realität sieht z. Z. so richtig finster aus.

@higare: Manchmal ist ein begrenzter Einblick besser als kein Durchblick und der fehlt hier einigen FDP-Jüngern. Jobs bei Zeitarbeitsfirmen bringen in der Regel 1250-1500 € BRUTTO, wie soll man davon eine Familie ernähren?

@Lofi: Frage sie mal was sie vom 4PM hält. :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

212

20.08.2009, 18:29

ich frag mich eher, wo die linken populisten ihre 100mrd. fuer weitere konjunkturpakete hernehmen wollen ;)

213

20.08.2009, 18:32

Sie nehmen allen FDPlern das Taschengeld weg. ;)

214

20.08.2009, 18:46

Zitat

Original von hiigara

Zitat

Original von disaster
...
Das ist keine spekulative Aussage sondern Fakt.
...

doch( )ist es(!) denn fakten bringst du hier nich(t)(.) ich( )hab(-ne) echt keine ahnung(,) wie du deine aussagen rechtfertigst(,) für mich( )ist von dir alles aus der luft gegriffen und nur deine persönliche meinung(.) und das ist (-ein)f(- )akt(!) deine aussagen zuvor be(-k)legen meine aussage



Wie bescheuert bist Du eigentlich? Die ganze Mindestlohndiskussion gäbe es doch nicht, wenn nicht bereits seit Jahren Menschen für Löhne von 5€/Std. und weniger arbeiten und der Staat Aufstockungen zahlen würde.

215

20.08.2009, 18:46

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:17)


216

20.08.2009, 18:57

Ja klar, haagiri. Gleich erzählst Du uns, der ganze Quatsch mit erneuerbaren Energien sei auch völlig aus der Luft gegriffen und ein von den Grünen "aufgeschaukeltes" Thema.

Durch Leugnen löst man zwar nicht das Problem, aber es lebt sich sicher besser. Erstmal. Die Erkenntnis kommt auch bei Dir - nur eben später.

217

20.08.2009, 19:02

Zitat

Original von Randy Hicky
Sie nehmen allen FDPlern das Taschengeld weg. ;)


hehe :respekt:

jemand gestern abend das projekt namibia-grundeinkommen geguckt im tv ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (20.08.2009, 19:03)


218

20.08.2009, 19:05

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:17)


219

20.08.2009, 19:09

Zitat

Original von hiigara
die meißten probleme sind doch auf eigenes verschulden zurückzuführen


?......bitte mal erläutern

220

20.08.2009, 19:20

Bevor das noch jemand glaubt antworte ich mal...

1. Es wird dann nie möglich sein eine eigene Familie zu gründen.
2. Einer muss die Kinder versorgen und ist somit nur eingeschränkt beruflich einsetzbar, somit wird das Gesamteinkommen auch nicht reichen, Kinder kosten aber auch was Kindergeld alleine reicht da nicht. Manch Kita kostet ein Vermögen, je nach Kommune.
3. Ja? Kannst Du nicht rechnen? Bringe bitte mal Argumente.
a. Es wird einem nichts an Steuern abgezogen? Mal eine Frage lebst Du immer noch bei Deinen Eltern?
b. Das ist Deine Lebenswelt, es gibt keine 5 Zimmer und mehrmals Urlaub im Jahr als Hartzler... :rolleyes:
4. Is mir ladde...
5. Bist Du scharfsinnig?
6. Schau mal

Brutto-Arbeitslohn: 1.500,00
Lohnsteuer: 118,75
Solidaritätszuschlag: 0,00
Kirchensteuer: 0,00
Krankenversicherung: 118,50
Pflegeversicherung: 14,63
Rentenversicherung: 149,25
Arbeitslosenversicherung: 21,00
Netto-Arbeitslohn: 1.077,87
2x Kindergeld: 308 €
macht 1385,87 €

Die Warmmiete für ein schnuckeliges Heim wie dieses
[IMG]http://picture.immobilienscout24.de/files/expose001/192/A/849/50940906/B_F_0_expose.jpg?3338045209[/IMG]
beträgt 578,30 €
Telefon mit Internet: 29,- €
Strom: 75 €
Auto ist nicht drin also Fahrkarte zum Job ca. 70 €

Bleiben für 4 Peronen 633,57 € über!! Für Essen, Trinken, Kleidung usw. das ist unter Hartz4-Satz, der Partner müsste voll arbeiten gehen aber selbst da steigen die Kosten dann für die Kinderbetreuung, auch diese Arbeit wird auch wieder etwas vom schmalen Budget verbrauchen, so das es dann gerade im Niedriglohnsektor sich nicht mehr rechnet zu arbeiten.

Das ist Fakt wer das leugnet sollte mal aus seiner Käseglocke hervorkommen.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

221

20.08.2009, 19:58

@hiigara: Du bist fernab jeder Realität und merkst es erst wenn Hartz IV wegfällt und Dich ein paar 100 verhungerte/zerlumpte Gestalten jagen, während Du um Dein Leben rennst. ;)

222

20.08.2009, 20:04

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:17)


223

20.08.2009, 20:07

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von AtroX_Worf
Zudem wird das Arbeitsangebot bei sinkenden Löhnen immer geringer. Wieso sollte ich noch bei 1€/h etwas dazu verdienen? Das lohnt den Aufwand nicht oder die Arbeit müsste schon extrem Spaß machen.

Ok, Du hast verstanden, dass Lohndumping als Motivator ("besser Billiglohn als gar keine Arbeit") ganz offsentsichtlich nicht funktioniert.

Ich wiederhole noch einmal, es geht um zusätzliche Arbeit, nicht um Arbeit im Niedriglohnbereich um alleine das sozio-kulturelle Existenzminimum zu erreichen.

Zitat

Original von disaster
Nicht verstanden hast Du, dass zwar die Bereitschaft zu arbeiten geringer wird (es ist schon erstaunlich, dass es überhaupt Menschen in diesem Lande gibt, die noch bereit sind, für 5€/Std und weniger zu arbeiten) wird, nicht aber das Angebot! Die Menschen sterben nicht, sie leben Dank Hartz4 weiter und die Mehrzahl will arbeiten.

Für die Mehrzahl lohnt sich aber das Arbeiten nicht, da sind wir uns ja einig.

Ich sage als nächsten Schritt nicht, "ich fordere normativ: Mit Arbeit muss man eine Familie versorgen können", sondern ich will die Anrechenbarkeit verbessern. Wenn von den 5€/h netto auch 5€/h übig bleiben, dann lohnt sich die Arbeit und wird auch nachgefragt. Das würde sie sicher nicht, wenn dieser Lohn teilweise oder sogar ganz auf die staatlichen Transferzahlungen angerechnet werden.
Wenn man so will subventioniert der Staat die Arbeitaugfnahme im Niedriglohnbereich.

Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit solch hohen, normativen Aussagen wie "von jeglicher Arbeit muss man eine Familie versorgen können" nicht weiter kommt. Solche Aussagen sind auch nicht wirklich vom Ziel her gedacht.

Zudem hat hiigara schon recht, heutzutage benötigt es oftmals 2 Verdiener für eine Familie. Dies ist trotz Kinderkrippen/-gartenkosten noch viel besser. Beim Kind die ersten 1-3 Jahre zuhause bleiben zu können muss man sich leisten können. Dies kann (und soll) auch nicht vom Staat finanziert werden. In anderen Ländern (Frankreich, USA) gehen Mütter auch sehr früh nach der Geburt wieder arbeiten und den Kindern schadet es auch nicht.

Zitat

Original von disaster
Das Angebot ist also vorhanden, jedoch nicht zu diesem Preis, weil der Staat mit Hartz4 bereist selbst einen Mindestlohn anbietet. So wie er auch mit jeder anderen Art einen Mindestlohn anbietet, nur dass dieser vom Staat, statt vom Arbeitgeber finanziert wird.

Wie soll das Angebot vorhanden sein, aber nicht zu diesem Preis? lol
Entweder zu einem bestimmten preis ist das Angebot vorhanden oder nicht, alles andere ist eine ziemlich sinnlose Diskussion. Klar würden bei 20€/h das Arbeitsangebot riesig sein und bei 1cent/h winzig.

Zitat

Original von disaster
Da Menschen keine Ware sind, die man bei Überangebot in Butterbergen bedenkenlos vergammeln lassen kann, ist Deine nüchterne Betrachtung hiermit am Ende. Denn irgendwann werden sich diese Menschen einen Knüppel nehmen und Dir das Thema Produktivität auf ihre Art näher bringen.

Aber Arbeitskraft ist eine Ware, und um diese geht es hier. Das menschliche Existenzminimum muss auch nicht notwendigerweise aufgrund normativer Überlegungen unbedingt auf dem Markt vor jeglichen staatlichen Transfers erreicht werden.
Die Zweite Behauptung glaube ich so nicht, dafür ist eher das Mindestniveau des Existenzminimus entscheident, und dass ist in Deutschland nach wie vor sehr hoch.

Zitat

Original von disaster
Selbstverständlich darf man Mindestlöhne nicht überreitzen. Sie müssen knapp über dem Hartz4-Satz liegen und dürfen das Existenzminimum nur gerade so übertreffen, dass sich Arbeit mit dieser Untergrenze wieder lohnt. Definiert man sie zu hoch, setzt man eine Spirale der Preissteigerung und Inflation in Gang.

Für dich geht es doch auch um bessere Zuverdienstmöglichkeiten aus Hartz4 heraus, damit sich Arbeit im Niedriglohnbereich wieder lohnt.

Es kommt aber noch ein Punkt hinzu, ich möchte nicht, dass die Kosten aus dem Mindestlohn direkt oder teilweise auf die Kunden umgelegt werden. Dann bezahlen die Ärmsten dies durch ihren Konsum (und ihre hohe Konsumquote überdurchschnittlich), entgegen Steuerkosten, welche nach Leistungsfähigkeit von der Gesellschaft bezahlt werden.

Ich will nicht, dass "meine Milch und mein Brot" wegen Mindestlöhnen teurer wird, um mal einen egoistischen Einwurf zu machen.

btw, ich reagiere nicht auf irgendwelche Smurfs hier.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

224

20.08.2009, 20:13

@hiigara: Sorry, aber wenn Blödheit quietschen würde, wärst Du den ganzen Tag mit der Ölkanne zu gange. *mitKopfschüttel*

225

20.08.2009, 20:14

Zitat

Original von Scout
@hiigara: Sorry, aber wenn Blödheit quietschen würde, wärst Du den ganzen Tag mit der Ölkanne zu gange. *mitKopfschüttel*

Mastersteam, bei solchen direkten Beleidigungen sollte hier wirklich einmal reagiert werden.

226

20.08.2009, 20:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:17)


227

20.08.2009, 20:15

Zitat

Original von hiigara
d.h. du schließt aus ein(z)elfällen auf die grundgesamtheit? mit welchen statistischen daten arbeitest du bei deiner begründung?
und komm nur( )weil deine( )mutter bei der arge(,) arbeitet hat sie( )nciht( )die weiß(-eiß +ais)heit mit löffeln gefressen(.) sie vermittelt doch(,) wie ich meine(,) leute(,) die auf dem ersten arbeitsmarkt ncihts bekommen(,) d.h. sie kann nur( )über einen teilbereich des arbeitsmarktes(,) den sie betreut(,) aussagen treffen

€xtra für el_ faul


http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/ser…/traeger_d1.jpg

Vielleicht zeigt dir diese Grafik etwas besser wieviele von dieser Zuzahlung betroffen sind - sind ja nur nen paar -.-. Offensichtlich scheinst du in diesem Punkt die Waisheit nicht mit Löffeln gefressen zu haben, um mal diese absolut deplazierte Aussage zurückzuwerfen.

Da deutest du schon einiges falsch. Btw das Thema wurde schon mehrfach in den Medien behandelt und offensichtlich nicht nur Linkspopulismus.

Ich halte auch nichts von reichen Steuern. Irgendwelche Steuern die soviel Geld bei der Erhebung Kosten das sie sich fast selbst auffressen nur um ein Teil der Bevölkerung ruhig zu stimmen. Aber habe eben durch diese Erfahrungen (Mutter, eigene Tätigkeit) meine Meinung zum Mindestlohn geändert.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Lofy« (20.08.2009, 20:28)


228

20.08.2009, 20:28

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:18)


Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

229

20.08.2009, 20:29

Zitat

Original von hiigara
ok du unterstellst mir blödheit dann erkläre mir doch was ich falsch deute


Ok, ich hab auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, aber versuchs mal.

Zitat

Original von hiigara
also bitte du bist also einer der alten garde die den mann als aleinerziehnden sehen ... fang mal an umzudenken und sieh beide erwachsene in der familie als arbeitstätig
dann bitte warum 2 kinder? wenn man so ein einkommen hat warum reicht denn nciht eins? meint man je mehr kinder dest mehr kindergeld und von diesem kann man leben? und warum berhaupt kinder?wenn man sie sich nciht leisten kann dann soll man sie nciht zeugen!!!


Nicht nur, dass es eh ein Rentenproblem gibt, ohne genügend Kinder die später für Dich arbeiten. Indirekt forderst Du hier Zwangssterilisierung.

Zitat

Original von hiigara
und ichfinde 600 euro reichen für ernährung und kleidung aus man mus ja nciht unbedingt ck tragen


Mach vor...Randy Hicky hat ja schon mal ne kleine Beispielrechnung gemacht. Und umso kleiner die Familie um so höher die Kosten im Verhältnis.

Zitat

Original von hiigara
ja wenn die eigene leistungsfähigkeit 0 ist dann ist man auch 0 wert!!


Das ist der Gipfel. Dafür gehörst geteert und gefedert. Ich hoffe nur das Du mal auf die Hilfe Anderer angewiesen sein wirst.

Solche Aussagen sind unter aller Kanone. :kotz:

230

20.08.2009, 20:30

Zitat

Original von hiigara
Un was soll mir das sagen? das siind doch nmur relative zahlen
da habe ioch in einem einzugsgebiet 2 hilfebedürftige einen davon mit einem anrechenbaren einkommen und schwups habe ich 50% von hilfebedürftigen mit anrechenbaren einkommen


Ja stimmt... reinzufällig nen Bereich wie köln dabei also sry du bist damit auch nicht mehr ernst zunehmen...

231

20.08.2009, 20:37

Zitat

ja wenn die eigene leistungsfähigkeit 0 ist dann ist man auch 0 wert!!
Also wenn man schon nach Mods ruft, weil man gegen die Argumente mit allgemeinem Geschwafel nicht mehr ankommt sollte man sowas auch nicht vergessen....  8)

Zitat

und ichfinde 600 euro reichen für ernährung und kleidung aus man mus ja nciht unbedingt ck tragen
Völlig lebensfremd.

@ Scout wahrscheinlich ist er schon längst von Anderen äbhängig und schiebt deswegen so ein Frust.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (20.08.2009, 20:37)


232

20.08.2009, 20:39

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:18)


233

20.08.2009, 20:45

Zitat

Original von Atrox_Worf
Beim Kind die ersten 1-3 Jahre zuhause bleiben zu können muss man sich leisten können. Dies kann (und soll) auch nicht vom Staat finanziert werden. In anderen Ländern (Frankreich, USA) gehen Mütter auch sehr früh nach der Geburt wieder arbeiten und den Kindern schadet es auch nicht.


Nur kurz zu diesem Punkt. Worf, ich schätze Deine Beiträge ja sehr, aber das hier ist doch ein wenig unüberlegt. Denke mal bitte an Deine Kindheit, ist es nicht absolut erstrebenswert für uns als Gesellschaft, dass Kinder nicht mit 1 Jahr zu Fremden abgeschoben werden, sondern größtmögliche Fürsorge erhalten? Eine Betreuung in einer Krippe/Kindergarten/Hort kann wirklich niemals auch nur Ansatzweise die häusliche Fürsorge ersetzen. Im Kindergarten kümmert sich eine Erziehrin um ca. 14 Kinder. Da kann man keinem Kind wirklich gerecht werden.

Und wie kommst Du zu der Einschätzung wie es in Frankreich läuft und das es gut läuft? Gibt es nicht gerade dort in den Vorstädten massive Probleme mit vernachlässigten Kindern und Jugendlichen?

An Kindern und Bildung zu sparen ist definitiv immer der falsche Weg für die Zukunft. Den Rest der Themen überlasse ich dem Rest...


Oh, den muss ich noch quoten..

Zitat

und ja ich lebe von den anderen ich kassiere noch bafög


that just made my day! :D :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (20.08.2009, 20:50)


234

20.08.2009, 20:51

Zitat

ich weiß ja nicht was du für ein leben fürst aber fr mein leben würde diese summer volkommen ausreichen und da sage ich weider mal die meisten probleme sind selbstvershculdet

und ja ich lebe von den anderen ich kassiere noch bafög
Wenn Dir doch 600 € reichen such Dir bitte einen Hibijob, da bekommste 200-300 € mehr und nutze keine Transferleistungen. Du würdest unsere Kassen entlasten. Auf geh mit gutem Vorbild voran!

235

20.08.2009, 21:07

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:18)


236

20.08.2009, 21:09

Zitat

Original von hiigara


und da liefere ich gleich mielke die erklärung:
viele probleme sind selbst verschuldet! wenn man es sich nciht leisten kann dann soll man es sich nciht zulegen! das gilt ür kinder wie für eine frau! weill man sie alle versorgen soll man dafür SELBST sorgen dass man genug geld an land bekommt und wage es nicht anderen die schuld zuzushcieben dass sie einem zu wenig zahlen... ja wenn die eigene leistungsfähigkeit 0 ist dann ist man auch 0 wert!!



schonmal daran gedacht ,das man hartz4 zb nach einem jahr arbeitslosigkeit bekommen kann ?...und wenn dem so ist...dann schaffe ich meine kinder ..bzw mein umfeld komplett ab ? ,nur weil meine firma urplötzlich pleite ging oder was auch immer ?!

man sollte also nicht alle über einen kamm haun ...und deshalb sind so sprüche ,,mit selbst schuld,,bzw jeder ist seines glückes schmied,absolut über X(

leistungsfähigkeit =0= mensch ohne wert ...is ja wohl der oberhammer oder :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (20.08.2009, 21:16)


237

20.08.2009, 21:28

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (04.12.2009, 22:18)


238

20.08.2009, 21:30

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Denke mal bitte an Deine Kindheit, ist es nicht absolut erstrebenswert für uns als Gesellschaft, dass Kinder nicht mit 1 Jahr zu Fremden abgeschoben werden, sondern größtmögliche Fürsorge erhalten? Eine Betreuung in einer Krippe/Kindergarten/Hort kann wirklich niemals auch nur Ansatzweise die häusliche Fürsorge ersetzen. Im Kindergarten kümmert sich eine Erziehrin um ca. 14 Kinder. Da kann man keinem Kind wirklich gerecht werden.

Leider erinnere ich mich nicht mehr an die Zeit, als ich 1 Jahr alt war.

Aber ich denke in Deutschland sind wir ein bißchen zu sehr besorgt. Wie gesagt, in den USA oder Frankreich sind auch keine negativen Effekte zu erkennen.

Ich denke aber auch, dass extra Geld bzw. ein zweites Familieneinkommen erst in der Schulzeit wichtiger wird. Da kommt noch einmal höhere Ausgaben.

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Und wie kommst Du zu der Einschätzung wie es in Frankreich läuft und das es gut läuft? Gibt es nicht gerade dort in den Vorstädten massive Probleme mit vernachlässigten Kindern und Jugendlichen?

Ich glaube die Zustände in den Vorstäden haben fast überhaupt nichts mit der Kinderbetreuung zu tun. Da sind die Eltern oftmals sowieso arbeitslos gewesen.

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
An Kindern und Bildung zu sparen ist definitiv immer der falsche Weg für die Zukunft. Den Rest der Themen überlasse ich dem Rest...

Da stimme ich zu, aber man muss das Geld trotzdem sinnvoll einsetzen. imho kann man ein Kind ohne Gefahr nach 1-1,5 Jahren in die Kindergrippe geben. So war es bei mir selbst (Dresden/Ostdeutschland) auch. Ein Elternteil muss nicht bis zum Alter von 3 zuhause bleiben, man kann auch Kindermütter und Kleinstgruppen etc. wählen/fördern.

Ich finde es einfach utopisch, wenn ein Gehalt alleine eine gesamte Familie versorgen können muss. Ich bin da vielleicht auch zu sehr vom Osten geprägt, wo Doppelverdienerfamilien die Regel waren und es fast gar keine klassischen Hausfrauen gab. Alleinerziehende Elternteile waren da eher das Problem.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (20.08.2009, 21:31)


239

20.08.2009, 21:32

Das sollten sie sowie so streichen andere Länder regeln sowas über Kredite...

Da steht dann auch der nötige Druck dahinter. Das solche Leute aus dem Hintern kommen und ihre Ausbildung ernst nehmen.

Der Verwaltungsaufwand und die Kosten sind eh zu hoch.


Kelle sucht man sich für den typ einen ab -.-
2008

2,2 mille People mit anrechenbaren einkommen. Gemäß der Richtigen Deutung sollten es 1,x Millionen People sein bei dennen der Fall Zutrifft das sie Zuzahlung beziehen.
http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/ser…ort_2009-07.pdf

Ansonsten hat unser Bafög - Man hier genug Material um sich zu informieren.

Ach so als Tip weil dir das Leben noch ziemlich Fremd zu sein scheint.

Meine Mutter vermittelt Arbeitslose aus dem SGB 2 Bezug heißt Harz 4 ob das arbeitgelegenheiten sind. 1. Arbeitsmarkt (Zeitarbeit, sonstige z.B. vor kurzem nen Skandivanist direkt nach Norwegen). Oder irgendwelche übergangsjobs Mini-jobs ähnliches ist dabei völlig egal.

240

20.08.2009, 22:03

Zitat

warum wollte ich mir nen job suchen wenn ich dich hauptberuflich student bin und der job mein studium nur verlängern würde?
Also ich verlange meine 12,81 € Steuern die in Dich über Bafög reingepumpt worden wieder zurück, war eine Fehlinvestition. Laut Deiner Aussage reicht doch auch weniger um geil zu leben, also ist es nicht notwendig das studiert wird, ist nur Deine "Logik" aufgegriffen.

@ Mielke so schaut es aus, vor 2 Jahren ging ich an unseren Schaltern vorbei kaum Andrang, heute bildet sich eine Schlange bis zum Haupteingang meist Menschen, die mit uns in ihrem Leben noch nie etwas zu tun hatten. Nach einem Jahr ist Hartz 4 angesagt aus diesem Grund wurden fast alle Rücklagen der BA in die Kurzarbeit gepumpt, denn ist das Kind erst einmal im Brunnen bekommt man es meist auch nicht mehr richtig aus dem Brunnen raus.

@ Lofy sie macht das wenn etwas da ist, die SteA sind aber z. Z, sowas von knapp das selbst alte Vermittler nervös werden.